Eine einzigartige Unterwassertierwelt
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.127Bewertungen
Hervorragend
Viktoria Pilz
Reiseexpertin für Ecuador
Aktualisiert am 28.01.2025
Rund um die Isla de la Plata herum finden sich unterschiedlich strukturierte Küstenabschnitte, die Gelegenheiten für sowohl seichte als auch tiefe Tauchgänge bieten. Das Zusammentreffen des kalten Humboldt-Stroms mit dem warmen El Niño-Strom macht die Unterwasserwelt besonders divers. Es warten Schwarzspitzenhaie, Mondfische, Mantarochen, Meeresschildkröten, Meeresschnecken, Seepferdchen oder Seesterne auf Sie.
Der Machalilla-Nationalpark ist bei Tauchern für seine wunderschönen Korallenriffe bekannt, welche von bunten Fischen, Seesternen und Hummern bewohnt werden. Auch Meeresschildkröten gibt es hier oft zu erblicken. Zwischen Juni und Oktober ist der Machalilla-Nationalpark zudem ein beliebter Spot für Walbeobachtungen.
Beim Tauchen in Ayangue können Sie verschiedenen Rochenarten ganz nah kommen. Besonders Mantarochen tummeln sich gern um Bajo Cope. Auch die Insel El Pelado gilt als Paradies für Taucher. Beliebte Tauchspots dort sind etwa die künstlichen Riffe El Cristo und Barco Hundido: eine Christusstatue und ein versunkenes Schiff.
An der Küste Ecuadors liegt das charmante Salinas. Der Ort ist ein großartiger Ausgangspunkt für Schnorchelausflüge. Das Wasser hier ist besonders klar, so dass Sie einen guten Blick auf die zahlreichen Fische haben. Auch zum Fischen, Segeln oder Surfen ist Salinas wunderbar geeignet.
Die Galapagos-Inseln überzeugen nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser mit ihrer einzigartigen Tierwelt und bizarren geologischen Formen. Der „Darwins Arch“ gilt als einer der besten Tauchspots weltweit. Beeindruckend sind die großen Hammerhaischulen, dazu gesellen sich Walhaie, Orcas, Schildkröten, Mondfische oder Rochen.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Viktoria Pilz
Ecuador Reise planen
Die beste Zeit zum Tauchen in Ecuador ist in der Trockenzeit von Juni bis November. In diesem Zeitraum sind die Gewässer klarer, und die Sichtweiten sind günstiger für Tauchaktivitäten. Orte wie die Küste von Puerto López und der Machalilla-Nationalpark sind beliebte Ziele für Taucher, um die vielfältige Unterwasserwelt mit Korallenriffen, Fischen und Meeresbewohnern zu erkunden. Während der Regenzeit von Dezember bis Mai können die Sichtverhältnisse weniger gut sein, und die Strömungen stärker, was die Tauchbedingungen beeinträchtigt.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Ecuador.
Ort | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Isla de la Plata | Juni - September |
Puerto Lopez | Juni - September |
Machalilla-Nationalpark | Juni - September |
Ayangue | Juni - September |
Salinas | Juni - September |
Galapagos-Inseln | ganzjährig |
Tauchen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten, um die Unterwasserwelt zu erkunden, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Ausrüstung, Tiefe, Ausbildung und Dauer. Schnorcheln erfordert eine einfache Grundausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) und findet meist nahe der Oberfläche statt, wobei man durch den Schnorchel atmet. Zudem erfordert Schnorcheln kein besonderes Können, außer sicheres Schwimmen.
Tauchen erfordert eine spezielle Ausrüstung und Ausbildung und ermöglicht es, in tiefere Bereiche zu gehen und länger unter Wasser zu bleiben. Während Schnorcheln weniger technisches Wissen erfordert und anfängerfreundlich ist, bietet Tauchen Zugang zu vielfältigeren Unterwasserwelten.
