Einzigartige Mosaike und frühchristliche Monumente
Ravenna, eine kleine, elegante Stadt mit einer glorreichen Vergangenheit: Sie liegt ruhig in der Region Emilia-Romagna an der Adria im Nordosten Italiens. Ravennas beliebteste Sehenswürdigkeiten sind die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Mosaike aus dem fünften und sechsten Jahrhundert, als die Stadt als Hauptstadt des (West-)Römischen Reiches diente. Ravenna hat acht Stätten auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerben, die alle einige der besten spätantiken oder byzantinischen Mosaike aufweisen, die es gibt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten auf einer Ravenna Reise gehören Kirchen wie die Basilika di San Vitale, Dantes Grab, eine schöne Altstadt mit dem Piazza del Popolo, Museen wie das Nationalmuseum. Außerdem die mittelalterlichen Verteidigungsanlagen und angenehme Restaurants, aber die Wandmosaike machen Ravenna wirklich so besonders.
Antike frühbyzantinische Kirche
Das Grabmal der Kaiserin
Das Herz der Altstadt
Di gigantischen Basilika di San Vitale ist eine antike frühbyzantinische Kirche und schon allein von außen beeindruckend. Ihr wahrer Schatz befindet sich jedoch im Inneren. Das gewaltige Kircheninnere ist mit den kunstvollsten Mosaiken und Fresken geschmückt. Besonders berühmt ist der Mosaik-Altar, dessen prächtige Farben unglaublich gut erhalten sind. Dargestellt sind unter anderem Szenen aus dem Alten Testament.
Das Mausoleum der Galla Placidia ist ein byzantinisches Gebäude aus dem 5. Jahrhundert und wurde als Grabmal der Kaiserin Galla Placidia errichtet. Wahrscheinlich wurde sie jedoch nie hier begraben. Von der gewölbten Decke strahlt der herrliche, tiefblaue Sternenhimmel auf Sie herab. Dieses Sternenbild gehört zu den schönsten der Spätantike. Die Mosaike sind etwas älter als die Basilika und gelten daher als die ältesten in Ravenna.
Ein weiteres religiöses Gebäude, ein ehemaliges Benediktinerkloster, beherbergt heute das Nationalmuseum von Ravenna, das eine bemerkenswerte Sammlung der Vergangenheit der Stadt beherbergt, darunter archäologische Funde, Kunst und Reliquien, die in Ravenna und der Umgebung gesammelt wurden.
Dante Alighieri, der bedeutendste Dichter der italienischen Literatur, ist besser bekannt für das wichtigste literarische Werk des Landes, La Divina Commedia, eine detaillierte Beschreibung der Reise des Autors durch die Hölle, das Fegefeuer und das Paradies. Während man in Florenz das Haus besichtigen kann, in dem der Dichter gelebt haben könnte, ist es auf einer Ravenna Reise möglich, das Grab des Dichters zu besuchen.
Die Piazza del Popolo ist das Herz der Altstadt von Ravenna. Der Platz ist von mehreren architektonischen Schmuckstücken umgeben. Der Uhrenturm im venezianischen Stil ist ein besonderer Blickfang. An sonnigen Tagen trifft man sich in den Bars und Cafés rund um die Piazza auf einen Kaffee oder einen Aperol Spritz.
Die Neonische Taufkapelle ist das älteste Gebäude in Ravenna und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebäude weist wie die meisten italienischen Baptisterien eine charakteristische achteckige Anlage auf. Das beeindruckendste Merkmal des Baptisteriums ist jedoch sein Innenraum, der mit farbenfrohen Mosaiken und komplizierten Dekorationen mit religiösen Szenen des Heiligen Johannes des Täufers und der Apostel geschmückt ist. Weniger
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenTourlanePlusPresseStudien & KampagnenKarriereTraumreisenUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.