Entdecken Sie das "Florenz des Südens"
Bleiben Sie in Lecce, dem barocken Schmuckkästchen an der Grenze zu Italien, in diesem abgelegenen Apulien, umgeben von Meer und Sonne. Auch wenn es die Strände sind, die Sie hierher gebracht haben, wird die architektonische Schönheit dieser ockerfarbenen Stadt Sie nicht enttäuschen. Das historische Zentrum lässt keinen Platz für Mittelmäßigkeit: Hier ist einfach alles schön. Folgen Sie den Ratschlägen unserer Reiseexperten für Ihren zukünftigen Urlaub in Lecce, der die Funken sprühen lassen wird.
Schloss Karl V.
Die "Puccia" von Apulien
Santa Cesarea Terme
Es braucht nur einen Atemzug und ein paar Herzschläge, um sich in Lecce zu verlieben und zu verstehen, warum dieses kleine Juwel des Barocks gemeinhin als das "Florenz des Südens" bezeichnet wird. Hier ein kleiner Überblick darüber, was Sie bei Ihrer Reise nach Lecce nicht verpassen sollten.
Ihre Schritte führen Sie natürlich zur Piazza Sant'Oronzo, dem größten Platz der Stadt, der von einladenden Bars und Restaurants umgeben ist. Als wahres Mosaik der Stile und Epochen bietet es den Blick auf charismatische Gebäude, von denen jeder Stein in der Geschichte steckt. Dazu gehören die Sant'Oronzo-Säule zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt, der Palazzo del Sedile, eine Mischung aus Gotik und Renaissance, und die Kirche Santa Maria delle Grazie im reinsten Barockstil. Südlich des Platzes befindet sich ein unglaublich gut erhaltenes römisches Amphitheater, das tagsüber besichtigt werden kann und abends beleuchtet wird.
Hundert Schritte entfernt befindet sich der andere wichtige Platz von Lecce: Piazza del Duomo. Es war das Verwaltungszentrum der Stadt während der Renaissance und beherbergt noch heute den Bischofspalast und den Seminarpalast, in dem sich das Diözesanmuseum befindet. Aber der eigentliche Star hier ist natürlich die Kathedrale, die aus "Lecce-Stein" gebaut wurde, einem sehr weichen Kalkstein, den man in den schönsten Palästen findet. Das Innere mit seinen 12 Kapellen ist absolut prächtig. Der Glockenturm der Kathedrale ist mit seinen 70 Metern einer der höchsten in Europa. Kehren Sie zurück, um die Aussicht am Abend zu genießen, wenn der ganze Ort beleuchtet ist.
Im historischen Zentrum von Lecce befinden sich mehr als 90 Paläste. Man kann sie leicht entdecken, wenn man mit der Nase im Wind durch die gemütlichen Gassen der Stadt schlendert. Zu unseren Favoriten gehören der Palazzo Guarini mit seinen fein geschnitzten Rokoko-Fenstern und dem Portal, der Palazzo Celestini, in dem heute die Präfektur untergebracht ist, der Palazzo Vernazza, einer der ältesten in Lecce, und der mit Skulpturen ausgestattete Palazzo Marrese. Bei Bedarf kann das Fremdenverkehrsamt diese auf einer Karte anzeigen.
Unter den etwa dreißig Kirchen, die über die gesamte Altstadt verstreut sind, sollten Sie die Basilika Santa Croce nicht verpassen. Wahrscheinlich die schönste Barockkirche in Lecce. Ihre Fassade ist ebenso wie ihr Inneres ein kunstvolles Werk aus Tieren, Blumen und schön modellierten Heiligenfiguren. Es dauerte mehr als ein Jahrhundert und drei Architekten, um es zu vollenden, aber die Schönheit des Ergebnisses hält dem Test der Zeit stand! Empfehlenswert sind auch die Kirche des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Cataldo, sowie die Kirche Santa Chiara.
Eine der Spezialitäten von Lecce ist, ohne Kontext, die Tradition der Pappmaché (die "cartapesta"), die auf das XVII Jahrhundert zurückgeht. Einige lokale Handwerker entwickelten diese Kunst zu einer Zeit, als andere Materialien zu teuer oder zu selten waren. Waren die damaligen Figuren hauptsächlich religiöser Natur, so werden in der heute fortbestehenden Tradition Spielzeuge, Masken und sogar Dekorationsgegenstände hergestellt. Sie können mehr über diese uralte Kunst erfahren, indem Sie das Pappmaché-Museum im Schloss Karls V. besuchen. Weniger
Unser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.