Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.
Vulkan Ätna mit rauchendem Krater auf Sizilien. Catania, Sizilien, Italien.

Wandern in Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.153Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Italien

Was ist das Besondere am Wandern in Italien?

Wanderreisen in Italien versprechen eine Mischung aus Erholung und Aktivität. Dabei können Sie aus zahlreichen Optionen wählen, denn die Wanderwege in Italien sind so vielfältig wie das Land selbst. Gerade für Fernwanderwege ist Italien eine ideales Reiseziel. Entdecken Sie monumentale Felsküsten, charmante Fischerdörfe, jahrhundertealte Kirchen und malerische Weinberge beim Wandern in Italien!
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Aktualisiert am 28.04.2025

Die schönsten Regionen und Wanderwege Italiens

Gruppe von Menschen Wandern in der Natur

1. Südtirol & Dolomiten

Wanderrouten in Südtirol, etwa in den Dolomiten, führen Sie durch idyllische Berglandschaften mit herrlichen Wiesen und spektakulären Gipfeln. Highlights der Region sind das Sellajoch, das Hochpustertal mit dem einzigartigen Felsmassiv der Drei Zinnen und das Tal von Alta Badia.

Blick auf das Dorf Riomaggiore im Nationalpark Cinque Terre, Ligurien Italien

2. Parco Nazionale delle Cinque Terre

Beim Wandern in Cinque Terre entdecken Sie den kleinsten Nationalpark Italiens, der jedoch eine sehr umfangreiche Auswahl an Routen anbietet. Diese führen Sie durch fünf bunte Städtchen, die in eine blühende Landschaft eingebettet sind.

Bosnische Kiefern auf dem Gipfel der Serra di Crispo (Garten der Götter), Pollino Nationalpark, südliche Apennin berge, Italien

3. Parco Nazionale del Pollino (Basilikata & Kalabrien)

Für das Wandern in Kalabrien ist der Parco Nazionale del Pollino ein hervorragendes Ziel. Hier können Sie eine enorme Bandbreite an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten entdecken: Berge wie der Monte Alpi oder der Monte Pollino, das Tal des Flusses Sinni sowie zahlreiche Kirchen und Burgen.

Malerischer Landschaftsblick von den bewachsenen felsigen Bergen von Cilento und Vallo di Diano Nationalpark in Kampanien, Italien am versteckten Strand Cala Bianca umgeben von Felsen im Tyrrhenischen Meer

4. Parco del Cilento (Kampanien)

Für das Wandern in Kampanien empfiehlt sich der Parco del Cilento. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Landschaft mit Steilküsten, Sandstränden, Flusstälern und Olivenhainen. Zu den 1.800 Wildpflanzen des Nationalparks zählen auch viele gefährdete Arten, zudem sind hier viele Wildtiere heimisch.

Nivolet Pass, Nationalpark Gran Paradiso - Italien

5. Parco Nazionale del Gran Paradiso (Aostatal & Piemont)

Wandern im Piemont ist im Parco Nazionale del Gran Paradiso wunderbar möglich. Der Nationalpark ist besonders bekannt für seine Alpensteinböcke und die fünf markanten Täler. Aber auch in der benachbarten Region können Sie das wunderbare Panorama der Berge Norditaliens genießen – beim Wandern im Aostatal.

Luftaufnahme der Stadt Lecco am südöstlichen Ufer des Comer Sees, Italien.

6. Comer See

Beim Wandern am Comer See entdecken Sie einige der schönsten Orte Norditaliens. Um den See herum liegen charmante Dörfer mit historischen Villen und Kirchen. Neben Bergwanderungen können Sie an einem der zahlreichen Strände eine Pause einlegen.

Blick auf den malerischen Gardasee in Italien

7. Gardasee

Beim Wandern am Gardasee erkunden Sie in herrlicher Umgebung Orte wie Brenzone, Garda oder Riva del Garda mitsamt ihrer Sehenswürdigkeiten. Als größter See des Landes beherbergt der Gardasee zudem einige der besten Fernwanderwege in Italien.

