Durch Dörfer, Städte und Gebirge
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.153Bewertungen
Hervorragend
Karan Malhotra
Reiseexperte für Japan
Aktualisiert am 02.02.2025
Erleben Sie Japan, von Tokios pulsierendem Herz über Takayamas malerische Gassen bis zu Kanazawas kulturellem Reichtum. In Hiroshima begegnen Sie bewegender Geschichte, und Kyoto verzaubert mit zeitloser Tradition.
Den Abschluss bildet Osakas futuristische Skyline, umrahmt von der Spiritualität der Shintō-Schreine und den Street-Food-Delikatessen.
Highlights: Tokio ➢ Takayama ➢ Kanazawa ➢ Hiroshima ➢ Kyoto
Überblick | |
---|---|
🛫 Anreise: | ca. 12 Std. |
🔆 Reisezeit: | März - Mai/ Sep.-Nov. |
⌛ Reisedauer: | ab 13 Tage |
⟷ Strecke: | 1365 km |
⭐ Unterkünfte: | 3-4-Sterne-Hotels |
🍴 Mahlzeiten: | Frühstück |
🏯 Aktivitäten: | Stadtführungen - kulturelle Besichtigungen - Streetfood-Tour |
🚗 Fahrzeug: | Mittelklassewagen |
💰 Preis: | ab 3.990 € p.P. (exkl. Flug) |
In Tokio erleben Sie die berühmte Shibuya-Kreuzung, besuchen den Hamarikyu-Garten, genießen Tee im traditionellen Teehaus und erkunden Asakusas historische Gassen und den Senso-Ji Tempel. Finden Sie Ruhe im Meiji Jingu, bevor Sie Tokios Vielfalt bei einer Streetfood-Tour entdecken.
Flanieren Sie im traditionellen Takayama durch die lampiongeschmückte Altstadt mit ihren Sake-Brauereien und Holzhäusern. Besuchen Sie Tempel und das Freilichtmuseum Hidanosato, bevor Sie das UNESCO-Welterbe Shirakawago mit seinen Gassho-Stilhäusern bestaunen und in den Okuhida Onsen, umgeben von Alpenpanoramen, entspannen.
In Kanazawa entfaltet sich Geschichte in einem lebendigen Gesamtkunstwerk: die Burg aus dem 16. Jahrhundert, der Kenroku-en-Garten mit Japans ältestem Wasserbrunnen und die Kunsthandwerkstradition im Museum. Das geheimnisvolle Samurai-Viertel Nagamachi bietet einen authentischen Einblick in Zeiten von Tugend und Ehre.
In Hiroshima besuchen Sie den Friedenspark und die bewegende Atombomben-Gedenkstätte. Eine Fährfahrt führt Sie zur landschaftlich reizvollen Insel Miyajima, wo der Itsukushima-Schrein mit seinem über dem Wasser schwebenden Torii fasziniert – und vielleicht wohnen Sie dort sogar einer traditionelle Hochzeitszeremonie bei.
In Kyoto tauchen Sie in Japans Traditionen ein: Erleben Sie eine Teezeremonie in einem Machiya, falten Sie Origami und entdecken Sie die Architektur des Nijo-Schlosses. Bewundern Sie Ryoan-Jis Steingarten, Kinkaku-Jis Blattgoldglanz und Kiyomizu-Deras Aussicht, bevor Sie durch das Higashiyama-Viertel bummeln.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Die Izu Skyline in Shizuoka, eine malerische Mautstraße auf der Izu-Halbinsel, schlängelt sich 40,6 km durch Berge und bietet Panoramablicke auf den Mt. Fuji und die Bucht von Sagami. Entspannen Sie in den berühmten heißen Quellen Hakones und bestaunen Sie die silbrig schimmernden Sengokuhara Susuki-Grasfelder im Herbst.
Kulturelle Erlebnisse bieten das Hakone-Open-Air-Museum und das Pola Museum of Art, umgeben von der natürlichen Schönheit des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks.
