Expertenberatung

Login

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.904Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.904Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.904Bewertungen

Die beste Reisezeit für Moorea

Entdecken Sie den tropischen Regenwald und die exotische Meereswelt Mooreas

Hervorragend

4,5 von 5

3.904Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Südsee
  3. Französisch-Polynesien
  4. Die beste Reisezeit für Moorea

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für Moorea ist während der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober. Denn in diesen Monaten laden nicht nur eine geringe Luftfeuchtigkeit und weniger Niederschlag, sondern auch sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein zum Erkunden der Insel ein.
Expert de voyage Tourlane en Polynésie et aux Bahamas

Benjamin Hirat

Reiseexperte für Französisch-Polynesien

Aktualisiert am 28.01.2025

Straße mit Blick auf einen Blick
Übersicht
  • 1.
    Auf einen Blick
  • 2.
    Saison-Übersicht für Moorea
  • 3.
    Die optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Saison-Übersicht für Moorea

Auch wenn die Temperaturen auf der malerischen Vulkaninsel ganzjährig konstant sind, wird auf Moorea zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. So kommt es in der Zeit zwischen November und April regelmäßig zu teils heftigen Schauern. Bei gleichbleibend warmen Temperaturen von bis zu 30° C sollten Sie nun mit einer hohen Luftfeuchtigkeit rechnen. Im Gegensatz dazu nimmt die Regenwahrscheinlichkeit zwischen Mai und Oktober deutlich ab, sodass Sie die Insel bei optimalem Reisewetter, viel Sonne und angenehmen Temperaturen erkunden können.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Moorea in der Hauptsaison.

Moorea in der Hauptsaison

Die Monate Mai bis Oktober gelten als beste Reisezeit für einen Besuch auf Moorea. Dementsprechend nimmt das Besucheraufkommen nun deutlich zu. Warme Temperaturen um die 28° C, bis zu neun Sonnenstunden und lediglich vereinzelte Regenschauer schaffen ideale Bedingungen, um die Vulkaninsel in Französisch-Polynesien zu erkunden. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, im kristallklaren Wasser rund um die Insel zu tauchen oder zu schnorcheln. Unternehmen Sie einzigartige Wanderungen in den Bergen oder entspannen Sie beim Golfen mit Blick auf den Pazifik.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Moorea in der Zwischensaison.

Moorea in der Zwischensaison

Bereits im April sinkt die Regenwahrscheinlichkeit auf Moorea und lädt Sonnensuchende zu einem entspannten Inselurlaub ein. Vor dem Beginn der Hochsaison erwarten Sie zu dieser Jahreszeit fantastische Bedingungen, um auf der Insel zu wandern oder im warmen Wasser des Pazifiks zu tauchen. Alternativ lohnt sich eine Reise ebenfalls im November, wenn neben gutem Wetter sinkende Besucherzahlen und zahlreiche lohnende Angebote auf der Vulkaninsel locken. Jetzt sollten Sie sich jedoch erneut auf zunehmende Regengüsse einstellen.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Moorea in der Nebensaison.

Moorea in der Nebensaison

Von Dezember bis März herrscht Regenzeit auf Moorea. Nun kann es immer wieder zu plötzlichen und intensiven Schauern kommen. Gleichzeitig klettern die Werte auf dem Thermometer auf über 30° C und die Luftfeuchtigkeit erschwert Outdoor-Aktivitäten. Dennoch können Sie während dieser Jahreszeit wunderbar auf Moorea baden oder tauchen. Nutzen Sie die herrliche Ruhe, um das Inselparadies entspannt zu erkunden. Schicken Sie Ihre Sinne bei einem traditionellen Kochkurs auf die Reise. Oder lassen Sie sich mit einer professionellen Massage verwöhnen.

Die optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Mantarochen im kristallklaren Wasser

Tauchen & Schnorcheln

Moorea lädt ganzjährig zum Tauchen oder Schnorcheln ein. Erkunden Sie die bunten Saumriffe der Insel mitsamt ihrer spektakulären Meeresflora und -fauna. Beobachten Sie die exotischen Fische und Weichtiere in den atemberaubenden Korallengärten rund um die Insel. Oder schwimmen Sie mit Zitronenhaien, Barrakudas, Muränen und Delfinen im Pazifik. Zwischen Juli und November können Sie das kristallklare Meer vor der Insel sogar an der Seite von Buckelwalen erkunden. Weniger abenteuerlich, dafür aber genauso beeindruckend, ist unterdessen das Schnorcheln in der wunderschönen Lagune Mooreas.

Buckewale unter Wasser

Walbeobachtungen

Zwischen Ende Juli und Ende November lohnt der Besuch auf Moorea besonders für Tierliebhaber. Denn nun lassen sich vor der Küste der Insel wunderbar Wale und andere Meeressäugetiere beobachten. Schließen Sie sich dazu einer privaten Walbeobachtungstour an und erfahren Sie mehr über Buckelwale und Delfine. Oder tauchen Sie bei einer unvergesslichen Meeressafari durch den Pazifik von Moorea an der Seite der eindrucksvollen Giganten. Tauchanfänger können unterdessen erste Unterwassererfahrungen in der seichten Lagune von Moorea sammeln.