Aufnahme der Stadt Sorrento

8. Amalfiküste (Kampanien)

Wer sich eine erstklassige Küstenwanderung in Italien wünscht, für den ist Wandern an der Amalfiküste genau richtig. In wunderschönen Farben erstrahlen hier die Fischerdörfer, schroffe Felsen ragen vor der Küste empor. Wandern Sie an der Amalfiküste entweder von Stadt zu Stadt oder in der wilden Natur.

Ätna, Sizilien

9. Etna (Sizlien)

Beim Wandern auf Sizilien ist die spektakuläre Wanderung auf den Vulkan Etna ein Highlight unter den Trekkingrouten. Belohnt werden Sie mit unvergesslichen Ausblicken auf die Landschaften der einzigartigen Insel – aber in der Umgebung stehen auch viele weniger anspruchsvolle Routen zur Verfügung.

Blick auf die Basilika Heilige Dreifaltigkeit von Saccargia, codrongianus sassari

10. Cammino di Santu Jacu (Sardinien)

Wenn es um Fernwanderwege oder Pilgerwege in Italien geht, ist der 1400 Kilometer lange Cammino di Santo Jacu eine interessante Option. Folgen Sie beim Wandern in Sardinien den Spuren des Heiligen Jakobs, dem hier inmitten von grünen Landschaften und prähistorischen Stätten mehrere Kirchen gewidmet sind.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Wander-Tipp unserer Reiseexpertin

Frau betrachten aus einer Höhle von Matera, Basilikata, Italien
Mann wandert allein am Felsrand und blickt zum Horizont. Italienische Alpen in der Nähe des Tre Cime di Lavaredo.
Junge Frau wandert durch eine Zypressenallee in Toskana, Italien
“Italien ist ein Land mit sehr vielfältigen Landschaften. In Norditalien erwartet Sie eine völlig andere Atmosphäre als im Süden. Kombinieren Sie je nach verfügbarer Zeit verschiedene Wanderwege in unterschiedlichen Regionen für einen möglichst umfassenden Eindruck.”
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Italien?

Die optimale Zeit für eine Wanderung in Italien liegt im Frühling (von März bis Mai) sowie im Herbst (von September bis November). In diesen Jahreszeiten herrscht überwiegend mildes Wetter mit moderaten Temperaturen, und die Natur erstrahlt entweder in üppiger Blüte oder in herbstlicher Pracht.

Es empfiehlt sich jedoch stets, vor der Reise die aktuelle Wetterlage sowie regionale Bedingungen sorgfältig zu überprüfen, da das Wetter im Norden gerade zu Frühlingsbeginn und Herbstende stark von dem in südlichen Regionen Italiens abweichen kann.

Erfahren Sie mehr zur besten Reisezeit für Italien.

Nationalpark/Region/WanderwegBeste Zeit zum Wandern
Südtirol & DolomitenJuni-August
Cinque TerreApril-Juni/September-Oktober
Parco Nazionale del Pollino März-Mai/September-November
Parco del CilentoMai-September
Gran ParadisoJuni-September
Comer SeeApril-Mai/September-Oktober
Garda- und IseoseeApril-Mai/September-Oktober
AmalfiküsteApril-Juni/September-Oktober
EtnaMai-Juni/September-Oktober
Cammino di Santu JacuApril-Juni/September-Oktober
Cammino dei Borghi SilentiApril-Mai/September-Oktober

Was braucht man zum Wandern in Italien?

Familie steht auf Pier und genießt den Blick auf den Gardasee

Unsere Packliste

1. Wanderschuhe

Investieren Sie in ein gutes Paar Wanderschuhe, die bequem sind und Ihnen guten Halt auf verschiedenen Geländearten bieten.

2. Wanderkleidung

Tragen Sie atmungsaktive Kleidung in mehreren Schichten, die auf die Wetterbedingungen abgestimmt ist. Denken Sie an eine leichte Regenjacke, eine wärmende Schicht für kühlere Temperaturen und an Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme).

