Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Wandern in Tansania

Zwischen wilder Steppe und Gebirge

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Tansania

Was ist das Besondere am Wandern in Tansania?

Wanderungen in Tansania bringen Sie auf den höchsten Berg Afrikas, in die weite Steppe, an Vulkankrater und durch verwunschene Bergwälder. Erleben Sie bei einer Wanderreise kontrastreiche Landschaften und eine einmalige Tierwelt. Sehen Sie die Big Five bei Safaris zu Fuß und eine artenreiche Vogelwelt an den Flüssen und Seen. Wandertouren gibt es für jedes Fitnesslevel von einfachen Touren bis zu Profibergbesteigungen.
Tourlane-Reiseexpertin in Tansania

Stephanie Meyer

Reiseexpertin für Tansania

Aktualisiert am 04.04.2025

Die schönsten Wandergebiete und Wanderwege

Besteigen Sie während Ihres Urlaubs in Tansania den Gipfel des Kilimandscharo.

1. Kilimandscharo

Das Dach Afrikas: Die Besteigung des Kilimandscharos ist für viele Bergfans der Hauptgrund für eine Wanderreise nach Tansania. Der Berg ist 5.895 Meter hoch und kein Spaziergang: je nach Route dauert die Wanderung zwischen fünf und neun Tagen. Die beliebteste Wanderung ist über die Marangu-Route mit Hüttenübernachtungen.

Der Gipfel des Mount Meru, Tansania

2. Mount Meru

Der 4.562 m hohe Mount Meru gilt als kleiner Bruder des Kilimandscharos. Der ruhende Vulkan dient oft als Vorbereitung für den höheren Gipfel. Doch der Meru ist auch ein tolles Gipfelziel für sich. Hier im Arusha-Nationalpark lassen sich beim Wandern unzählige Wildtiere beobachten und das ganzjährig.

Blick aus einem Zelt auf einen Wildtierschutzpark in Tansania.

3. Serengeti-Nationalpark

Bei Wanderungen im Serengeti-Nationalpark haben Sie den Vorteil, dass Sie sich fernab der typischen Jeeprouten bewegen. Bei sogenannten „Walking-Safaris“ erleben Sie die Tierwelt auf intensive Weise und gehen mit ihren Guides selbst auf Spurensuche. Sie erkunden entlegene Ecken und fühlen sich fast alleine in der Weite der Serengeti.

Der Westrand des Ngorongoro-Kraters bei Sonnenaufgang in Tansania.

4. Ngorongoro-Krater

Eine mehrtägige Wanderung durch das Ngorongoro-Hochland ist definitiv eine der beeindruckendsten Wanderreisen in Tansania. Zusammen mit ihrem Führer und Packeseln wandern Sie durch das Land der Massai und entlang am Vulkankrater durch eine faszinierende Landschaft. Es geht in Massai-Bergdörfer, zu Kraterseen und schließlich zum geheimnisvollen Lake Natron.

Wolkenverhangenes Usambara-Gebirge, Tansania.

5. Usambara-Berge

Die Usambara-Berge im Nordosten des Landes werden auch als grüne Lunge Tansanias bezeichnet. Hier in den dichten Bergregenwäldern ist es kühl und feucht, die Luft ist klar und frisch und die Vegetation üppig. Wanderungen bringen Sie über schmale Waldwege zu Wasserfällen und Flüssen und in eine der artenreichsten Regionen der Welt.

Sanje-Wasserfall im Udzungwa Mountains Nationalpark

6. Udzungwa Mountains Nationalpark

In den dichten Regenwäldern des Udzungwa Mountains Nationalpark tummeln sich viele Primatenarten, einige darunter sogar endemisch. Beim Durchstreifen des Waldes geht es zu den Sanje Wasserfällen, die sich auf drei Stufen über eine Gesamthöhe von 170 m erstrecken. Die Wanderwege bieten Routen von ein paar Stunden bis hin zu Mehrtagestouren.

Afrikanische Elefanten am Jongomero-Fluss

7. Ruaha Nationalpark

Der Ruaha Nationalpark ist bekannt für seine beeindruckende Tierwelt. Diese lässt sich hervorragend bei Wanderungen mit erfahrenen Guides erleben. Mit einer Fläche von über 20.000 km² bietet der Park weite Ebenen, dichtes Buschland und dazwischen Flussbetten, sanfte Hügel und Schluchten, in denen Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und Antilopen zuhause sind.

