Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Sandstrand mit lila Blumen und türkisfarbenem Meer. Zamami, Okinawa, Japan.
Schwarzspitzen-Riffhai über Korallenriff im klaren Wasser. Ishigaki, Okinawa, Japan.

Die beste Reisezeit für Okinawa

Entdecken Sie die tropische Inselwelt im Frühling und Herbst

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.445Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Asien
  3. Japan
  4. Die beste Reisezeit für Okinawa

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für Okinawa ist zwischen März und Mai sowie im September und November. Nun locken angenehme Temperaturen und jede Menge Möglichkeiten, um die Insel an Land oder vom Wasser aus in aller Ruhe zu erkunden.
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Aktualisiert am 28.01.2025

Junge Meeresschildkröte unter Wasser aufgenommen
Übersicht
  • 1.
    Auf einen Blick
  • 2.
    Saison-Übersicht für Okinawa
  • 3.
    Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Auf einen Blick

Wann ist die beste Reisezeit für Okinawa?

Sowohl die Frühlingsmonate März und April als auch der Herbst gelten als beste Reisezeit für einen Besuch auf Okinawa. Zu dieser Jahreszeit begrüßt die malerische Insel ihre Besucher mit einem milden Klima und optimalem Reisewetter. Während sich die Temperaturen bis Ende April zwischen 17 und 24° C einpendeln, erwarten Sie insbesondere der September mit warmem Wetter und Temperaturen von bis zu 31° C.

Darüber hinaus lohnt auch im November ein Besuch der Insel, denn bei Luft- und Wassertemperaturen um die 25° C, können Sie nicht nur die Umgebung, sondern auch die lebendige Unterwasserwelt vor der Küste erkunden. Unabhängig davon, wann Sie die japanische Insel im Ostchinesischen Meer besuchen, gehört passende Regenkleidung ins Reisegepäck. Immerhin kommt es in dem tropischen Ferienziel das ganze Jahr über zu regelmäßigen Niederschlägen.

Klimatabelle für OkinawaJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C202022242730323231282522
Min. Temperaturen in °C151517192225272726242017
Sonnenstunden pro Tag 344456876644
Regentage pro Monat 121113121312111413111011
Wassertemperatur in °C232223242527292929272624

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Saison-Übersicht für Okinawa

Japans malerische Insel Okinawa besticht mit einem subtropischen Klima. Dabei wird der Jahresverlauf durch milde Winter und warme, sonnenreiche Sommer bestimmt. Während sich die Temperaturen zum Jahreswechsel zwischen angenehmen 15 und 22° C einpendeln, klettert das Thermometer im Sommer leicht über 30° C.

Gleichzeitig bleibt die Regenwahrscheinlichkeit das ganze Jahr über konstant. Als beste Reisezeit für einen Besuch in Okinawa gelten jedoch die Monate März und April, sowie September und Oktober, wenn herrliches Reisewetter zum Baden, Entspannen oder Entdecken der Insel einlädt.

Pro und Contra einer Reise nach Okinawa in der Hauptsaison

Okinawa in der Hauptsaison

In den Sommermonaten Juni bis August herrscht Hochbetrieb auf der zauberhaften Insel. Jetzt sorgt die Kombination aus langen Sonnenstunden und warmen Werten von bis zu 32°C für ideales Badewetter. Genießen Sie nun einen entspannten Tag am schneeweißen Sandstrand der Insel. Erkunden Sie die kunterbunte Unterwasserwelt Südostasiens bei warmen Wassertemperaturen von bis zu 29°C beim Tauchen oder Schnorcheln. Oder nutzen Sie die kühleren Morgenstunden, um eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Okinawas wie das Sonohyan-Steintor oder die königlichen Gärten von Shikinaen zu entdecken.

Pro und Contra einer Reise nach Okinawa in der Zwischensaison

Okinawa in der Zwischensaison

Schon Anfang März klettern die Temperaturen merklich, sodass sich die Temperaturen zwischen 17 und 27°C einpendeln. Insbesondere bis Ende April begrüßt Sie die Insel mit idealem Reisewetter, um die herrliche Umgebung und das facettenreiche Freizeitangebot in vollen Zügen zu genießen. Nutzen Sie das milde Klima nun für Outdoor-Aktivitäten, Sightseeing oder eine Gastro-Tour. Alternativ begeistert Okinawa gerade im September und November mit warmem Wetter sowie angenehmen Wassertemperaturen, sodass Sie auch nach der Hochsaison einen erstklassigen Badeurlaub auf der Insel verbringen können.

