Afrikanischer Elefant in der Wildnis, Safari-Auto im Vordergrund. Addo, Ostkap, Südafrika.
Person packt Kleidung in schwarzen Koffer, vorbereitet für Reise. Ostkap, Südafrika

Wissenswertes & Reisehinweise zu Südafrika

Praktische Informationen zu Einreise, Sicherheit, Versicherungen und vielem mehr

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Hervorragend

Südafrika Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Wie bereite ich mich auf meinen Südafrika-Urlaub vor?

Die Reise ist endlich gebucht und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sind noch einige organisatorische Aspekte zu klären. Damit Sie gut auf Ihren Südafrika-Urlaub vorbereitet sind, erhalten Sie hier umfangreiche Informationen zu wichtigen Themen wie Einreise, Sicherheit, Loadshedding und Zahlungsmöglichkeiten.
Lara Höckels

Lara Höckels

Reiseexpertin für Südafrika

Aktualisiert am 29.01.2025

Für die Einreise nach Südafrika benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum ist für viele Staatsangehörigkeiten (darunter die Deutsche) bei Aufenthalten von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich. Jedoch sollten Sie dies vorab überprüfen, da die Bestimmungen je nach Staatsangehörigkeit unterschiedlich sein können. Zudem sind ggf. Impfnachweise erforderlich, insbesondere gegen Gelbfieber, wenn Sie aus einem Risikogebiet, wie beispielsweise Nairobi, anreisen.

Informieren Sie sich auf der Seite des Auswärtigen Amts über aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Südafrika.

ThemaEinreisebestimmungen
ReisepassReisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Kinderreisepass: Nein - ein Standard-Reisepass ist notwendig
Nach Ausreise mind. noch 30 Tage Gültigkeit
Mind. zwei freie Seiten für Visastempel
VisumDeutsche/Österreicher und Schweizer können bis zu 90 Tage im Jahr ohne Visum für touristische Zwecke einreisen
Für andere Staatsbürgerschaften ggf. Visum erforderlich
KinderMinderjährige (die mit einem Elternteil reisen) benötigen einen gültigen Reisepass
Eine Geburtsurkunde und Zustimmungserklärung des anderen Elternteils empfehlenswert
(Pflicht)impfungenBei der direkten Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben
Bei Einreise oder Transit über 12 Stunden aus einem Gelbfiebergebiet ist ein Gelbfieberimpfnachweis erforderlich

Bitte beachten: Vorschriften, Gefahrenlagen und Einreisebestimmungen können sich schnell ändern. Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Informieren Sie sich vor der Reise über etwaige Änderungen und aktuelle Reisehinweise, z. B. auf der Seite des Auswärtigen Amts oder der Vertretung des Reiselands in Deutschland.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine speziellen Impfungen erforderlich. Kommt man jedoch aus einem Gelbfiebergebiet, ist ein Impfnachweis erforderlich, auch bei Zwischenaufenthalten von über 12 Stunden in Orten wie Nairobi oder Addis Abeba. Eine Gelbfieberimpfung gilt im internationalen Reiseverkehr lebenslang.

Stellen Sie zudem sicher, dass die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand sind. Allgemein werden Impfungen gegen Hepatitis A und, bei längeren Aufenthalten oder besonderer Exposition, auch gegen Hepatitis B und Tollwut empfohlen.

Ist Südafrika ein sicheres Reiseziel?

Südafrika, Wissenswertes, Sicherheitsempfehlung

Südafrika ist ein großartiges Land, doch wie in vielen anderen Reisezielen gibt es auch hier Gefahren und Sicherheitsrisiken. Die hohe Kriminalitätsrate, vor allem in Großstädten und Townships (Randgebiete), und die erheblichen sozialen Unterschiede, die teils gewaltsame Auseinandersetzungen nach sich ziehen, erfordern ein gewisses Maß an Vorbereitung und Vorsicht. Informieren Sie sich daher eingehend über das Reiseland und beachten Sie grundlegende Sicherheitshinweise.

Touristische Orte und Safariparks sind generell sicher, dennoch wird empfohlen, sich immer über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren.

Was bedeutet "Loadshedding"?

Südafrika, Wissenswertes, Loadshedding

In Südafrika kommt es aufgrund von Energieengpässen häufig zur geplanten Abschaltung der Stromversorgung (das sogenannte „Loadshedding“). Touristen sind davon in der Regel wenig betroffen, da Restaurants/Hotels etc. entsprechend aufgerüstet haben.

Die häufigen und länger anhaltenden Stromabschaltungen führen zu zeitweisen Stromausfällen, unter anderem bei privaten Unterkünften, Geschäften, Banken und Geldautomaten, Tankstellen sowie bei der öffentlichen Beleuchtung, Ampeln und Sicherheitsanlagen. Die Stromausfälle können sich auch auf die Wasserversorgung auswirken und zu Einschränkungen bei der Internetverbindung und dem Mobilfunknetz führen.