Wanderweg und Frau mit gelben T-Shirt auf Moorea

Wandern

Erkunden Sie die zauberhafte Insel während der Trockenzeit auf unterschiedlichen Wandertouren. Besuchen Sie im Südwesten von Moorea beispielsweise den wunderschönen Berg Mata'ara und erkunden Sie auf Ihrem Weg bis zum Gipfel den dichten Regenwald. Wandern Sie von der malerischen Cook Bay bis zum Opunohu Aussichtspunkt und genießen Sie die spektakuläre Sicht über den türkisblauen Ozean. Oder erkunden Sie die verschiedenen Täler, Ananasplantagen und Buchten der Insel auf einer entspannten Tagestour.

Golfplatz auf Moorea

Golfen

Eingebettet zwischen den Bergen und dem Pazifik lädt der Green Pearl Golf Course besonders zwischen Mai und Oktober zum Golfen ein. Die fantastische, von Jack Nicklaus entworfene 18-Loch-Anlage wartet dabei mit diversen Hindernissen und Herausforderungen sowohl auf Golfanfänger als auch auf erfahrene Spieler. Wer während der Hochsaison auf Moorea Golf spielen möchte, sollte den Platz früh morgens und unter der Woche besuchen. Dann haben Sie die herrliche Anlage (fast) für sich allein und können die spektakulären Landschaften bei angenehmen Temperaturen genießen.

Starten Sie in das nächste Abenteuer

collages-1

Reisethemen: Was man über Französisch Polynesien wissen sollte

Lagunen mit türkisfarbenem Wasser und Palmeninseln. Rangiroa, Tahiti, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Tahiti

Türkisfarbene Lagune mit Bergen. Papetoai, Mo'orea, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Moorea

Bora Bora Luftaufnahme vom Urlaubsparadies mit Überwasserbungalows Luxusresort, Korallenriff Lagune Ozean Strand. Mount Otemanu, Bora Bora, Französisch-Polynesien, Tahiti, Südpazifik

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Französisch Polynesien

Bungalows über Wasser mit Palmen, Vaitape, Bora Bora, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Die optimale Reisedauer für Bora Bora

Palmen am Strand mit Blick auf türkisfarbenes Wasser. Bora Bora, Leeward Islands, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Bora Bora

Polynesisches Gericht in Bora Bora

Inspiration

Französisch-Polynesien: Essen auf Tahiti & Bora Bora

Kokosnuss-Wanderung durch tropische Landschaften in Moorea, Französisch-Polynesien.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten in Französisch Polynesien

Blick auf das Luxus-Resort auf Bora Bora, Französisch-Polynesien

Inspiration

Die 5 schönsten Strände auf Bora Bora in 2025

Blick auf eine Hängematte an einem Strand in Tikehau, Tahiti, Französisch-Polynesien

Inspiration

Die 7 schönsten Strände auf Tahiti in 2025

Lagune, Palmen und Mount Otemanu. Bora Bora, Society-Inseln, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Bora Bora Urlaub: Kosten im Überblick

Lagune mit kleinen Inseln und Palmen. Tikehau, Tuamotu, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Tahiti Urlaub: Kosten im Überblick

Wasserbungalows und Palmen. Moorea, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien.

Reiseführer

Moorea-Urlaub: Kosten im Überblick

Türkisfarbene Lagune mit Bergen. Papetoai, Mo'orea, Französisch-Polynesien.
Golfplatz mit Palmen und Wolken. Afareaitu, Mo'orea, Französisch-Polynesien.

Auf einen Blick

Wann ist die beste Reisezeit für Moorea?

Wer die tropische Vulkaninsel Moorea im Südpazifik zur besten Reisezeit erleben möchte, sollte einen Besuch zwischen Mai und Oktober planen. Denn während dieser Monate herrscht Trockenzeit. Für Ihre Reise bedeutet das angenehme Tagestemperaturen von bis zu 28° C, bis zu neun Sonnenstunden, so gut wie keine Niederschläge und noch dazu fantastische Wassertemperaturen.

Gleichzeitig sorgen niedrigere Werte am Abend für eine willkommene Abkühlung. Kurz gesagt erwartet Sie Moorea jetzt mit optimalen Wetterbedingungen für eine unvergessliche Reise. Jetzt können Sie die eindrucksvolle Berglandschaft und den tropischen Regenwald auf entspannten Wanderungen erkunden, die Unterwasserwelt beim Tauchen oder Schnorcheln entdecken oder am schneeweißen Sandstrand entspannen. Nicht zuletzt haben Sie während der Trockenzeit ebenfalls die beste Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt des Pazifiks zu erkunden. Achten Sie jedoch darauf, rechtzeitig zu buchen!

Klimatabelle für TahitiJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C303131313029292830293030
Min. Temperaturen in °C242425252423232223232324
Sonnenstunden pro Tag 777788998777
Regentage pro Monat 151211109776791214
Wassertemperatur in °C282829282727272727272828
Französisch-Polynesien Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Entdecken Sie die zauberhafte Inselwelt Französisch-Polynesiens auf einer maßgeschneiderten Reise nach Moorea. Ob anspruchsvolle Wanderungen durch den tropischen Regenwald, einzigartige Tauchgänge im Pazifik oder ein entspannter Strandurlaub, wir zeigen Ihnen, welche Highlights Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Südsee Inselhopping: Traumhafte Inselabenteuer

Ab 13 Tage

Südsee Inselhopping: Traumhafte Inselabenteuer

Ab 3.970 € / Person

exkl. Flug (p.P)

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip