Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Die beste Reisezeit für Kroatien

Mediterranes Klima, malerische Kulturstädte und hunderte Inseln - Kroatien ganzjährig erleben

Kostenlos Planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Europa
  3. Kroatien
  4. Die beste Reisezeit für Kroatien

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für Kroatien sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober, wenn es weniger überlaufen und das Wetter angenehm und sonnig ist - ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Die beste Reisezeit hängt jedoch auch von Ihren Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reiseplanung.
Tourlane Reiseexpertin

Deborah Clauss

Tourlane Reiseexpertin für Kroatien

Aktualisiert am 27.01.2025

Wasserfall im Nationalpark Krka, Dalmatien, Kroatien.
Übersicht
  • 1.
    Auf einen Blick
2.
Die Jahreszeiten in Kroatien
  • 3.
    Optimale Reisezeit für Sehenswürdigkeiten und Orte
  • 4.
    Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten
  • 5.
    Optimale Reisezeit nach Reiseart
  • Die Jahreszeiten in Kroatien

    In Kroatien hat jede Jahreszeit ihr eigenes Gefühl, ihren eigenen Geschmack und ihr eigenes Tempo. Reisen ins sommerliche beziehungsweise ins winterliche Dubrovnik sind wie der Besuch zweier völlig unterschiedlicher Städte. Die Hauptreisezeit in Kroatien ist auch nicht mit der besten Urlaubszeit in Kroatien gleichzusetzen: Möchte man sich die “Game of Thrones”-Kulisse ansehen, sollte man das im Frühling oder Herbst tun, da der Sommer heiß und überlaufen ist. Es wichtig zu wissen, was man erwarten kann und wohin man zu den verschiedenen Jahreszeiten in Kroatien reisen sollte.

    Vor- und Nachteile einer Reise nach Kroatien im Frühling (März bis Juni).

    Kroatien im Frühling

    Einen echten Frühling kann man an vielen Orten in Kroatien im März “inhalieren”: So verwandelt sich Dubrovnik in einen duftenden Blumenstrauß. Auch wenn es noch kühl ist, zeigt die Temperaturdynamik deutlich nach oben und in den Skigebieten schmilzt der Schnee. Im April erfreut die Natur das Auge trotz mäßiger Niederschläge und die Zeit der Besichtigungen beginnt. Der Frühling in Kroatien endet im Mai, wenn es in vielen Landesteilen sehr warm wird. Dies gilt als Beginn der Strandsaison bei Wassertemperaturen von bis zu +18 °C.

    Vor- und Nachteile einer Reise nach Kroatien im Sommer (Juni bis September).

    Kroatien im Sommer

    Kroatien im Sommer ist aus gutem Grund das Aushängeschild der kroatischen Tourismusbranche. Es gibt nichts Schöneres, als in einem Moment in der Adria auf der Insel Pag zu schwimmen, dann eine 30-minütige Fahrt nach Zadar zu unternehmen und im nächsten Moment dalmatinischen Prsut und Ziegenkäse zu genießen. Kroatien im Sommer verspricht unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten: von kulinarischen Erlebnissen, Weinverkostungen, Partybooten, Nachtclubs, Freiluftkinos, sauberen Stränden, Musik- und Essensfestivals, Ritterturnieren und vielem mehr. Die Liste ist buchstäblich endlos.

    Vor- und Nachteile einer Reise nach Kroatien im Herbst (September bis Dezember).

    Kroatien im Herbst

    Kroatien im Herbst besticht durch mildes Wetter, einzigartige Kulturfestivals und die Landschaft färbt sich in einen Bernstein- und Orangeton, der die natürliche Ästhetik unterstreicht. Ein Kroatien-Urlaub im September bietet nur das Beste: warmes Meer, Sonnenschein und endlose Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Im Oktober spürt man den Hauch des Herbstes deutlicher: Es häufen sich die Regenfälle und in der Nacht wird es kühl. Im November fällt das Herbstlaub, die Sonne erscheint immer seltener und weicht Regenwolken. In den Skigebieten laufen die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung auf Hochtouren.

