Top Sehenswürdigkeiten, Highlights und exklusive Tipps von Reiseexperten
Planen Sie Ihren Palermo Urlaub und entdecken Sie die lebendige Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer. Mit etwa 650.000 Einwohnern ist Palermo die fünftgrößte Stadt Italiens und die Hauptstadt sowie das kulturelle Zentrum Siziliens. Genießen Sie das mediterrane Flair der Mittelmeermetropole, flanieren Sie durch die charmanten Gassen der Altstadt und lassen Sie sich von der Gelassenheit und Herzlichkeit der Einwohner verzaubern. Natürlich warten bei Ihrem Urlaub in Palermo auch zahlreiche kulinarische Genussmomente auf Sie. Unser Reiseexperten werden Ihr perfektes Reisepaket nach Ihrem Reisegeschmack und Ihren Vorlieben zusammenstellen.
Prachtvolles Schloss aus dem 9. Jahrhundert
Bedeutende Kirche im normannisch-arabischen Stil
Bedeutendes Opernhaus erbaut im Stil des Historismus
Der Palazzo Reale befindet sich auf einer Anhöhe des mittelalterlichen Stadtgebietes von Palermo und ist auch unter dem Namen Normannenpalast bekannt. Das Schloss aus dem 9. Jahrhundert wurde als Sommerresidenz des Emirs von Palermo erbaut. Zu Zeiten der normannischen Eroberung Süditaliens baute Roger II. den Palast zu seinem Regierungssitz um. Später residierten die Machthaber Siziliens im Palazzo Chiaramonte und der Normannenpalast verfiel. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss wieder aufgebaut und beeindruckt heute durch seine Kuppel und zahlreichen Türme. Unmittelbar am Palazzo Reale liegt die Parkanlage Villa Bonanno mit einem herrlichen Palmengarten.
Die Kathedrale Maria Santissima Assunta ist das Wahrzeichen Palermos. Sie wurde im 12. Jahrhundert inmitten der Altstadt erbaut und bietet insbesondere von außen einen außergewöhnlichen Anblick. Das Bauwerk ist geprägt von einem normannisch-arabischen Stil, wurde jedoch bis ins 18. Jahrhundert immer wieder umgestaltet. Somit finden Sie heute unterschiedliche architektonische Einflüsse und Stilelemente. In der Seitenkapelle ruhen berühmte Könige, wie Heinrich VI. und Friedrich II.
Das Teatro Massimo ist das größte Opernhaus in ganz Italien und eines der größten Europas. Es wurde von 1875 bis 1897 erbaut. Als der beauftragte Architekt Giovanni Battista Filippo Basile starb, vollendete sein Sohn Ernesto das Gebäude im Stil des Histrorismus. Eröffnet wurde das Teatro Massimo im Mai 1897 mit der Oper Falstaff von Giuseppe Verdi. In dem prachtvollen Bauwerk werden auch heute die berühmtesten Opern weltweit aufgeführt.
Der Platz Quattro Canti gilt als der schönste Platz Palermos. Sein Name führt in die Irre, denn der Platz ist nicht etwa viereckig, sondern achteckig und wird von vier Palästen umschlossen. Die Gebäude wirken auf den ersten Blick identisch, verziert mit Staturen, Säulen und Springbrunnen. Doch bei genauerem Hinsehen, erkennt man, dass jeder Palast einem spanischen Vizekönig und einem Schutzheiligen gewidmet ist und außerdem jeweils eine Jahreszeit repräsentieren.
Ein faszinierender Ort, jedoch nichts für schwache Nerven, ist die Kapuzinergruft in Palermo. Die weitläufige Gruftanlage befindet sich unmittelbar unter dem Kapuzinerkloster etwas außerhalb des Zentrums. Durch das besondere Raumklima der Tuffsteinwände entstand hier die größte Mumiensammlung in ganz Europa. Mehr als 2.000 Mumien aus den letzten Jahrhunderten findet man in den unterirdischen Korridoren. Weniger
Passen Sie Ihren Urlaub in Palermo mit den Tipps unserer Reiseexperten für einen unvergesslichen Urlaub an! Entdecken Sie unsere Vorschläge für Aufenthalte in Palermo.
ab
1.435 €
exkl. Flug (p.P.)
Unser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.