Das längste Land der Welt
Chile erstreckt sich zwischen den majestätischen Anden und dem Pazifischen Ozean. Seiner besonderen Gestalt hat das südamerikanische Land eine atemberaubende Vielfalt einzigartiger Naturwunder zu verdanken. Denn obwohl Chile nur rund 350 Kilometer breit ist, kommt es auf eine Länge von 4.300 Kilometern und besitzt so vollkommen unterschiedliche Klimazonen, die von den Anden über Dschungel bis hin zu Wüsten reichen. Bizarre Vulkanlandschaften wechseln sich ab mit den Salzseen der legendären Atacama-Wüste. Sie befindet sich im Regenschatten der Anden und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einer Chile Rundreise. Am eindrucksvollsten ist sicherlich der unglaublich schöne Sternenhimmel, der in der Nacht über der Atacama-Wüste erstrahlt.
Wenn auch Sie von einer Chile Rundreise mit spektakulären Naturwundern, ausgedehnten Wanderausflügen und weiteren Outdoor-Abenteuern träumen, lassen Sie sich von unseren Touren inspirieren. Unsere Reiseexperten planen Ihren individuellen Chile Urlaub.
Wassersport-Fans und Sonnenanbeter hingegen können sich auf Strandurlaub an der Pazifikküste freuen, köstliche Meeresfrüchte- und Fischgerichte inklusive mächtiger Fjorde und die blauen Gletscher in Patagonien lassen fast vergessen, dass Chile auch ganz wunderbare Weinbauregionen besitzt, die dank französischer Winzerkunst Spitzenweine hervorbringen.
Ein ganz besonderer Feiertag ist das Tapati Fest, zwischen Januar und Februar, auf der berühmten Osterinsel.
Bunte Feuerwerke und chilenisch-traditionelle Musik erwarten Sie beim Fiestas Patrias, jedes Jahr im September.
Der Nationalpark von über 2.400 Quadratkilometern Ausdehnung ist das unbestrittene Highlight Patagoniens, wenn nicht sogar ganz Chiles. Die nördliche Grenze des Parks ist durch gewaltige Gletscher gekennzeichnet. Der Park ist Heimat für eine Vielzahl von Wildtieren: Guanakos, Nandus und Hunderte von Vogelarten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Atacama-Wüste im Norden Chiles gilt als die trockenste Wüste der Welt - jährlich fallen hier weniger als ein Millimeter Regen. Für Landschaftsfotografen ist diese Szenerie von windgeformten Canyons und Salzseen ein Paradies. Die Wüste ist auch eines der wichtigsten Sternbeobachtungszentren der Welt. Die saubere Luft bietet einen riesigen, klaren Sternenhimmel.
Rapa Nui, wie die Osterinsel bei den Chilenen genannt wird, ist nur ein kleiner Punkt im weiten Pazifik. Ihre Abgeschiedenheit verleiht der Osterinsel eine unverwechselbare Authentizität. Im Jahr 1995 wurde die Osterinsel von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, wobei ein Großteil der Insel im Nationalpark Rapa Nui geschützt ist.
Der mächtige Osorno-Vulkan erreicht eine schwindelerregende Höhe von 2.661 Metern über dem Meeresspiegel. Mit seiner klassischen schwarz-dunkelgrünen Farbe und den Verzierungen mit ewigem Schnee zieht seine Anwesenheit Tausende von Reisende an, die für seinen prächtigen Anblick jedes Jahr aus aller Welt anreisen. Sein Gipfel ist das Ziel mehrerer Klettertouren für jedes Fitnesslevel.
Naturliebhaber werden die eindrucksvollen Landschaften der Insel Chiloé genießen und nie vergessen. Auf der Insel angekommen, können Sie zwischen vielen verschiedenen Trekkingrouten wählen oder die malerische Landschaft per Kajak entdecken. Die Nationalparks Chiloé und Tantauco werden Sie mit ihrer intensiven, immergrünen Vegetation begeistern. Weniger
Chile ist bepackt mit einzigartigen Kulturstädten – Valparaíso ist eine davon. Die zauberhafte Hafenstadt und Sitz des chilenischen Parlaments fasziniert mit ihrer malerischen Altstadt und einem Häusermeer in vielen bunten Farben. Seit 2003 gilt sie als ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an.
Der charmante Stadtcharakter ist weltberühmt und wird Sie schlichtweg begeistern. Das chilenische Vaplaraíso ist etwa 120 km von der Hauptstadt Santiago de Chile entfernt und befindet sich an einer Bucht des Pazifiks, die nach Norden geöffnet ist. Weniger
Das Tolle an Chile ist, dass es nicht die eine beste Reisezeit gibt. Aufgrund seiner geografischen Vielfalt ist das Land ganzjährig zum Reisen eignet. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Die Jahreszeiten sind dabei den unseren entgegengesetzt - in unseren Wintermonaten, von Oktober bis April, ist in Chile Sommerzeit und von Mai bis September Winterzeit. Die angenehmsten Temperaturen in Nord- und Zentralchile erwarten Sie vor allem zwischen den Monaten Oktober und April.
Tourlane verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.