Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Surfen in Neuseelnd im Urlaub
Surfurlaub in Neuseeland

Surfen in Neuseeland

Wellenreiten in einzigartiger Natur

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.235Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Surfen
  3. Neuseeland

Kann man in Neuseeland gut surfen?

Neuseeland ist dank seiner malerischen Natur vielen Wanderfans ein Begriff. Aber wussten Sie, dass es auch ein Paradies für Surfer ist? Entdecken können Sie hier schwarze Sandstrände, dramatische Felsküsten und paradiesische Buchten – unterschiedliche Spots eignen sich dabei für Anfänger und Fortgeschrittene. Reisen Sie in Neuseeland durch spektakuläre Landschaften, surfen Sie an einsamen Stränden und spüren Sie die Kraft des Pazifiks.
Deborah Clauss

Deborah Clauss

Reiseexperte für Neuseeland

Aktualisiert am 03.09.2025

Die besten Surfspots in Neuseeland

Surfer mit Board auf dem Weg zum Strand. Raglan, Waikato, Neuseeland

Raglan

Es liegt auf der Nordinsel, ist ein äußerst charmante Küstenstädtchen und das Herz der neuseeländischen Surfszene. Berühmt ist hier vor allem Point Break bei Manu Bay. Hier können Sie dank seiner Beliebtheit nicht nur selbst surfen, sondern auch einigen guten Surfern beim Wellenreiten zusehen – und sich den ein oder anderen Kniff abschauen. In Raglan treffen Sie auf entspannte Hippie-Vibes und Surfspaß.

Blick auf den Schwanz eines Wals im Meer, Kaikoura, Neuseeland.

Kaikoura

Kaikoura – der Spot mit dem exotischen Namen ist nicht nur ein schöner Ort für Walbeobachtungen, sondern auch ein Geheimtipp für Surfer. Die Breaks rund um den kleinen Ort bieten saubere, kräftige Wellen – und Surfer haben hier gleichzeitig einen Blick auf schneebedeckte Berge. Das Gefühl, hier zu surfen, ist einmalig: Natur, Ruhe und Abenteuer erwarten Sie.

Coromandel Peninsula

Coromandel Peninsula

Weiße Strände, kristallklares Wasser und einsame Buchten: Die Halbinsel Coromandel ist ein Natur-Highlight, das Sie nicht verpassen dürfen. Die einzigartige landschaftliche Schönheit mit rauen Küsten und höhlenartigen Buchten, ist daneben ein Ort mit tollen Surfbedingungen – besonders bei Whangamata.

Shipwreck Bay

Shipwreck Bay

Der Name dieses Surfspots, Shipwreck Bay, also die “Schiffswrackbucht” ist Programm: am legendären Strand können Sie bei Ebbe alte Wracks sehen. Shipwreck Bay liegt im äußersten Norden der Nordinsel. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene viele Stunden beim Surfen verbringen. An manchen Stellen bietet der Strand lange Linkswellen – ideale Bedingungen zum Surfen.

Surf Highway 45

Surf Highway 45

Der Surf Highway 45 ist eine Küstenstraße zwischen New Plymouth und Hawera. Hier finden Surfer über 180 Surfspots entlang fantastischer Natur. Und: Natürlich gibt es hier alle möglichen Bedingungen für Surfer. Diese Auswahl an Breaks gibt es am legendären Highway: Beach, Reef und Point. Surf Highway 45 ist perfekt, um Surfen mit einem Roadtrip durch Neuseeland zu verbinden.

Der Strand Piha Beach in Auckland, Neuseeland mit Blick auf das Wasser und Felsen bei wolkigem Wetter.

Piha Beach

Dramatisch, schön und wild ist Piha Beach. Piha ist der Hausstrand von Auckland und ist bekannt für starke Wellen und besonders viel Charme. Die starken Wellen sind nur etwas für erfahrene Surfer. Und selbst für die eine Herausforderung. Am Piha Beach können Sie außerdem den berühmten Lion Rock bestaunen.

Traumhafter Blick auf weißen Sandstrand und türkisblaues Wasser mit Segelbooten. Whitsunday Islands, Australien.

Great Barrier Island

Great Barrier Island bietet ruhige und raue Natur. Die abgelegene Insel ist ein Geheimtipp für Surfer. Hier können erfahrene und beginnende Surfer vor allem im Osten gute Beach Breaks finden – und das an oft wenig überlaufenen Stränden. Die ursprüngliche und spektakuläre Natur lädt außerdem zu Abenteuertouren ein.

