Expertenberatung

Login

Die optimale Reisedauer für Japan

Moderne Metropolen und historische Dörfer

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Asien
  3. Japan
  4. Die optimale Reisedauer für Japan

Empfohlene Reisedauer

Eine ideale Reisedauer für Japan beträgt 2 bis 3 Wochen. So haben Sie genug Zeit, um verschiedene Regionen und Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden, die reiche Kultur kennenzulernen, und sowohl moderne als auch historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Vergessen Sie nicht, traditionelle Onsen und die lokale Küche zu erleben!
Karan Malhotra - Expert Thaïlande chez Tourlane

Karan Malhotra

Reiseexperte für Japan

Aktualisiert am 12.03.2025

Hirsch in der Nähe des Todai-ji-Tempels in Nara, Japan.
Übersicht
  • 1.
    Auf einen Blick
  • 2.
    Reiseroute 7 Tage
  • 3.
    Reiseroute 14 Tage
  • 4.
    Reiseroute 21 Tage
  • 5.
    Wie viele Tage für die beliebtesten Städte einplanen?

Reiseroute 7 Tage

Entdecken Sie in Japan mit einer Reisedauer von 7 Tagen die größten und wichtigsten Städte des Landes. Wie lange Ihre Reise dauert, liegt ganz an Ihnen, jedoch können Sie bei einem einwöchigen Urlaub einfach die moderne Hauptstadt Tokio entdecken oder nahe des Mount Fuji in den heißen Quellen von Hakone entspannen. Auch Kyoto mit Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Pavillon, das charmante Osaka und ein Besuch in der ehemaligen Haupstadt Nara finden so ihren Platz auf Ihrer Reiseroute.

➔ 7-TÄGIGE REISE NACH JAPAN PLANEN

  • Tag 1-2: Tokio

  • Tag 3-4: Hakone

  • Tag 4-5: Kyoto und Himeji

  • Tag 6: Osaka und Nara

  • Tag 7: Tokio

Gasse der Erinnerungen in Tokio, Japan.

Reiseroute 14 Tage

Frühling im historischen Stadtteil Higashiyama, Kyoto, Japan.

Noch tiefer in die japanische Kultur tauchen Sie bei einer 14-tägigen Reise ein. Einen Kontrast zum modernen Tokio bieten die Altstadt von Takayama sowie das märchenhafte historische Dorf Shirakawago. Weitere Highlights sind das Kanazawa mit seiner imposanten Burg, Hiroshima und die vorliegende Miyajima-Insel oder Kyoto, wo Sie die Traditionen Japans kennenlernen. Weiter geht es in die „kulinarische Hauptstadt“ Osaka und zu den heißen Quellen von Hakone, bevor Sie nach Tokio zurückkehren.

➔ 14-TÄGIGE REISE NACH JAPAN PLANEN

  • Tag 1-2: Tokio

  • Tag 3-4: Takayama

  • Tag 5-6: Shirakawago und Kanazawa

  • Tag 7-8: Hiroshima und Miyajima-Insel

  • Tag 9-10: Kyoto

  • Tag 11-12: Osaka

  • Tag 13-14: Hakone und Tokio

Reiseroute 21 Tage

Historischer japanischer Dorf Shirakawago im Frühling.

Um Japan rundum zu entdecken, empfehlen wir eine 21-tägige Reise. Besuchen Sie die Hauptstadt Tokio, das Kiso-Tal in den japanischen Alpen und genießen Sie das alte Japan in Takayama, Shirakawago und Kanazawa. Nach einer Tour durch Kyoto geht es zur wunderschönen Burg Hijemi, dann weiter nach Hiroshima und zur Miyajima-Insel. Noch mehr Sehenswürdigkeiten warten in Osaka, Fushimi und Nara auf Sie. Auch auf die malerischen Panoramen im Fuji-Hakone Nationalpark und den beeindruckenden Toshugo-Schrein in Nikko können Sie sich freuen.