Südafrika, Wissenswertes, Versicherungen

Für Reisen nach Südafrika sollten Sie zumindest eine allgemeine Auslandskrankenversicherung abschließen.

Empfehlenswert ist auch eine Reiseversicherung, die medizinische Behandlungen, den Krankenrücktransport, den Reiserücktritt sowie den Gepäckverlust abdeckt. Zusätzlich ist eine Versicherung ratsam, die spezielle Aktivitäten wie Safaris, Tauchen oder Wandern einschließt.

Ihre Tourlane soll problemlos verlaufen – vor der Abreise, während Ihres Urlaubs und danach. Mit TourlaneCare können Sie sorgenfrei und flexibel reisen.

Kann ich in Südafrika ein Auto mieten?

Südafrika, Wissenswertes, Verkehrsinformationen

Um in Südafrika ein Auto zu mieten, benötigen Sie einen gültigen Führerschein sowie einen internationalen Führerschein. Zudem brauchen sie unbedingt eine gültige Kreditkarte für die Hinterlegung der Kaution. Überlegen Sie sich im Voraus, ob Sie einen Zweitfahrer eintragen lassen; bei Anbietern wie Europcar ist das üblicherweise im Preis inkludiert. Der Hauptfahrer muss mindestens 23 Jahre alt sein. Fahrer unter 23 Jahren müssen einen Aufschlag zahlen und mindestens drei Jahre im Besitz eines Führerscheins sein.

Verkehr

In Südafrika herrscht Linksverkehr. Auf Landstraßen sollten langsamere Fahrzeuge den Seitenstreifen nutzen, um Überholungen zu ermöglichen. Bedankt wird sich anschließend mit kurzem Betätigen der Warnblinkanlage.

Zebras überqueren den Weg im Nationalpark
Sollte sich Ihre Unterkunft innerhalb eines Nationalparks oder eines Game Reserves befinden, ist es ratsam, den Hinweisschildern des Parks zu folgen und nicht nach Ihrem Navigationsgerät zu fahren. Das Navigationsgerät zeigt zwar meistens den schnellsten, aber nicht unbedingt den sinnvollsten und sichersten Weg an.
Lara Höckels

Lara Höckels

Reiseexpertin für Südafrika

Südafrika Reise planen
Rotes Auto fährt auf einer Straße in Südafrika
Städte wie Kapstadt, Stellenbosch und Johannesburg lassen sich sehr gut via Uber erkunden. Für alles weitere über Land wird ein Mietwagen benötigt, da keine öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden sind bzw. diese für Touristen nicht unbedingt sicher sind.
Lara Höckels

Lara Höckels

Reiseexpertin für Südafrika

Südafrika Reise planen
1/2
Südafrika, Wissenswertes, Trinkgeld

Die offzielle Währung ist der Südafrikanische Rand, wobei der Wechselkurs bei 1 Euro = 20 ZAR liegt. Die Einfuhr der Landeswährung ist bis zu einem Betrag von 25.000 ZAR erlaubt; höhere Beträge sind deklarationspflichtig.

Zahlungen sind fast überall mit Kreditkarte möglich, es empfiehlt sich die Nutzung einer Visa weltweit für die Bezahlung und zum Geldabheben. Eine Debitkarte können Sie in Südafrika nicht nutzen.

Die täglichen Ausgaben sind in Südafrika teilweise deutlich niedriger als in Deutschland – insbesondere das Essengehen. Trinkgelder machen allerdings einen gewissen Teil des Einkommens von Guides und Hotelangestellten aus.

Erfahren Sie mehr über die Kosten eines Südafrika-Urlaubs.

Unsere Trinkgeld-Empfehlungen:

Unsere beliebtesten Südafrikareisen

De Kelders Klippen
Holzsteg führt durch Sanddünen zu einem türkisfarbenen Meer unter blauem Himmel. De Hoop, Westkap, Südafrika.

Südafrika Mietwagenreise: Natur und Tierwelt in 1 Woche

9 Tage

4 Stationen

Ab 2.070 € p.P.

Details
Weinberge erstrecken sich vor einer Bergkette unter klarem Himmel. Paarl, Westkap, Südafrika.

Südafrika Weinreise: Die schönsten Weinregionen

10 Tage

5 Stationen

Ab 2.240 € p.P.

Details
Sonnenuntergang am Strand mit Wellen und Fußspuren im Sand, Südafrika.

Privat-Safari Südafrika: 2 Wochen mit Panorama Route

14 Tage

7 Stationen

Ab 2.260 € p.P.

Details
Brücke im Ssitsikamma National Park, Südafrika.

2 Wochen Südafrika Familienurlaub

13 Tage

5 Stationen

Ab 2.360 € p.P.