Muriwai Beach Surfen Neuseeland

Muriwai Beach

Muriwai Beach ist ein endlos langer, schwarzer Sandstrand. Zum Surfen bietet er regelmäßige, konstante Wellen, die zu stundenlangen Surf-Sessions motivieren. Besonders im Sommer sind die Bedingungen ideal. Die nahegelegene Tölpelkolonie und die dramatischen Klippen machen Muriwai zu einem Spot für Vogelbeobachter und dazu landschaftlich einzigartig.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Der Strand: Beach Hot Water Thermal Pool, Coromandel, Neuseeland mit Blick durch Gras auf den Strand und das blaue Meer sowie Felshänge.
“Neuseelands Sonne ist stark - vielleicht sogar stärker als oft angenommen. Deshalb sollten Sie selbst bei kühlem Wind oder Wolken an genügend Sonnenschutz denken. So wird Ihre Haut beim Surfen zuverlässig geschützt. Besonders wichtig beim Surfen: Der Nacken und das Gesicht. ”
Tourlane Reiseexpertin

Deborah Clauss

Reiseexperte für Neuseeland

Was braucht man für einen Surfurlaub? - Unsere Packliste

Zwei Freundinnen rennen mit ihren Surfbrettern am Strand entlang.

Surfboard: Ein Board, das zu Ihrem Erfahrungslevel und den geplanten Surfbedingungen passt, ist essenziell. Ein Leash hält das Board in Ihrer Nähe, falls Sie ins Wasser fallen. Neoprenanzug: Wählen Sie einen Anzug, der den Wassertemperaturen Ihrer Surf-Destination entspricht. In Neuseeland kann ein dickerer Neoprenanzug nötig sein, je nach Jahreszeit und Ort. Sonnencreme: Wasserfeste Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor ist wichtig, um sich vor intensiver Sonneneinstrahlung auf dem Wasser zu schützen. Reparaturset für Surfboards: Kleine Reparatursätze sind nützlich, um etwaige Schäden am Board schnell beheben zu können. Persönliche Gegenstände: Dazu gehören Handtücher, Badebekleidung, eine Stranddecke und eine wasserdichte Tasche oder ein Dry Bag für Wertsachen und Elektronik.

Wissenswertes übers Surfen in Neuseeland

Surfen in Neuseeland kann sicher sein, erfordert jedoch Wachsamkeit und Vorbereitung. Die Strände bieten herausfordernde Bedingungen wie starke Strömungen, Felsen und wechselnde Wetterverhältnisse. Deshalb ist es wichtig, die lokalen Gegebenheiten und Wetterberichte zu prüfen. Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, in der Nähe von Rettungsschwimmern zu surfen oder sich von erfahrenen Surfern oder Einheimischen beraten zu lassen. Die richtige Ausrüstung und ein Bewusstsein für die eigene Grenze tragen ebenfalls zur Sicherheit bei.

Fürs Surfen in Neuseeland ist Erfahrung nicht zwingend erforderlich, da es Strände gibt, die für Anfänger geeignet sind. Orte wie Raglan bieten sanftere Wellen und Surfkurse, die ideal für Einsteiger sind. Dennoch ist es ratsam, zumindest grundlegende Kenntnisse über das Surfen zu haben und die Sicherheitsregeln zu kennen. Anfänger sollten auch Orte mit Rettungsschwimmern wählen und sich von lokalen Schulen oder Guides unterstützen lassen, um die besten Bedingungen und Trainingsmöglichkeiten zu nutzen.

Beim Surfen in Neuseeland sollte man stets die lokalen Wetter- und Wellenvorhersagen prüfen, um sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten. Achten Sie auf starke Strömungen und Untiefen, vor allem an weniger bekannten Stränden. Surfen Sie wenn möglich in der Nähe von Rettungsschwimmern und respektieren Sie die Vorfahrtsregeln im Wasser. Außerdem ist es wichtig, auf die Tierwelt zu achten und die Umwelt zu respektieren, indem Sie keinen Müll hinterlassen.

Ja, in Neuseeland gibt es zahlreiche Surfschulen und Kurse, die sich an alle Erfahrungsstufen richten. Beliebte Surfspots wie Raglan, Piha Beach und Mount Maunganui bieten eine Vielzahl von Surfschulen, die sowohl Gruppenkurse als auch Einzelstunden anbieten. Diese Schulen stellen oft die notwendige Ausrüstung zur Verfügung und werden von erfahrenen Surfern geleitet, die Einsteigern dabei helfen, die Grundlagen zu erlernen und ihre Technik zu verbessern. Auch für Fortgeschrittene gibt es spezialisierte Kurse, um spezifische Fähigkeiten zu verfeinern und herausfordernde Wellen sicher zu meistern.

Surfen in Neuseeland kann im Preis variieren, je nachdem, ob man Ausrüstung mietet oder Kurse bucht. Eine einstündige Surfstunde liegt meist zwischen 30 und 60 Euro, während längere Kurse oder Pakete Rabatte bieten können. Das Mieten eines Surfboards kostet etwa 15 bis 25 Euro pro Tag. Für Neoprenanzüge kommen zusätzliche Mietkosten hinzu. Viele Surfschulen bieten zudem Kombiangebote an, die Ausrüstung und Unterricht kostengünstig zusammenfassen.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.235Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.235Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.235Bewertungen

Neuseeland Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individualreisen zu den schönsten Surfspots Neuseelands

Die Reiseexperten von Tourlane helfen Ihnen dabei, Ihre ideale Surf-Reise zu planen. Eine individuell zugeschnittene Reise verbindet Surfen, Natur und Kultur – je nach Ihren Vorlieben. Erleben Sie Neuseelands beste Surfspots auf einer Reise mit Tourlane.

Spiegelsee mit Blick auf Gletscher und Berge. Franz Josef, West Coast, Neuseeland.

Ab 14 Tage

8 tägiger Roadtrip durch Neuseelands Südinsel

Ab 3.290 € / Person

Straße mit Blick auf den Mount Cook. Lake Pukaki, Canterbury, Neuseeland.

Ab 21 Tage

3 Wochen Neuseelands Nord- und Südinsel erkunden

Ab 4.260 € / Person

Vulkangebiet mit türkisfarbenen Seen und Wanderern. Tongariro, Manawatu-Wanganui, Neuseeland.

Ab 24 Tage

Wanderreise von Auckland bis Christchurch

Ab 4.420 € / Person

Heiße Quellen im Geothermiegebiet Te Puia, Rotorua, Neuseeland

Ab 13 Tage

Neuseeland Rundreise auf der Nordinsel

Ab 3.150 € / Person

Strand, Flussmündung, Hochhäuser, blaues Wasser. Mooloolaba, Queensland, Australien.

Ab 28 Tage

Rundreise Australien & Neuseeland: 4 Wochen

Ab 3.600 € / Person

Skyline mit Segelboot bei Sonnenuntergang. Auckland, Auckland, Neuseeland.

Ab 22 Tage

3 Wochen Aktivurlaub in Neuseeland

Ab 3.600 € / Person

Steg am See mit Bergpanorama. Lake Rotoiti, Tasman, Neuseeland.

Ab 13 Tage

Neuseeland Rundreise: 2 Wochen durch Natur

Ab 3.600 € / Person

Neuseeland Selbstfahrer Rundreise: Landschaften hautnah

Ab 21 Tage

Neuseeland Selbstfahrer Rundreise: Landschaften hautnah

Ab 4.260 € / Person

Selbstfahrerreise durch Neuseeland in 3 Wochen

Ab 23 Tage

Selbstfahrerreise durch Neuseeland in 3 Wochen

Ab 4.420 € / Person

Lupinenblüten am See mit Bergpanorama. Lake Tekapo, Canterbury, Neuseeland.

Ab 33 Tage

Australien & Neuseeland: Abenteuer Down Under

Ab 7.445 € / Person

Die schönsten Reiseziele für einen Surfurlaub

Strand bei Französisch Polynesien mit Surfern, die ins Wasser rennen

Französisch-Polynesien

Paradiesische Strände entdecken

Wellen brechen an der Küste mit türkisfarbenem Wasser und Dünen im Vordergrund. Western Australia, Australien.

Australien

Surfstrände in Down Under

Paradiesischer Sandstrand mit Palmen und türkisfarbenem Meer, Playa Cocles, Costa Rica.

