Kolumbiens wilde Seele erleben
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.153Bewertungen
Hervorragend
Georgia Humphries
Reiseexpertin für Kolumbien
Aktualisiert am 30.01.2025
Begeben Sie sich auf eine Abenteuerreise der besonderen Art und fliegen Sie bis nach Leticia. Von hier können Sie Puerto Nariño und den Amacayacu-Nationalpark per Schnellboot erreichen. Vor Ort erwartet Sie das kolumbianische Amazonasgebiet mit einer atemberaubenden Artenvielfalt, eindrucksvollen Bäumen und unzähligen, endemischen Pflanzen. Erkunden Sie den dichten Regenwald und beobachten Sie Jaguare, Seidenäffchen oder Boas aus nächster Nähe.
Gerade einmal 10 Kilometer von Leticia entfernt lädt der Tanimboca-Nationalpark zum Entdecken und Staunen ein. Erkunden Sie das spektakuläre Naturschutzgebiet bei Wanderungen oder Kanufahrten durch den dichten Regenwald. Oder übernachten Sie in einer Baumhaus-Lodge, um die einmalige Kulisse des Amazonas in vollen Zügen zu genießen.
Besuchen Sie das geschütze Feuchtgebiet Lake Tarapoto im Amazonas und beobachten Sie Rosa Delfine, Piranhas oder schwarze Kaimane in ihrem natürlichen Lebensraum. Lernen Sie hier mehr über die verschiedenen indigenen Gruppen, die noch heute im Amazonas-Regenwald leben. Oder lassen Sie einfach die einmalige Artenvielfalt der Region mit ihren über 900 verschiedenen Pflanzen, 300 Vogelarten, Reptilien, Amphibien und Säugetieren auf sich wirken.
Fliegen Sie von Leticia bis nach La Pedrera und fahren Sie von hier per Boot über den Puré-Fluss bis zum gleichnamigen Nationalpark. Vor Ort erwartet Sie eine immense biologische Vielfalt sowie die Möglichkeit, mit dem kolombianischen Amazonas auf Tuchfühlung zu gehen. Erfahren Sie mehr über den Stamm der Yurí und beobachten Sie die unzähligen Vogelarten, Säugetiere und Reptilien dieser Region.
Die Serranía del Chiribiquete ist ein felsiges Plateau im Herzen des kolumbianischen Amazonasgebietes. Neben einer üppigen Vegetation und einer faszinierenden Tierwelt begeistert die Chiribiquete vor allen Dingen mit einer Sammlung aus über 75.000 Höhlenmalereien. Als Sixtinische Kapelle der amerikanischen Archäologie ist die Serranía de Chiribiquete heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Naturliebhaber und Outdoor-Fans sollten sich einen Besuch im Nukak-Naturschutzgebiet auf keinen Fall entgehen lassen. Fliegen Sie von Mitú per Leichtflugzeug nach Moricha Nuevo und unternehmen Sie von hier eine unvergessliche Bootstour bis tief in das kolumbianische Amazonasgebiet. Vor Ort können Sie mit etwas Glück nicht nur die reiche Vegetation des Regenwaldes, sondern auch Gürteltiere, Tapire, Wildkatzen oder Bären beobachten.
Unweit von Araracuara begeistert die knapp sechs Kilometer lange und 80 Meter hohe Araracuara-Schlucht mit einer atemberaubenden Kulisse. Tauchen Sie in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Amazonas ein. Beobachten Sie Großkatzen, Anacondas oder die winzigen Löwenäffchen aus nächster Nähe. Und lassen Sie sich von den riesigen Bäumen, Lianen und dichten Flechten der Region verzaubern.
Der Cahuinarí-Nationalpark ist ein knapp 3.500 Quadratkilometer großes Schutzgebiet in Putumayo. Lernen Sie hier mehr über die ansässigen Volksgruppen Bora-, Miraña-, Andoque-, Nonyuna-Muinane- und Huitoto. Oder staunen Sie über den spektakulären Regenwald mit den unzähligen endemischen Wiltieren wie Kaimanen, Anakondas, Ozelots, Jaguare, Tapire oder Piranhas.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Georgia Humphries
Reiseexpertin für Kolumbien
Das Klima in Kolumbiens Amazonas ist tropisch-feucht und heiß. Die Durchschnittstemperatur beträgt ganzjährig 27 °C. In der Nacht kann es deutlich kühler werden. Die beste Reisezeit hängt von Ihren Interessen ab.
In der “Regenzeit” von Januar bis Juni blüht der Regenwald auf und der Wasserpegel steigt. Nun bieten sich vor allem Bootsafaris und Kanu-Touren an. Die Chancen, in den Baumkronen Vögel und Primaten zu erspähen, sind dann höher. Außerdem können die Boote jetzt viel weiter in die überfluteten Gebiete hineinfahren.
Die Trockenzeit von Juli bis Dezember sorgt dafür, dass der Wasserpegel extrem absinkt und einige Sandstrände entlang des Ufers freigelegt werden. Nun können Sie den Dschungel am besten zu Fuß erkunden. Beachten Sie, dass es auch in der Trockenzeit regelmäßig zu Niederschlägen kommt.
Erfahren Sie mehr über das Klima in Kolumbien.
Wählen Sie lange Hosen und langärmlige, helle Hemden oder Blusen. Badesachen, ein Regenponcho, eine Jacke und ausreichend Wechselklamotten gehören auch ins Gepäck. Auch eine wärmende Schicht sollte für die Nächte dabei sein.
Bringen Sie wasserdichte Wanderschuhe, die die Knöchel bedecken, oder Gummistiefel mit. Dazu packen Sie lange Socken ein.
