Safari zu Wasser und zu Land
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.197Bewertungen
Hervorragend
Marlene Gube
Reiseexpertin für Kenia
Aktualisiert am 29.01.2025
35 Kilometer südlich von Mombasa erwartet Sie das Diani Chale Marine National Reserve mit einer Vielzahl an Meeresbewohnern und bunten Korallengärten. Erkunden Sie das geschützte Gebiet beim Schnorcheln oder einer geführten Unterwassersafari. Schwimmen Sie mit Schildkröten, Quallen sowie unzähligen Rifffischen und Weichtieren. Und lassen Sie sich von der spektakulären Unterwasserwelt des Reservats begeistern.
Besuchen Sie den Watamu Marine National Park für einen unvergesslichen Tauchgang in Kenia und erkunden Sie Steilhänge, Höhlen und Korallengärten. Neben den beeindruckenden Vuma-Höhlen und dem lebendigen Moray Riff erwartet Sie im Watamu Marine Park eine faszinierende Artenvielfalt voller Tintenfische, Muränen und kunterbunter Rifffische. Zudem gelten die Strände um Watamu als bevorzugter Laichplatz der grünen Meeresschildkröten.
Im Mombasa Marine Park befinden sich einige der beliebtesten Tauchplätze Kenias. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, den azurblauen Ozean beim Schnorcheln oder Tauchen zu erkunden. Unternehmen Sie einen geführten Nachttauchgang vor der Küste Mombasas. Oder erkunden Sie die facettenreiche Unterwasserwelt bei einem Tauchgang am Dania Wrack. Hierbei können Sie mit etwas Glück nicht nur Muränen, Rochen und kleinere Fische, sondern auch Riffhaie und Schildkröten beobachten.
Im Süden Kenias lädt die kleine Insel Kilifi zum Tauchen und Schnorcheln ein. Erleben Sie den Indischen Ozean hautnah und beobachten Sie hier neben diversen Rifffischen auch Schildkröten und Walhaie. Anschließend können Sie Ihre Eindrücke bei einem Spaziergang am palmengesäumten Sandstrand oder einem Besuch der eindrucksvollen Vuma-Klippen Revue passieren lassen.
Der eindrucksvolle Malindi Marine Park ist einer der ältesten Meeresparks des Landes. Hier laden malerische Lagunen, lebendige Korallenriffe, Steilhänge und Höhlen zum Entdecken ein. Tauchen Sie ins kristallklare Meer und staunen Sie über die bis zu 600 verschiedenen Fischarten der Region. Beobachten Sie Krustentiere, Korallen und Schwämme. Oder schwimmen Sie an der Seite von Tintenfischen, Barrakudas, Schildkröten und Walhaien, die vor der Küste nach Nahrung suchen.
Das Kiunga Marine National Reserve im Norden Kenias wartet mit rund 50 kleinen Inseln und Korallenriffen auf seine Besucher. Erkunden Sie dieses einmalige Ökosystem sowohl beim Schnorcheln oder bei einem geführten Tauchgang und freuen Sie sich auf die Begegnung mit grünen Meeresschildkröten, Seekühen, Walen und Riffhaien. Sowohl die unermessliche Artenvielfalt als auch die unberührte Natur der Region versprechen dabei ein unvergessliches Erlebnis.
Im Kisite Mpunguti Marine Park erwarten Sie unberührte Inseln, eindrucksvolle Korallengärten sowie eine Vielzahl an Seevögeln und Meeresbewohnern. Erkunden Sie die spektakulären Saumriffe vor den Inseln beim Tauchen oder Schnorcheln. Erleben Sie Delfine, Schildkröten, Wale und bis zu 250 verschiedene Fischarten im seichten Wasser. Oder lassen Sie sich von den kunterbunten Korallen am Meeresgrund verzaubern.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Marlene Gube
Reiseexpertin für Kenia
Die Wassertemperaturen liegen in Kenia ganzjährig zwischen 25 und 30 °C. Es wird zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. Die regenreichsten Monate sind April und Mai. Die beste Zeit zum Tauchen ist je nach Tauchgebiet von Oktober bis März. Während dieser Monate ist die Sicht unter Wasser oft am besten, und die Wetterbedingungen sind größtenteils stabil.
Die Regenzeit von April bis Juni und November bis Dezember kann die Sichtbarkeit beeinträchtigen und zu unruhigeren Gewässern führen. Zwischen Oktober und Februar können Sie in Kenia Walhaie und Mantarochen beobachten. Buckelwale bekommen Sie von Juli bis Oktober zu Gesicht.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Kenia.
Ort |
---|
Packen Sie Ihre eigene Ausrüstung, wie Tauchanzug, Maske, Flossen usw. ein, um sicherzugehen, dass alles gut sitzt. Wasserschuhe sind am Strand wegen der Seeigel wichtig.
Bringen Sie Ihre gültigen Tauchzertifikate mit, um an geführten Tauchgängen teilnehmen zu können.
