Durch die Geschichte Siziliens
Auf Ihrer Cefalu Reise entdecken Sie eine malerische Stadt an der Nordküste Siziliens. Begeben Sie sich zum Domplatz, um das sizilianische Lebensgefühl zu spüren, wobei Sie sich auch direkt vor dem Wahrzeichen der Stadt, der Kathedrale von Cefalù mit ihrem beeindruckenden goldenen Christus-Mosaik, befinden. Interessant ist auch das Lavatoio Medievale, ein öffentlicher Waschsalon aus dem 16. Jahrhundert. Noch weiter zurück in der Geschichte Cefalus geht es beim Diana-Tempel, welcher aus der Zeit des antiken Roms stammt. Für Ihre Cefalu Reise empfehlen wir außerdem das Museo Mandraliscia mit seinen antiken Keramiken und Renaissance-Gemälden, sowie das wunderschön gelegene Santuario Gibilmanna.
Ein echtes Wahrzeichen
Ein Stück sizilianische Geschichte
Eine Kirche mit großartigem Ausblick
Auf einer Cefalu Reise darf natürlich das Wahrzeichen des Ortes, die Kathedrale von Cefalu, nicht fehlen. Die Kathedrale stammt aus der arabisch-normannischen Zeit des 12. Jahrhunderts und ist bekannt für ihr festungsartiges Aussehen. Im Inneren beeindruckt besonders das strahlend goldene Mosaik des Christus Pantokrator, auch die Türme können Sie besteigen. Danach genießen Sie am besten einen Kaffee oder ein Eis in der lebhaften Atmosphäre des vorliegenden Domplatzes.
Das Lavatoio Medievale wurde im 16. Jahrhundert als öffentlicher Waschsalon erbaut. Hier sehen Sie, wie in früheren Zeiten in Sizilien Wäsche gewaschen wurde. Genutzt wurde dabei das Wasser des Flusses Cefalino, welcher der Legende nach aus den Tränen einer Nymphe entstand. Von den 22 gusseisernen Mündern an den Steinbecken sind 15 in Form von Löwenköpfen.
Nach einer etwa zweistündigen Wanderung auf den Burgberg von Cefalu erhalten Sie nicht nur einen tollen Ausblick auf Meer und Altstadt, sondern erreichen auch den Diana-Tempel, ein Heiligtum auf vorchristlicher Zeit. Der Tempel ist etwa 2.500 Jahre alt, mit seiner idyllischen Lage herrscht hier eine romantische Stimmung.
Das Museo Mandraliscia hat seinen Ursprung in der Privatsammlung von Enrico Piraino, einem Baron aus dem 19. Jahrhundert. Die ausgestellten Keramiken reichen zurück bis in die Bronzezeit, auch eine Sammlung von Münzen aus der hellenischen Zeit Siziliens wird ausgestellt. Ein Besuch lohnt sich auch dank der Kollektion von Renaissance-Gemälden, zu sehen gibt es auch Uhren aus dem 19. Jahrhundert, eine Mineralien-, sowie eine Muschelsammlung.
Santuario Gibilmanna ist eine Kirche, die gern als Ausflugsziel auf einer Cefalu Reise gewählt wird. Gibilmanna thront malerisch auf einem Berg in Höhe von etwa 800 Metern umgeben vom grünen Wald. Das Highlight hier ist wohl der Ausblick auf Cefalu, welcher besonders bei Sonnenuntergang wunderschön ist. Weniger
Passen Sie Ihre Reise nach Italien mit den Tipps unserer Reiseexperten für einen unvergesslichen Urlaub an! Entdecken Sie unsere Vorschläge für Ihren Aufenthalt in Cefalu
14 Tage
ab
2.100 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.435 €
exkl. Flug (p.P.)
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenTourlanePlusPresseStudien & KampagnenKarriereTraumreisenUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.