3. Rucksack

Ein Rucksack mit ausreichend Stauraum ist wichtig, um Wasserflaschen, Proviant, eine Karte, eine Taschenlampe und andere Wanderutensilien zu verstauen.

4. Wiederverwendbare Wasserflasche

Nehmen Sie eine große Wasserflasche mit, um während der Wanderung ausreichend Flüssigkeit dabei zu haben. Diese können Sie an den vielen kleinen Wasserfontänen in Italien auffüllen. Das ist insbesondere in den wärmeren Monaten wichtig. Auch isotonische Getränke bieten sich für eine längere Wanderung gut an.

5. Proviant

Packen Sie energiereiche Snacks wie Müsliriegel, Trockenfrüchte oder Nüsse ein, um Ihren Energiehaushalt während der Wanderung aufrechtzuerhalten. Salzige oder süße Snacks sind nicht gut geeignet.

6. Wanderkarte oder GPS

Es ist ratsam, eine detaillierte Wanderkarte oder ein GPS-Gerät mitzunehmen, um sich zu orientieren und auf dem richtigen Pfad zu bleiben.

7. Erste-Hilfe-Set

Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und Schmerzmitteln sollten Sie immer griffbereit dabei haben.

8. Notfallausrüstung

Eine Trillerpfeife, ein Taschenmesser und eine Powerbank für Ihr Handy können in Notfällen sehr nützlich sein.

Wissenswertes zu Wanderungen in Italien

Die Zeitplanung für eine Wanderung in Italien variiert je nach Länge der Strecke, dem Schwierigkeitsgrad und Ihrem individuellen Tempo. Bei Tageswanderungen sollten Sie üblicherweise zwischen zwei und sechs Stunden einplanen. Mehrtägige Wanderungen erfordern eine sorgfältige Aufteilung der Strecke, wobei zehn bis 20 Kilometer pro Tag je nach Terrain und persönlichen Fähigkeiten realistisch sind. Längere Fernwanderungen wie der „Via degli Dei“ können mehrere Tage in Anspruch nehmen. Vergessen Sie nicht, Pausen und Zeit für die Erkundung der Umgebung einzuplanen.

Jede Region Italiens bietet einzigartige Wandererlebnisse. Bergwanderungen in den Alpen, Dolomiten und dem Apennin bieten atemberaubende Ausblicke und herausfordernde Pfade; bei Küstenwanderungen entlang der Amalfiküste, in Cinque Terre oder in Sardinien können Sie malerische Klippen und idyllische Küstendörfer entdecken. Die Via Francigena führt als Teil des Jakobswegs von der Schweiz nach Rom, während Italiens Nationalparks wie der Gran Paradiso Wanderwege durch unberührte Natur bieten. Bei Weinwanderungen in der Toskana, dem Piemont und Venetien erkunden Sie malerische Weinberge und können in lokalen Weingütern einkehren.

Bei einer Wanderung in Italien gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Informieren Sie sich vorab über die Route, das Gelände und die Wetterbedingungen. Nehmen Sie angemessene Ausrüstung wie Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und eine Wanderkarte mit. Respektieren Sie die Natur und halten Sie sich an die örtlichen Regeln und Vorschriften. Planen Sie genügend Zeit für Pausen ein. Es ist auch ratsam, über grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse zu verfügen und mögliche Risiken wie steile Abhänge oder Tierbegegnungen richtig einzuschätzen (in den Apenninen und Alpen leben Wölfe und Bären).

Die Kosten für einen Wanderurlaub in Italien variieren je nach Region und Jahreszeit. Neben den Kosten für Ausstattung, Flüge, Unterkünfte und Verpflegung müssen ggf. auch Eintrittsgebühren und geführte Touren miteingerechnet werden. Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.153Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.153Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.153Bewertungen

Italien Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen in Italien

Beim Wandern in Italien haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Optionen: von den idyllischen Seen Norditaliens über historische Wanderwege bis hin zum Aufstieg auf den Etna. Organisieren Sie mit uns zusammen eine maßgeschneiderte Wanderreise in Italien!