Packen Sie einen kleinen, wasserdichten Rucksack ein, in dem eine Wasserflasche, Proviant, Ihre Kamera und ein Regencape Platz finden.
Packen Sie Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel und Desinfektionsmittel ein.
Sonnenschutz (LSF 50), eine Sonnenbrille, ein Sonnenhut und ein starkes Moskitospray sind im Dschungel essenziell.
Für Souvenirs sollten Sie unbedingt etwas Bargeld dabei haben.
Packen Sie ein handliches Fernglas, eine Kamera mit Teleobjektiv und/oder eine Go-Pro ein.
Ein Schmerzmittel, etwas gegen Magen-Darm-Beschwerden und Gels gegen Mückenstiche sollten dabei sein.
Nehmen Sie eine Taschen- oder Stirnlampe mit, falls es in der Unterkunft keinen Strom gibt.
Im Amazonas-Regenwald in Kolumbien gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, die es Reisenden ermöglichen, die faszinierende Natur hautnah zu erleben. Von einfachen Dschungel-Lodges mit komfortablen Betten und Gemeinschaftsbädern bis hin zu luxuriösen Eco-Resorts mit allen Annehmlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Einige Unterkünfte bieten auch geführte Touren, um die reiche Flora und Fauna zu erkunden, während andere den Fokus auf kulturelle Begegnungen mit indigenen Völkern legen.
Eine Amazonas-Tour in Kolumbien kann abenteuerlich sein, aber auch gewisse Gefahren mit sich bringen. Der Regenwald beheimatet Moskitos und viele potenziell gefährliche Tiere. Außerdem sind die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit für viele Menschen eine Herausforderung. Eine gut geplante Reise mit erfahrenen Guides und seriösen Veranstaltern minimiert Risiken. Beachten Sie immer die aktuellen Reisehinweise, Gesundheitsvorschriften und Regeln vor Ort.
Der Amazonas-Regenwald beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Tieren. Zu den Bewohnern zählen exotische Vögel wie Aras und Tukane, Primaten und Faultiere sowie Jaguare und Flussdelfine. Auch viele Insekten, Amphibien wie Pfeilgiftfrösche, und Reptilien wie Kaimane, sind im Regenwald vertreten. Die Flora ist nicht weniger beeindruckend, mit Baumriesen wie Kapokbäumen und zahlreichen Orchideen- und Bromelienarten.
Der Zugang zum Amazonas-Regenwald in Kolumbien erfolgt hauptsächlich über die Stadt Leticia. Leticia liegt im Dreiländereck zu Brasilien und Peru. Es gibt regelmäßige Flüge von Bogotá in die Stadt. Von dort aus können Sie mit lokalen Reiseveranstalter Bootstouren und Dschungel-Expeditionen in entlegene Gebiete unternehmen.
Die Kosten für eine Amazonas-Tour in Kolumbien variieren je nach Reisedauer, gewählter Unterkunft und den enthaltenen Aktivitäten. In der Regel kann man für eine einfache 2-3-tägige Tour mit günstiger Unterkunft mit 500 Euro aufwärts rechnen. Einfache Dschungel-Lodges sind natürlich günstiger als luxuriöse Eco-Resorts.
Wenn Sie ein individuelles Reiseangebot erhalten möchten, inkl. Amazonas-Tour, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
Die Dauer einer Amazonas-Tour in Kolumbien variiert je nach individuellen Interessen und den gewählten Aktivitäten. In der Regel werden Touren für 3 bis 7 Tage angeboten, wobei einige auch länger dauern können. Kürzere Touren bieten einen Einblick in die faszinierende Flora und Fauna, während längere Ausflüge tiefere Einblicke in das Leben im Regenwald und Begegnungen mit indigenen Völkern ermöglichen. Die Wahl der Tour hängt von den eigenen Vorlieben und dem verfügbaren Zeitbudget ab.
In Kolumbien gibt es eine Vielzahl von faszinierenden Amazonas-Touren. Dazu gehören Dschungelwanderungen, Übernachtungen im Freien in einer Hängematte, Bootsfahrten und aufregende Kajak- oder Kanutouren durch verwinkelte Wasserwege. Eine besondere Erfahrung ist die Nachtwanderung, bei der man die geheimnisvolle Seite des Regenwaldes entdeckt. Ein Besuch bei indigenen Gemeinschaften und kulturelle Aktivitäten runden das Angebot ab.
Das Auswärtige Amt empfiehlt eine Impfung gegen das Gelbfieber. Außerdem kann je nach Reiseprofil eine Chemoprophylaxe gegen Malaria sinnvoll sein. Andere Virusinfektionen sind ebenfalls durch eine Impfung oder Expositionsprophylaxe zu vermeiden. Informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt über aktuelle Impfempfehlungen und -pflichten und lassen Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt von einem Tropenarzt bzgl. Impfungen und Prophylaxe beraten.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Entdecken Sie den eindrucksvollen Amazonas bei einer individuellen Entdeckungsreise durch Kolumbien. Ob Wander- und Bootstouren oder eine Vogelbeobachtung, unsere erfahrenen Reiseexperten stellen Ihnen gerne eine einzigartige Amazonas-Tour zusammen, die optimal zu Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen passt.
Jahreszeit | Vorteile |
---|
Regenzeit (Januar-Juni) | Blütezeit |
Bessere Schiffbarkeit | |
Perfekt für Kanu-Touren | |
Trockenzeit (Juli-Dezember) | Perfekt für Dschungelwanderungen |
Weniger Moskitos | |
Bessere Chancen auf Tiersichtigungen |