Italien das ganze Jahr erleben
Die beste Reisezeit für Italien ist von April bis September. Dann sind die Tage überall in Italien lang und versprechen viel Sonnenschein. Egal für welche Region Sie sich entscheiden, die Regenwahrscheinlichkeit ist gering. Die beste Reisezeit für Sie hängt jedoch auch von Ihren Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. Hier finden Sie nützliche Infos zur Reiseplanung.
Die beste Zeit für eine Italien Reise ist der Frühling und der Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und es weniger Menschen in das Land zieht. Im Frühling erblühen die italienischen Landschaften und es erwarten Sie sonnige und milde Tage, ab Oktober lässt die Sommerhitze nach, die Weinlese ist in vollem Gange, und in den Städten geht es ruhiger zu – optimal für Besichtigungen.
Die Temperaturen im Süden bleiben auch im Winter mild. Es ist zwar Nebensaison und einige Attraktionen haben nur eingeschränkte Öffnungszeiten, aber es ist immer noch eine angenehme Zeit, um viele der historischen Stätten des Landes zu erkunden. Die Winter in Norditalien hingegen sind normalerweise nass und kalt.
Ein Italien-Urlaub im Juli und August verspricht Badewetter und einen wolkenlosen Himmel. In den Sommermonaten sind die Temperaturen höher und die Besucherzahlen erreichen ihren Höhepunkt. Auch die Preise sind dann höher.
Empfohlene Reisezeit: April - September.
Aktivitäten: Je nach Aktivität kann sich die optimale Reisezeit ändern. So bieten zum Beispiel die Monate Mai bis Juni und September bis Oktober gute Bedingungen zum Wandern, während sich der Frühherbst auch besonders zum Segeln eignet.
Wichtige Feiertage: Unabhängigkeitstag (2. Juni).
Zu beachten: In Norditalien kann es durch starke Regenfälle zu Überschwemmungen und Erdrutschen kommen. Von August bis November können Stürme Überschwemmungen verursachen, und im Sommer können Buschbrände auftreten.
Klimatabelle für Italien | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 11 | 12 | 15 | 18 | 22 | 26 | 29 | 30 | 26 | 21 | 15 | 12 |
Min. Temperaturen in °C | 3 | 3 | 6 | 8 | 12 | 16 | 18 | 18 | 15 | 11 | 6 | 4 |
Sonnenstunden pro Tag | 4 | 5 | 5 | 7 | 8 | 9 | 11 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 |
Regentage pro Monat | 8 | 7 | 7 | 9 | 7 | 6 | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 9 |
Wassertemperatur in °C | 14 | 13 | 13 | 15 | 18 | 22 | 25 | 26 | 24 | 21 | 18 | 16 |
In der Tabelle sind Durchschnittswerte dargestellt, die auf den Klimadaten von Sardinien, der Toskana, der Amalfiküste und Venedig basieren.
Italien hat ein überwiegend mediterranes Klima. Aufgrund der großen Fläche und verschiedener geografischer Merkmale – von hohen Bergen bis hin zur Küste – finden sich jedoch viele regionale Unterschiede und sogar Mikroklimata.
Der Frühling und Herbst sind überwiegend mild und sonnig. Der Sommer eignet sich für Menschen, die lange heiße Tage mögen und denen Menschenansammlungen nichts ausmachen. Im Winter kann in den Bergen Wintersport betrieben werden. Ein Italien-Urlaub von Dezember bis Februar lohnt sich besonders für Städtetrips aufgrund geringer Besucherzahlen.
Der Frühling in Italien ist überwiegend mild und heiter, besonders im April und Mai. Der März ist kühl und es kann zu Frühlingsregen kommen. Im April wechseln sich kühle, regnerische Tage mit angenehmen, sonnigen Tagen ab, während das Wetter in Italien im Mai schon sommerlich sein kann, ideal für Spaziergänge und Stadtbesichtigungen. Das ist leider kein Geheimtipp mehr. Wenn Sie einen Frühlingsurlaub zur besten Reisezeit in Italien planen, meiden Sie am besten die Ostertage, da die Städte dann noch voller sind.
Der Sommer in Italien ist traditionell Bade- und Hochsaison. Genießen Sie die Sonne an Stränden in Sardinien, der Amalfiküste oder Rimini, wo das Wasser warm und perfekt zum Schwimmen geeignet ist. Das Wetter in Italien im Juni und vor allem im Juli und August ist insbesondere in den Großstädten und im extremen Süden sehr heiß. Zudem reisen viele Familien und Schulklassen durchs Land. Aufgrund langer Tage haben viele Museen und archäologische Stätten längere Öffnungszeiten und Restaurants und Bars laden bis in die Nacht zum Genießen ein. Wenn Ihnen Hitze und Menschenmassen nichts ausmachen, ist dies die beste Reisezeit für Italien.