    Vor- und Nachteile einer Reise nach Kroatien im Winter (Dezember - März).

    Kroatien im Winter

    Im Winter ist es in den Küstengebieten zwar tagsüber mit 10 °C recht mild und auch die Sonne erscheint ab und zu am Himmel, aber die Städte sind praktisch leer. An der Küste gibt es in Kroatien von Dezember bis Februar zudem reichlich Niederschlag und der Wind kann mit Orkanstärke wehen. Kroatien-Besucher brauchen jedoch keine Angst zu haben, denn das Festland hat viel zu bieten: Von wunderschönen Winterlandschaften über Skifahren auf dem Berg Sljeme bis hin zu atemberaubenden Winterfestivals, beispielsweise in Zagreb, hat Kroatien im Winter viel zu bieten.

    Optimale Reisezeit für Sehenswürdigkeiten und Orte

    Überblick über die Mindest- und Höchsttemperaturen, Regentage und Sonnenstunden in Dubrovnik pro Kalendermonat.

    Beste Reisezeit für Dubrovnik

    Dubrovnik-Urlaube wird dem Hype gerecht! Entdecken Sie Königsmund aus Game of Thrones zur besten Reisezeit in Dubrovnik in den Monaten September und Oktober, mit weniger Touristen und schönem Wetter. Zu dieser Zeit sind die Preise für Unterkünfte erschwinglicher, alle Bars, Restaurants und Attraktionen sind geöffnet und die meisten Kreuzfahrtschiffe haben den Hafen verlassen.

    Überblick über die Mindest- und Höchsttemperaturen, Regentage und Sonnenstunden auf der Istrien pro Kalendermonat.

    Beste Reisezeit für Istrien

    Istrien bietet alles, was man von einem perfekten Urlaub erwartet. Frühling und Herbst können als beste Reisezeit für Istrien bezeichnet werden: tagsüber ist es warm, abends kühl, und es gibt keine Menschenmassen mehr zu befürchten. Es ist fast das ganze Jahr über sonnig, und selbst die Wintersonne bringt Wärme und die Cafés haben ihre Außenterrassen geöffnet, damit die Kunden die Sonnenstrahlen genießen können. Juli und August sind heiß - größtenteils über 30 °C – und sehr touristisch, zumindest an der Küste.

    Überblick über die Mindest- und Höchsttemperaturen, Regentage und Sonnenstunden in Split pro Kalendermonat.

    Beste Reisezeit für Split

    Obwohl diese hübsche mediterrane Stadt das ganze Jahr über ein mildes Klima hat, ist die beste Reisezeit für Urlaub in Split im Mai und Juni sowie im September und Oktober. In diesen Monaten sind die Tage angenehm und sonnig, und da es sich um die Nebensaison handelt, sind Unterkünfte einfacher und günstiger zu bekommen. In dieser Zeit können Sie auf ihrer Reise nach Split den Menschenmassen ausweichen und einen entspannten Urlaub verbringen.

    Überblick über die Mindest- und Höchsttemperaturen, Regentage und Sonnenstunden in Zadar pro Kalendermonat.

    Beste Reisezeit für Zadar

    Zadar ist mit seiner attraktiven Küstenlage an der Adria, dem großen Hafen und der historischen Altstadt mit ihren vier Stadttoren ein Anziehungspunkt für Urlauber weltweit. Die beste Reisezeit für Urlaub in Zadar ist zwischen Juni und September. Der geringe Niederschlag und die angenehmen Temperaturen von bis zu 28 °C sorgen für eine tolle Urlaubsstimmung. Sowohl Kulturreisende als auch Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten.

