Kontraste und faszinierende Schönheit
Hervorragend
4,5 von 5
4.174Bewertungen
Hervorragend
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Der größte Salzsee der Welt mit einer Fläche von 12.000 km² wirkt surreal: Während der Regenzeit haben Besucher beinahe das Gefühl, im sich spiegelnden Himmel zu laufen. Die Salzwüste ist der Ort zahlreicher Fotos, viele Hochzeitspaare setzen sich hier in Szene. In der Nähe der Salar de Uyuni können Sie Uyuni und Colchani besuchen. Mehr...
Die beste Reisezeit für Bolivien ist von Mai bis Oktober, während der Trockenzeit. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm mit klaren, sonnigen Tagen und kühleren Nächten, vor allem in den Anden. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Besuche des Salar de Uyuni oder der Lagunenregionen. In der Regenzeit von November bis März können die Straßen schwer passierbar sein, dafür bietet die Salzwüste eindrucksvolle Spiegelungen. Die Wahl der Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab.
Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Bolivien je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise und Aktivitäten.
Typische bolivianische Gerichte sind Salteñas (gefüllte Teigtaschen), Silpancho (Reis mit Fleisch, Spiegelei und Kartoffeln) und Pique a lo Macho (Fleisch, Pommes frites und Gemüse). Beliebt ist auch Chairo, eine herzhafte Suppe mit Kartoffeln und Fleisch. Mais, Quinoa und Kartoffeln spielen eine zentrale Rolle, oft kombiniert mit scharfen Soßen wie Llajwa.
Erfahren Sie mehr über die bolivianische Küche sowie die Top 10 der bolivianischen Gerichte.
Die offizielle Währung von Bolivien ist der Boliviano (BOB). Er wird in Münzen (1, 2, 5 Bolivianos sowie Centavos) und Banknoten (10, 20, 50, 100, 200 Bolivianos) ausgegeben. Der Boliviano ist stabil und weit verbreitet. In touristischen Gebieten wird oft auch der US-Dollar akzeptiert, jedoch ist der Umtausch in die Landeswährung üblich.
Erfahren Sie mehr über Bolivien-Urlaubskosten wie Essen, Aktivitäten, Unterkunft, Flüge und mehr.
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für touristische Aufenthalte in Bolivien bis zu 90 Tagen kein Visum. Ihr Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bei der Einreise erhalten Sie einen Einreisestempel für 30 Tage, den Sie bei der Migrationsbehörde zweimal um jeweils 30 Tage verlängern können.
In Bolivien ist Spanisch Amtssprache und wird von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen. Daneben sind 36 indigene Sprachen offiziell anerkannt, darunter Quechua, Aymara und Guaraní, die vor allem in ländlichen Gebieten verbreitet sind. Die Sprachenvielfalt spiegelt die kulturelle und ethnische Vielfalt des Landes wider, viele Bolivianer sind mehrsprachig.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Sie planen Ihre nächste Reise nach Bolivien? Das faszinierende Land in Südamerika ist reich an Kultur, Natur und nicht zuletzt herzlichen Einwohnern. Unsere Reiseexperten planen für Sie einen maßgeschneiderten Urlaub nach Bolivien. So können Sie das Land genauso erleben, wie Sie es sich vorstellen.