➔ 21-TÄGIGE REISE NACH JAPAN PLANEN

  • Tag 1-3: Tokio

  • Tag 4-6: Kiso-Tal

  • Tag 7-9: Takayama, Shirakawago und Kanazawa

  • Tag 10-12: Kyoto und Himeji

  • Tag 13-14: Hiroshima und Miyajima-Insel

  • Tag 15-17: Osaka, Fushimi und Nara

  • Tag 18-19: Fuji-Hakone Nationalpark

  • Tag 20-21: Tokio und Nikko

Wie viele Tage für die beliebtesten Städte einplanen?

Kabukicho im Bezirk Shinjuku, Tokio, Japan

Wie viele Tage für Tokio?

Tokio bietet schier unendliche Attraktionen. Für einen ersten Besuch sollten Sie mindestens drei Tage einplanen. Noch besser sind fünf bis sieben Tage. So haben Sie ausreichend Zeit, um die wichtigsten Wahrzeichen der Mega-Metropole, z. B. den Tokyo Tower, den Meiji-Schrein und den Senso-ji-Tempel, und die beliebtesten Viertel zu besichtigen. Zeit sollten Sie sich zudem auch für die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt nehmen. Durchatmen können Sie zwischendurch in den wunderschön angelegten Parks und Gärten.

Kirschblütenbaum in Higashiyama, Kyoto, Japan

WIE VIELE TAGE FÜR KYOTO?

Für einen Besuch in Kyoto sollten Sie mindestens drei bis vier Tage einplanen, um die historische und kulturelle Pracht der Stadt hautnah zu erleben. In der halben Woche können Sie beeindruckende Tempel und Schreine wie den Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) und den Fushimi Inari-Schrein besuchen, das traditionelle Geisha-Viertel Gion erkunden und durch den Arashiyama-Bambuswald spazieren. Eine traditionelle Teezeremonie findet in drei bis vier Tagen auch Platz in der Reiseplanung.

Geschäftige Straße mit bunten und auffälligen Werbeschildern

Wie viele Tage für Osaka?

Die Atmosphäre in Osaka ist deutlich entspannter als in Tokyo. Nehmen Sie sich dennoch ausreichend Zeit, um vor allem die kulinarischen Highlights der Stadt zu entdecken. Planen Sie für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine Food-Tour zwei bis drei Tage ein. Dann können Sie sowohl das lebendige Viertel Dotonbori mit seinen auffälligen Neonschildern und Bars als auch Sinsekai mit den vielen Imbisständen besuchen und zwischendurch die Burg Osaka sowie einen der ältesten buddhistischen Tempel Japans, den Shitennoji, besichtigen.

Wie lange dauert ein Flug nach Japan?

Kreuzung Shibuya in Tokio bei Nacht

Ein Direktflug von Deutschland nach Japan dauert in der Regel zwischen 12 und 14 Stunden. Während es möglich ist, ohne Zwischenstopp zu fliegen, z.B. von Frankfurt nach Tokio, bieten manche Fluggesellschaften preisgünstigere Verbindungen mit Zwischenlandungen an, z.B. in Peking oder Dubai.

Eine gute Verbindung mit einem Zwischenstopp wäre beispielsweise von Frankfurt über Dubai nach Tokio. Der Flug von Frankfurt nach Dubai dauert etwa 6 Stunden und von Dubai nach Tokio weitere 9 Stunden. Emirates ist eine der Fluggesellschaften, die diese günstige Verbindung anbietet.

Welche Faktoren beeinflussen die Reisedauer?

Asiatische Frau im japanischen traditionellen Kimono und Kirschblüte im Frühling, Japan.

Kosten

Ihr Budget hat einen Einfluss darauf, wie lange Sie in Japan bleiben können. Das Land der Kirschblüten kann sehr teuer sein, insbesondere wenn man in großen Städten wie Tokio übernachtet. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Reisedauer verkürzen, um die Kosten im Rahmen zu halten.

Erfahren Sie mehr über die Kosten eines Japan-Urlaubs und die typischen Ausgaben für Essen, Aktivitäten, Unterkünfte, Flüge und mehr.

Reisezeit

Die Jahreszeit hat einen großen Einfluss auf die Dauer der Reise. Japan bietet zu jeder Jahreszeit eine andere Erfahrung. Die Kirschblüte im Frühjahr oder die bunten Herbstblätter sind besonders beliebte Reisezeiten. Wenn Sie im Winter reisen, möchten Sie möglicherweise mehr Zeit einplanen, um das Skifahren oder die heißen Quellen zu genießen.

Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Japan je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise, und Aktivitäten.

Reiseziel

Japan hat viele interessante Orte zu bieten, darunter große Städte wie Tokio, Osaka und Kyoto, aber auch kleinere Städte und ländliche Gebiete. Die Dauer der Reise hängt stark davon ab, welche Orte man sehen möchte. Um die großen Städte zu sehen, reicht eine Woche aus. Für eine ausgiebige Tour durch das Land sollten jedoch mindestens zwei Wochen eingeplant werden.

Kulturelle Veranstaltungen

Japan ist reich an kulturellen Festivals und Veranstaltungen, wie z. B. das Kirschblütenfest (Hanami), Gion Matsuri in Kyoto, das Awa Odori Tanzfestival, das Sapporo Schneefestival oder zahlreiche Sumo-Turniere. Informieren Sie sich über besondere Events, die während Ihrer geplanten Reisezeit stattfinden, und entscheiden Sie, ob Sie diese in Ihre Reise einbeziehen möchten.

Starten Sie in das nächste Abenteuer

collages-1

Reisethemen: Was man über Japan wissen sollte

Bunte Straßen mit Tsutenkaku-Turm im Hintergrund, Osaka, Kansai, Japan.

Reiseführer

Wissenswertes & Reisehinweise zu Japan

Mount Fuji im Herbst mit roten Ahornblättern und See. Fujikawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Tokio

Skyline bei Nacht mit Blick auf den Fuji, Tokio, Tokio, Japan.

Reiseführer

Die optimale Reisedauer für Japan

Sandstrand mit lila Blumen und türkisfarbenem Meer. Zamami, Okinawa, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Okinawa

Reisfelder bei Sonnenuntergang mit Bergen im Hintergrund, Maruyama, Mie, Japan.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Japan

Ein geschäftiger Stadtteil mit Neonlichtern und belebten Straßen in Tokio, Japan.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten in Japan

Traditionelle Gassho-Zukuri-Häuser mit Strohdächern, UNESCO-Weltkulturerbe. Shirakawa-go, Gifu, Japan.

Inspiration

Top 21 Sehenswürdigkeiten in Japan in 2025

Strand von Kamakura, Kanagawa, Japan

Inspiration

Unsere TOP 15 Strände in Japan in 2025

Magome-juku Stadt bei Sonnenaufgang im Frühling, Japan

Inspiration

Japan Geheimtipps

Kirschblüten entlang eines Pfades mit Blick auf den schneebedeckten Berg Fuji. Fuji, Chūbu, Japan.

Reiseführer

Japan-Reise: Kosten im Überblick

Skyline von Tokio mit dem schneebedeckten Berg Fuji im Hintergrund. Tokio, Kantō, Japan.

Reiseführer

Tokio Urlaub: Kosten im Überblick

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Japan Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Rundreisen und Routen je nach Reisedauer

Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Reiserouten durch Japan inspirieren und passen Sie diese je nach gewünschter Reisedauer individuell an. Unsere Reiseexperten beraten Sie gerne und gehen während der Reiseplanung auf Ihre Bedürfnisse ein.

Goryokaku Park. Ein Sternen-Festung in Hokkaido, Hakodate, Japan.
Panoramablick auf eine Küstenstadt mit Lichtern, Schnee und Bergen im Hintergrund. Hokkaido, Japan.
Holzweg durch dampfende Vulkanlandschaft. Noboribetsu, Hokkaido, Japan.

Nord-Japan: Reise durch Hokkaido

6 Tage

3 Stationen

Ab 2.200 € p.P.

Details
Japan Rundreise 10 Tage: Vielfältige City Tour

Japan Rundreise 10 Tage: Vielfältige City Tour

10 Tage

5 Stationen

Ab 2.290 € p.P.

Details
Endloser Tunnel aus roten Torii-Toren. Fushimi Inari-Taisha, Kyoto, Japan.

Traditionelle Japan Tour

8 Tage

3 Stationen

Ab 2.570 € p.P.

Details
Juwelen des Landes: Japan Rundreise 10 Tage

Juwelen des Landes: Japan Rundreise 10 Tage

10 Tage

4 Stationen

Ab 3.000 € p.P.

Details
Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen

Japan-Individualreise mit Insel Miyajima - 2 Wochen

13 Tage

5 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Details
Der Goldene Pavillon, ein ikonischer Tempel mit Spiegelbild im Teich. Kinkaku-ji, Kyoto, Japan.
Osaka-Schloss im Frühling, umgeben von blühenden Kirschbäumen. Osaka, Japan.
Belebte Dotonbori-Straße mit Lichtern, Bootstouren und Menschenmengen. Osaka, Japan.

2 Wochen Japan-Reise: Tokio, Kyoto & Osaka

13 Tage

3 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Details
Geschäftige Straße mit Restaurants und leuchtenden Schildern. Dotonbori. Osaka. Japan.

Japan Rundreise 2 Wochen: Kulinarik und Kultur

13 Tage

5 Stationen

Ab 3.660 € p.P.

Details
Traditionelle Straße mit Kirschblüten und Frau im Kimono. Kyoto. Japan.
Gegrillte Unagi-Spieße auf Straßenmarkt, mit japanischen Preisschildern, Kyoto, Kansai, Japan

Japan Rundreise 3 Wochen

19 Tage

8 Stationen

Ab 4.960 € p.P.

Details
Kyoto, Japan entspringt im historischen Bezirk Higashiyama.
Tempel der Ruhe Gions spirituelle Heiligtümer, Kyoto, Japan
Panoramablick von Tokyo am Nacht, Japan.
Gelbe Einschienenbahn fährt durch Pinienwald mit Blick auf das Meer, Busan, Südkorea
Luftaufnahme der Stadt Busan bei Sonnenuntergang. Die Sonne taucht die Stadt in ein sanftes Licht, man sieht die Küste im Hintergrund und den Kanal sowie Hochhäuser und Straßen.

Rundreise Südkorea und Japan: Asiens Geheimnisse Entdecken

17 Tage

7 Stationen

Ab 5.800 € p.P.

Details
Schwimmendes Torii mit Blick auf die Berge. Hiroshima, Japan.

Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten

17 Tage

7 Stationen

Ab 6.750 € p.P.

Details
Skyline bei Nacht mit Blick auf den Fuji, Tokio, Tokio, Japan.
Laternenbeleuchtete Gasse mit Restaurants, Shinjuku, Tokio, Japan.

Auf einen Blick

Wie viele Tage sollte man für Japan einplanen?

Wie lange die perfekte Reisedauer für Japan ist, ist völlig individuell und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Generell sollten Sie allerdings mindestens eine Woche einplanen, denn tolle Metropolen wie die Hauptstadt Tokio, Kyoto oder Osaka sowie die Aussicht auf den Mount Fuji von Hakone aus sollten auf keiner Japan-Reise fehlen.

Auf einer 14-tägigen Reise können Sie noch tiefer in die japanische Geschichte und Kultur eintauchen. In Orten wie Takayama, Shirakawago oder Kanazawa erwartet Sie eine idyllische Atmosphäre mit typischen Häuschen. Mit Hiroshima liegt zudem ein weiterer essenzieller Stopp für Geschichtsinteressierte auf Ihrer Route.

Um auch die bezaubernde Natur Japans ausgiebig zu genießen, empfehlen wir einen dreiwöchigen Aufenthalt, der Ihnen ausreichend Zeit für Wanderungen im Fuji-Hakone Nationalpark und im Kiso-Tal gibt.

DauerJapan Highlights & Route
7 TageTokio ▸ Hakone ▸ Kyoto ▸ Osaka
14 TageTokio ▸ Hakone ▸ Kyoto ▸ Osaka +Takayama ▹ Shirakawago ▹ Kanazawa ▹ Hiroshima
21 Tage +Tokio ▸ Kyoto ▸ Osaka ▸Shirakawago ▸ Kanazawa ▸ Hiroshima + Wanderungen im Fuji-Hakone Nationalpark und im Kiso-Tal

Die einzelnen Etappen in der oben stehenden Tabelle entsprechen keinem genauen Reiseverlauf. Sie sollen lediglich veranschaulichen, welche Highlights Sie je nach Reisedauer auf Ihrer Route unterbringen können.