Sehen Sie die Piazza und die Fassade des Mailänder Doms im Morgengrauen, während eines Mailand-Urlaubs

Ab 3 Tage

Von Bergamo über den Comer See bis Mailand

Ab 620 € / Person

Erleben Sie Westsiziliens verborgene Schätze

Ab 5 Tage

Erleben Sie Westsiziliens verborgene Schätze

Ab 650 € / Person

Italiens verborgene Schätze erleben

Ab 6 Tage

Italiens verborgene Schätze erleben

Ab 790 € / Person

Ligurien Rundreise: Cinque Terre

Ab 5 Tage

Ligurien Rundreise: Cinque Terre

Ab 850 € / Person

Bunte Häuser auf einer Klippe mit Blick auf das Meer. Manarola, Ligurien, Italien.

Ab 5 Tage

Ligurien Familienurlaub: Levanto & Genua

Ab 850 € / Person

Felsige Küste mit goldenem Sand und türkisfarbenem Wasser. Capo Comino, Sardinien, Italien.

Ab 6 Tage

Sardinien-Rundreise mit dem Auto: 6 Tage an der Ostküste

Ab 890 € / Person

Ostsiziliens Geheimnisse erleben und genießen

Ab 6 Tage

Ostsiziliens Geheimnisse erleben und genießen

Ab 910 € / Person

Panoramablick auf die Stadt mit Palmen und bunten Gebäuden. Cagliari, Sardinien, Italien.

Ab 8 Tage

Sardinien-Rundreise 8 Tage: Mit dem Auto von Cagliari nach Alghero

Ab 980 € / Person

Der Ort Orte in der Toskana in Italien.

Ab 10 Tage

Toskana-Rundreise mit dem Auto: 10 Tage

Ab 1.030 € / Person

Italienische Seen Reise: stille Erhabenheit

Ab 10 Tage

Italienische Seen Reise: stille Erhabenheit

Ab 1.030 € / Person

Apulien Rundreise: 1 Woche

Ab 7 Tage

Apulien Rundreise: 1 Woche

Ab 1.030 € / Person

Sizilien Rundreise: 1 Woche durch malerische Landschaften

Ab 7 Tage

Sizilien Rundreise: 1 Woche durch malerische Landschaften

Ab 1.030 € / Person

Panoramablick auf die Stadt am Gardasee mit grünen Bergen. Riva del Garda, Trentino-Südtirol, Italien.

Ab 7 Tage

Oberitalienische Seen Rundreise mit dem Gardasee

Ab 1.100 € / Person

Hafen mit bunten Gebäuden und Booten am See. Orta San Giulio, Ortasee, Piemont, Italien.

Ab 7 Tage

Roadtrip durch Italien 1 Woche: Lombardei & Piemont

Ab 1.100 € / Person

Überdachte Terrasse mit Meerblick und gedecktem Tisch, Positano, Amalfiküste, Italien

Ab 5 Tage

Malerische Magie der Amalfiküste entdecken

Ab 1.100 € / Person

Neapel-Kurztrip: Magische Momente erleben

Ab 4 Tage

Neapel-Kurztrip: Magische Momente erleben

Ab 1.200 € / Person

Ultimative Apulien Rundreise

Ab 10 Tage

Ultimative Apulien Rundreise

Ab 1.220 € / Person

Rom & Florenz Kurztrip: Italiens Charme erleben

Ab 5 Tage

Rom & Florenz Kurztrip: Italiens Charme erleben

Ab 1.250 € / Person

Toskana: Magische Entdeckungsreise

Ab 5 Tage

Toskana: Magische Entdeckungsreise

Ab 1.250 € / Person

Apulien-Kurztrip: Magische Momente erleben

Ab 7 Tage

Apulien-Kurztrip: Magische Momente erleben

Ab 1.300 € / Person

Italienischer Kurztrip: Zugreise, die Ihre Sinne verzaubert

Ab 6 Tage

Italienischer Kurztrip: Zugreise, die Ihre Sinne verzaubert

Ab 1.300 € / Person

Blick auf die Kathedrale Santa Maria del Fiore bei Sonnenuntergang. Florenz, Toskana, Italien.