Afrikanische Elefanten Trinkwasser im Lake Manze, Selous, Tansania

8. Selous Game Reserve

Das Selous Game Reserve ist mit rund 52.000 km² das größte Wildschutzgebiet Afrikas und beheimatet dabei die größte Elefantenpopulation des Landes. Große Teile des Gebietes sind von dichtem Miombo-Trockenwald bewachsen. Im Norden prägen Gras- und Sumpflandschaften die Landschaft. Bei Wandersafaris geht es vor allem in den Norden entlang des Rufiji Rivers.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Stephanie Meyer Tanzania 2
Stephanie Meyer Tansania Selous
“Die Besteigung des Kilimandscharo ist für viele ein Lebenstraum. Aus gutem Grund: Die Erklimmung des höchsten Berges in Afrika ist ein Abenteuer und der Blick am Ende vom Gipfel entschädigt für alle Strapazen. Doch bereiten Sie sich unbedingt mit regelmäßigem Training wie Bergwanderungen oder Aerobic auf die Wanderung vor.”
Tourlane-Reiseexpertin in Tansania

Stephanie Meyer

Reiseexpertin für Tansania

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Tansania?

Die ideale Zeit zum Wandern in Tansania erstreckt sich in den trockeneren Perioden von Juli bis Oktober sowie von Mitte Dezember bis Februar. Während dieser Zeiten bieten sich optimale Bedingungen für Trekkingtouren, etwa auf den Kilimandscharo oder durch Nationalparks, dank milder Temperaturen und einer geringeren Mückenbelastung.

Für eine Kilimandscharo Besteigung bieten die Monate Januar bis Anfang März beständiges Wetter und weniger Mitwanderer.

➔ Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Tansania finden Sie hier.

Nationalpark/ Region/ WanderwegBeste Zeit zum Wandern
KilimandscharoJuni - Oktober / Januar - März
Mount MeruJuni - Februar
Serengeti NationalparkJuni - Oktober
Ngorongoro-KraterGanzjährig
Usambara-BergeJuni - Oktober
Udzungwa Mountains NationalparkJuni - Oktober
Ruaha NationalparkMai - November
Selous Game ReserveJuni - Oktober

Was braucht man für eine Wanderung in Tansania?

Ein Blick auf den Mawenzi-Gipfel vom Basislager des Kilimandscharo, Tansania

Unsere Packliste

1. Wanderschuhe

Wählen Sie hochwertige, gut eingelaufene Wanderschuhe mit einer griffigen Sohle. Somit sind Sie auf verschiedene Geländearten gut vorbereitet.

2. Rucksack

Ein leichter, aber unempfindlicher Tagesrucksack ist ideal, um Ihre Wanderutensilien zu tragen. Er sollte genügend Platz für Wasserflaschen, Snacks, eine Karte und eine Regenjacke bieten.

3. Wasser und Wasserfilter

Trinkwasser ist essenziell. In abgelegenen Gebieten sind ein tragbarer Wasserfilter oder Desinfektionstabletten nützlich.

4. Angepasste Kleidung

Tansanias Klima variiert je nach Höhe und Region. Leichte, schnelltrocknende Materialien sind empfehlenswert, und packen Sie auch Kleidung für kühlere Abende oder höhere Höhenlagen ein.

5. Regenschutz

Eine wasserdichte Jacke und eine Regenhülle für Ihren Rucksack sind wichtig, da das Wetter in Tansania unvorhersehbar sein kann. Diese schützen Sie vor Nässe und Unterkühlung.

6. Sonnencreme

Sonnenschutz ist entscheidend, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem LSF und tragen Sie einen Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz.

7. Erste-Hilfe-Set

Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Basismedikamenten, Verbandszeug, Schmerzmitteln und Blasenpflastern sollte bei jeder Wanderung im Rucksack dabei sein.

8. Insektenschutz und ggf. Malaria-Prophylaxe

Tansania hat Gebiete mit Malaria-Risiko. Tragen Sie Insektenschutzmittel auf Haut und Kleidung auf, um sich vor Mückenstichen und möglichen Krankheiten zu schützen. Falls erforderlich, konsultieren Sie einen Arzt für Malaria-Prophylaxe.

Wissenswertes zum Wandern in Tansania

Für eine Wanderung in Tansania variiert der Zeitaufwand je nach Route und Ziel: Für den berühmten Kilimandscharo sind in der Regel 5 bis 9 Tage einzuplanen, wohingegen eine Wandersafari oder Ausflüge in die Usambara-Berge oft flexibler sind und auch für Tageswanderungen geeignet sind. Beachten Sie jedoch, dass Akklimatisierung und eventuelle Ruhetage gerade bei anspruchsvollen Touren in die Planung miteinfließen sollten.

In Tansania bietet sich eine Vielfalt an Wanderungen an: Von imposanten Bergbesteigungen, wie dem Kilimandscharo oder Mount Meru, über gelassene Naturwanderungen in den Usambara-Bergen bis hin zu abenteuerlichen Wandersafaris im Arusha-Nationalpark. Zudem gibt es kulturelle Wanderungen, die Einblicke in das Leben der Massai ermöglichen, und atemberaubende Küstenwanderungen entlang des indischen Ozeans. Jede Region entfaltet dabei ihren eigenen Charme und bietet unterschiedliche Herausforderungen und Erlebnisse für wanderlustige Entdecker.