    Deborah Clauss Croatia 1
    Deborah Clauss Croatia 2
    Deborah Clauss Croatia 3
    “Istrien und Dalmatien haben sehr leckeren Wein, den Sie auf einer Tour verkosten können! Sie werden sich wie in einem Märchen fühlen, wenn Sie die Plitvices Seenentlang wandern oder in Bisevos Blauer Höhle einen Bootsausflug unternehmen.”
    Deborah Clauss

    Deborah Clauss

    Reiseexpertin für Kroatien

    Kroatien Reise planen

    Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

    Tauchen im Schiffswrack "Fortunal", Insel Vis, Kroatien.

    Tauchen 

    Tauchen in Kroatien ist an mehr als 100 Tauchplätzen möglich: Die Unterwasserwelt ist reich und vielfältig und dank der guten Sichtverhältnisse lassen sich Riffe, Schiffs- und Flugzeugwracks und geheimnisvolle Unterwasserhöhlen entdecken. Obwohl es in der Adria ganzjährig möglich wäre, bildet der Sommer von Juni bis September wegen des wärmeren Wassers und der kleineren Wellen die beste Reisezeit in Kroatien, um zu tauchen.

    Yachten auf dem Wasser einer türkisfarbenen Bucht auf der Insel Brac, Dalmatien, Kroatien.

    Segeln 

    Segeln in Kroatien - einem der beliebtesten Segelziele der Welt - ist von April bis Mitte Oktober ideal. April und Mai gelten als Vorsaison mit konstanten Winden, kühlem Meer und langen Tagen. Einen tollen Segelurlaub in Kroatien erlebt man von Juni bis August, wenn es an Land und auf dem Meer dauerhaft warm ist, das Meerwasser zum Baden einlädt und die Winde schwach sind. Zum Segeln gilt als beste Reisezeit für Kroatien der September und Oktober: Die Tage sind zwar kürzer, aber das Meer noch immer warm und die Winde beständig.

    Mann beim Wandern auf der Insel Krk in Kroatien im Sommer.

    Wandern

    Wandern in Kroatien ist unvergleichlich: Das Land bietet hervorragende Wanderwege und Trekkingmöglichkeiten. Mit einer Vielzahl von Nationalparks und zerklüfteten Inseln sind Sie nie zu weit von einer guten Wanderung entfernt. Die Natur ist erstaunlich gut erhalten, die Wege sind gut ausgeschildert, in den Bergregionen gibt es zahlreiche Hütten und die Nationalparks lassen sich problemlos durchqueren. Zum Wandern bietet sich als beste Reisezeit für Kroatien der Mai und der September an. Das Wetter ist warm und trocken und die Wanderrouten, aufgrund der Nebensaison, weniger frequentiert.

    Wildwasser-Rafting auf einem Fluss in Kroatien.

    Rafting

    Rafting in Kroatien ist eine relativ neue Aktivität und daher noch nicht so bekannt. Aber Kroatien hat wunderbare Wildwasser-Raftinggebiete, von Karlovac im Norden über Gorski Kotar im Westen bis hin zu Dalmatien im Süden. Die beliebtesten Flüsse für Wildwasser-Rafting in Kroatien sind Mreznica, Dobra, Kupa, Korana, Una, Zrmanja und Cetina. Für das Rafting ist die beste Reisezeit in Kroatien der Sommer, von Juni bis September, wenn viele Abenteuerlustige teilnehmen und das Wasser bis zu 26 °C warm wird und es an den natürlichen Quellen bei 10 °C bleibt.

    Optimale Reisezeit nach Reiseart

    Ein Panoramablick auf die ummauerte Stadt Dubrovnik und den Strand Banje, Kroatien.