Pro und Contra einer Reise nach Okinawa in der Nebensaison

Okinawa in der Nebensaison

Von Dezember bis Ende Februar kehrt Ruhe auf Okinawa ein. Dabei bewegen sich die Temperaturen zwischen 15 und 20°C. Das milde Klima eignet sich derweil hervorragend, um die Insel bei Wander- und Trekkingtouren oder Radausflügen zu erkunden. Noch dazu lohnt sich ab Januar eine Tauchsafari vor der Küste der Insel. Immerhin zieht es nun zahlreiche Buckelwale zum Kalben in die lokalen Gewässer. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, bei angenehmen Wassertemperaturen um die 23°C mit den majestätischen Tieren zu schwimmen.

Die Kuori-Brücke vom Auto aus gesehen mit Insel im Hintergrund und dem Meer auf beiden Seiten
“Entdecken Sie Okinawas malerische Inselwelt im Frühling oder Herbst bei einem Roadtrip auf eigene Faust. Denn dank der knapp zwei Kilometer langen Kouri-Brücke können Sie die Inseln Hamahiga, Henza, Miyaji, Ikei, Kouri und Tagaji spielerisch per Auto erkunden. ”
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Kostenlos planen

Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Riffhai im klaren Wasser

Tauchen & Schnorcheln

Während die Wassertemperaturen im Winter bei rund 20°C liegen und das Meer im Sommer fast 30°C erreicht, eignet sich Okinawa ganzjährig über für einen Tauch- oder Schnorchelausflug. Wählen Sie einen der vielen Tauchspots und erkunden Sie die spektakuläre Unterwasserwelt Japans bei einem Riff-, Höhlen- oder Wandtauchgang. Schwimmen Sie bei einer geführten Tauchsafari mit Oktopussen, Riffhaien und exotischen Fischen. Schnorcheln Sie zwischen Januar und März mit Buckelwalen vor der Insel. Oder entdecken Sie das Wrack der USS Emmons bei einem Tiefseetauchgang.

Eine Reisegruppe bei einer Kajaktour auf dem Wasser umgeben von großen Felsen

Kayaktour

Unabhängig davon, ob Sie die mystischen Mangrovenwälder der Insel hautnah erleben möchten oder einen Sonnenuntergang vor der Küste genießen möchten, Okinawa eignet sich ganzjährig für Kajaktouren. Erkunden Sie die facettenreiche Inselwelt per Kajak vom Wasser aus und lernen Sie bei einer geführten Tour mehr über die Flora und Fauna Südostasiens. Wer die Insel und ihre Gewässer ohne die üblichen Touristengruppen erleben möchte, sollte allerdings Reisepläne für die Nebensaison schmieden. Denn im Frühling und Herbst profitieren Sie von angenehmem Wetter und deutlich weniger Besuchern.

Buckelwal springt aus dem Wasser

Walbeobachtung

Zwischen Januar und März tummeln sich zahlreiche Buckelwale vor der Küste Okinawas. Denn hier locken ideale Bedingungen, um die Kälber zur Welt zu bringen und auf die nächste Reise zurück in den Norden vorzubereiten. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen und erleben Sie dieses einzigartige Naturschauspiel aus nächster Nähe. Schließen Sie sich dazu einer geführten Walbeobachtungstour an und beobachten Sie die eindrucksvollen Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung. Touren werden derweil sowohl von Naha, Onna, Yomitan oder einer der Kerama-Inseln angeboten.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

Japan Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Entdecken Sie die zauberhafte Inselwelt Okinawas auf einer maßgeschneiderten Tour zur besten Reisezeit. Unabhängig davon, ob Sie sich nach einem Entspannungs-, Abenteuer- oder Aktivurlaub sehen, beraten unsere erfahrenen Reiseexperten Sie gerne zu lohnenden Wander- oder Radtouren, Tauchsafaris und Sightseeing.

Lac et Mont Fuji avec fleurs de cerisier
11 Tage Japan mit Mount Fuj, Teezeremonie und Kulinarik
11 Tage Japan mit Mount Fuj, Teezeremonie und Kulinarik
11 Tage Japan mit Mount Fuj, Teezeremonie und Kulinarik
11 Tage Japan mit Mount Fuj, Teezeremonie und Kulinarik
11 Tage Japan mit Mount Fuj, Teezeremonie und Kulinarik

11 Tage Japan mit Mount Fuj, Teezeremonie und Kulinarik

11 Tage

4 Stationen

Ab 3.000 € p.P.

