Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Wissenswertes & Reisehinweise zu Neuseeland

Praktische Informationen zu Einreise, Sicherheit, Versicherungen und vielem mehr

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Ozeanien
  3. Neuseeland
  4. Wissenswertes & Reisehinweise zu Neuseeland

Was sollte man über Neuseeland wissen?

Die Reise ist endlich gebucht und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sind noch einige organisatorische Aspekte zu klären. Damit Sie gut auf Ihren Neuseeland-Urlaub vorbereitet sind, erhalten Sie hier umfangreiche Informationen zu wichtigen Themen wie Einreise, Sicherheit, Versicherungen und Zahlungsmöglichkeiten.
Deborah Clauss

Deborah Clauss

Reiseexpertin für Neuseeland

Aktualisiert am 29.01.2025

Lake Tekapo im Morgengrauen mit Lupinen im Vordergrund auf der Neuseeland Südinsel
Übersicht
  • 1.
    Einreisebestimmungen
2.
Medizinische Versorgung & Gesundheit
  • 3.
    Mit dem Auto durch Neuseeland
  • 4.
    Einkaufen und Bezahlen in Neuseeland
  • 5.
    Unsere Packliste für Neuseeland
  • Medizinische Versorgung & Gesundheit

    Das Gesundheitssystem in Neuseeland ist gut ausgebaut und bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Wenn Sie jedoch auf bestimmte Medikamente angewiesen sind, ist es ratsam, diese selbst mitzubringen. Dabei müssen Sie beachten, dass Sie die Medikamente im Einreiseformular angeben und sowohl die entsprechenden ärztlichen Rezepte als auch die Originalverpackung mitführen müssen. Dies erleichtert die Einreise und vermeidet mögliche Komplikationen bei der Kontrolle. Stellen Sie sicher, dass Sie eine persönliche Reiseapotheke dabei haben und diese vor extremen Temperaturen schützen.

    Im Krankheitsfall sollte zunächst ein Allgemeinarzt (General Practitioner) konsultiert werden, der bei Bedarf eine Überweisung zu einem Facharzt veranlasst.

    Schließen Sie für die Dauer Ihres Auslandsaufenthalts eine Auslandsreise-Krankenversicherung sowie eine Rückholversicherung ab. Ihre Tourlane soll problemlos verlaufen - vor der Abreise, während Ihres Urlaubs und danach. Mit TourlaneCare können Sie sorgenfrei und flexibel reisen.

    Wie sicher ist Neuseeland für Touristen?

    Sicherheitsempfehlungen für Neuseeland

    Neuseeland ist generell ein sehr sicheres Land. Jedoch kann es besonders in touristischen Gebieten zu Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kommen. Achten Sie also vor allem an viel besuchten Orten auf Ihre Gegenstände. Außerdem sollten Sie keine wertvollen Gegenstände in Ihrem Fahrzeug zurück, da Fahrzeugaufbrüche vorkommen können.

    Abseits der Kriminalitätsrate sollten Sie sich auch den Sicherheitsaspekten rund um Klima und Natur bewusst sein. Neuseeland liegt auf einer seismisch aktiven Zone, was zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen führen kann. Zwischen November und April ist Wirbelsturmsaison, was zu Zyklonen und starken Regenfällen führen kann, welche Erdrutsche und Überschwemmungen auslösen können. Dahingegen kann es in den Sommermonaten zu Busch- und Waldbränden kommen. Verfolgen Sie also vor und während Ihrer Reise Wetterberichte.

    Mit dem Auto durch Neuseeland

    Verkehrsinformationen für Neuseeland

    Für eine Automietung ist ein deutscher Führerschein mit einer beglaubigten englischen Übersetzung ausreichend und wird für maximal ein Jahr nach Einreise anerkannt. Anstelle kann aber auch ein internationaler Führerschein verwendet werden. Hier ist es wichtig zu beachten, dass die hinterlegte Kreditkarte auf den Namen der hauptsächlich fahrenden Person laufen muss! Die fahrende Person muss außerdem mindestens 21 Jahre alt sein. Achten Sie auf darauf, dass je nach Anbieter unterschiedliche Regularien vorhanden sein können. Informieren Sie sich also vorher ausgiebig.

    In Neuseeland herrscht Linksverkehr. Die Promillegrenze liegt in der Regel bei 0,5, allerdings gilt für Fahranfänger und Fahrer unter 20 Jahren ein absolutes Alkoholverbot, das heißt, eine Promillegrenze von 0,0.

    Das Straßennetz außerhalb der Hauptverkehrsrouten ist überwiegend einspurig, schmal und kurvenreich, mit teils steilen Abschnitten. Besonders auf abgelegenen Strecken kann es sein, dass die Straßen nur aus Schotter bestehen. Wichtig ist, die Fahrzeiten nicht zu unterschätzen. Auch wenn die Strecken auf der Karte oft kurz erscheinen, können die Fahrten aufgrund der engen, kurvenreichen Straßen und gelegentlich schlechteren Straßenverhältnisse länger dauern als erwartet. Zudem gibt es in Neuseeland drei Mautstraßen: die Northern Gateway Toll Road, den Tauranga Eastern Link und Takitimu Drive (State Highway 29).

    Bus & Bahn

    Außerhalb der Großstädte ist das Bus- und Bahnnetz in Neuseeland eher spärlich ausgebaut. Zwar gibt es Verbindungen zu einigen bekannten Sehenswürdigkeiten, doch abgelegene Ziele werden meist nicht von öffentlichen Verkehrsmitteln bedient. Wenn Sie planen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist es ratsam, sich im Vorfeld gründlich zu informieren, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ziele erreichbar sind.

    Ein Zelt am Ahuriri River, umgeben von Bergen, in Cantebury, Südinsel, Neuseeland
    “Wenn Sie in der Natur campen möchten, besuchen Sie die DOC-Website. Dort finden Sie wichtige Informationen zu Regelungen und möglichen Gebühren, um Ihr Camping-Erlebnis optimal zu planen.”
    Deborah Clauss

    Deborah Clauss

    Reiseexpertin für Neuseeland

    Neuseeland Reise planen
    Maori Frau mit traditionellem Tattoo auf dem Kinn
    “Respektieren Sie die Kultur der Māori, indem Sie ihre Traditionen und Bräuche achten. Informieren Sie sich über ihre Geschichte und Lebensweise, um ein besseres Verständnis zu entwickeln und wertschätzende Beziehungen zur einheimischen Bevölkerung aufzubauen. ”
    Deborah Clauss

    Deborah Clauss

    Reiseexpertin für Neuseeland

    Neuseeland Reise planen
    Ein Auto mit Schlafdach vor einem See unter einem atemberaubenden Sternenhimmel
    “Neuseeland ist ein Paradies für Sterngucker. Besonders das Aoraki Mackenzie International Dark Sky Reserve beeindruckt mit unvergesslichen Nächten unter einem klaren Sternenhimmel. Hier können Besucher die Milchstraße und ferne Galaxien in atemberaubender Klarheit bewundern.”
    Deborah Clauss

    Deborah Clauss

    Reiseexpertin für Neuseeland

    Neuseeland Reise planen
    1/3

    Einkaufen und Bezahlen in Neuseeland

    Elektronische Zahlung mit dem Smartphone in einem Cafe.

    In Neuseeland ist der Neuseeland-Dollar (NZD) die Landeswährung (EUR € 1 = NZD £ 1,81; Stand Oktober 2024). Bargeldabhebungen an Geldautomaten sowie Zahlungen mit Kredit- oder EC-Karten sind in der Regel problemlos möglich. Auch das Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist weit verbreitet. Vor der Reise sollten Sie jedoch bei ihrer Bank nach möglichen Gebühren wie Währungsumrechnungsgebühren oder Wechselkursaufschlägen erkundigen.

    Obwohl bargeldloses Bezahlen in Neuseeland nahezu überall möglich ist, empfiehlt es sich, bereits vor der Abreise etwas Geld in neuseeländische Dollar zu wechseln, um auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Beim Bezahlen sollte zudem beachtet werden, dass in Neuseeland keine 1-, 2- und 5-Cent-Münzen mehr im Umlauf sind. Daher werden Beträge auf- oder abgerundet.

    Trinkgeld ist in Neuseeland nicht obligatorisch, wird jedoch für besonders guten Service gerne gegeben. Üblich sind etwa 10 % des Rechnungsbetrags, wobei es sich dabei stets um eine freiwillige Geste handelt.

    Unsere Packliste für Neuseeland

    Ein Koffer mit Klamotten, einer Kamera und anderen Reisedingen.
    • Wander- und Outdoor-Ausrüstung: Robuste Wanderschuhe, Trekkingstöcke und ein leichter Rucksack sind essenziell für die vielen Wanderwege.

    • Badesachen: Ein Badeanzug oder Shorts für die heißen Quellen und Strände.

    • Mückenschutz: Besonders in den wärmeren Monaten ist Insektenschutzmittel wichtig. Gegen Sandmücken besonders relevant.

    • Sonnenbrille und Sonnencreme: Die UV-Strahlung kann stark sein, selbst an bewölkten Tagen.

    • Schichtbekleidung: Das Wetter kann schnell wechseln; packen Sie mehrere Schichten ein.

    • Reiseführer oder Karten: Besonders für die Erkundung abgelegener Gebiete wichtig.

    • Kamera: Falls Sie eine besitzen, vergessen Sie nicht diese einzupacken.

    • Medikamente: Sowohl ein Erste-Hilfe-Set als auch Ihre dringend benötigten Medikamente sollten Sie einpacken!

    Kostenlose Planung

    In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

    Maßgeschneidert

    Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

    Expertenberatung

    Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

    Rundum-Komfort

    Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

    Neuseeland-Roadtrip am Lake Hawea
    Erstaunliche Luftaufnahme des Fiordland National Park auf dem Rundflug von Milford Sound nach Queenstown, Neuseeland
    Neuseeland Reisen
    Reiseführer
    Inspiration
    Orte
    Kostenlos planen

    Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

    Reisethemen: Was man über Neuseeland wissen sollte

    Neuseeland-Roadtrip am Lake Hawea

    Reiseführer

    Wissenswertes & Reisehinweise zu Neuseeland

    Skyline mit Hafen und Sky Tower bei Sonnenuntergang. Auckland, Nordinsel, Neuseeland.

    Reiseführer

    Die beste Reisezeit für Auckland

    Straße mit Blick auf Berge und See bei Sonnenuntergang. Pukaki, Canterbury, Neuseeland

    Reiseführer

    Die beste Reisezeit für Neuseeland

    Berglandschaft mit See und Tälern, Wanaka, Otago, Neuseeland.

    Reiseführer

    Die optimale Reisedauer für Neuseeland

    Majestätische Berge und Gletscher im Aoraki/Mount Cook National Park, Canterbury, Neuseeland.

    Inspiration

    15 besten Sehenswürdigkeiten in Neuseeland in 2025

    Das Panorama von Akaroa Harbour im Frühling, Neuseeland.

    Inspiration

    Neuseeland Geheimtipps

    Ein gelbes Kajak liegt an einem ruhigen Strand im Abel-Tasman-Nationalpark, Marahau, Südinsel, Neuseeland.

    Inspiration

    Top 10 Aktivitäten in Neuseeland

    Traditionelles neuseeländisches Gericht, Rēwena, ein Sauerteigbrot aus Kartoffeln.

    Inspiration

    Essen in Neuseeland: Top 10 Gerichte

    Cape Reinga, an der Spitze von Neuseeland, ist ein beeindruckender Ort, wo der Tasmanische Ozean und das Pazifische Meer aufeinandertreffen

    Inspiration

    Unsere TOP 15 Strände in Neuseeland in 2025

    Roy's Peak in Neuseeland.

    Reiseführer

    Neuseeland Reise: Kosten im Überblick

    Unsere beliebtesten Neuseelandreisen

    Heiße Quellen im Geothermiegebiet Te Puia, Rotorua, Neuseeland

    Ab 13 Tage

    Neuseeland Rundreise auf der Nordinsel

    Ab 3.150 € / Person

    Spiegelsee mit Blick auf Gletscher und Berge. Franz Josef, West Coast, Neuseeland.

