Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Mediterrane Gerichte mit Meeresfrüchten und Wein mit Blick auf die Ägäis. Santorini, Griechenland.
Fetakäse mit Oliven, Kräutern und Olivenöl auf einem traditionellen griechischen Tisch. Griechenland.

Griechenland: Kulinarik & Wein

Die genussvolle Mittelmeerküche

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Kulinarik
  3. Griechenland

Die griechische Küche genussvoll entdecken

Ob Moussaka, Tzatziki, Souvlaki oder Pastitsio – die griechischen Spezialitäten lassen Feinschmeckern und Foodies das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wer Griechenland kulinarisch erleben möchte, steht unterdessen vor der Wahl. Denn sowohl in Athen und Thessaloniki als auch auf den griechischen Inseln erwartet Sie ein faszinierendes Gastroangebot. Ergreifen Sie daher die Gelegenheit und lernen Sie die griechische Küche persönlich kennen.
 Tourlane Reiseexpertin für Ecuador

Viktoria Pilz

Reiseexpertin für Griechenland

Aktualisiert am 28.01.2025

Die besten Regionen für eine Kulinarikreise

Fetakäse mit Oliven und Kräutern auf einem rustikalen Holztisch

1. Athen

Schlendern Sie durch die spannende Hauptstadt Griechenlands und probieren Sie sich durch das facettenreiche Gastroangebot. Von Loulóuria über Loukoumades, regionalen Käse, Olivenöl und griechischen Wein bis hin zu frischem Kaffee gibt es dabei einiges zu entdecken. Noch dazu bietet sich ein Besuch in Athens gemütlichen Cafés, urigen Kneipen und lebendigen Märkten perfekt dazu an, um mehr über Land und Leute zu erfahren.

Rustikale Taverne in der Altstadt von Thessaloniki, Griechenland

2. Thessaloniki

Die lebendige Küstenstadt Thessaloniki begeistert mit einem bunten Potpourri an frischen Speisen, traditionell griechischen Gerichten und exotischem Street-Food. Wer also Lust hat, sich durch die griechische Küche zu probieren, ist hier genau richtig. Ob deftig, ethnisch, vegetarisch oder vegan – ein entspannter Stadtspaziergang führt Sie wie von selbst zu den unterschiedlichen Cafés, Tavernen und Restaurants der Stadt.

Oliven in Säcken mit Olivenhain im Hintergrund in Griechenland.

3. Peloponnes

Entdecken Sie die zauberhafte Landschaft von Peloponnes und besuchen Sie einen der lokalen Olivenhaine. Besonders zur Erntezeit haben Sie hier die Möglichkeit, eine jahrhundertealte Tradition hautnah mitzuerleben und sich am Ende bei einem typischen Snack mit hausgemachtem Brot und reinem Olivenöl zu stärken. Wer möchte, kann in Peloponnes zudem an einer geführten Olivenölverkostung teilnehmen.

Mittelmeerisches Abendessen mit gebratenem Tintenfisch, Zucchini, Pommes Frites, Salat und Wein

4. Tinos

Die kleine Kykladeninsel Tinos erwartet ihre Besucher mit unzähligen Leckereien. Dabei reicht das Angebot von frischen Meeresfrüchten über Käse direkt vom Erzeuger bis hin zu griechischem Wein. Entdecken Sie das facettenreiche Menü der Insel auf eigene Faust. Oder besuchen Sie im August das herrliche Food-Festival, um sich unter die Einheimischen zu mischen und nach Lust und Laune Raki, Wein, Artischocken, Honig und vieles mehr zu probieren.

Blaue und weiße Dorf auf der griechischen Insel

5. Santorin

Santorin wartet mit einer über 3.000 Jahre alten Weinbautradition auf. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, eines der lokalen Weingüter der Insel zu besuchen, um einige der über 50 verschiedenen Rebsorten wie Assyrtiko, Vinsanto oder Malagouzia zu kosten. Tauchen Sie bei einer geführten Weinprobe in die Geschichte der griechischen Weinherstellung ein und staunen Sie über die faszinierende Architektur der Weinkeller.

Zwei Gläser Ouzo und Vorspeisen auf dem Tisch

6. Lesbos

Machen Sie einen Ausflug auf die malerische Insel Lesbos und lernen Sie mehr über den griechischen Ouzo. Besuchen Sie eine der traditionellen Ouzo-Brennereien in Plomari und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie, welche Kräuter auf keinen Fall in einem griechischen Ouzo fehlen dürfen und lassen Sie die neu gewonnenen Eindrücke anschließend bei einer Verköstigung oder einem Restaurantbesuch mit Blick auf das Meer Revue passieren.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Ein Group von Freunde im Weingut
“Erleben Sie die jahrhundertealte Weinbautradition Griechenlands während der Weinlese. Legen Sie beim Ernten der Trauben selbst Hand an. Probieren Sie die heimischen Weine bei einer geführten Verköstigung oder mischen Sie sich unter die Einheimischen und feiern Sie bei einem der lokalen Weinfeste mit. ”
 Tourlane Reiseexpertin für Ecuador

Viktoria Pilz

Reiseexpertin für Griechenland

Wann ist die beste Zeit für eine Kulinarikreise nach Griechenland?

Die beste Zeit für eine Kulinarikreise nach Griechenland ist im Sommer bis Frühherbst, insbesondere von Juli bis September. In diesen Monaten sind die Märkte mit frischem Obst, Oliven und Wein gefüllt. Die Temperaturen sind angenehm und einige kulinarische Festivals finden statt, die die reiche Gastronomie des Landes feiern. Zudem ist das Meer warm genug für ein erfrischendes Bad nach kulinarischen Entdeckungen.

➜ Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Griechenland.

Ort/ RegionBeste Reisezeit
AthenMai - Oktober
KretaMai - September
SantoriniMai - September
Thessalonikiganzjährig
PeloponnesApril - Oktober
RhodosMai - September
KorfuMai - Oktober

Was sind griechische Spezialitäten?

Griechischer Salat am Tisch in griechischen Taverne mit blauen Meerwasser im Hintergrund die Insel Samos, Griechenland
Moussaka

Oft als das Nationalgericht Griechenlands bezeichnet, ist Moussaka ein herzhafter Auflauf aus geschichteten Auberginen, Kartoffeln und einem würzigen Hackfleischragout. Das Ganze wird mit einer cremigen Béchamelsauce überzogen und goldbraun gebacken.

Souvlaki

Ein Grundnahrungsmittel der griechischen Straßenküche. Souvlaki besteht aus kleinen Fleischstücken, die auf Spieße gesteckt und gegrillt werden. Traditionell aus Lamm oder Schwein, wird es oft mit Tzatziki, Tomaten, Zwiebeln und Fladenbrot serviert.

Tzatziki

Ein erfrischender Joghurtdip, der in ganz Griechenland beliebt ist. Er wird aus dickem griechischer Joghurt, geriebenen Gurken, Knoblauch, Olivenöl und Dill oder Minze zubereitet. Perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Dip für Brot.

Spanakopita

Ein traditionelles Gebäck, das aus knusprigem Filo-Teig besteht, der mit einer Mischung aus Spinat, Feta-Käse, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt ist. Es wird oft in Dreiecksform geschnitten und kann als Snack oder Beilage serviert werden.

Dolmades

Diese kleinen Delikatessen bestehen aus Weinblättern, die mit einer Mischung aus Reis, Kräutern und manchmal auch Hackfleisch gefüllt sind. Sie werden oft mit einem Spritzer Zitronensaft oder einem Joghurtdip serviert.

Baklava

Ein süßes und klebriges Dessert, das aus mehreren Schichten Filoteig besteht, gefüllt mit gehackten Nüssen und Gewürzen. Das Ganze wird mit einem Sirup aus Honig und Zucker übergossen und knusprig gebacken.

Horiatiki

Mehr als nur ein Salat ist der Horiatiki ein Symbol für die Einfachheit und Frische der griechischen Küche. Er besteht aus saftigen Tomaten, knackigen Gurken, scharfen roten Zwiebeln, salzigen Oliven und einem dicken Stück Feta-Käse, alles großzügig mit Olivenöl und Oregano gewürzt.