Denken Sie an wichtiges Zubehör, wie einen Tauchcomputer, eine Tauchuhr und das Logbuch.
Vergessen Sie nicht Ihren Reisepass, Ihr Visum und ggf. Ihre Versicherungsunterlagen.
Vergessen Sie nicht Sonnenschutzmittel (LSF50) und -kleidung einzupacken, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen. Die Sonnencreme sollte für Meereslebewesen unbedenklich sein. Nehmen Sie für die Zeit außerhalb des Wassers ein Moskitospray mit.
Eine Kamera mit Gehäuse oder eine Unterwasser-Kamera sollten nicht fehlen, um die faszinierende Unterwasserwelt Kenias festzuhalten.
In den Städten und Dörfern Kenias sollten Sie Kleidung tragen, die die Knie und Schultern bedeckt. Wählen Sie leichte, luftige Materialien in hellen Farben.
Nehmen Sie wasserfeste Pflaster, Medikamente gegen Seekrankheit, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen mit.
In Kenia gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten. Beim Küstentauchen können Sie die faszinierende Unterwasserwelt in Orten wie Diani Beach oder Malindi erkunden. Auch das Wracktauchen ist in Mombasa oder in Malindi möglich. Im Watamu Marine Park oder im Kisite Mpunguti Marine Park können Sie zudem viele bunte Korallen entdecken. Erfahrene Taucher können sich auch der Herausforderung des Strömungstauchens am Kinondo Reef in Diani stellen.
Der Tauchsport ist von Natur aus mit gewissen Risiken verbunden. Durch die richtige Vorbereitung, sicheres Equipment und das richtige Verhalten können diese minimiert werden. Wichtig ist es, vorher einen Tauchkurs zu belegen und nur geführte Tauchgänge mit erfahrenen Guides zu unternehmen. Außerdem sollten Sie sich mit den lokalen Gegebenheiten, Warnhinweisen, der Flora und Fauna, den Strömungen, der Tauchtiefe und den Wetterbedingungen vertraut machen. Lassen Sie vor dem Urlaub einen körperlichen Check-up durchführen und schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein.
Achten Sie beim Tauchen oder Schnorcheln in Kenia auf Verbote, wie z. B. das Verbot des Sammelns von Muscheln und der Einfuhr von Plastiktüten. Achten Sie auch auf lokale Warnhinweise und halten Sie immer genügend Abstand zu den Meeresbewohnern. Informieren Sie sich im Voraus über Gefahren, die insbesondere Touristen betreffen, wie z. B. eine erhöhte Kriminalität in einigen Regionen oder Trickbetrüger. Sprechen Sie außerdem mit einem Tropenarzt über Malaria-Prophylaxe und Impfschutz.
Die Kosten für einen Tauchurlaub in Kenia variieren je nach individuellen Vorlieben. Faktoren wie Unterkunftskategorie, Tauchpakete, Reisedauer und Nebensaisonzeiten beeinflussen den Preis. Während Budget-Reisende günstige Angebote finden können, steigen die Kosten für Luxusresorts und spezialisierte Tauchexkursionen.
Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
Sowohl PADI als auch SSI sind renommierte internationale Tauchzertifizierungen. Die Wahl zwischen den beiden Zertifizierungen hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. PADI ist weltweit bekannter und weit verbreitet, während SSI oft etwas flexibler in der Kursstruktur ist. Letztendlich ermöglichen beide Zertifizierungen das Tauchen weltweit.
Tauchen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten, um die Unterwasserwelt zu erkunden, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Ausrüstung, Tiefe, Ausbildung und Dauer. Schnorcheln erfordert eine einfache Grundausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) und findet meist nahe der Oberfläche statt, wobei man durch den Schnorchel atmet.
Zudem erfordert Schnorcheln kein besonderes Können, außer sicheres Schwimmen. Tauchen erfordert eine spezielle Ausrüstung und Ausbildung und ermöglicht es, in tiefere Bereiche zu gehen und länger unter Wasser zu bleiben. Während Schnorcheln weniger technisches Wissen erfordert und anfängerfreundlich ist, bietet Tauchen Zugang zu vielfältigeren Unterwasserwelten.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Ob Trekkingtouren, Safaris, Wildtierbeobachtungen oder ein unvergesslicher Tauchurlaub, Kenia bietet etwas für jeden Geschmack. Und damit Sie keines der Highlights des Landes verpassen, stellen Ihnen unsere erfahrenen Reiseexperten gerne eine maßgeschneiderte Reiseroute zusammen.
Beste Zeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|
Diani Chale Marine National Reserve | Juli - Oktober / Januar - März |
Watamu Marine Park | Oktober - April |
Mombasa Marine Park | Oktober - März |
Kilifi | Oktober - März |
Malindi Marine Park | Oktober - April |
Kisite Mpunguti Marine Park | November - April |
Kiunga Marine National Reserve | November - März |