Kiribath, traditioneller Milchreis aus Sri Lanka, mit würzigem Sambol auf frischem Bananenblatt.
Hoppers, traditionelle sri-lankische Pfannkuchen aus Reismehl mit Ei, serviert mit scharfem Sambol.
Sri-Lankischer Love Cake, ein traditioneller Kuchen mit Gewürzen, Honig und Kokosflocken.

Essen in Sri Lanka: Top 10 Gerichte

Ein Geschmacksfeuerwerk aus herrlichen Gewürzen: Sri Lankas Küche

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Hervorragend

Sri Lanka Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Was ist typisches Essen in Sri Lanka?

Das Essen in Sri Lanka ist hauptsächlich geprägt von den vielfältigen Gewürzen, die auf der Insel wachsen und den traditionellen Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleihen. Wichtige Zutaten für viele Spezialitäten in Sri Lanka sind etwa Reis, Kokosnuss oder Zimt.
Roman Karin - Tourlane Reiseexperte für Sri Lanka

Roman Karin

Reiseexperte für Sri Lanka

Aktualisiert am 04.03.2025

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Welche Spezialitäten sollten Sie in Sri Lanka probieren?

Ein würziges vegetarisches Ein-Gericht-Abendessen mit Curry-Aromen. Gemüse kottu roti ist ein traditionelles sri-lankisches Streetfood.

Ein offizielles Nationalgericht hat Sri Lanka zwar nicht, inoffiziell ist jedoch Kottu ein Anwärter auf diesen Titel. Für das beliebte tamilische Streetfood wird das Fladenbrot Roti in Scheiben geschnitten und dann mit Gewürzen wie Ingwer, Zimt, Chili oder Knoblauch und Gemüse sowie Eiern, Shrimps, Käse oder Fleisch angebraten.

Als Dip gibt es oft ein Curry dazu. Das Gericht entstand in den 1960er-Jahren im Norden der Insel, in Jaffna.

Kiribath, Der Milchreis ist ein traditionelles srilankisches Essen aus Reis und Kokosmilch, das bei jeder kulturellen Zeremonie oder Gelegenheit als Hauptnahrungsmittel verwendet wird

Eines der beliebtesten Gerichte aus Sri Lanka ist Kiribath: eine Art Reiskuchen oder Reispudding, der mit Kokosnussmilch zubereitet wird. Im Vergleich zu Milchreis ist die Konsistenz viel fester, so dass Kiribath in Stücke geschnitten werden kann.

Traditionell wird Kiribath als Frühstück gegessen, um einen Neubeginn zu symbolisieren, etwa an Neujahr oder als erste feste Nahrung für Babys. Als Topping dient oft die Chilipaste Lunumiris. Zur weiteren Süßung können der Zucker Jaggery oder Bananen genutzt werden.

Lamprais,Lumprice,Lampraise

Am Lamprais zeigt sich der internationale Einfluss auf die Küche Sri Lankas. Entwickelt wurde das Gericht auf Basis des javanesichen Lemper von den Dutch Burghers, einer ethnischen Gruppe von gemischter sri-lankischer, niederländischer und portugiesischer Abstammung.

Dafür wird Reis mit einer Mischung aus Gemüse, Garnelenpaste, Fleisch und Curry auf einem warmen Bananenblatt serviert. Das Fleisch wird dafür meist zu Frikadellen im niederländischen Stil verarbeitet. Der Mix aus süßen und scharfen Gewürzen sorgt für den besonderen Geschmack.

Sri Lanka Egg Hopper, Bittara Aappa

Essen Sie in Sri Lanka Frühstück, so kann es gut sein, dass Sie die sri-lankischen Pfannkuchen Hoppers auf Ihrem Teller vorfinden. Aus Reismehl hergestellt und in einer hochwandigen Pfanne gebraten, ist der Rand eines Hoppers knusprig, während die Mitte weicher ist.

Besonders beliebte Varianten sind Egg Hoppers, mit einem eingebackenen Spiegelei, oder String Hoppers, für die gedämpfte Reisnudeln zu einer Art Nest geformt werden. Serviert werden Hoppers meist mit der Chilipaste Sambol oder mit der Kokosnuss-Chili-Beilage Pol Sambol.

