Top Sehenswürdigkeiten, Highlights und exklusive Tipps von Reiseexperten
Die lebendige Metropole Turin liegt in der norditalienischen Region Piemont zu Füßen der Alpen. Lassen Sie sich von den bedeutsamen und außergewöhnlichen Baudenkmälern beeindrucken. Spazieren Sie durch die historische Altstadt mit ihren eleganten Arkaden, genießen Sie die sagenhafte Aussicht von der Kirche Santa Maria al Monte dei Cappuccini und lassen Sie sich über die zahlreichen Märkte treiben. Mit Tourlane können Sie Ihre Flüge, Transfers, Unterkünfte und Reiseführer buchen - alles an einem Ort! Unser Reiseexperten werden Ihr perfektes Reisepaket nach Ihrem Reisegeschmack und Ihren Vorlieben zusammenstellen.
Wahrzeichen der Stadt und Kinomuseum
Erhaltenes Stadttor aus der römischen Zeit
Der größte Markt in ganz Europa
Die Mole Antonelliana, Wahrzeichen Turins, prägt mit ihrem pavillonartigen Bau die Skyline der Stadt. Der Turiner Architekt Alessandro Antonelli entwarf das Gebäude, das in den Jahren 1863 bis 1889 gebaut wurde. Die markante Spitze des Bauwerks ragt mit mehr als 160 Metern in die Höhe. Zuzeiten ihrer Fertigstellung war die Mole Antonelliana das zweithöchste begehbare Bauwerk weltweit, nach dem Washington Monument. Einst als Synagoge geplant, wurde in dem Gebäude 1895 ein Museum eingerichtet. Heute beherbergt die Mole Antonelliana das bedeutendste Filmmuseum Italiens. Zudem bringt Sie ein Fahrstuhl auf die 85 Meter hohe Aussichtsplattform von wo Sie den Blick über die Dächer Turins schweifen lassen können.
Das Museo Egizio liegt unweit der Piazza San Carlo im historischen Viertel und hat sich ausschließlich der Ägyptologie verschrieben. Das Museum beherbergt eine Sammlung von mehr als 32.500 Artefakten. Davon sind 6500 ausgestellt. Gegründet 1824 ist es das älteste seiner Art mit den mitunter wichtigsten Sammlungen altägyptischer Werke außerhalb von Kairo.
Die Porta Palatina ist das letzte erhaltene Stadttor aus der römischen Zeit in Turin und gilt als wichtigstes archäologisches Zeugnis des römischen Turins. Erbaut wurde die Porta Palatina im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. während der Regierungszeit des Kaisers Augustus aus Ziegeln. Vor dem Tor sind zwei Bronzestaturen von Julius Caesar und Kaiser Augustus aufgestellt.
Zu den Hauptattraktionen in Turin zählt der Königliche Palast. Das prachtvolle Anwesen wurde im 17. Jahrhundert für Christina von Frankreich erbaut. Nach dem Tod ihres Gatten hatte die französische Prinzessin die Regentschaft des westeuropäischen Territoriums Herzogtum Savoyen übernommen. Im Inneren des Königlichen Palastes erwarten Sie prunkvolle Säle und zahlreiche Antiquitäten sowie eine Waffenkammer. Daneben beherbergen die Räumlichkeiten mit der Galleria Sabauda eine bedeutende Gemäldesammlung. Nicht verpassen sollten Sie außerdem einen Spaziergang durch die königlichen Gärten.
Der Markt an der Porta Palazzo erstreckt sich über eine Fläche von 50.000 Quadratmetern unweit der Piazza della Repubblica und lockt mit 1.000 Ständen zum Stöbern und Shoppen. Er gilt als der größte Markt in ganz Europa. Von Dienstag bis Samstag bieten Händler ihre Ware an. Neben frischem Obst und Gemüse, Käse und regionalen Spezialitäten finden Sie auf dem Markt auch Dekoration und Souvenirs aus der ganzen Welt. Weniger
Unser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.