Italien im Herbst kann voller Überraschungen sein: Sie können mit einem herrlichen Oktobertag belohnt werden oder es kann tagelang regnen, vor allem im nassesten Monat November. Der September ist meist noch recht warm bis heiß, auch wenn kühlere Abende die Ankunft des Herbstes erahnen lassen. Im Oktober schließen die Badeorte. September bis November ist die beste Reisezeit für Italien, wenn Ihnen das unberechenbare Wetter nichts ausmacht, Sie aber Touristenmassen umgehen möchten. Sie finden dann günstigere Flüge und Hotels und die Städte sind deutlich weniger besucht.
Der italienische Winter kann sonnig und frühlingshaft oder bitterkalt und windig sein. Generell ist es in Mittelitalien gemäßigt, aber in den Küstengebieten kann es ziemlich rau zugehen, mit starkem Wind, unruhiger See und Regen. Für Wintersport ist dies die beste Reisezeit für Italien, deswegen herrscht in den Skigebieten Hochbetrieb und Italiens Städte sind im Januar und Februar wie leer gefegt. Das Wetter in Italien im Dezember kann unangenehm sein, aber die Städte füllen sich mit Menschen, die zu den Weihnachtsmessen strömen und Weihnachtsgeschenke shoppen. Im Süden wechseln sich Regentage mit heiteren, frühlingshaften Tagen ab und die Landschaft ist saftig grün.
Die beste Reisezeit für Sardinien ist von April bis Juni, wenn die Temperaturen noch nicht die Höchstwerte erreicht haben und die Kakteen blühen. Dennoch hat die Sommerzeit auf Sardinien ihre Vorzüge: So sind das Tyrrhenische Meer und das Mittelmeer zu dieser Jahreszeit angenehm warm, und der Kalender ist voller Festivals und Veranstaltungen. September und Oktober bieten Reisenden mildes Wetter und weniger Menschenmassen.
Abgesehen von den geschichtsträchtigen Städten wie Pisa und Florenz ist die Toskana für ihre sanften Hügellandschaften sowie ihre Weinberge bekannt. Die beste Reisezeit für die Toskana sind der Frühling zwischen April und Mai und der Herbst zwischen Oktober und November. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen weniger drückend und es zieht weniger Menschen in die Region, obgleich in den Städten das ganze Jahr über mit Touristenmassen zu rechnen ist.
Wenn Sie die Amalfiküste zur besten Reisezeit besuchen wollen, empfehlen wir den Frühling und Herbst – insbesondere den Mai und September. In diesen Monaten sind weniger Touristen in der begehrten Region und die Temperaturen sind am angenehmsten, mit Werten um die 25 Grad. Obwohl der Sommer die ideale Reisezeit für einen Badeurlaub ist, können wir einen Besuch in diesen Monaten nicht empfehlen, da es dann große Menschenmassen aus allen Nationen in die winzigen Städte und an die Strände zieht.
Die schwimmende Stadt ist bei Touristen wegen ihrer vielen historischen Stätten, der kunstvollen Architektur, der malerischen Brücken und der opulenten Paläste sehr beliebt. Ob Sie im Februar den Karneval besuchen oder im Sommer an den Stränden des Lido verweilen wollen, hier müssen Sie immer mit Menschenansammlungen rechnen. Als beste Reisezeit für Venedig gelten der Herbst und Winter.
Segeln ist in Italien ein Muss, denn das Land beherbergt einige der besten Segelreviere im Mittelmeer. Generell ist auf den Inseln Sardinien und Sizilien der Wind meist stärker als im Golf von Neapel und an der Riviera. Die allgemeine Segelsaison in Italien dauert von Anfang Mai bis Ende Oktober. Zu den Spitzenmonaten gehören Juli und August, obwohl es dann Perioden ohne Wind geben kann. Im Sommer sind die Buchten überfüllt und die Liegeplätze recht teuer, weshalb sich zum Segeln der frühe Herbst als beste Reisezeit für Italien eignet.