Die Venus Line in Nagano schlängelt sich von der Stadt Chino bis zur Stadt Ueda durch die Japanischen Alpen, verbindet Naganos Hochländer und lässt Sie fast wie durch Wolken gleiten. Entspannen Sie sich in den Tateshina Onsen und besuchen Sie die Heimat der Künstlerin Yayoi Kusama in Matsumoto.
Die Kirigamine Kogen-Hochebene begeistert mit prächtigen Wildblumen, und das Freilichtmuseum Utsukushigahara lädt zur Kunstbetrachtung ein, umgeben von der Schönheit der Natur.
Die Fahrt von Yuda Onsen zur Tsunoshima-Insel in Yamaguchi erstreckt sich über 76 km und führt über die Tsunoshima-Brücke, eine technische Meisterleistung, die sich eindrucksvoll über das Japanische Meer spannt. Auf der Tsunoshima-Insel entspannen Sie an idyllischen Stränden und genießen frische Meeresfrüchte.
Nicht zu verpassen ist auch das Akiyoshidai-Plateau mit der Akiyoshido-Höhle, wo die Besucher eine Welt einzigartiger Kalksteinformationen und die faszinierende Topografie der Region entdecken können.
Bei der Planung eines Roadtrips durch Japan gibt es einige wichtige Überlegungen. Zunächst sollte man die Verkehrsregeln und -gepflogenheiten im Land kennen. Die Wahl des richtigen Fahrzeugs und die Vorbereitung auf unterschiedliche Straßenschilder sind entscheidend. Die Route, Unterkünfte und das Verständnis für die japanische Kultur sind ebenfalls von Bedeutung, um eine reibungslose und bereichernde Reise zu gewährleisten.
Deutsche Reisende, die in Japan ein Auto mieten möchten, benötigen ihren nationalen Führerschein, sowie eine beglaubigte Übersetzung des Führerscheins ins Japanische. Der deutsche Internationale Führerschein wird in Japan nicht anerkannt. Die Vorlage des Reisepasses und einer gültigen Kreditkarte ist ebenfalls obligatorisch. Es ist ratsam, die Anforderungen vor der Reise zu überprüfen, da sie sich ändern können.
In Japan fährt man auf der linken Straßenseite, ähnlich wie in Großbritannien. Die Straßen sind in der Regel gut in Schuss und gut beschildert. Der Verkehr ist diszipliniert und sicher, aber die Verkehrsregeln sollten dennoch beachtet werden. Staus können in Großstädten wie Tokio häufig vorkommen, daher ist es ratsam, das Auto am Stadtrand zu parken und auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Weitere Informationen erhalten Sie z. B. auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Die beste Zeit für einen Roadtrip durch Japan hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Frühlingsmonate März bis Mai bieten mildes Wetter, die berühmte Kirschblüte und angenehme Temperaturen. Der Herbst von September bis November ist ebenfalls beliebt mit mildem Wetter und buntem Herbstlaub. Beide Jahreszeiten eignen sich gut für eine Reise, um die Schönheit Japans zu genießen.
➔ Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Japan je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise, und Aktivitäten.
Die Kosten für einen Roadtrip durch Japan variieren je nach Dauer, Route und Reisestil. Die Miete eines kleinen Autos beginnt bei etwa ab 50 € pro Tag. Der Benzinpreis liegt bei etwa 1.00 € pro Liter. Weitere Ausgaben entstehen durch Unterkünfte, Verpflegung und Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten.
➔ Erhalten Sie mehr Informationen zu den Kosten eines Japan-Roadtrips oder lassen Sie sich von unseren Reiseexperten einen kostenlosen Reisevorschlag zusammenstellen.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Erleben Sie auf unseren maßgeschneiderten Roadtrips das Abenteuer Ihres Lebens. Ob durch malerische Berglandschaften, lebendige Großstädte oder entlang atemberaubender Küstenstraßen – jeder Abschnitt Ihrer Reise erzählt eine eigene Geschichte. Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Japan-Rundreisen inspirieren und stellen Sie mit unseren Reiseexperten eine maßgeschneiderte Route zusammen.