Ab 11 Tage

Rundreise durch die Toskana & Umbrien mit dem Auto

Ab 1.350 € / Person

Sardinien in Italien

Ab 6 Tage

Sardinien Rundreise Highlights

Ab 1.350 € / Person

Süditalien Rundreise Highlights

Ab 10 Tage

Süditalien Rundreise Highlights

Ab 1.420 € / Person

Bari in Apulien in Italien

Ab 10 Tage

Apulien Rundreise Mietwagen Abenteuer

Ab 1.455 € / Person

Historische Stadt am See mit grüner Umgebung. Bolsena-See, Latium, Italien.

Ab 10 Tage

Italienreise: Rom & Strände der Toskana

Ab 1.470 € / Person

View of the colorful coastal town of Amalfi on the Amalfi Coast in Italy

Ab 10 Tage

Amalfi Urlaub entdecken

Ab 1.470 € / Person

Sardinien Familienreise Abenteuer

Ab 10 Tage

Sardinien Familienreise Abenteuer

Ab 1.470 € / Person

Klippen und schöne Badestrände bei einer Apulien Rundreise erleben

Ab 10 Tage

Apulien Selbstfahrer Rundreise

Ab 1.470 € / Person

Bunte Häuser an der dramatischen Felsküste. Atrani, Amalfiküste, Italien.

Ab 13 Tage

Rundreise Italien 2 Wochen: Von der Toskana nach Apulien

Ab 1.670 € / Person

Paar sitzt auf einer Treppe in einer Gasse mit Blick auf eine toskanische Landschaft

Ab 11 Tage

Romantikurlaub in der Toskana

Ab 1.690 € / Person

Boccadasse, Stadtteil von Genua in Italien

Ab 12 Tage

Roadtrip Norditalien von West nach Ost

Ab 1.690 € / Person

Historischer Platz mit dem Palazzo dei Priori und der Fontana Maggiore, Perugia, Umbrien, Italien.

Ab 8 Tage

Italien-Roadtrip: In 12 Tagen durch Umbrien, Marken & Latium

Ab 1.720 € / Person

Malerische Aussicht auf Siena

Ab 12 Tage

1 Woche Toskana Urlaub

Ab 1.720 € / Person

Charmantes Fischerdorf mit bunten Booten und klarem Wasser. Cefalù, Sizilien, Italien.

Ab 10 Tage

10-tägige Sizilien-Rundreise durch den Inselwesten

Ab 1.760 € / Person

Sizilien Rundreise: 2 Wochen

Ab 13 Tage

Sizilien Rundreise: 2 Wochen

Ab 1.840 € / Person

3 Wochen Sizilien Urlaub

Ab 20 Tage

3 Wochen Sizilien Urlaub

Ab 1.950 € / Person

Bergdorf in Toskana

Ab 14 Tage

Die Italien Zugreise: Historisches Roms bis romantisches Venedig

Ab 1.950 € / Person

Toskana: eine kulinarische Rundreise

Ab 5 Tage

Toskana: eine kulinarische Rundreise

Ab 1.950 € / Person

Blick auf die Santa Maria della Salute und historische Gebäude. Venedig, Venetien, Italien.

Ab 10 Tage

Italien Zugrundreise: Von Venedig nach Sant'Agnello

Ab 3.600 € / Person

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten

Stadt auf einer Felsklippe mit Blick auf eine tiefe Schlucht, umgeben von Natur. Ronda, Andalusien, Spanien.

Spanien

Von den Pyrenäen nach Andalusien