Costa Rica

Zwischen Karibik und Pazifik

Riesige Welle trifft auf den Leuchtturm von Nazaré, während Zuschauer das Naturschauspiel beobachten. Nazaré, Leiria, Portugal.

Portugal

Surfspots zwischen Porto und Faro

Surfer reitet eine hohe Welle vor der Küste mit steilen Klippen. Mundaka, Baskenland, Spanien.

Spanien

Vom Baskenland bis nach Andalusien

Surfer reitet eine hohe Welle, umgeben von mehreren anderen Wassersportlern im offenen Meer. Sri Lanka

Sri Lanka

Surfspots vor der Küste Sri Lankas

Weißes Surfbrett lehnt an einer Palme auf einem tropischen Sandstrand mit Palmen und strohgedeckten Hütten. Tansania.

Tansania

Wellenreiten im Indischen Ozean

Frau auf einem Paddleboard paddelt über türkisfarbenes Wasser in einer ruhigen Bucht mit Sandstrand. Thailand.

Thailand

Thailands Strände beim Wellenreiten

Hookipa Bucht Strand, Insel Maui, Hawaii-Inseln

USA

Surfspots entlang der Pazifik- und Atlantikküste

Weitläufiger Sandstrand mit Wellen und grünen Hügeln , ideal zum Surfen. Swansea, Wales, Vereinigtes Königreich.

Wales

Top-Surfspots entlang der keltischen Küste

Felsige Küstenlandschaft mit türkisblauem Meer und dramatischem Himmel. Bahamas.

Bahamas

Zauberhafte Inselwelt und abwechslungsreiche Wellen

Luftaufnahme eines belebten Strandes mit Sanddünen und grünen Hügeln. Florianópolis, Santa Catarina, Brasilien.

Brasilien

Die besten Wellen Südamerikas

Grüne Welle bricht an einem tropischen Strand mit Palmen. Kenia.

Kenia

Die besten Wellen Ostafrikas

Surfer reitet eine Welle im türkisfarbenen Wasser. Malediven.

Malediven

Weltklasse Surfspots und tropische Inselwelt

Surfer reiten auf einer Welle im offenen Meer. Mauritius.

Mauritius

Wellenreiten im Insel-Paradies

Surfen beim Duli Beach, El Nido, Philippinen.

Philippinen

Tropische Inselwelt und fantastische Wellen für jeden Geschmack

Weißer Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser, umgeben von Granitfelsen und tropischer Vegetation. La Digue, Seychellen.

Seychellen

Idyllische Strände mit beachtlichen Wellen

Wellen schlagen an den Sandstrand von Scarborough, umgeben von Bergen und blauem Himmel, Südafrika.

Südafrika

Surfen in der Regenbogennation

Surfer paddelt auf einem Surfbrett im türkisblauen Wasser, tropische Insel mit Palmen im Hintergrund.

Panama

Wellenreiten in unvergleichlich paradiesischer Umgebung

Luxushotels und moderne Wolkenkratzer am Sandstrand von Dubai, mit Palmen gesäumt. Dubai, VAE.

Vereinigte Arabische Emirate

Geheimtipps und aufstrebende Surfspots in und um Dubai

Wann ist die beste Zeit zum Surfen in Neuseeland?

Die beste Zeit zum Surfen in Neuseeland hängt von den spezifischen Regionen ab, bietet aber generell ganzjährig gute Bedingungen. Für die Nordinsel sind die Monate von März bis Mai ideal, da der Spätsommer und Frühherbst konstante Swells und wärmere Wassertemperaturen bieten. Auf der Südinsel sind die Bedingungen von September bis November optimal, da der Frühlingsbeginn mit kräftigen Swells und weniger Touristen einhergeht. Während die Nordinsel oft wärmere und konsistentere Wellen bietet, lockt die Südinsel mit dramatischen Landschaften und herausfordernden Bedingungen. Unabhängig von der Jahreszeit ist es ratsam, die örtlichen Wetter- und Wellenvorhersagen zu überprüfen.

OrtBeste Reisezeit zum Surfen
RaglanMärz – November
KaikouraMärz – Oktober
Coromandel PeninsulaFebruar – Mai
Shipwreck BayMärz – Mai und September – November
Surf Highway 45April – Oktober
Piha BeachMärz – November
Great Barrier IslandOktober – April
Muriwai BeachMärz – November