Watalappam

Unter den Spezialitäten aus Sri Lanka finden sich auch viele Desserts, etwa Watalappam. Der Kokospudding geht auf die Küche der malaysischen Einwanderer im 18. Jahrhundert zurück. Auch heute ist Watalappam besonders in der muslimischen Bevölkerung Sri Lankas beliebt, wo die Süßspeise traditionell zum Ende des Ramadans gegessen wird.

Zutaten sind Kokosmilch, Kondensmilch, Jaggery, Rosinen, Eier, Kardamom, Vanille und Muskat. Häufig werden auch gehackte Cashewkerne hinzugefügt. Karamellisierte Bananen sind ebenfalls ein geeignetes Topping.

Pol Sambola (Kokosnuss-Sambol), ein traditionelles srilankisches Gericht aus Kokosnuss. Essenshintergrund und Textur. Leerzeichen kopieren

Pol Sambol ist in Sri Lanka die Beilage schlechthin. Hergestellt aus Kokosraspeln, Chili, Zitronensaft, Salz, Tomaten und Zwiebeln wird Pol Sambol zu Hoppers, Reis oder Curry serviert. Hoppers können auch mit Pol Sambol gefüllt werden.

Wenn Sie für ihre Mahlzeit noch nach einem scharfen Akzent suchen, so ist etwas Pol Sambol eigentlich immer eine gute Wahl. Auch als eigenständiger Snack ist Pol Sambol geeignet. Eine alternative Rezeptur verwendet zusätzlich Maledivischen Fisch, eine Art Thunfisch.

Junges Jackfrucht-Curry

Curries erfreuen sich in Sri Lanka wie auch im restlichen Südasien größter Beliebtheit. Eine ganz spezielle Sorte ist Polos, ein Jackfruit-Curry. Die süße Jackfruit wird in Sri Lanka gern in unterschiedlichen Reifestufen und für mehrere Rezepte benutzt.

Beim Polos wird unreife Jackfruit verwendet, da ihre Konsistenz im gekochten Zustand Fleisch ähnelt. Dadurch eignet sie sich gut für vegetarische Gerichte. Zu den Gewürzen, die hinzugefügt werden, zählen etwa Knoblauch, Ingwer oder Chili.

Gebratene würzige Brinjals mit Zwiebeln

Gerichte aus Sri Lanka werden oft von köstlichen Beilagen begleitet, wozu auch Wambatu Moju zählt. Dies sind frittierte oder gebratene Auberginen in einer würzigen süß-sauren Sauce. Aufgetischt wird es meist zusammen mit Reis oder Curry.

Die geschnittenen Auberginen werden mit Zucker, Essig, Sojasauce, Senf, roten Zwiebeln, Kurkuma und Chilipulver gekocht, bis der Prozess der Karamellisierung eintritt, sodass sich daraus ein wahres Geschmacksspektakel aus süßen, sauren und salzigen Nuancen ergibt.

Gotu Kola Salat nach srilankischer Art mit Tomaten

Ein vollständiges Essen in Sri Lanka beinhaltet meist auch Gemüsebeilagen, beispielsweise den Salat Gotu Kola. Die Hauptzutat Gotu Kola wird auch Indischer Wassernabel, Tigergras oder Pennywort genannt.

Dieses grüne Kraut wird dann als Salat mit geriebenem Kokos, Chili und Zwiebeln, in manchen Varianten auch mit weiteren zusätzlichen Zutaten, angerichtet. Der gesunde Snack verleiht als Beilage Reis- und Currygerichten eine erfrischende und scharfe Note, kann aber auch als eigenständiger Salat gegessen werden.

Kokosnusskuchen in Scheiben geschnitten auf dem Tisch.

Ein weiteres Dessert unter den Spezialitäten aus Sri Lanka ist der Sri Lankan Love Cake. Zubereitet wird er mit Kokosnussmilch und Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Auf den fertigen Kuchen werden dann meist noch ein paar Kokosraspeln gestreut.

Der Kuchen basiert auf einem portugiesischen Rezept, dem regionale Gewürze hinzugefügt wurden. Wie der Name verrät, dient er als eine Art Symbol der Liebe, weshalb er gern zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten serviert wird.