Regenwald oder Strand? Costa Rica in der Trocken- und Regenzeit
Die beste Reisezeit für Costa Rica ist zwischen Ende November und April, an der südlichen Karibik auch im August und September. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm und Sonnenanbeter kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Auch die Regenzeit kann spannend sein, dann geht es in den grünen Regenwald oder die heißen Quellen.
Als beste Zeit für eine Costa Rica Reise gilt die Trockenzeit zwischen Ende November und Anfang April. In dieser Zeit fällt kaum Regen, die Temperaturen liegen bei zwischen 25 und 30 °C und es gibt wenig Insekten. Vor allem für Strandurlauber ist dieser Reisezeitraum mit sommerlichem Wetter bestens geeignet.
Für den Besuch des Regenwaldes wiederum ist die Regenzeit besonders reizvoll. Wenn es zwischen Ende April/ Mai und Mitte November viele Niederschläge gibt, blüht und grünt es in den Regenwäldern umso mehr. Die „Green Season“ lockt vor allem im September und Oktober Aktivurlauber in die Natur. Regenzeit bedeutet aber nicht, dass es den ganzen Tag durchgehend schüttet. In der Regel gibt es ab Nachmittags ausgiebige Schauer, davor oder danach kann es aber trocken und warm sein. Über das verteilt laden Festivals wie das Musikfestival in Monteverde, oder der Karneval in Puerto Limón Besucher ein. Eine ungeeignete Reisezeit für Costa Rica gibt es also nicht.
Klimatabelle für Costa Rica | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Oct | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 29 | 29 | 30 | 30 | 30 | 29 | 29 | 29 | 30 | 29 | 29 | 28 |
Min. Temperaturen in °C | 19 | 19 | 20 | 21 | 21 | 21 | 21 | 20 | 20 | 20 | 20 | 19 |
Sonnenstunden pro Tag | 7 | 8 | 8 | 7 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 |
Regentage pro Monat | 7 | 6 | 7 | 10 | 18 | 20 | 20 | 21 | 20 | 21 | 15 | 10 |
Wassertemperatur in °C | 28 | 28 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 28 | 28 | 28 | 28 |
Costa Rica hat aufgrund der Lage zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean ein tropisches Klima. Grundsätzlich lässt sich das Jahr in Costa Rica zweiteilen, in die trockenen und heiße Trockenzeit, die hier Verano genannt wird, und die grüne Regenzeit namens Invierno. Die Temperaturen sind auch von der Lage geprägt. Im Hochland wird es deutlich kühler als im Flachland, im Landesinneren ist das Klima gemäßigter und es fällt im Jahresdurchschnitt deutlich weniger Regen als an den Küsten.
Die beste Reisezeit für Costa Rica ist die Trockenzeit. Diese sorgt von Dezember bis April für überwiegend trockenes, sonniges und warmes Wetter. In der restlichen Zeit des Jahres ist dann Regenzeit. Durchschnittlich erreichen die Temperaturen zur Trockenzeit in Costa Rica zwischen 25 und 30 °C. Dabei kann es an den Küsten richtig heiß werden, im Landesinneren bleiben die Temperaturen moderater. Die Trockenzeit ist also ideal dazu geeignet, dem deutschen Winter zu entfliehen.
Von Mai bis Anfang November herrscht in Costa Rica Regenzeit. Das bedeutet nicht, dass es dann ohne Pause regnet. In der Regel gibt es meist um die Mittagszeit einen ausgiebigen, längeren Regenschauer. Danach wird es wieder trocken und warm. Nur zwischen Ende August und Anfang Oktober kann es zu andauernden Regenfällen kommen. Da die Regenmassen dann auch den Verkehr beeinflussen, sollte man diese Zeit meiden. Im Rest der Regenzeit sorgt die Feuchtigkeit für üppiges Grün in den Wäldern und eine blühende Natur.