    Badeurlaub

    Die frühen Sommermonate eignen sich perfekt zum Sonnenbaden: An der Adriaküste herrschen milde Temperaturen, die Strände sind nicht überfüllt und ab Mitte Mai kann das Meer in Süddalmatien warm genug zum Schwimmen sein. Die Hochsaison im Juli und August lockt sowohl ausländische Reisende als auch Kroaten an die sonnigen Strände. Wenn Sie das Strandleben mit lebhaften Unternehmungsmöglichkeiten verbinden möchten, ist dies die beste Reisezeit für Kroatien. Selbst wenn Ihnen die Strände nicht alleine gehören, ist der Sommer für einen Badeurlaub in Kroatien bestens geeignet.

    Familie erkundet die Halbinsel Istrien in Kroatien.

    Familienurlaub

    Mit sicheren Stränden, Wander- und Radwegen für alle Ansprüche, einer Reihe interaktiver Museen und vielen Festungen, die kleine Abenteurer erkunden können, bietet Kroatien jede Menge Unterhaltung für einen Kroatien-Urlaub mit Kindern. Der Familienurlaub in Kroatien fällt wahrscheinlich in die Sommerferienzeit. Wenn Sie aber nicht auf die Ferienzeiten angewiesen sind, sollten Sie zur besten Reisezeit in Kroatien Urlaub mit den Kindern machen: im Mai und Juni oder im September. In dieser Zeit entgehen Sie den Menschenmassen des Hochsommers und erleben Strände und Sehenswürdigkeiten in ruhigerer Atmosphäre.

    Eine junge Frau schaut aus dem Fenster eines Autos auf die Stadt und das Meer in Kroatien.

    Roadtrip

    Kroatien ist ein kleines, aber erstaunlich weitläufiges Land, indem es viel zu sehen gibt. Abgelegene, aber gut ausgebaute Straßen führen zu Dörfern in jeder Ecke, wo Sie neue Speisen und Weine probieren und die lokalen Traditionen kennenlernen können. Verschiedene Routen verbinden historische Stätten, Naturschönheiten und Nationalparks auf einem erlebnisreichen Roadtrip durch Kroatien. Für einen Roadtrip eignet sich als beste Reisezeit für Kroatien die Zeit außerhalb der Wintermonate und der Hochsaison, um die Vorteile der schönen Küste nutzen zu können und bei warmem und sonnigem Wetter zu reisen.

    Mädchen auf dem Schiff während der Urlaubsreise in Kroatien.

    Kreuzfahrt

    Auf einer Kreuzfahrt durch Kroatien haben Sie die Wahl zwischen kleinen Schiffen und exklusiven Touren oder einem der Riesendampfer der großen Kreuzfahrtreedereien, um Kroatien vom Meer aus zu erkunden. Egal für welche Art von Schiff Sie sich entscheiden - eine unvergessliche Kreuzfahrt in Kroatien bietet die Möglichkeit zum stilvollen Inselhüpfen entlang der atemberaubenden Adriaküste. Als beste Reisezeit für Kroatien, um eine Kreuzfahrt zu machen, gilt der Zeitraum zwischen April und Oktober, da die Adria in dieser Zeit ruhiger ist und die Inseln beginnen, sich für den Geschäftsverkehr zu öffnen.

    Promenade mit Palmen und historischem Turm, Korčula, Dalmatien, Kroatien.

    Kostenlose Planung

    In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

    Maßgeschneidert

    Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

    Expertenberatung

    Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

    Rundum-Komfort

    Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

    Taucher erkundet Schiffswrack, Vis, Dalmatien, Kroatien.
    Kroatien Reisen
    Reiseführer
    Inspiration
    Orte
    Kostenlos Planen

    Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

    Reisethemen: Was man über Kroatien wissen sollte

    Promenade mit Palmen und historischem Turm, Korčula, Dalmatien, Kroatien.

    Reiseführer

    Die beste Reisezeit für Kroatien

    Küstenstadt mit Booten und Bergen, Omiš, Split-Dalmatien, Kroatien.