➜ Erfahren Sie mehr über Griechenlands Spezialitäten.

Wissenswertes zu Kulinarikreisen in Griechenland

Griechenland bietet eine enorme Vielfalt an einzigartigen Weinsorten, die tief in der antiken Weintradition verwurzelt sind. Zu den bekanntesten gehören der weiße Assyrtiko aus Santorini, der rote Agiorgitiko aus Nemea, der tanninreiche Xinomavro aus Nordgriechenland und der aromatische weiße Moschofilero aus dem Peloponnes. Jede Region hat ihre eigenen, charakteristischen Rebsorten.

In Griechenland ist Trinkgeld abhängig von der Art des Lokals, jedoch keineswegs Pflicht. Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, sind in einem Restaurant 5-10 % Trinkgeld üblich, während in einer Taverne bereits 1 - 2 Euro genügen.

In Griechenland beginnt das Mittagessen normalerweise ab 13:00, während das Abendessen deutlich später, oft zwischen 21:00 und 23:00 Uhr, gegessen wird. Besonders in den Sommermonaten oder an Wochenenden bleibt man hier gerne länger sitzen.

In Griechenland sind Restaurants oft formeller als Tavernen und bieten eine größere Auswahl an Gerichten, einschließlich internationaler Küche. Restaurants sind in städtischen Gebieten eher üblich und haben oft auch höhere Preise. Dahingegen sind Tavernen eher traditionell, familiengeführt und bieten lokale und hausgemachte Gerichte an. Die Atmosphäre ist entspannt, und die Speisekarte konzentriert sich auf griechische Spezialitäten, oft mit Zutaten aus der Region. Tavernen sind in ganz Griechenland verbreitet, von kleinen Dörfern bis zu größeren Städten.

Gyros und Souvlaki sind beides beliebte griechische Fleischgerichte. Während Gyros aus dünnen Fleischscheiben besteht, die auf einem vertikalen Drehspieß gegrillt werden, handelt es sich bei Souvlaki um kleine Fleischstücke, die auf einem horizontalen Spieß gegrillt werden. Beide werden oft mit Tzatziki, Tomaten und Zwiebeln serviert.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Griechenland Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuell anpassbare Reiserouten: Unsere Favoriten

Die griechische Küche lässt keinerlei Wünsche offen. Wer das reiche Gastroangebot hautnah erleben möchte, sollte sich eine Kulinariktour durch Griechenland nicht entgehen lassen. Gerne planen wir individuelle Food-Touren oder Kochkurse für Sie!

Roter Sandstrand mit Badegästen und steilen Klippen unter blauem Himmel, Akrotiri, Santorini, Griechenland

Ab 11 Tage

Inselhopping in Griechenland: Kykladen

Ab 1.600 € / Person

Antike minoische Palastruinen mit roten Säulen. Knossos, Kreta, Griechenland.

Ab 12 Tage

12 Tage Kreta Rundreise

Ab 2.020 € / Person

Elounda auf Kreta, Griechenland

Ab 14 Tage

14 Tage Inselwelten erleben auf Ihrer Griechenland Rundreise

Ab 3.600 € / Person

Erleben Sie Griechenlands antike Abenteuer

Ab 5 Tage

Erleben Sie Griechenlands antike Abenteuer

Ab 680 € / Person

Athen & Delphi Kurztrip: antike Ruinen & goldenes Licht

Ab 4 Tage

Athen & Delphi Kurztrip: antike Ruinen & goldenes Licht

Ab 490 € / Person

Kykladen-Abenteuer: Fünf Tage entdecken

Ab 5 Tage

Kykladen-Abenteuer: Fünf Tage entdecken

Ab 680 € / Person

Schöner Strand und Boot in Paleokastritsa, Insel Korfu, Griechenland

Ab 7 Tage

1 Woche Urlaub in Korfu

Ab 920 € / Person

Hafenstadt mit traditioneller Kirche und Fischerbooten. Elounda, Kreta, Griechenland.

