Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Spektakuläre Felslandschaft des Grand Canyon von Oman bei goldenem Sonnenlicht. Jebel Shams, Oman.
Wanderer mit orangefarbenem Rucksack steht auf einer Felsklippe mit Blick auf eine tiefe Schlucht. Jebel Shams, Oman.

Wandern im Oman

Wüste, Berge und Oasen

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Oman

Was ist das Besondere am Wandern im Oman?

Beim Wandern im Oman entdecken Sie unterschiedlichste Landschaften. Große Teile des Landes sind von den Felsen und Gipfeln des Hajar-Gebirges geprägt, die viel Raum für Wanderungen mit tollen Ausblicken bieten. Eine beliebte Wahl für eine Wanderreise im Oman sind auch die Wadis, hübsche Oasen mit Gewässern, Palmen und Höhlen. Wüstenfeeling pur wartet hingegen in den Wahiba Sands.
Camille Mollon, Reiseexpertin für Oman

Camille Mollon

Reiseexpertin für den Oman

Aktualisiert am 14.04.2025

Die schönsten Wandergebiete und Wanderwege

Die Landschaft  mit dem Baum in Jebel Shams, Balcony Walk Trail, Oman.

1. Dschebel Shams

Der Dschebel Shams ist mit seinen 3.009 Metern der höchste Berg Omans. Von der Schlucht des Wadi Nakhr aus, welche zusammen mit dem Wadi Ghul auch als „Grand Canyon des Omans“ bezeichnet wird, wandern Sie für beeindruckende Ausblicke den Berg hinauf. Eine beliebte Route ist etwa der Balcony Walk.

Blick auf den Sonnenuntergang in Jabal Al Akhdar, Oman.

2. Dschebel Akhdar

An zahlreichen Attraktionen kommen Sie auf den Wanderwegen rund um die „Grünen Berge“ von Dschebel Akhdar vorbei. Wandern Sie durch Wadis wie Bani Habib, bewundern Sie die Landschaft des Sayq Plateau und genießen Sie Aussichtspunkte wie Diana’s Point. Im Frühling empfiehlt sich eine Wanderung zwischen Al Ayn und Al Aqur.

Der Blick auf Wadi Ghul bei Sonnenuntergang in Jebel Shams, Oman.

3. Wadi Ghul

Eine Wanderung entlang der riesigen Schlucht des Wadi Ghul beginnt meist in einem alten, verlassenen Dorf. Zwischen Dattelplantagen und orangefarbenen Bergen beschreiten Sie Ihren Weg. Kombinieren Sie Ihre Wanderung für besonders gute Aussichten mit einem Aufstieg auf den Dschebel Shams.

Bäume in der Wahiba-Wüste in Oman.

4. Wahiba Sands

Die endlosen Weiten der Wüste Omans erleben Sie beim Wandern in den Wahiba Sands. Bewundern Sie die Oasen, die rot schimmernden Dünen und lernen Sie die Kultur der Beduinen kennen. Neben Wanderungen sind hier Dune Drives oder Kamelritte möglich.

Das Panorama von Khor Najd, ein Fjord auf der Halbinsel Musandam, Oman.

5. Musandam-Halbinsel

Mehrere Wanderwege bietet die von Bergen geprägte Musandam-Halbinsel. Höchster Punkt der Region ist mit seinen 2.087 Metern der Jebel Harim. Einen tollen Blick auf das Tal erhalten Sie auf dem Say-Plateau. Reizvoll sind auch die zerklüfteten Fjorde, denen Musandam den Beinamen „Norwegen des Mittleren Ostens“ verdankt.

Die Landschaft mit dem Naturschwimmbad in Wadi Bani Khalid, Oman.

6. Wadi Bani Khalid

Zu den schönsten Oasen Omans zählt das Wadi Bani Khalid. Zwischen Felsen und Palmen folgen Sie den Wanderwegen hin zu Wasserbecken und kleinen Wasserfällen. Schließlich gelangen Sie zur Muqhal-Höhle. Zwischendurch halten Sie vielleicht für ein Picknick oder beobachten die Fische in den Süßwasserpools.

Die Landschaft mit dem Naturschwimmbecken in Wadi Shab, Oman.

7. Wadi Shab

Sowohl Obstgärten als auch Felsen begleiten Sie am Anfang Ihrer Wanderung durch das Wadi Shab. Durch die Schlucht geht es zum großen Pool, von dem aus Sie Ihren Weg schwimmend weiterführen. Schließlich erreichen Sie die versteckte Höhle mit ihrem Wasserfall.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Alt Muscat vom Strand aus gesehen, Oman.
“Wenn die Städte und die Kultur des Omans Sie interessieren, dann empfiehlt sich eine Wanderung auf der C38-Route zwischen Riyam und Matrah. Starten Sie in der Nähe des Riyam Park und genießen Sie auf Ihrem Weg wunderbare Perspektiven auf das alte Maskat. Anschließend entspannen Sie am Hafen von Matrah.”
Camille Mollon, Reiseexpertin für Oman

Camille Mollon

Reiseexpertin für den Oman

Was braucht man für eine Wanderung im Oman?

Wanderer am Rande des Grand Canyon/Wadi Nakha bei Sonnenuntergang, Oman.

Unsere Packliste

1. Leichte, atmungsaktive Kleidung

Angemessene Kleidung, die vor Sonne und Hitze schützt und gleichzeitig atmungsaktiv ist, ist für das Wüstenklima im Oman unerlässlich.

2. Gute Wanderschuhe

Robuste Wanderschuhe mit guter Bodenhaftung sind wichtig, um sich in den verschiedenen Geländeformen, sei es im Gebirge, in den Wadis oder in der Wüste, sicher bewegen zu können.

3. Sonnencreme und Sonnenhut

Eine gute Sonnencreme und ein Sonnenhut sind unerlässlich, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen und einen Sonnenbrand zu vermeiden.

4. Ausreichend Wasser

Im trockenen Klima des Omans ist es wichtig, immer genügend Wasser bei sich zu haben, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Eine Trinkblase oder Wasserflaschen sind empfehlenswert.

5. Snacks und Energieriegel

Kleine, energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte, Nüsse und Energieriegel helfen, die Energie während der Wanderung aufrechtzuerhalten.

6. Erste-Hilfe-Set

Ein kompaktes Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Schmerztabletten und anderen wichtigen Utensilien sollte immer dabei sein, um für den Notfall gerüstet zu sein.

7. Navigationsgeräte

Ein GPS-Gerät oder eine Karte und ein Kompass sind hilfreich, um sich in den oft abgelegenen und unmarkierten Wandergebieten des Omans zurechtzufinden.

8. Handy und Notfallkontakte

Ein aufgeladenes Handy mit Notfallkontakten und die Kenntnis der örtlichen Notrufnummer können im Notfall lebensrettend sein.

Wissenswertes zum Wandern in Oman

Der Zeitaufwand für eine Wanderung im Oman hängt von der gewählten Route, den persönlichen Fähigkeiten und den Wetterbedingungen ab. Als Faustregel gilt, dass man für kürzere Wanderungen etwa 2 bis 4 Stunden einplanen sollte, während längere Trekkingtouren einen oder mehrere Tage in Anspruch nehmen können.

Der Oman bietet eine Vielzahl von Wanderungen mit unterschiedlichen Landschaften und Schwierigkeitsgraden. Dazu gehören Wanderungen durch Wadis mit Wasserfällen und Pools, Trekking in den Bergen des Hadschar-Gebirges, Wüstenwanderungen durch die Wahiba Sands und Küstenwanderungen entlang des Arabischen Meeres.

Bei Wanderungen im Oman ist es wichtig, die extremen Temperaturen zu beachten und entsprechend vorbereitet zu sein. Tragen Sie geeignete Kleidung, schützen Sie sich vor der Sonne, nehmen Sie ausreichend Wasser mit und informieren Sie sich über die Route und mögliche Gefahren.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Oman Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen im Oman

Der Oman bietet mit Gebirgen, Wadis, Wüste und rauen Küsten eine erstaunliche Vielfalt auf kleinem Raum. Auf abwechslungsreichen Wanderrouten entfaltet sich der Zauber des Landes. Planen Sie jetzt gemeinsam mit unserem Team Ihre individuelle Wanderreise im Oman.

Ab 10 Tage

Majestätischer Wüstenzauber: 10 Tage im Oman

Ab 2.325 € / Person

Palmenhain inmitten der Berge, ein grünes Paradies. Al-Hamra, Ad Dakhiliyah, Oman.

Ab 8 Tage

Oman Rundreise: 8 Tage Abenteuer pur

Ab 2.145 € / Person

Die Große Sultan-Qabus-Moschee in Maskat, Maskat, Oman.

Ab 14 Tage

Oman-Rundreise als Selbstfahrer: Städte & Wüsten

Ab 2.510 € / Person

Faszinierende Maskat-Städtereise entdecken

Ab 5 Tage

Faszinierende Maskat-Städtereise entdecken

Ab 2.535 € / Person

 Palmenstrand mit Pavillon vor Bergen. Salalah, Dhofar, Oman.

Ab 10 Tage

Oman Rundreise: 10 Tage Berge & Küste

Ab 3.040 € / Person

Historisches Fort mit sandfarbenen Mauern und Wachturm. Al Rustaq, Al Batinah, Oman.

Ab 13 Tage

Oman Mietwagenreise: Die Vielfalt selbst entdecken

Ab 3.210 € / Person

Blick auf den Masjid Al Rasool Al A ' dham Moschee mit Blumen, Maskat, Oman.

Ab 3 Tage

Oman Kurzurlaub: 3 Tage Maskat

Ab 3.600 € / Person

Eine felsige Schlucht mit klarem Wasser, das sich durch das Tal zieh, Wadi Shab, Oman.

Ab 3 Tage

Muskat Urlaub mit Safari

Ab 3.600 € / Person

Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser und großen Felsen. Ras al Dschinz, Ash Sharqiyah, Oman.

Ab 13 Tage

Oman: Baden wie im Traum

Ab 3.600 € / Person

Die Altstadt von Maskat mit den Bergen im Hintergrund, Oman.

Ab 6 Tage

Oman Rundreise: 1 Woche Kultur

Ab 3.600 € / Person

Grüner Oasenpool umgeben von Palmen und Bergen. c, Ash Sharqiyah, Oman.

Ab 14 Tage

Rundreise Oman: 14 Tage Moscheen, Souks & Oasen

Ab 3.680 € / Person

Hafenstadt Sur mit traditionellen Dhau-Booten und weißen Gebäuden. Sur, Ash Sharqiyah, Oman.

Ab 16 Tage

Zauberhafte Entdeckungsreise in den Orient

Ab 4.185 € / Person

Spektakuläre Orient Rundreise im Oman

Ab 13 Tage

Spektakuläre Orient Rundreise im Oman

Ab 4.230 € / Person

Die Altstadt von Maskat mit den Bergen im Hintergrund, Oman.

Ab 17 Tage

Oman Flitterwochen mit Magie

Ab 4.600 € / Person

Hafenstadt Sur mit traditionellen Dhau-Booten und weißen Gebäuden. Sur, Ash Sharqiyah, Oman.

Ab 14 Tage

Oman mit Mietwagen: sandiges Wüstenabenteuer

Ab 4.600 € / Person

Große Moschee mit beleuchteten Minaretten in der Abenddämmerung. Maskat, Maskat, Oman.

Ab 17 Tage

Rundreise Oman und Dubai: Tradition & Luxus

Ab 4.600 € / Person

Die Altstadt von Maskat mit den Bergen im Hintergrund, Oman.

Ab 17 Tage

Oman Flitterwochen mit Magie

Ab 4.600 € / Person

Blick auf die arabische Burg Al Jalali, die auf den Felsen und weißen königlichen Palastgebäuden steht, Muscat, Oman.

Ab 14 Tage

Campingreise: günstige Ferien in Oman

Ab 4.600 € / Person

Sultan-Qabus-Moschee mit Minarett und Gärten. Muscat, Muscat, Oman.

Ab 7 Tage

Oman Individualreise: Abenteuer für Entdecker

Ab 6.100 € / Person

Wann ist die beste Zeit zum Wandern im Oman?

Die beste Zeit zum Wandern im Oman sind die Wintermonate von November bis März. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und ideal für Aktivitäten im Freien. Die Tage sind sonnig und klar, während die Nächte kühl sein können. Vermeiden Sie die heißen Sommermonate von Juni bis August, wenn die Temperaturen extrem hoch sind und das Wandern unangenehm werden kann.

Weitere Informationen über die beste Reisezeit für den Oman finden Sie hier.

GebietBeste Zeit zum Wandern
Dschebel Shams

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten

Oktober - April
Dschebel AkhdarOktober - April
Wadi GhulOktober - April
Wahiba SandsNovember - März
Musandam-Halbinsel November - März
Wadi Bani KhalidOktober - April
Wadi ShabOktober - April