Für die Besteigung des Kilimandscharos ist eine gute Grundkondition essenziell. Keine technischen Kletterkenntnisse sind erforderlich, jedoch ist mentale Stärke wichtig, um Höhen von über 5000 Metern zu bewältigen. Eine angemessene Ausrüstung, darunter wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk, ist zwingend. Auch eine Anpassung an die Höhe vor dem Aufstieg und die Begleitung durch erfahrene Guides sind ratsam.

In Tansania ist für zahlreiche Wanderungen, insbesondere für die Besteigung des Kilimandscharos und Touren in Nationalparks, die Begleitung durch einen lizenzierten Guide gesetzlich vorgeschrieben. Abseits der populären Routen bieten erfahrene Führer zudem Sicherheit und Wissen über Flora, Fauna und Kultur. Bei unbekannten Terrains und Nationalparks ist eine geführte Wanderung daher definitiv zu bevorzugen.

Bei Wanderungen in Tansania sollten Sie sich auf variierende Klimazonen und teilweise anspruchsvolle Terrains einzustellen. Essenziell sind eine robuste Ausrüstung, angemessene Kleidung und eine gute Kondition. Wichtig ist, Rücksicht auf Flora und Fauna zu nehmen und sich gesundheitlich vorzubereiten, etwa mit Malariaprophylaxe und Höhentraining für Bergtouren. Sicherheitsaspekte und erforderliche Permits dürfen nicht außer Acht gelassen werden.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Tansania Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen in Tansania

Steppe, Berge, Küste: Eine Wanderreise nach Tansania bringt Sie mitten in eine artenreiche Natur voller einmaliger Erlebnisse. Lust bekommen? Für Ihr Wanderabenteuer helfen unsere Experten Ihnen gerne bei der Planung einer maßgeschneiderten Reiseroute durch Tansania.

Elefantenherde am Flussufer mit tropischer Vegetation im Hintergrund. Tansania.

Ab 8 Tage

Safari und Baden in Tansania: Strand & Abenteuer

Ab 3.300 € / Person

Luftaufnahme eines weißen Sandstrandes mit türkisblauem Wasser und Palmen. Jambiani, Sansibar, Tansania.

Ab 8 Tage

Tansania Familienreise mit Safari - 1 Woche

Ab 3.300 € / Person

Holzsteg mit Strohdach-Hütte über türkisfarbenem Meer. Sansibar, Tansania.

Ab 8 Tage

Safari und Badurlaub in Sansibar

Ab 3.300 € / Person

Zwei junge Elefanten ringen mit ihren Rüsseln in der Savanne. Ruaha-Nationalpark, Tansania.

Ab 9 Tage

Dar Es Salaam Urlaub: 9 Tage mit Safari

Ab 3.600 € / Person

Hippopotamus, Tarangire, Tansania Afrika.

Ab 11 Tage

Campingsafari Tansania 11 Tage

Ab 4.200 € / Person

Trockener Flusslauf mit Bäumen und Bergen im Hintergrund. Tarangire-Nationalpark, Tansania.

Ab 10 Tage

Abenteuer Safari Tansania

Ab 4.690 € / Person

Weite Ebene mit Zebras und Gnus in der Ngorongoro-Kraterlandschaft. Ngorongoro, Tansania.

Ab 14 Tage

2 Wochen Lodge Safari Tansania

Ab 5.370 € / Person

Elefantenherde mit Kilimanjaro im Hintergrund

Ab 14 Tage

Kilimanjaro Reise Abenteuer: das majestätische Dach Afrikas

Ab 5.370 € / Person

Löwin mit Jungtier entspannt sich am Flussufer. Serengeti, Tansania.

Ab 13 Tage

Serengeti Safari: 2 Wochen

Ab 5.870 € / Person

 Rückansicht eines Wanderers in den Panorama-Berglandschaften des Mbeya Peak in der Mbeya-Region, Tansania.

Ab 14 Tage

Tansania-Rundreise: 2 Wochen, 4 Nationalparks

Ab 6.270 € / Person

Riesige Gruppe rosa Flamingos steht im flachen Wasser mit grüner Landschaft im Hintergrund. Lake Nakuru, Kenia.

Ab 15 Tage

Kenia & Tansania: Wildnis & Wunder

Ab 7.795 € / Person

Weite Ebene mit Zebras und Gnus in der Ngorongoro-Kraterlandschaft. Ngorongoro, Tansania.

Ab 14 Tage

Tansania mit Sansibar Rundreise: 14 Tage

Ab 8.500 € / Person

Luftaufnahme einer weißen Sandbank im türkisfarbenen Ozean. Sansibar, Tansania.

Ab 14 Tage

Kombireise Tansania: Safari und Sansibar

Ab 8.500 € / Person

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten

 Rückansicht eines Wanderers in den Panorama-Berglandschaften des Mbeya Peak in der Mbeya-Region, Tansania.
Wanderer und Träger auf einer kargen Berglandschaft auf dem Weg zum schneebedeckten Gipfel des Kilimandscharo, Tansania.