Die grüne Insel
Irland mit seinen grünen Hügeln, spektakulären Steilklippen und geschichtsträchtigen Orten inmitten des wilden Atlantik, erwartet Sie mit einer Vielzahl einzigartiger Erlebnisse und besonderer Momente. Die grüne Insel, wie der Inselstaat auch genannt wird, ist die Heimat geheimnisvoller, keltischer Felsformationen und Druidengräbern, imposanter Klöster und Burgen aus dem Mittelalter sowie idyllischer Dörfern in atemberaubenden Landschaften. Gehen Sie auf Erkundungstour und freuen Sie sich neben Naturschönheiten auf lebendige Städte wie Dublin oder Galway, genießen Sie den weltberühmten Irish Coffee und tauchen Sie ein in die Kultur dieses besonderen Reiselandes. Nicht zuletzt die herzlichen und lebensfrohen Iren werden Sie verzaubern.
Eine Irland-Reise ist immer etwas Besonderes. Egal, ob Sie das Land auf einer individuellen Mietwagenreise oder privat geführten Rundreise erkunden – unsere Reiseexperten beraten Sie gerne bei der Planung Ihres individuellen Abenteuers.
ab
1.500 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 7 Tage
ab
959 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
489 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.300 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.300 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 11 Tage
ab
1.650 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 15 Tage
ab
2.800 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.200 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.050 €
exkl. Flug (p.P.)
Tauchen Sie ein in die irische Lebensart und genießen Sie das pulsierende Leben in Städten wie Dublin oder Galway.
Der irische Nationalfeiertag, der St. Patrick’s Day, ist über die Landesgrenzen hinweg bekannt. In Irland selbst wird der 17. März mit einer großen Parade durch die Hauptstadt Dublin begangen und auch in jeder anderen Stadt herrscht ausgelassene Stimmung.
Irland, die grüne Insel, ist nicht nur reich an kulturellem Erbe, sondern - wie der klingende Beiname bereits vermuten lässt - auch an malerischen Naturkulissen. Die atemberaubenden Küsten, schier endlos weiten grünen Hügel und beeindruckenden Burgen, Klöster und Herrenhäuser lassen sich besonders gut wandernd entdecken. Erkunden Sie beispielsweise die Mourne Mountains, die C.S. Lewis zum Schreiben der Chroniken von Narnia inspiriert haben sollen, oder die Grafschaft Kerry mit ihren mittelalterlichen Ruinen sowie die wild-romantische Gegend von Connemara mit der Kylemore Abtei.
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit in die irische Kultur einzutauchen, als einen Besuch in einem (oder mehreren) typischen Irish Pubs. Neben dem Genuss von erfrischenden irischen Biersorten stehen bei einem Pub-Besuch ausgelassene Gespräche und Live-Musik im Mittelpunkt. Wer sich noch mehr mit der kulinarischen Seite Irlands befassen möchte, sollte sich den Besuch einer Whisky Destillerie mit anschließender Kostprobe nicht entgehen lassen.
Rund um die Halbinsel Iveragh verläuft die 179 Kilometer lange Panoramastraße Ring of Kerry, die durch die landschaftlich reizvollsten Gegenden Irlands führt. Während Ihrer Fahrt auf dieser Straße kommen Sie an der atemberaubenden Küstenlandschaft von Killarney sowie idyllischen Bergseen vorbei und passieren malerisches Heideland, charmante Dörfer und einzigartige Moorlandschaften. Sie können Teile der Strecke auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, die Radstrecke hier gehört zu den berühmtesten in ganz Irland. Entlang der gesamten Panoramastrecke erwarten Sie beeindruckende Burgen, prächtige Herrenhäuser und atemberaubende Aussichtspunkte. Auch der Killarney Nationalpark mit seinen dichten Wäldern und dem Muckross House mit eigenem Besucherzentrum befindet sich auf der Halbinsel.
Der Rock of Cashel ist quasi das in Stein gemeißelte, kulturelle Erbe Irlands und eine bedeutsame Sehenswürdigkeit, die Sie auf 60 Meter hohen Kalksteinfelsen erwartet. Schon im Altertum wurde der Ort als Sitz von Feen und Geistern verehrt. Die Könige von Munster regierten ab dem 4. Jahrhundert von hier aus. Im 11. Jahrhundert errichtete die Kirche die Cormac Kapelle, im 13. Jahrhundert folgte der Bau einer Kathedrale, an die im 15. Jahrhundert die Bischofsburg angebaut wurde. Die Gebäude auf dem Felsen wuchsen somit über Jahrhunderte hinweg zu einer komplexen Struktur, die bis heute Reisende aus aller Welt in Staunen versetzen.
Wie der Name bereits vermuten lässt, befindet sich das Dublin Castle in der irischen Hauptstadt und gehört zu den wichtigsten historischen Bauwerken des ganzen Landes. Im frühen 13.Jahrhundert wurde an der Stelle, an der sich einst eine Wikingerfestung befand, das heutige Schloss errichtet, das bis zur Unabhängigkeit Irlands der englischen und später der britischen Verwaltung als Sitz diente. Heute werden die State Apartments für offizielle Anlässe wie die Amtseinführung des Präsidenten genutzt. Zudem befindet sich in dem Schloss ein Kulturzentrum und ein Museum.
Die Kilbeggan Distillery ist die älteste, lizensierte Destillerie der Welt. Sie wurde bereits im Jahr 1757 gegründet und wird seit 1987 als Museum geführt. Erfahren Sie bei einem Besuch mehr über den irischen Whisky und seine traditionelle Herstellung, angefangen beim Maischebottich, über das riesige Gärgefäß, bis hin zum eigentlichen Destillierverfahren und der anschließenden Reifung. Die Gebäude und die Ausstattung, wie zum Beispiel das Wasserrad und die Dampfmaschine, sind nach wie vor im Originalzustand. Natürlich darf auch eine Kostprobe des “Flüssigen Golds” nicht fehlen.
In der Nähe der Stadt Cork erwartet Sie mit dem Blarney Castle ein beeindruckende Burg, die außerdem einen ganz besondere Stein beheimatet. Jeder, der diesen kopfüber küsst, erhält der Legende nach die “Gabe der Sprachgewandtheit”. Doch auch die Gärten, die Blarney Castle umgeben, sind einen Besuch wert. Hier befinden sich verschiedene einzigartige Felsformationen, wie der Druidenkreis, die Hexenhöhle und die Wunschtreppe. Weniger
TourlaneCare