Zwischen Seen, Wäldern und Küste
Hervorragend
4,5 von 5
4.175Bewertungen
Hervorragend
Deborah Clauss
Reiseexpertin für Kroatien
Aktualisiert am 30.01.2025
Wer in Istrien wandern möchte, sollte dem Rundwanderweg durch den Naturpark Kap Kamenjak unweit von Premantura folgen. Genießen Sie hier die zauberhafte Flora und die eindrucksvollen Meeresbuchten der Region. Staunen Sie über die fossilen Funde. Lassen Sie sich von der fantastischen Aussicht auf die Insel Fenoliga verzaubern und wandern Sie bis zum südlichsten Punkt Istriens, dem Kap Cešljivica.
Die kleine Insel Hvar eignet sich hervorragend zum Wandern. Folgen Sie beispielsweise dem malerischen Küstenwanderweg von Hvar über die türkisblaue Mustado-Bucht bis zum versteckten Strand von Robinson. Durchqueren Sie die atemberaubenden Wälder von Milna und kehren Sie anschließend per Boot zurück in die Inselhauptstadt. Im Sommer können Sie sich auf dieser Strecke wunderbar im kristallklaren Wasser erfrischen.
Kombinieren Sie einen Städtetrip nach Dubrovnik mit einer Wanderung durch Dalmatien. Dabei lohnt besonders bei Sonnenuntergang der Aufstieg zum gerade einmal 412 Meter hohen Bodo Srđ. Denn von hier bietet sich Ihnen ein grandioser Blick auf die Terrakottadächer der Stadt. Wer möchte, kann sich anschließend von einer kleinen Gondel zurück in die Altstadt bringen lassen.
Inmitten des wunderschönen Biokovo-Naturparks in Dalmatien erwartet Sie eine der anspruchsvollsten Wanderrouten des Landes. Besteigen Sie den eindrucksvollen Vošac und genießen Sie die fantastische Aussicht aus 1.421 Metern Höhe. Von hier können Sie bei gutem Wetter nicht nur die zauberhafte Küstenregion Kroatiens bestaunen, sondern problemlos bis nach Italien blicken!
Erkunden Sie den größten und ältesten Nationalpark Kroatiens auf einer unvergesslichen Wanderung durch grüne Wälder und die zauberhafte Natur. Beobachten Sie mit etwas Glück Rehe, Wildschweine und sogar Bären aus nächster Nähe. Und lassen Sie sich von den 16 kristallklaren Seen und unzähligen Wasserfällen des Nationalparks Plitvicer Seen verzaubern.
Erleben Sie die natürliche Wildnis Dalmatiens hautnah, wenn Sie den hölzernen Wanderwegen durch den Krka-Nationalpark folgen. Entlang wunderschöner Wasserfälle, aromatischer Lavendelfelder und eindrucksvoller Natur führt Sie diese Strecke auf direktem Weg zu mehreren Naturpools, die besonders im Sommer zum Baden und Entspannen einladen.
Der Premužić-Trail schlängelt sich auf über 57 Kilometern durch das nördliche Velebit-Gebirge. Folgen Sie diesem einmaligen Wanderweg, um die einzigartige Schönheit des gleichnamigen Nationalparks zu entdecken. Kehren Sie unterwegs in den gemütlichen Hütten ein und staunen Sie über die spektakuläre Berglandschaft sowie einige der wohl beeindruckendsten Karstformationen Kroatiens.
Gerade einmal 50 Kilometer nordöstlich von Zadar lädt Sie der Paklenica-Nationalpark mit diversen Wander- und Trekkingrouten zu einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur ein. Erkunden Sie die einzigartigen Felsformationen und Höhlen sowie die eindrucksvollen Karstbildungen. Und lassen Sie sich von der spektakulären Flora und Fauna des südlichen Velebit-Gebirgszugs begeistern.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Deborah Claus
Reiseexpertin für Kroatien
Robuste und bequeme Wanderschuhe mit einem guten Profil sind unerlässlich, um auf den unterschiedlichen Geländearten in Kroatien sicher zu wandern.
Ein qualitativ hochwertiger Wanderrucksack mit ausreichend Platz für Ihre Ausrüstung, Wasser und Proviant ist wichtig.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Wasser mit sich führen, insbesondere während der warmen Sommermonate.
Eine detaillierte Wanderkarte oder ein GPS-Gerät helfen Ihnen bei der Orientierung und Planung Ihrer Route.
Sonnencreme, ein Hut und eine Sonnenbrille sind essenziell, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen.
