Amphitheater, Architektur und Geburtsort des Archimedes
Mit seinen antiken Ruinen, barocken Plätzen und mittelalterlichen Gassen, die von altehrwürdigen Palazzi und hippen Cafés gesäumt sind, verkörpert Syrakus den Reiz des vergangenen und heutigen Siziliens. Die Kathedrale und der archäologische Park Neapolis, in dem sich das größte griechische Theater der Insel befindet, stehen ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten auf einer Syrakus Reise. Touristen besuchen auch Ortygia, die Altstadt auf der Halbinsel, wo die Stadt vor fast drei Jahrtausenden gegründet wurde. Hier wetteifern trendige Weinbars und schicke Kunsthandwerksboutiquen mit lebendigen Märkten und den Fischern, die am Ufer ihre Netze flicken. Lassen Sie sich in der Kalksteinhöhle „Ohr des Dionysios“ in die griechische Mythologie entführen und lernen Sie im Archimedes-Freilichtmuseum mehr über den Erfinder, der aus Syrakus stammte.
Ehemalige römische und griechische Insel
Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert
Diente als königliche Residenz im 14. Jahrhundert
Das bezaubernde ehemalige römische und griechische Syrakus wurde eigentlich auf einer kleinen Insel vor der Küste gegründet, nicht direkt auf Sizilien - diese Insel trägt den Namen Ortygia. Zwei Brücken verbinden Ortygia mit der modernen Stadt und dem Festland, wobei die Altstadt Publikumsmagnete wie den Apollontempel, die Kathedrale und den Arethusa-Brunnen beherbergt.
Bei seiner Errichtung war das Teatro Greco eines der größten weltweit und konnte bis zu 16.000 Zuschauern Platz bieten. Das steinerne Theater wurde mit Blick auf die sizilianische Landschaft direkt an die Seite des Temenit-Hügels gemauert, ist ein Höhepunkt des von der UNESCO anerkannten archäologischen Parks Neapolis.
Der archäologische Park Neapolis außerhalb von Syrakus beherbergt bedeutende griechische und römische Ruinen, die Sie auf Ihrer Syrakus Reise bestaunen können. Die ungewöhnlichste Sehenswürdigkeit ist eine antike Kalksteinhöhle, die als Ohr des Dionysios bekannt ist. Ihre einzigartige konische Form erzeugt eine so präzise Akustik, dass der Tyrann Dionysios hier seine Feinde gefangen gehalten haben soll, um sie besser belauschen zu können.
Das Tecnoparco Archimede-Museum ist ein Freilichtmuseum für Wissenschaft und Technologie, das dem griechischen Mathematiker Archimedes gewidmet ist. Entdecken Sie die technischen Innovationen des Erfinders aus dem dritten Jahrhundert und erfahren Sie, wie sie heute genutzt werden.
Aus dem 17. Jahrhundert stammt die Kathedrale von Syrakus, die besonders durch ihre verschnörkelte Fassade bekannt ist, die typisch für viele Barockkirchen in Sizilien ist. Das außergewöhnliche Innere dieses damaligen griechischen Tempels täuscht aber darüber hinweg. Ursprünglich wurde das im fünften Jahrhundert v. Chr. erbaute Gebäude der Göttin Athene gewidmet, wurde dann aber ein Jahrtausend später zu einer christlichen Kirche umgestaltet.
Das Castello Maniace, welches von der Spitze der Insel Ortygia aus den Eingang zur Bucht überblickt, diente zunächst als königliche Residenz, wurde aber während der Herrschaft von Ferdinand II. von Aragonien Ende des 14. Jahrhunderts zu einem gefürchteten Gefängnis. Besonders sehenswert sind der gewölbte Hauptsaal und das massive Haupttor mit einem Bogen aus geschnitztem Marmor. Es gibt auch ein kleines Museum mit Artefakten, die dort gefunden wurden, darunter Keramik aus der normannischen Zeit. Weniger
Passen Sie Ihre Reise nach Italien mit den Tipps unserer Reiseexperten für einen unvergesslichen Urlaub an! Entdecken Sie unsere Vorschläge für Ihren Aufenthalt in Syrakus.
14 Tage
ab
2.100 €
exkl. Flug (p.P.)
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenTourlanePlusPresseStudien & KampagnenKarriereTraumreisenUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.