Die schönsten Spots an der Adria
Hervorragend
4,5 von 5
4.175Bewertungen
Hervorragend
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Kroatien
Aktualisiert am 30.01.2025
Das zauberhafte Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens eignet sich hervorragend zum Tauchen und Schnorcheln. Genießen Sie das kristallklare Meer vor der spektakulären Küste Kroatiens und erkunden Sie Höhlen, Felswände und die faszinierende Tierwelt. Mit etwas Glück können Sie hier sogar Delfine aus nächster Nähe beobachten.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Kroatien
Bringen Sie alle Ihre Tauchzertifikate mit, damit Sie an geführten Tauchgängen teilnehmen können.
Packen Sie Ihre eigene Ausrüstung, wie Tauchanzug, Maske, Flossen, Atemregler usw. ein, um sicherzugehen, dass alles gut sitzt.
Denken Sie an wichtiges Zubehör, wie einen Tauchcomputer, eine Tauchuhr und das Logbuch.
Ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF oder spezielle Kleidung sind wichtig, um Hautschäden zu vermeiden.
Eine Kamera mit Gehäuse oder eine spezielle Unterwasser-Kamera sollten nicht fehlen, um die faszinierende Unterwasserwelt festzuhalten und Erinnerungsfotos zu machen.
Nehmen Sie eine wasserfeste Tasche oder eine Drybag mit, um Ihre persönlichen Gegenstände am Strand oder auf dem Boot sicher und trocken aufzubewahren.
Tauchen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten, um die Unterwasserwelt zu erkunden, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Ausrüstung, Tiefe, Ausbildung und Dauer. Schnorcheln erfordert eine einfache Grundausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) und findet meist nahe der Oberfläche statt, wobei man durch den Schnorchel atmet.
Zudem erfordert Schnorcheln kein besonderes Können, außer sicheres Schwimmen. Tauchen erfordert eine spezielle Ausrüstung und Ausbildung und ermöglicht es, in tiefere Bereiche zu gehen und länger unter Wasser zu bleiben. Während Schnorcheln weniger technisches Wissen erfordert und anfängerfreundlich ist, bietet Tauchen Zugang zu vielfältigeren Unterwasserwelten.
Ein Tauchurlaub in Kroatien kann preislich variieren. Während ein einfacher Tauchgang zwischen 30 und 60 Euro kosten kann, können mehrtägige Tauchpakete und -kurse mehrere Hundert Euro betragen. Die endgültigen Kosten hängen von den individuellen Vorlieben, der Dauer, gewählten Unterkünften und speziellen Tauchprogrammen ab.
Wenn Sie ein individuelles Reiseangebot erhalten möchten, inkl. Zipline-Abenteuer, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
Sowohl PADI als auch SSI sind renommierte internationale Tauchzertifizierungen. Die Wahl zwischen den beiden Zertifizierungen hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. PADI ist weltweit bekannter und weit verbreitet, während SSI oft etwas flexibler in der Kursstruktur ist. Letztendlich ermöglichen beide Zertifizierungen das Tauchen weltweit.
Der Tauchsport ist mit gewissen Risiken verbunden, die auch in den Gewässern Kroatiens bestehen bleiben. Wenn Sie sich im Voraus gut mit den Bedingungen vor Ort vertraut machen, sich an eine seriöse Tauchschule wenden, mit der Meeresfauna und den Strömungen befassen, auf Ihre körperliche Verfassung achten und das richtige Equipment wählen, können Sie diese Risiken auf ein Minimum reduzieren.
Beim Tauchen in Kroatien sollten Sie vor allem darauf achten, dass Sie Ihre Fähigkeiten richtig einschätzen. Nehmen Sie stets an begleiteten Tauchgängen teil und absolvieren Sie vor dem ersten Tauchgang einen Zertifizierungskurs. Im Wasser sollten Sie immer Abstand zu Tieren und Pflanzen halten und diese nicht berühren. Achten Sie vor Ort auch auf Sperrgebiete, Verbote und Warnhinweise. Informieren Sie sich zudem genauestens über das Tauchgebiet und spezifische Gefahren, wie potentiell gefährliche Meereslebewesen oder Strömungen.
Beim Schnorcheln in Kroatien sollten Sie vor allem die Umwelt respektieren und auf Ihre Sicherheit achten. Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen, Strömungen und potenzielle Gefahrenquellen wie Quallen. Schützen Sie sich mit Sonnencreme oder spezieller Kleidung vor den intensiven Sonnenstrahlen und denken Sie an Ihre Flossen und ggf. eine Schwimmweste.
Kroatien bietet mit seinen vielen Inseln und der langen Küste spannende Tauchgänge für Anfänger und Fortgeschrittene. An den seichten Stränden vor Istrien oder Dalmatien können Sie entspannt Korallen, Brassen, Muränen und andere Meeresbewohner beobachten. Kroatien bietet aber auch einige interessante Steilwände, spannende Wracks und Höhlen, die Sie bei einem Tauchurlaub erkunden können.