    Ab 14 Tage

    8 Tage Neuseeland Südinsel Reise mit Auto

    Ab 3.290 € / Person

    Steg am See mit Bergpanorama. Lake Rotoiti, Tasman, Neuseeland.

    Ab 13 Tage

    Neuseeland Rundreise: 2 Wochen durch Natur

    Ab 3.600 € / Person

    Skyline mit Segelboot bei Sonnenuntergang. Auckland, Auckland, Neuseeland.

    Ab 22 Tage

    3 Wochen Aktivurlaub in Neuseeland

    Ab 3.600 € / Person

    Strand, Flussmündung, Hochhäuser, blaues Wasser. Mooloolaba, Queensland, Australien.

    Ab 28 Tage

    Rundreise Australien & Neuseeland: 4 Wochen

    Ab 3.600 € / Person

    Straße mit Blick auf den Mount Cook. Lake Pukaki, Canterbury, Neuseeland.

    Ab 21 Tage

    Neuseeland Rundreise: 3 Wochen Nord- und Südinsel

    Ab 4.260 € / Person

    Neuseeland Selbstfahrer Rundreise: Landschaften hautnah

    Ab 21 Tage

    Neuseeland Selbstfahrer Rundreise: Landschaften hautnah

    Ab 4.260 € / Person

    Vulkangebiet mit türkisfarbenen Seen und Wanderern. Tongariro, Manawatu-Wanganui, Neuseeland.

    Ab 24 Tage

    Wanderreise: Auckland bis Christchurch

    Ab 4.420 € / Person

    Selbstfahrerreise durch Neuseeland in 3 Wochen

    Ab 23 Tage

    Selbstfahrerreise durch Neuseeland in 3 Wochen

    Ab 4.420 € / Person

    Lupinenblüten am See mit Bergpanorama. Lake Tekapo, Canterbury, Neuseeland.

    Ab 33 Tage

    Australien & Neuseeland: Abenteuer Down Under

    Ab 7.445 € / Person

    Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Tourlane

    Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

    Reiseziele

    Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

    TourlaneCare

    Sorgenfrei buchen

    Flexible Umbuchung und Stornierung

    Mehr erfahren

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Deutschland

    ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise nach Neuseeland wird ein Reisepass benötigt, ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Sie benötigen auch eine elektronische Einreisegenehmigung NZeTA und müssen auf Anfrage in der Lage sein einen Nachweis über genügend finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt vorzulegen.

    Es gibt keine Pflichtimpfungen, stellen Sie jedoch sicher, dass die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand sind.

    Zum Schutz der einzigartigen Flora und Fauna hat Neuseeland sehr strenge Einfuhrbestimmungen. Diese umfassen unter anderem Regelungen für Lebensmittel sowie für Gegenstände wie Campingausrüstung und Wanderschuhe. Der Import von frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Fleisch ist eingeschränkt oder unterliegt spezifischen Sicherheitsvorgaben. Auch gebrauchte Ausrüstungsgegenstände, insbesondere solche, die mit Erde oder Pflanzenresten in Kontakt kommen könnten – wie Wanderschuhe oder Zelte – müssen gründlich gereinigt werden, bevor sie nach Neuseeland eingeführt werden dürfen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Einschleppung von Schädlingen und Krankheitserregern zu verhindern und das empfindliche Ökosystem des Landes zu schützen.

    Informieren Sie sich auf der Seite des Auswärtigen Amts über aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Neuseeland.

    ThemaEinreisebestimmungen
    AusweisdokumenteReisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Nein
    Vorläufiger Personalausweis: Nein
    Kinderreisepass: Ja
    Reisedokumente müssen bei der Einreise und mindestens einen Monat über die geplante Aufenthaltszeit gültig sein.

    Bitte beachten: Vorschriften, Gefahrenlagen und Einreisebestimmungen können sich schnell ändern. Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Informieren Sie sich vor der Reise über etwaige Änderungen und aktuelle Reisehinweise, z. B. auf der Seite des Auswärtigen Amts oder der Vertretung des Reiselands in Deutschland.

    VisumBei Aufenthalten bis max. drei Monaten wird kein Visum benötigt. Jedoch wird unter anderem eine elektronische Einreisegenehmigung (NZeTA) benötigt.
    (Pflicht)impfungenBei direkter Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.