Zwischen Karibik und Pazifik
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.168Bewertungen
Hervorragend
Marlene Gube
Reiseexpertin für Costa Rica
Aktualisiert am 28.01.2025
Knapp zwei Stunden von Costa Ricas Hauptstadt San José erwartet die kleine Küstenstadt Jacó ihre Besucher mit einem großartigen Strand und fantastischen Wellen. Besonders zwischen April und August laden hier optimale Bedingungen zum Wellenreiten ein. Lassen Sie es sich also nicht nehmen und stellen Sie Ihr Können in Jacó unter Beweis. Anschließend können Sie vor Ort nicht nur die traumhafte Umgebung, sondern auch den herrlichen Blick auf den Pazifik genießen.
Der Strand Santa Teresa befindet sich auf der wunderschönen Nicoya-Peninsula an Costa Ricas Pazifikküste. Hier können Sie grundsätzlich das ganze Jahr über surfen , aber vor allen Dingen zwischen April und Oktober locken hier große Wellen. Wer das Surfen gerade erst lernt, findet zwischen November und März optimale Bedingungen. Zudem erwarten Sie vor Ort eine Vielzahl hervorragender Surfschulen, um vor der spektakulären Kulisse der Kleinstadt surfen zu lernen.
Entdecken Sie die Karibikküste Costa Ricas unweit von Puerto Viejo und nutzen Sie Ihren Besuch vor allen Dingen zwischen November und März zum Wellenreiten. Der malerische Strand Playa Cocles begeistert dabei nicht nur mit einer spektakulären Kulisse, sondern bietet Surfmöglichkeiten für Anfänger und Profis. Lassen Sie es sich also nicht nehmen, hier im kristallklaren Meer zu surfen und anschließend am wunderschönen Sandstrand zu entspannen.
Während die Bucht von Tamarindo ein fantastischer Ausgangspunkt für Surfer ist, lohnt sich insbesondere der Besuch der wunderschönen Playa Grande. Etwas abseits der typischen Reiserouten begeistert dieser Surfspot mit fabelhaften Bedingungen und herrlicher Ruhe. Zudem haben Sie hier gerade zwischen April und August die Chance, perfekte Wellen zu entdecken und vor der eindrucksvollen Pazifikküste zu surfen. Alternativ können Sie wunderbar am ausgedehnten Sandstrand der Playa Grande entspannen oder spazieren gehen.
Wer im Karibischen Meer surfen möchte, sollte die atemberaubende Isla Uvita vor der Küste von Limón besuchen. Genießen Sie die imposanten Wellen beim Surfen vor der Insel oder zeigen Sie am Cocaine Point und dem traumhaften Sandstrand der Playa Bonita Ihr Können. Wie Sie sich auch entscheiden, Limón begeistert mit einer Vielzahl hervorragender Surfspots und einem einzigartigen Karibikflair. Hier kommt garantiert Urlaubsstimmung auf!
Besuchen Sie den wunderschönen Santa-Rosa-Nationalpark in Guanacaste und surfen Sie am berühmten Witch's Rock an der Playa Naranjo. Neben einer spektakulären Flora und Fauna begeistert dieser Surfspot mit einer eindrucksvollen Felswand, die mitten aus dem Pazifik ragt, sowie riesigen Wellen. Damit stellt ein Ausflug zur Playa Naranjo in jedem Sinne ein einmaliges Reiseerlebnis dar. Wer die Anfahrt durch den dichten Dschungel vermeiden möchte, erreicht den Strand übrigens auch von Tamarindo per Boot.
Etwas südlich von Avellanas befindet sich die Playa Negra. Hier kommen insbesondere erfahrene Surfer auf ihre Kosten, denn die starken Strömungen im Nordpazifik sorgen für eindrucksvolle Wellen und jede Menge Nervenkitzel. Darüber hinaus begeistert die Playa Negra mit einer spektakulären Umgebung, feinem, dunklen Sandstrand und schroffen Felsen, sodass sich ein Ausflug nicht nur zum Surfen, sondern auch zum Entspannen oder Spazierengehen lohnt.