Kroatien begeistert mit einer faszinierenden Kultur, einzigartigen Städten und fabelhaften Tauchplätzen. Wenn Sie die Unterwasserwelt der Region bei einer maßgeschneiderten Tauchreise entdecken möchten, können Sie sich von unseren beliebtesten Reiserouten inspirieren oder eine individuelle Reise von unseren Reiseexperten zusammenstellen lassen. Sie nennen uns Ihr Wunschziel, wir übernehmen den Rest.
Mit ihrem glasklaren Wasser und der eindrucksvollen Küste zieht die Kvarner Bucht Jahr für Jahr Urlauber in ihren Bann. Zudem laden gleich mehrere Schiffswracks zum Erkunden der spektakulären Unterwasserwelt ein. Alternativ lohnt sich auch das Tauchen in Plic Tenki. Denn hier erwartet Sie ein unvergesslicher Wandtauchgang, der den Blick auf eine Vielzahl an Fischen und Weichtieren freigibt.
Der Kornati-Nationalpark zählt zu einem der besten Tauchplätze Kroatiens. Kein Wunder, immerhin locken hier nicht nur eine spannende Unterwasserlandschaft voller Höhlen, Tunnel und Riffe, sondern auch jede Menge Fische und Weichkorallen. Gleichzeitig haben Sie vor Ort die Möglichkeit, eines der historischen Schiffswracks zu besuchen, die vor der Inselgruppe auf dem Meeresgrund liegen.
45 Minuten Bootsfahrt trennen Rovinj von dem versunkenen Wrack der Baron Gautsch. Doch die Fahrt lohnt sich, denn besonders für Wracktaucher stellt die Titanic der Adria eines der unangefochtenen Tauch-Highlights in Kroatien dar. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen und erkunden Sie den Koloss mitsamt der faszinierenden Meeresfauna.
Der Lastovo-Archipel in Dalmatien beherbergt Kroatiens jüngsten Naturpark und eignet sich perfekt für einen unvergesslichen Tauch- oder Schnorchelausflug. Erkunden Sie die insgesamt 46 Inseln sowie die grandiose Unterwasserwelt bei einem geführten Tauchgang. Genießen Sie die klare Sicht und lassen Sie sich von der facettenreichen Unterwasserwelt der Region verzaubern.
Im Meeresschutzgebiet des Nationalparks Brijuni lockt eine reiche Unterwasserwelt. Tauchen Sie in Sveti Jerolim, Peneda und Grunj mit Barschen, Brassen und anderen Meeresbewohnern. Schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser mit großen Fischschwärmen. Oder folgen Sie dem einzigartigen Unterwasser-Lehrpfad in der Verige-Bucht, um archäologische Funde unterhalb der Wasseroberfläche zu entdecken.
Die Blaue Grotte – Modra špilja – auf der Insel Biševo ist eines der Highlights im Geopark des Vis-Archipels. Dieses geschützte Naturdenkmal ist als UNESCO-Welterbe gelistet und begeistert nicht nur mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrem intensiven Farbenspiel, sondern ebenfalls mit einer kaum zu übertreffenden Artenvielfalt. Somit verspricht ein Tauchgang hier ein ganz besonderes Erlebnis.
Bol liegt im Süden der Insel Brač und ist bekannt für seine zauberhaften Strände sowie die wunderschöne Küstenlandschaft. Darüber hinaus eignet sich ein Besuch in Bol jedoch auch hervorragend zum Tauchen oder Schnorcheln. Wählen Sie dazu eine der verschiedenen Tauchschulen vor Ort und erkunden Sie die spektakuläre Unterwasserwelt vor der Küste der malerischen Insel.
Die beste Zeit für einen Tauchurlaub oder einem Schnorchelausflug in Kroatien ist in den warmen Monaten von Anfang Mai bis Anfang Oktober. Dann bieten die Tauchspots in Kroatien angenehme Wassertemperaturen und eine große Artenvielfalt.
Wer Touristenmassen meiden möchte, sollte einen großen Bogen um die Monate Juli bis August machen. Nach den Sommerferien wird es an der Küste ruhiger. Es ist ratsam, sich bei der Planung über die einzelnen Tauch- und Schnorchelgebiete genau zu informieren. Je nach Jahreszeit und Region verändern sich die Tauchbedingungen und die Artenvielfalt unter Wasser.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Kroatien.
Spot | Beste Zeit |
---|
Kap Kamenjak | Mai - Oktober |
Kvarner Bucht | Mai - September |
Kornaten | Juni - September |
Wrack der Baron Gautsch | Juli - August |
Naturpark Lastovo-Archipel | Mai - September |
Nationalpark Brijuni | Juni - September |
Modra Spilja | Juli - September |
Bol | Juli - August |