Bringen Sie eine leichte Regenjacke oder einen Poncho mit, um bei plötzlich einsetzendem Regen trocken zu bleiben.
Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterialien und Pflastern ist wichtig, um bei kleineren Verletzungen direkt Abhilfe schaffen zu können.
Vor allem in waldreichen Gebieten können Mücken den Wanderspaß trüben, daher ist ein Insektenspray empfehlenswert.
Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon und eine Powerbank mit.
Für eine Wanderung in Kroatien sollten Sie je nach Schwierigkeitsgrad und Länge der Route genügend Zeit einplanen. Für kurze Rundwanderwege durch den Nationalpark Plitvicer Seen oder entlang der Küste Dalmatiens sollten 4 bis 5 Stunden ausreichen. Für anspruchsvollere Wanderungen wie den Aufstieg zum Berg Sveti Jure im Biokovo-Naturpark, der eine Höhendifferenz von über 1.700 Metern aufweist, sollten Sie sich mindestens einen ganzen Tag Zeit nehmen. Es ist wichtig, genügend Zeit für Pausen, Fotos und das Erkunden der Umgebung einzurechnen.
Ja, in Kroatien werden zahlreiche geführte Wandertouren angeboten. Die Touren führen durch malerische Landschaften, von den Küstenregionen Dalmatiens bis hin zu den beeindruckenden Gebirgen im Landesinneren. Verschiedene Anbieter bieten maßgeschneiderte Routen an, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
In Kroatien gibt es vielfältige Wandermöglichkeiten. Dazu zählen Naturpark-Wanderungen in Nationalparks wie Plitvicer Seen oder Krka. Küstenwanderungen sind ebenfalls sehr beliebt. Bergwanderungen im Gebirge bieten spektakuläre Ausblicke, während Inselwanderungen auf Krk oder Hvar mit charmanten Dörfern und einem wunderschönen Küstenpanorama locken. Kroatien bietet auch Weitwanderwege wie den Premužić Trail im nördlichen Velebit-Nationalpark.
Bei Wanderungen in Kroatien gibt es einige wichtige Dinge zu beachten: Planen Sie Ihre Route im Voraus und informieren Sie sich über Länge, Schwierigkeitsgrad und mögliche Eintrittsgebühren, insbesondere bei beliebten Nationalparks wie den Plitvicer Seen. Es empfiehlt sich, die Eintrittsgebühren im Voraus zu zahlen, um lange Warteschlangen zu umgehen. Bringen Sie die richtige Ausrüstung mit. Respektieren Sie die Natur, folgen Sie den markierten Pfaden und hinterlassen Sie keinen Müll. Achten Sie auf Ihre Sicherheit und gehen Sie nicht bei extremer Hitze oder an Tagen mit Unwetterwarnung wandern. Seien Sie vorbereitet auf Notfälle (Notfallnummer 112) und wählen Sie Wanderwege, die Ihrem Niveau entsprechen.
Kroatien lädt Sie mit unzähligen Wander- und Trekkingtouren zum Entdecken und Erleben ein. Ob entspannte Küstenwanderung, eine anspruchsvolle Bergtour oder ein mehrtägiger Wandertrip, wir helfen Ihnen gerne, einen maßgeschneiderten Wanderurlaub in Kroatien für Sie zusammenzustellen.
Die beste Zeit zum Wandern in Kroatien ist im Frühling, von April bis Juni, sowie im Herbst, von September bis Oktober. In dieser Zeit herrschen milde Temperaturen, die Landschaften sind wunderschön und die Wanderwege sind weniger überlaufen. Beachten Sie, dass es im Sommer, insbesondere an der Küste, sehr heiß werden kann.
Wenn Sie im Sommer wandern möchten, sollten Sie dies früh am Morgen oder spät am Nachmittag tun, um die Mittagssonne zu meiden. Im Winter kann es in den Bergen Schnee und Eis geben, daher sollten Sie die Zugänglichkeit der Wege überprüfen. Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung über die aktuelle Wetterlage und die Bedingungen der Wanderwege, um eine angenehme und sichere Wanderreise zu haben.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Kroatien.
Nationalpark/Region/Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|
Naturpark Kap Kamenjak | April-Mai / September-Oktober |
Insel Hvar | April-Mai / September-Oktober |
Bodo Srd Wanderung | April-Mai / September-Oktober |
Biokovo-Nationalpark | April-Mai / September-Oktober |
Nationalpark Plitvicer Seen | April-Juni / September-Oktober |
Krka Nationalpark | April-Mai / September-Oktober |
Premužić-Trail | April-Mai / September-Oktober |
Nationalpark Paklenica | April-Mai / September-Oktober |