Unweit vom Nationalpark Manuel Antonio liegt die Espadilla Beach. Genießen Sie hier die entspannte Atmosphäre sowie die Kombination aus dichtem Dschungel und feinem Sandstrand. Während Surfanfänger in der geschützten Bucht problemlos erste Erfahrungen beim Wellenreiten sammeln können, finden erfahrene Surfer besonders am nördlichen Ende des Strandes größere Wellen, um an der Pazifikküste zu surfen. So ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei!
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Marlene Gube
Reiseexpertin für Costa Rica
Das Surfen in Costa Rica kann abhängig von den individuellen Fähigkeiten und den lokalen Surfbedingungen sehr herausfordernd sein. Obwohl es Risiken wie starke Strömungen, Riffe und unvorhersehbare Wellen gibt, können diese Gefahren mit Erfahrung und Vorsicht minimiert werden. Costa Ricas Küsten bieten eine Vielzahl von Surfspots mit sowohl sanften als auch anspruchsvolleren Wellen. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Surflehrers und beachten Sie Warnhinweise.
Um in Costa Rica zu surfen, ist Erfahrung nicht zwingend erforderlich. Es gibt zahlreiche Surfspots, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Surfen in Costa Rica für Anfänger ist an Orten wie Tamarindo, Playa Hermosa und Playa Jacó möglich. Erfahrene Surfer finden in Santa Teresa, Playa Grande und Pavones die besten Surfspots.
Es ist jedoch ratsam, als Anfänger oder nach einer langen Pause Surfunterricht zu nehmen und sich mit den örtlichen Bedingungen vertraut zu machen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Die Kosten für einen Surfurlaub in Costa Rica variieren je nach Surfgebiet, Jahreszeit und Dauer. Neben den Kosten für Flüge, Unterkünfte und Verpflegung müssen Sie auch die Ausrüstungsmiete und ggf. die Kosten für Surfstunden miteinrechnen.
Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
In Costa Rica gibt es eine Vielzahl von Surfschulen, Surfkursen und Surfcamps, vor allem an den beliebten Surfspots entlang der Pazifikküste. Hier finden Sie zahlreiche Anbieter, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Surfkurse anbieten.
Beliebte Surfspots wie Tamarindo, Playa Hermosa, Jacó, Santa Teresa und Dominical sind bekannt für ihre hohe Anzahl an Surfschulen. Ein beliebtes Surfcamp in Costa Rica ist beispielsweise das "Witch's Rock Surf Camp" in Tamarindo, das Unterkünfte, Surfunterricht, Ausrüstungsverleih und organisierte Ausflüge zu den besten Surfspots der Region anbietet.
Beachten Sie beim Surfen in Costa Rica die örtlichen Bedingungen, die Wettervorhersage und achten Sie auf Riffe, Felsen und andere Gefahren im Wasser. Während Sie sich im Wasser befinden, sollten Sie die Surfregeln beachten (Surfer auf einer brechenden Welle haben Vorrang) und rücksichtsvoll gegenüber anderen Surfern sein. Folgen Sie den Anweisungen von erfahrenen Surfern und nehmen Sie gegebenenfalls Surfunterricht, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Costa Rica lockt nicht nur mit einer faszinierenden Flora und Fauna, sondern wartet ebenfalls mit einigen der besten Surfspots Lateinamerikas auf. Damit Sie keines der vielen Highlights verpassen, stellen Ihnen unsere Reiseexperten gerne eine maßgeschneiderte Reise zusammen. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen unvergesslichen Surfurlaub in Costa Rica.
Die beste Zeit zum Surfen in Costa Rica ist in der Regenzeit von April bis November. Auch wenn es grundsätzlich möglich ist, ganzjährig in Costa Rica zu surfen, sind vor allem die Monate Mai bis November für einen perfekten Wellengang beliebt zum Surfen in Costa Rica. Wer es vor allem auf die perfekten Wellen an der Pazifikküste abgesehen hat, sollte in der Zeit von April bis August die besten Voraussetzungen zum Surfen nutzen! Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Costa Rica.
Ort | Beste Reisezeit zum Surfen |
---|---|
Pazifikküste |
April - August |
Karibikküste | November - März |