Der Goldene Pavillon, ein ikonischer Tempel mit Spiegelbild im Teich. Kinkaku-ji, Kyoto, Japan.
Osaka-Schloss im Frühling, umgeben von blühenden Kirschbäumen. Osaka, Japan.
Belebte Dotonbori-Straße mit Lichtern, Bootstouren und Menschenmengen. Osaka, Japan.
2 Wochen Japan-Reise durch Tokio, Kyoto & Osaka
2 Wochen Japan-Reise durch Tokio, Kyoto & Osaka
2 Wochen Japan-Reise durch Tokio, Kyoto & Osaka

2 Wochen Japan-Reise durch Tokio, Kyoto & Osaka

14 Tage

3 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Gegrillte Unagi-Spieße auf Straßenmarkt, mit japanischen Preisschildern, Kyoto, Kansai, Japan
Japan Rundreise in 3 Wochen
Japan Rundreise in 3 Wochen
Japan Rundreise in 3 Wochen
Japan Rundreise in 3 Wochen
Japan Rundreise in 3 Wochen

Japan Rundreise in 3 Wochen

20 Tage

8 Stationen

Ab 4.960 € p.P.

Goryokaku Park. Ein Sternen-Festung in Hokkaido, Hakodate, Japan.
Panoramablick auf eine Küstenstadt mit Lichtern, Schnee und Bergen im Hintergrund. Hokkaido, Japan.
Holzweg durch dampfende Vulkanlandschaft. Noboribetsu, Hokkaido, Japan.
Nord-Japan: Reise durch Hokkaido
Nord-Japan: Reise durch Hokkaido
Nord-Japan: Reise durch Hokkaido

Nord-Japan: Reise durch Hokkaido

7 Tage

3 Stationen

Ab 2.200 € p.P.

Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour
Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour
Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour
Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour
Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour
Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour

Japan Rundreise 11 Tage: Vielfältige City Tour

11 Tage

5 Stationen

Ab 2.290 € p.P.

Endloser Tunnel aus roten Torii-Toren. Fushimi Inari-Taisha, Kyoto, Japan.
Traditionelle Japan Tour
Traditionelle Japan Tour
Traditionelle Japan Tour
Traditionelle Japan Tour
Traditionelle Japan Tour

Traditionelle Japan Tour

9 Tage

3 Stationen

Ab 2.570 € p.P.

Geschäftige Straße mit Restaurants und leuchtenden Schildern. Dotonbori. Osaka. Japan.
Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur
Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur
Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur
Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur
Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur

Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur

14 Tage

5 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen

Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen

14 Tage

5 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Kyoto, Japan entspringt im historischen Bezirk Higashiyama.
Tempel der Ruhe Gions spirituelle Heiligtümer, Kyoto, Japan
Panoramablick von Tokyo am Nacht, Japan.
Gelbe Einschienenbahn fährt durch Pinienwald mit Blick auf das Meer, Busan, Südkorea
Luftaufnahme der Stadt Busan bei Sonnenuntergang. Die Sonne taucht die Stadt in ein sanftes Licht, man sieht die Küste im Hintergrund und den Kanal sowie Hochhäuser und Straßen.
Rundreise Südkorea und Japan: Asiens Geheimnisse entdecken

Rundreise Südkorea und Japan: Asiens Geheimnisse entdecken

18 Tage

7 Stationen

Ab 5.800 € p.P.

Schwimmendes Torii mit Blick auf die Berge. Hiroshima, Japan.
Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten
Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten
Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten
Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten
Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten

Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten

18 Tage

7 Stationen

Ab 6.750 € p.P.

Reisethemen: Was man über Japan wissen sollte

Bunte Straßen mit Tsutenkaku-Turm im Hintergrund, Osaka, Kansai, Japan.

Reiseführer

Wissenswertes & Reisehinweise zu Japan

Mount Fuji im Herbst mit roten Ahornblättern und See. Fujikawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Tokio

Skyline bei Nacht mit Blick auf den Fuji, Tokio, Tokio, Japan.

Reiseführer

Die optimale Reisedauer für Japan

Sandstrand mit lila Blumen und türkisfarbenem Meer. Zamami, Okinawa, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Okinawa

Reisfelder bei Sonnenuntergang mit Bergen im Hintergrund, Maruyama, Mie, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Japan

Ein geschäftiger Stadtteil mit Neonlichtern und belebten Straßen in Tokio, Japan.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten in Japan

Traditionelle Gassho-Zukuri-Häuser mit Strohdächern, UNESCO-Weltkulturerbe. Shirakawa-go, Gifu, Japan.

Inspiration

Top 21 Sehenswürdigkeiten in Japan in 2025

Strand von Kamakura, Kanagawa, Japan

Inspiration

Unsere TOP 15 Strände in Japan in 2025

Magome-juku Stadt bei Sonnenaufgang im Frühling, Japan

Inspiration

Japan Geheimtipps

Kirschblüten entlang eines Pfades mit Blick auf den schneebedeckten Berg Fuji. Fuji, Chūbu, Japan.

Reiseführer

Japan-Reise: Kosten im Überblick

Skyline von Tokio mit dem schneebedeckten Berg Fuji im Hintergrund. Tokio, Kantō, Japan.

Reiseführer

Tokio Urlaub: Kosten im Überblick

4,5 von 5

4.445Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.445Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.445Bewertungen