    Reiseführer

    Wissenswertes & Reisehinweise zu Kroatien

    Brudet, ein traditioneller kroatischer Fisch-Eintopf mit Tomaten und Kräutern

    Inspiration

    Essen in Kroatien: Top 10 Gerichte

    Das Goldene Kap in Istrien besticht durch seine atemberaubende Küstenlandschaft und die leuchtenden Farben des Meeres

    Inspiration

    Die 12 schönsten Strände in Istrien in 2025

    Idyllische kleine Inseln des Archipels in Dalmatien, Insel Murter, Kroatien.

    Inspiration

    Kroatien Geheimtipps

    Weinprobe mit Blick auf grüne Hügel und Weinberge auf der Insel Korčula, Kroatien.

    Inspiration

    Top 10 Aktivitäten in Kroatien

    Strand in der Nähe von Brela Stadt, Dalmatien, Kroatien

    Inspiration

    Die 22 schönsten Strände in Kroatien für 2025

    Atemberaubende Wasserfälle und grüne Landschaften im Plitvicer Seen Nationalpark. Plitvice, Lika-Senj, Kroatien.

    Inspiration

    Die 25 besten Sehenswürdigkeiten in Kroatien in 2025

    Monic Voss genießt ihre Zeit in Kroatien und entdeckt die atemberaubende Küstenlandschaft sowie die historischen Städte, die das Land zu bieten hat

    Inspiration

    Reisebericht Kroatien

    Malerischer Hafen mit Yachten und historischen Gebäuden, Hvar, Split-Dalmatien, Kroatien

    Inspiration

    Die 10 schönsten Inseln Kroatiens

    Historische Altstadt mit roten Dächern und Hafen am Meer. Dubrovnik, Dalmatien, Kroatien.

    Reiseführer

    Urlaub in Kroatien: Preise im Überblick

    Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

    Kroatien bietet als Urlaubsland wirklich alles, was man sich nur wünschen kann: Kulturstätten, Inseln, Strände, Weltstädte und Nationalparks. Stellen Sie Ihre persönliche Reise nach Kroatien gemeinsam mit unseren Experten zur passenden Reisezeit für Ihre Vorlieben zusammen.

    Touristen gehen auf speziellen Wegen rund um den See im Park Plitvicer Seen, Kroatien.

    Ab 7 Tage

    7 Tage Nordkroatien Urlaub

    Ab 890 € / Person

    Malerische Halbinselstadt mit roten Dächern und türkisblauem Meer. Primošten, Dalmatien, Kroatien.

    Ab 7 Tage

    7 Tage Urlaub Dalmatien Kroatien

    Ab 1.290 € / Person

    Blick auf die schönen Wasserfälle, Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien.

    Ab 10 Tage

    Slowenien Kroatien Rundreise: Kulturelle Highlights und Natur pur

    Ab 1.370 € / Person

    Krka-Wasserfälle im Nationalpark, umgeben von üppiger Natur, Krka Nationalpark, Kroatien.

    Ab 10 Tage

    Kroatien: Krka Wasserfälle erleben

    Ab 1.470 € / Person

    Glockenturm mit Blick auf die Hafenstadt und Segelboote. Hvar, Gespanschaft Split-Dalmatien, Kroatien.

    Ab 10 Tage

    10 Tage Urlaub Südkroatien

    Ab 1.560 € / Person

    Kroatien Familienreise durch Seen und Wasserfälle

    Ab 11 Tage

    Kroatien Familienreise durch Seen und Wasserfälle

    Ab 1.600 € / Person

    Kroatien Familienurlaub erleben

    Ab 11 Tage

    Kroatien Familienurlaub erleben

    Ab 1.600 € / Person

    Sandstrand mit Blick auf die Altstadt und das Meer. Dubrovnik, Kroatien.

    Ab 14 Tage

    Kroatien Badeparadies entdecken

    Ab 1.690 € / Person

    Traditionelles Restaurant mit Blick auf grüne Hügel. Insel Brač, Dalmatien, Kroatien.

    Ab 14 Tage

    Kulinarische Kroatien Rundreise 14 Tage

    Ab 1.690 € / Person

    Luftaufnahme Stadt Split, Kroatien

    Ab 10 Tage

    10 Tage Südkroatien Urlaub am Meer

    Ab 1.800 € / Person

    Kristallklares Wasser mit Segelbooten und Blick auf Rovinj. Rovinj, Istrien, Kroatien.

    Ab 14 Tage

    14 Tage von Nordkroatien nach Südkroatien

    Ab 2.020 € / Person

    Blick auf Dubrovnik, Kroatien, mit der Festung und Kajakfahrern im Meer.

    Ab 10 Tage

    Kroatien Flitterwochen am Meer

    Ab 2.070 € / Person

    Kroatien Autoreise: 3 Wochen Highlights

    Ab 21 Tage

    Kroatien Autoreise: 3 Wochen Highlights

    Ab 2.610 € / Person

    Historische Altstadt mit der Kirche Sveta Eufemija. Rovinj, Istrien, Kroatien.

    Ab 21 Tage

    Roadtrip Kroatien: 3 Wochen entlang der Adriaküste

    Ab 2.970 € / Person

    Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Tourlane

    Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

    Reiseziele

    Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

    TourlaneCare

    Sorgenfrei buchen

    Flexible Umbuchung und Stornierung

    Mehr erfahren

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Deutschland

    ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Auf einen Blick

    Wann ist die beste Reisezeit für Kroatien?

    Die beste Urlaubszeit für Kroatien hängt von den Aktivitäten ab, die Sie unternehmen möchten, denn das Land bietet ganzjährig tolle Erlebnisse. Mit reichlich Sonnenlicht und sommerlichen Temperaturen von 21 bis 29 °C sind die Sommermonate Juni bis September ideal zum Bootfahren und Schwimmen in den blauen Gewässern rund um die Inseln. Vermeiden sollte man die Hauptreisezeit in Kroatien von Juli und August, in denen das Land von Touristen überschwemmt wird und es vor allem am Nachmittag sehr heiß werden kann.

    Als beste Zeit für eine Kroatien Reise ist die Nebensaison zu bezeichnen: Die kühleren Temperaturen in den Monaten April bis Juni und Oktober bis September eignen sich für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, vom Wandern bis zum Kajakfahren und zum Bestaunen der vielzähligen kulturellen Stätten. Im kroatischen Winter, von Dezember bis März, können Sie sich auf Zagreb oder Split konzentrieren, wenn es dort am ruhigsten und entspanntesten ist. Die Temperaturen sind relativ mild und liegen zwischen 8 °C und 16 °C.

    • Empfohlene Reisezeit: April - Juni & September - Oktober.

    • Aktivitäten: Je nach Aktivität kann sich die optimale Reisezeit ändern. Für die meisten Aktivitäten wie Wandern, Rafting und Tauchen empfehlen sich jedoch die Monate Juni bis September. Zum Segeln eignen sich besonders September und Oktober.

    • Wichtiger Feiertag: Nationalfeiertag (30. Mai).

    • Zu beachten: Im Sommer kann es zu Busch- und Waldbränden kommen, die die Infrastruktur beeinträchtigen können. Zudem liegt Kroatien in einer seismisch aktiven Zone.

    Klimatabelle für Kroatien

    Klimatabelle für KroatienJanFebMärAprMaiJuniJuliAugSeptOctNovDez
    Max. Temperaturen in °C1112141822

    In der Tabelle sind Durchschnittswerte dargestellt, die auf den Klimadaten von Dubrovnik, Istrien, Split und Zadar basieren.

    26
    29
    29
    25
    21
    16
    12
    Min. Temperaturen in °C446914172020161286
    Sonnenstunden pro Tag456791011119644
    Regentage pro Monat109101098567101111
    Wassertemperatur in °C131313151822252523201715