Ab 7 Tage

Kreta-Rundreise: 1 Woche auf der Sonneninsel

Ab 920 € / Person

Sandstrand mit klarem Wasser, Sonnenliegen und Blick auf das Meer. Chalkidiki, Griechenland.

Ab 7 Tage

Griechenland: Chalkidiki Urlaub mit Meteora

Ab 1.020 € / Person

Aufnahme der Küste von Kassandra

Ab 4 Tage

Chalkidiki-Kurztrip: Buchten aus einer anderen Welt

Ab 1.020 € / Person

Archäologische Schätze Griechenlands

Ab 7 Tage

Archäologische Schätze Griechenlands

Ab 1.020 € / Person

Malerische Altstadt mit venezianischer Festung. Nafplio, Peloponnes, Griechenland.

Ab 12 Tage

12 Tage klassisches Griechenland mit Akropolis, Delphi & Meteora

Ab 1.040 € / Person

Boote schwimmen bei Sonnenuntergang in der Nähe von Little Venice. Mykonos, Kykladen, Griechenland.

Ab 7 Tage

1 Woche Kykladen Urlaub

Ab 1.060 € / Person

Felsformationen und kristallklares Wasser. Lalaria Strand, Skiathos, Sporaden, Griechenland.

Ab 10 Tage

Inselhüpfen in Griechenland: Skiathos & Skopelos

Ab 1.370 € / Person

1 Woche Inselhopping in Griechenland

Ab 10 Tage

1 Woche Inselhopping in Griechenland

Ab 1.470 € / Person

Schiff mit Touristen am schönen Sandstrand Gyali. Bootsfahrt. Vulkanische Insel mit türkisfarbenem Wasser in der Dodekanes, zwischen Kos und Nisyros, Griechenland

Ab 10 Tage

Höhepunkte der Dodekanes-Inseln

Ab 1.470 € / Person

Weiße  Windmühlen auf Mykonos, Kykladen, Griechenland.

Ab 14 Tage

Inselhopping Griechenland: 14 Tage Sonne & Meer

Ab 1.800 € / Person

Kommen Sie während Ihres Aufenthalts auf Naxos dem Palatia-Tor so nah wie möglich.

Ab 14 Tage

2 Wochen ab Athen: Inselhopping in Griechenland

Ab 2.010 € / Person

Luftaufnahme der ikonischen blau-weißen Gebäude von Santorin, die sich an weißen Klippen über der Ägäis erstrecken.

Ab 11 Tage

Rundreise von Insel zu Insel bis Santorini

Ab 2.300 € / Person

Kreta-Mietwagenrundreise von Athen bis Chania

Ab 14 Tage

Kreta-Mietwagenrundreise von Athen bis Chania

Ab 3.100 € / Person

Die besten Reiseziele für eine Kulinarikreise

Belebter traditioneller Gwangjang Markt mit Essensständen, geschäftigem Treiben und bunten Fahnen. Seoul, Südkorea.

Südkorea

Kulinarische Geheimtipps entdecken und genießen

Traditionelle thailändische Meeresfrüchte-Gerichte auf einem Markt, serviert auf Bananenblättern.

Thailand

Reise durchs Streetfood-Paradies

Rustikaler Holztisch mit Käse, Wurst und frischen Früchten. Kroatien.

Kroatien

Eine unvergessliche Genussreise

Rustikale Holzbank mit Picknick aus Brot, Wein und Obst, mit Blick auf Hügelstadt, Toskana, Italien

Italien

La Dolce Vita genießen

Belebte Straßen mit bunten Schildern und Streetfood in Dotonbori. Osaka, Kansai, Japan.

Japan

Köstliches Streetfood für jeden Geschmack

Vietnamese Streetfood-Auswahl mit verschiedenen Gerichten in Metall-Schalen. Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.

Vietnam

Gastronomie voller Frische und Aromen

Belebte Chinatown Food Street mit Restaurants, bunten Schildern und Menschenmengen. Singapur, Singapur.

Singapur

Genießen und schlemmen im grünen Ambiente