Lebendige Städte und atemberaubende Natur erleben.
ab 7 Tage
Selbstfahrer
März - September
ca. 2 Stunden
Diese Reise zu den Highlights Irlands durften wir bereits für unsere Kunden erstellen. Sie führt von der lebendigen Hauptstadt Dublin bis nach Nordirland sowie in die Hafenstadt Galway und über das County Kerry. Sie möchten diese oder eine ähnliche Reise unternehmen? Unsere Expert*innen freuen sich darauf, Ihnen Ihr persönliches Abenteuer zu erstellen, ganz nach Ihren Wünschen!
Diese Highlights sollten Sie besuchen:
Dublin
Belfast
County Donegal
Sligo
Galway
County Kerry
County Tipperary - Ring of Kerry
Dublin
1. Dublin
Willkommen in Irland! Sie landen am Flughafen in der Hauptstadt der grünen Insel, Dublin. Hier werden Sie bereits freudig von der Reiseleitung erwartet, die Sie zu Ihrem Reisebus bringt. Sie fahren zunächst zu Ihrem Hotel, der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie erste Erkundungstouren auf eigene Faust oder entspannen Sie in Ihrem Hotel. Dublin ist eine verhältnismäßig kleine, aber umso lebendigere Hauptstadt, die Sie mit reichem, kulturellen Erbe und liebenswürdigen, lebensfrohen Bewohnern erwartet. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen mit Kopfsteinpflaster und vorbei an unzähligen Pubs, in denen Sie bei einem kühlen Guinness den ersten Tag entspannt ausklingen lassen können.
2. Belfast
Sie verlassen die Hauptstadt und fahren in das Boyne Tal, das mit sattgrünen Landschaften und einer Vielzahl historischer Stätten auf Sie wartet. Sie besuchen die Klosteranlange Monasterboice, die für zwei gut erhaltene, keltische Hochkreuze berühmt ist: das Muirdeach und das Tall Kreuz. Weiter führt Sie Ihr Weg in die nordirische Hauptstadt Belfast, die Sie bei einer Stadtrundfahrt besser kennenlernen. Die City Hall, Belfasts Rathaus, markiert den Beginn Ihrer Tour. Weiter passieren Sie die berühmte Grand Opera und die Waterfront Hall, die Konzerthalle der Stadt. Am schiefen Albert Clock Turm vorbei gelangen Sie zur Queens University. Auch die Werft, in der einst die Titanic gebaut wurde, passieren Sie während der spannenden Rundfahrt. Lernen Sie im Titanic Belfast Besucherzentrum kennen. Auf über sechs Stockwerken erwarten sie neun verschiedene Galerien, die beispielsweise nachgebaute Kabinen, Speisesäle und auch den Maschinenraum zeigen.
3. Letterkenny - County Donegal
Freuen Sie sich am Giant's Causeway auf atemberaubende Naturschönheiten, die nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Über 40.000 Basaltsäulen bilden am Ende einer Felsenschlucht eine surreal wirkende Steinformation, die der Legende nach vom Riesen Fionn Mac Cumhaill als Teil einer Brücke nach Schottland ins Meer geworfen wurde. Am Nachmittag widmen Sie sich der Hafenstadt Derry, die zweitgrößte Stadt in Nordirland. Die Altstadt Derrys wird umgeben von einer Stadtmauer, die zu den besterhaltensten Stadtbefestigungen in ganz Europa zählt. In dem Stadtteil Bogside haben verschiedene Künstler Wände mit Malereien verziert, die an den Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten erinnern. Derry war nämlich auch der Schauort für den als Bloody Sunday in die Geschichte eingehenden Tag im Jahr 1972, an dem Bürgerrechtler von Soldaten erschossen wurden. Sie kommen auch an der Guildhall vorbei, Derrys Rathaus, das einem Bombenanschlag zum Opfer fiel und neu errichtet werden musste.
4. Sligo
Freuen Sie sich heute auf die beeindruckende Schönheit des County Donegal. Fahren Sie in den Glenveagh Nationalpark, dessen mehr als 10.000 Hektar große Fläche sich im Herzen des Countys befindet. In den Bergen, Tälern und Wäldern des Parks lebt auch die größte Rotwildherde ganz Irlands. Am südlichen Ufer des Lough Veagh erwartet Sie das Glenveagh Castle, das im Jahr 1870 von John George Adiar errichtet wurde. In den 1930ern wurde das Anwesen von Henry McIlhenny restauriert und in den 1970ern der Republik Irland übergeben, sodass der Nationalpark rund um das Herrenhaus offiziell eröffnet werden konnte. Nachdem Sie den Nationalpark und das Anwesen auf sich haben wirken lassen, setzen Sie Ihre Fahrt in die malerische Stadt Sligo fort, die auch als Geburtsstadt des irischen Dichters W. B. Yeats bekannt ist. Das natürliche Wahrzeichen von Sligo, der Berg Ben Bulben, bildet eine beeindruckende Kulisse.
5. Galway
Von Sligo aus führt Sie Ihr Weg weiter in das County Galway. Unterwegs passieren Sie die wilde Schönheit von Connemara, den wohl romantischsten Teil Irlands. Sie legen an der Abtei Kylemore Abbey einen Stopp ein. Diese liegt versteckt an einem See, inmitten eines bewaldeten Tals und wurde einst von einem reichen Handelsmann aus Liverpool errichtet. Heute gehört die Abtei im gotischen Stil den Benediktiner Schwestern. Sie reisen im Anschluss weiter nach Galway, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben und die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Dank der Lage an der Mündung des Flusses Corrib konnte sich Galway zur drittgrößten Hafenstadt Irlands entwickeln. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen der historischen Altstadt, vorbei an kleinen Läden und Cafés und dem Spanish Arch, der Kathedrale St. Nicholas, dem Eyre Square und dem Browns Doorway.
6. County Kerry
Ihre Reise über die grüne Insel führt Sie heute in Richtung Süden, zur Grafschaft Kerry. Auf dem Weg hierhin passieren Sie die Burren Region, ein Hochplateau, das in Europa einzigartig ist. Burren bedeutet übersetzt etwa “riesiger Stein”, der poröse Kalkstein hier erinnert viele Reisende an eine bizarre Mondlandschaft. Die Steine sind komplett frei von Erde, hier wächst kein einziger Baum oder Strauch. Nur in den schmalen Spalten zwischen den einzelnen Felsen wachsen einzigartige Pflanzen. Ein weiterer spektakulärer Anblick erwartet Sie an den Klippen von Moher. Die majestätischen Klippen erheben sich 215 Meter über den Atlantischen Ozean auf einer Länge von mehr als sieben Kilometern. Mit der Autofähre setzen Sie anschließend über die Shannonmündung von Killimer nach Tarbert über und fahren von hier weiter nach Kerry, wo Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Tage beziehen.
7. Tagesausflug auf die Dingle Halbinsel
Erkunden Sie heute die Dingle Halbinsel. Die Küstenlinie besticht durch Sandstrände und zerklüftet Felsen, das Landesinnere ist geprägt von sanften Hügeln und Bergen. Erkunden Sie den Strand von Inch mit seinen malerischen Dünen. Von hier aus können Sie die Iveragh Halbinsel und den Rossbeigh Strand erblicken. Die Stadt Dingle, die zu den charmantesten Ortschaften der Insel zählt, ist die letzte städtische Bastion der gälischen Sprache. Von hier fahren Sie weiter entlang des Mount Eagles zu den Klippen des Slea Heads, von denen Sie bis zu den unbewohnten Blasket Inseln sehen können. Bei guten Wetterverhältnissen können Sie sogar die Skellig Inseln erblicken, die für die Ruinen eines frühchristlichen Klosters bekannt sind. Sie besuchen außerdem das Gallarus Oratorium, das im 9. Jahrhundert gänzlich ohne Mörtel errichtet wurde. Das einem umgedrehten Boot ähnelnde Gebäude, das aufgrund der qualitativ hochwertigen Arbeit bis heute intakt ist, wurde von den Mönchen als Gebetsstätte genutzt.
8. County Tipperary - Ring of Kerry
Freuen Sie sich heute auf die berühmteste Panoramastraße Irlands, den Ring of Kerry. Nachdem Sie diesen einzigartigen Anblick auf sich haben wirken lassen, fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt Ladies View, der seinen Namen von Königin Victoria erhielt. Die Königin war einst so begeistert von dem Blick, der sie hier erwartete, dass sie alle ihre Hofdamen einlud, ebenfalls hierher zu kommen und sich von der Schönheit zu überzeugen. Neben seinen grünen Hügeln ist Irland auch für seine vielen Schafe bekannt. Bei Ihrem anschließenden Besuch der Kissane Sheep Farm erfahren Sie mehr über die Tiere und wohnen einer Vorführung von den Hütehunden der Farm bei. Der Schäfer John erklärt Ihnen alles, was Sie über seine schlauen, vierbeinigen Helfer wissen müssen und zeigt Ihnen seine Farm. Im Frühjahr können Sie sogar kleine Lämmer streicheln und diese mit der Flasche füttern. Im Mai haben Sie die Möglichkeit, bei der Schafschur dabei zu sein und sich sogar selbst daran zu versuchen.
9. Dublin
Sie treten nun die Rückfahrt in Richtung Dublin an. Unterwegs besuchen Sie den berühmten Rock of Cashel, eine kirchen- und kunsthistorisch bedeutsame Sehenswürdigkeit, die sich auf 60 Meter hohen Kalksteinfelsen befindet. Schon im Altertum wurde der Ort als Sitz von Feen und Geistern verehrt. Nachdem Sie dieses in Stein gemeißelte kulturelle Erbe Irlands erkundet haben, fahren Sie weiter bis nach Dublin, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen, die Ihnen einen Eindruck von der historischen Innenstadt vermittelt. Diese wird durch den Fluss Liffey geteilt, die südliche Seite besticht durch schöne Parks, Kathedralen und elegante, georgianische Häuser. Sie besuchen hier das Trinity College, die bedeutendste Universität des Landes, die im 16. Jahrhundert von Königin Elisabeth I. gegründet wurde. Die Old Library ist wohl das beeindruckendste Gebäude auf dem Campus. Im sogenannten Long Room werden die wertvollsten Bücher und Handschriften aufbewahrt.
Zusammen haben unsere Reiseexperten:
mehr als 1.000 Jahre Beratungserfahrung
über 150 Länder bereist
mehr als 40 Nationalitäten
über 10.000 Individualreisen maßgeschneidert
Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Weinverkostung oder Safari
vom Campingplatz bis hin zum Luxushotel
Transfer zum Hotel und Flughafen
ab 7 Tage
ab
959 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.050 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 15 Tage
ab
2.800 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 11 Tage
ab
1.650 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.300 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.200 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.300 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
489 €
exkl. Flug (p.P.)
TourlaneCare