Tauchen in Ecuador ist grundsätzlich nicht gefährlich, solange grundlegende Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien beachtet werden. Achten Sie darauf, mit lizenzierten Tauchzentren und erfahrenen Tauchlehrern zu tauchen. Im Wasser können die Strömungen an einigen Stellen stark sein, daher sind Zertifizierungen und im besten Fall etwas Erfahrung empfehlenswert. Folgen Sie beim Tauchgang den Sicherheitsprotokollen und respektieren Sie die Meerestiere und Unterwasserwelt. Auf den Galapagos-Inseln können Begegnungen mit größeren Meeresbewohnern zwar beeindruckend, aber auch anspruchsvoll sein. Informieren Sie sich über die lokalen Bedingungen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Sowohl PADI als auch SSI sind renommierte internationale Tauchzertifizierungen. Die Wahl zwischen den beiden Zertifizierungen hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. PADI ist weltweit bekannter und weit verbreitet, während SSI oft etwas flexibler in der Kursstruktur ist. Letztendlich ermöglichen beide Zertifizierungen das Tauchen weltweit. Es gibt auch verschiedene Tauchschulen in Ecuador, diese bietetn eine Auswahl an SSI, PADI und CMAS Kursen in verschiedenen Sprachen an.
Beim Tauchen und Schnorcheln in Ecuador ist es wichtig, erfahrene Guides und lizenzierte Tauchzentren auszuwählen. Respektieren Sie die empfindliche Unterwasserumwelt, berühren Sie keine Korallen oder Tiere. Vermeiden Sie das Sammeln von Souvenirs aus dem Meer und hinterlassen Sie keinen Müll. Passen Sie Ihre Aktivitäten dem eigenen Können an und informieren Sie sich über lokale Richtlinien, um ein sicheres und umweltfreundliches Erlebnis zu gewährleisten.
Die Kosten für einen Tauchurlaub in Ecuador variieren je nach Tauchgebiet, Tauchschule, Jahreszeit und Dauer. Neben den Kosten für Flüge, Unterkünfte und Verpflegung müssen Sie auch die Ausrüstungsmiete und die Kosten für einzelne geführte Tauchgänge miteinrechnen.
Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
An Ecuadors Küste haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Arten von Tauchgängen zu erleben. Korallenriffe entlang der Küste von Puerto López bieten reiche Unterwasserlandschaften für Riff-Tauchgänge, während versunkene Schiffe wie das Wrack der "Manta Ray" vor Manta das Interesse von Wrack-Tauchern wecken.
Felsige Meeresböden bei Orten wie Salinas und Mompiche bieten Möglichkeiten für Erkundungen von Felsformationen. Erfahrene Taucher können in einigen Gebieten auch Unterwasserhöhlen, wie in der Region Machalilla, erkunden. Auf den Galápagos-Inseln bietet das Tauchen ein einzigartiges Erlebnis mit einer Fülle von Meereslebewesen, darunter Walhaie, Mantarochen und exotische Fischarten, in einer der besten Tauchumgebungen der Welt. Die Tauchmöglichkeiten hängen von der jeweiligen Regionen und den Tauchzentren ab.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Vielfältige Unterwasserlandschaften bewohnt von beeindruckenden Tieren: Dafür stehen Ecuadors Tauchspots, etwa im Machalilla-Nationalpark oder vor den Galapagos-Inseln. Tauchfreunden wird hier definitiv viel Abwechslung geboten. Planen Sie mit uns zusammen Ihre individuelle Tauchreise nach Ecuador!
4 Tage
1 Station
Ab 1.650 € p.P.
6 Tage
3 Stationen
Ab 1.680 € p.P.
8 Tage
6 Stationen
Ab 2.040 € p.P.
7 Tage
3 Stationen
Ab 2.440 € p.P.
11 Tage
6 Stationen
Ab 2.570 € p.P.
8 Tage
5 Stationen
Ab 2.700 € p.P.
13 Tage
8 Stationen
Ab 3.245 € p.P.
14 Tage
9 Stationen
Ab 3.530 € p.P.
15 Tage
8 Stationen
Ab 4.080 € p.P.
14 Tage
9 Stationen
Ab 4.280 € p.P.
14 Tage
9 Stationen
Ab 4.280 € p.P.