Wenn Sie außerhalb der heißen Sommermonate reisen, ist dies die beste Reisezeit in Italien, um einen Wanderurlaub zu machen: kühlere Temperaturen, weniger Menschenmassen und eine Fülle an saisonalen Landschaften machen die Toskana, Süditalien und die Dolomiten zu einem perfekten Wanderparadies. Wandern im Mai - Juni und September - Oktober ist in diesen Gegenden optimal und selbst im Winter können sie spannende Schneeschuhwanderungen in den Dolomiten oder auf dem Ätna unternehmen.
Trotz des warmen Klimas im Winter bietet Italien hervorragende Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden. Die norditalienischen Skigebiete sind bekannt für ihre günstigen Preise, die fröhliche, familienfreundliche Atmosphäre und das köstliche traditionelle Essen. Wenn Sie Menschenmassen zum Snowboarden und Skifahren in Italien meiden wollen, eignet sich dafür als beste Reisezeit für einen Skiurlaub in Italien der Dezember vor Weihnachten, die Zeit ab der zweiten Januarwoche und danach jeder Schneetag, außer an den Wochenenden.
Für Vielreisende ist Italien ein Traumziel, für begeisterte Taucher ist es ein ungetrübtes Vergnügen. Das Tauchen in Italien ist für viele noch eher ein Geheimtipp. Das warme, klare Meer der Adria und des Mittelmeers ist jedoch der perfekte Ort für einige der besten Tauchausflüge. Zum Tauchen eignet sich als beste Reisezeit in Italien ein Besuch von Mai bis Oktober. Bitte beachten Sie, dass es an den Stränden in den Hochsommermonaten immer sehr überlaufen ist.
Entdecken Sie Italiens Highlights und machen Sie sich auf eine Reise gefasst, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Erleben Sie atemberaubende Kulturstätten, traumhafte Landschaften sowie faszinierende Weltstädte. Unsere Reiseexperten planen mit Ihnen eine maßgeschneiderte Reise nach Italien.
ab
700 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
700 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.260 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.380 €
exkl. Flug (p.P.)
7 Tage
ab
1.430 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.435 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 10 Tage
ab
1.720 €
exkl. Flug (p.P.)
7 Tage
ab
1.750 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.800 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.900 €
exkl. Flug (p.P.)
14 Tage
ab
2.100 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.200 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 10 Tage
ab
2.200 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 11 Tage
ab
2.500 €
exkl. Flug (p.P.)
Die Zeiträume von April-Juni und September-Oktober eignen sind die beste Reisezeit für Flitterwochen in Italien. In dieser Zeit bleibt das Wetter angenehm für Besichtigungen und Aktivitäten, und es sind nicht so viele Touristen im Land. Dank der geografischen Vielfalt und der Fülle an Sehenswürdigkeiten kann man hier sogar einen ganzen Monat verbringen, ohne dass es langweilig wird.
Sie planen einen Roadtrip durch Italien? Die beste Reisezeit, um Italien stressfrei auf einer Autorundreise erleben zu können, ist der Frühling und der Herbst. Im September ist es noch warm genug, um im Meer zu schwimmen, und kühl genug, um Sightseeing zu betreiben. Die Zeit der Weinlese beginnt und die Piazze laden zu gemütlichen Aufenthalten ein, um bei einem Aperol Spritz zu verweilen. Im Frühling erblühen die Landschaften und die Hügel der Toskana sind sattgrün.
Von antiken Schätzen bis hin zu traumhaften Stränden, schneebedeckten Bergen und dem weltbesten Gelato – kaum ein anderes Land eignet sich so gut für einen Urlaub mit Kindern wie Italien. Die beste Reisezeit für einen Familienurlaub hängt weitgehend davon ab, was Sie unternehmen möchten. Für einen Urlaub am Meer eignen sich die Monate Juni bis Anfang September. Meiden Sie jedoch den August, wenn die Preise und die Besucherzahlen aufgrund des Nationalfeiertags Mitte des Monats in die Höhe schießen. Stadtbesichtigungen und Erkundungstouren sind im heißen Sommer zu anstrengend, der Frühling und der Herbst sind dafür die bessere Wahl.
Wenn Sie Sonne und Meerwasser lieben, ist die beste Reisezeit für Italien zwischen Juni und Anfang Oktober. Diese Monate bieten warmes, sonniges Wetter an den beliebtesten Strandzielen. Für einen Badeurlaub in Italien sollten Sie im Sommer die weniger bekannten Regionen im Süden wie Kalabrien oder Apulien vorziehen, wo die Wassertemperaturen sehr angenehm sind und nicht so viel los ist. Im Früh- und Spätsommer oder Ende September sind die Besucherzahlen sowie die Preise merklich niedriger.
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Inspiration
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseführer
Reiseziele
Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalenderTourlaneCare