Dichter Dschungel und saftiges Grasland
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.127Bewertungen
Hervorragend
Roman Karin
Reiseexperte für Sri Lanka
Aktualisiert am 22.04.2025
Eine Safari durch den Udawalawe-Nationalpark bringt Sie den Elefanten Sri Lankas ganz nah. Beobachten Sie die Tiere vor der Kulisse grüner Berglandschaften. Graslandschaften und Wälder prägen den Nationalpark, viele Wasservögel machen ihn ideal für Vogelbeobachtungen. Auch Wasserbüffel, Wildschweine und eine kleine Zahl an Leoparden leben hier.
Der Yala-Nationalpark besteht größtenteils aus einer Landschaft, die an eine afrikanische Dornbuschsavanne erinnert. Dazwischen finden Sie faszinierende Felsformationen und Tempelruinen von kulturhistorischem Interesse. Mit etwa 30 hier lebenden Leoparden verfügt der Yala-Nationalpark über eine der höchsten Populationsdichten der Welt.
In Sri Lanka Elefanten im Nationalpark zu beobachten, ist auch im Wilpattu-Nationalpark möglich. Dichter Dschungel und rund 40 Seen machen den größten Nationalpark Sri Lankas außerdem zu einem beliebten Lebensraum für Wildtiere wie Leoparden, Wildschweine, Lippenbären, Krokodile, Schildkröten und zahlreiche Vogelarten.
Der Minneriya-Nationalpark umgibt den fast 2.000 Jahre alten Minneriya-Stausee. Dieser ist für Wildtiere oft die einzige Wasserquelle der Region, weshalb Sie hier Elefanten und mehr als 25 weitere Säugetierarten finden können: darunter seltene Affenarten und über 160 Vogelarten.
Um den Kaudulla-Stausee im gleichnamigen Nationalpark versammeln sich in der Trockenzeit gern mal bis zu 200 Elefanten, was den Ort zu einem beliebten Safari-Spot macht. Auch exotische Vögel, Leoparden, Lippenbären oder Hirsche können Sie hier beobachten. Landschaftlich dominieren in diesem Park dürres Grasland und Dornenbuschsavanne.
Der Horton-Plains-Nationalpark gilt als „Super-Biodiversitäts-Hotspot“: Im feuchten Grasland und immergrünen Bergregenwald sind hier 750 Pflanzen-, 24 Säugetier- und 87 Vogelarten beheimatet. Wandern Sie für einen traumhaften Ausblick auf den 870 Meter hohen Steilabhang World’s End hinauf – gerade die Wasserfälle hier sind sehr sehenswert.
Im Bundala-Nationalpark leben 32 Säugetierarten, darunter Elefanten, Wildschweine, Mungos, Languren und Rieseneichhörnchen. Artenreich ist auch die Flora mit Wasserlilien, Wasserhyazinthen oder Akazienbäumen. Die Lagunen bieten Lebensraum für Krokodile und zahlreiche Wasservögel, darunter auch große Flamingoschwärme. Am Strand können Sie außerdem Meeresschildkröten beobachten.
Der tropische Sinharaja-Regenwald ist berühmt für seine hohe Zahl endemischer Tier- und Pflanzenarten. In Begleitung eines Rangers wandern Sie zwischen bis zu 50 Meter hohen Bäumen, begleitet von Affen und bunten Vögeln. Unterwegs können Sie im klaren Wasser von einem der vielen Wasserfälle baden.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Roman Karin
Reiseexperte für Sri Lanka
Sri Lanka hat zwei Hauptreisezeiten, die für Safaris geeignet sind. Die trockene Jahreszeit von Mai bis September ist ideal für Nationalparks wie Yala und Wilpattu, da sich die Tiere nun oft um Wasserstellen versammeln.
Die grüne Jahreszeit von Oktober bis April ist optimal für Vogelbeobachtungen und das berühmte "Elephant Gathering" im Minneriya-Nationalpark. Beachten Sie jedoch, dass das Wetter von der Monsun-Saison beeinflusst wird und die idealen Reisezeiten je nach Standort variieren können.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Sri Lanka finden Sie hier.
Nationalpark |
---|
Packen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung ein, die sich gut für heißes und feuchtes Klima eignet. Eine lange Hose und ein langärmliges Hemd können zusätzlich vor Sonne und Insekten schützen.
Bequeme Wanderschuhe sind unerlässlich. Für den Abend können Sie auch ein Paar leichte Sandalen einpacken.
Denken Sie an Sonnencreme, einen Hut und eine Sonnenbrille zum Schutz vor den intensiven Sonnenstrahlen.
Ein Insektenschutzspray kann helfen, Mücken und andere Insekten abzuwehren. Für die Unterkünfte bietet sich ein Moskitonetz an.
Packen Sie ein Fernglas für Tierbeobachtungen ein und eine Kamera, um die schönsten Momente festzuhalten. Denken Sie daran, ausreichend Speicherkarten und Akkus mitzunehmen.
Die Kosten für eine Safari in Sri Lanka variieren stark, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Nationalpark, den Sie besuchen, der Jahreszeit, dem Anbieter der Safari und ob Sie eine private Tour oder eine Gruppentour buchen.
Die Kosten für den Eintritt im beliebten Yala-Nationalpark liegen bei ca. 22 € pro Erwachsenem und Tag. Wenn Sie bei der Unterkunft sparen möchten, sollten Sie sich für einfache Bungalows entscheiden oder außerhalb des Parkgeländes übernachten.
Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
Die am häufigsten durchgeführten Safaris sind geführte Touren, bei denen ein erfahrener Guide die Teilnehmer durch den Park führt. Walking-Safaris ermöglichen es den Teilnehmern, die Wildnis zu Fuß zu erleben, während Self-Drive-Safaris den Besuchern die Freiheit geben, den Park mit einem Mietwagen zu erkunden.
Flugsafaris bieten einen einzigartigen Blick aus der Vogelperspektive, oft von einem Helikopter oder Kleinflugzeug aus. Bootssafaris sind ideal für die Beobachtung von Wasservögeln und anderen Tieren, die in der Nähe von Gewässern leben.
Auf Safari übernachten Sie meistens in Lodges oder Camps. Lodges sind feste Unterkünfte mit hohem Komfortfaktor. Camps oder Zeltlager reichen von Luxuszelten bis zu einfacheren, selbst aufzuschlagenden Zelten, und bieten ein authentischeres Safari-Erlebnis.
Respektieren Sie die Tiere und halten Sie sich an die Anweisungen der erfahrenen Guides. Sie sollten zu jedem Zeitpunkt im Fahrzeug oder auf dem ausgewiesenen Pfad bleiben und die Tiere nicht stören. Achten Sie außerdem auf angemessene Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser. Verhalten Sie sich umweltbewusst und lassen Sie keinen Müll zurück. Genießen Sie die Natur und halten Sie Erinnerungen mit Fotos fest, aber respektieren Sie die Tierwelt und ihre natürlichen Lebensräume.
Safari-Touren sind im Allgemeinen sehr sicher, wenn sie von erfahrenen Guides und seriösen Unternehmen durchgeführt werden. Ein gewisses Risiko besteht beim Kontakt mit Wildtieren immer, aber das Befolgen von Sicherheitsanweisungen und Respekt vor der Tierwelt minimieren diese Risiken erheblich.
In Sri Lanka können Sie eine beeindruckende Vierfalt an Tieren erleben. Unter anderem begegnen Sie hier Indischen Elefanten, Leoparden, über 400 Vogelarten, Affen, Leoparden und Krokodilen.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Um Stauseen und dichte Wälder herum spannen sich die beeindruckenden Nationalparks Sri Lankas – mit zahlreichen Gelegenheiten für tolle Tierbeobachtungen und Abenteuer. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihrer individuellen Reise nach Sri Lanka mit Safari-Abenteuer.
Beste Reisezeit |
---|
Yala-Nationalpark | Mai - September |
Udawalawe-Nationalpark | Mai - September |
Wilpattu-Nationalpark | Mai - September |
Minneriya-Nationalpark | Juni - September |
Kaudulla-Nationalpark | Juni - September |
Horton-Plains-Nationalpark | November - März |
Bundala-Nationalpark | November - März |
Sinharaja-Regenwald | Januar - März/August - September |