Details
Elefantenherde am Wasserloch. Etosha-Nationalpark, Oshikoto, Namibia.

Namibia & Südafrika Rundreise: 2 Wochen auf Safari

15 Tage

8 Stationen

Ab 2.850 € p.P.

Details
Afrika - Südafrika - St. Lucia-See

Kruger Nationalpark Safari in Südafrika

14 Tage

6 Stationen

Ab 2.890 € p.P.

Details
Atemberaubende Berglandschaft im Sonnenuntergang mit grünen Hügeln und felsigen Klippen, Drakensberge, Südafrika
Drakensberg - Royal Natal National Park - South Africa
Reflektierende Landschaft im Royal Natal National Park in den Drakensbergen, Südafrika.

Entdecken Sie die Wildtiere der Drakensberge

14 Tage

7 Stationen

Ab 2.890 € p.P.

Details
Panoramablick auf einen goldenen Sandstrand mit Bergen und türkisfarbenem Wasser. Kapstadt, Südafrika.

Garden Route Golfreise in Südafrika

15 Tage

6 Stationen

Ab 3.300 € p.P.

Details
Blick auf das Breede Valley in Südafrika

Garden Route Südafrika: 3 Wochen Abenteuer

20 Tage

9 Stationen

Ab 3.310 € p.P.

Details
Drei Elefanten durchqueren einen Fluss in der afrikanischen Wildnis. Botswana.
Zwei Kudus trinken Wasser am Ufer eines ruhigen Sees. Botswana.
Gähnender Leopard ruht auf einem trockenen Baumstamm in der Wildnis. Botswana.
Ein Teil der Union-Gebäude, Pretoria, Südafrika
Straße mit blühenden Jacaranda-Bäumen in lila Farben im Frühling. Pretoria, Gauteng, Südafrika.

Abenteuer Südafrika & Botswana

12 Tage

7 Stationen

Ab 4.095 € p.P.

Details
Abenteuerliche Südafrika & Mauritius Safari

Abenteuerliche Südafrika & Mauritius Safari

16 Tage

6 Stationen

Ab 4.095 € p.P.

Details
Luftaufnahme von Sea Point und seinem Gezeitenbecken in Kapstadt, Westkap, Südafrika.
Blick auf den Tafelberg in Kapstadt, Südafrika, von einem weißen Sandstrand mit gelben Wildblumen und grasbewachsenen Dünen.
Tintenpalast in Windhoek, Namibië
Gruppe von Flamingos steht im flachen Wasser einer Salzpfanne. Etosha-Nationalpark, Namibia.
Ein Löwe ruht im Gras und beobachtet die Savanne. Etosha, Namibia.

Abenteuerreise Kapstadt bis Namibia

20 Tage

11 Stationen

Ab 4.125 € p.P.

Details
Safari-Jeep bei Sonnenuntergang in der afrikanischen Savanne. Südafrika.
Afrikanische Pinguine am Sandstrand mit Felsen und türkisblauem Meer. Kapstadt, Westkap, Südafrika.
Blick auf den Strand Petite Anse Kerlan, Praslin Insel, Seychellen.
Beeindruckende Unterwasserwelt im Sainte Anne Marine National Park der Seychellen

Afrikas Magie und die türkisfarbenen Wasser der Seychellen

16 Tage

9 Stationen

Ab 4.245 € p.P.

Details
Die Landschaft des Robberg Nature Reserve, Garden Route, Südafrika.
Elefantenfamilie auf einer trockenen Savannenstraße in der Wildnis. Südafrika.
Steg mit Booten im türkisfarbenen Wasser an einem Sandstrand, Mauritius.
Tropischer Strand mit Palmen und traditioneller Architektur vor einer Bergkulisse. Rivière Noire, Flic en Flac, Mauritius.

Abenteuer Südafrika & Mauritius

18 Tage

8 Stationen

Ab 4.695 € p.P.

Details
Sossusvlei Lodge Sesriem Namibia
Namibie Etosha Forteresse Namutoni
Etosha in Namibia mt Flamingos

Südliches Afrika Entdecken: Südafrika, Namibia & Botswana

28 Tage

15 Stationen

Ab 7.295 € p.P.

Details
Südafrika, Kofferpacken
  • Winddichte Outdoorjacke/warme Fleecejacke

  • Mütze, Schal & ggf. Handschuhe: für Aktivitäten am frühen Morgen & späten Abend (besonders von Mai-Sep)

  • Reiseadapter: Dreipoliger Stromadapter für Elektrogeräte, wobei viele Unterkünfte mittlerweile auch USB anbieten.

  • Stirnlampe/Taschenlampe: insbesondere aufgrund von Loadshedding)

  • Fernglas: zur Tierbeobachtung

  • Sonnenhut und Sonnenbrille

  • Mückenspray & Mittel für Insektenstiche

  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor & Après-Soleil-Lotion

  • ggf. Malariamedikamente