Whale Watching vor der Südspitze
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.175Bewertungen
Hervorragend
Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Aktualisiert am 28.01.2025
Die Halbinsel Valdés überzeugt mit ihrer beachtlichen Biodiversität. So können Sie bei einer Tour ab Puerto Madryn hervorragend Wale beobachten. Dies ist einer der wenigen Orte der Welt, an dem Orcas bei der Jagd andere Tiere absichtlich stranden, was Potential für einzigartige Sichtungen birgt. Auch Südkaperwale können Sie hier sichten.
Der Golf von Corcovado ist einer von Patagoniens Top-Spots zur Walbeobachtung. Viele Kreuzfahrten halten hier, um ihren Gästen einen exzellenten Blick auf die Wale zu ermöglichen. Auch Wissenschaftler zieht es gern hierhin, um die jährlich wiederkehrende Population an Zwergblauwalen zu erforschen.
Von Ushuaia aus entdecken Sie den Tierra del Fuego Nationalpark. Mit den naturbelassenen Gewässern voller Krill und Mineralien herrschen hier Bedingungen, von denen zahlreiche Wale verschiedener Arten und Größen angezogen werden. Halten Sie etwa bei einer Kajaktour auf dem Beagle Channel Ausschau nach den eindrucksvollen Tieren.
Der Golf von San Matías liegt vor den zauberhaften Küstenlandschaften Südargentiniens und wird gerne von Südkaperwalen besucht. Genießen Sie bei einer unvergesslichen Bootstour die einmalige Aussicht, während vielleicht der ein oder andere Wal aus dem Wasser hervorschaut und Sie begrüßt.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Argentiniens beeindruckende Küsten sind ein Magnet für Walbegeisterte. Insbesondere von Juni bis Dezember ziehen die majestätischen Südkaperwale zur Halbinsel Valdés, um zu kalben. Doch auch andere Regionen wie der Golf von Corcovado in Patagonien locken zwischen Juni und November mit Blauwalen. Wer das Ende der Welt in Ushuaia besucht, hat zwischen Oktober und April gute Chancen, Buckelwale zu erblicken. Kurz gesagt: Die Zeit von Juni bis Dezember ist ideal, je nach Region variieren jedoch die besten Monate und Walarten.
➔ Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Argentinien finden Sie hier.
Ort | Walart | Beste Zeit zur Walbeobachtung |
---|---|---|
Halbinsel Valdés | Südkaperwale - Orcas | Juni - Dezember |
Golf von Corcovado | Blauwale - Seiwale - Buckelwale | Juni - November |
Ushuaia (Feuerland) | Buckelwale - Orcas - Südkaperwale | Oktober - April |
Golf von San Matías | Südkaperwale | Juni - Oktober |
Trotz milder Temperaturen kann es auf dem Wasser frisch werden. Ein winddichter Pullover oder eine Jacke sind unerlässlich, besonders in den kühleren Monaten und in südlicheren Regionen wie Ushuaia.
Die Reflexion des Wassers intensiviert die Sonnenstrahlen. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Sonnenbrille und ein Hut sind Pflicht.
Um die Wale aus sicherer Entfernung in ihrer vollen Pracht zu beobachten, ist ein gutes Fernglas Gold wert.
Eine kleine wasserdichte Tasche ist ideal, um persönliche Gegenstände, Kamera und Handy vor Spritzwasser zu schützen.
Um die majestätischen Tiere in ihrer vollen Schönheit festzuhalten, ist eine Kamera mit gutem Zoom unerlässlich. Vergessen Sie nicht, den Akku vorher zu laden.
Das Meer kann rau sein, und auch wer meint, seefest zu sein, sollte vorsichtshalber Mittel gegen Seekrankheit dabeihaben.
Auf einem schaukelnden Boot sind rutschfeste und feste Schuhe unerlässlich. Sie bieten Halt und schützen vor nassen Füßen.
Einige Touren dauern mehrere Stunden. Ein kleiner Proviant in Form von Snacks und ausreichend Wasser sollte daher im Gepäck nicht fehlen.
Argentinien ist bekannt für seine beeindruckende Tierwelt und viele Anbieter bieten Whale Watching-Touren an. Typischerweise dauern diese Exkursionen zwischen 2 und 4 Stunden. Die genaue Dauer hängt oft von der jeweiligen Region und den dortigen Gegebenheiten ab. Während man in manchen Gebieten innerhalb kurzer Zeit zu den bevorzugten Aufenthaltsorten der Wale gelangt, kann es in anderen Regionen etwas länger dauern.
Whale Watching in Argentinien erfreut sich großer Beliebtheit und gilt generell als sicher. Die meisten Touranbieter legen großen Wert auf Sicherheitsstandards und den Schutz der Meeresbewohner. Jedoch sollte man stets seriöse Anbieter wählen, die Umweltstandards beachten und ihre Boote nicht zu nah an die Wale heransteuern. Touristen wird empfohlen, sich im Vorfeld über die Reputation des Veranstalters zu informieren. Wenn man diese Ratschläge beherzigt, steht einem unvergesslichen und sicheren Erlebnis nichts im Weg.
Während der Haupt-Whale-Watching-Saison in Argentinien sind die Chancen, Wale zu sichten, recht hoch, insbesondere in Hotspots wie der Halbinsel Valdés. Allerdings gibt es in der Natur keine Garantien. Wenn Wale während einer Tour nicht gesichtet werden, hängt die Vorgehensweise des Anbieters vom jeweiligen Unternehmen ab. Einige bieten eine kostenlose zweite Tour an, andere hingegen erstatten einen Teil des Ticketpreises oder bieten Gutscheine. Es ist ratsam, die Bedingungen vor der Buchung zu klären und sich für einen renommierten Anbieter zu entscheiden.
Respektieren Sie die Tiere und wählen Sie Anbieter, die nachhaltigen Tourismus fördern und einen sicheren Abstand zu den Walen halten.
Das Meer kann rau sein, also nehmen Sie bei Bedarf präventiv Seekrankheitsmittel ein. Ausreichend Sonnenschutz ist ebenso essenziell, da die Sonnenstrahlen durchs Wasser reflektiert intensiver wirken können.
Denken Sie daran, wasserfeste Taschen für Ihre elektronischen Geräte und Kameras mitzuführen und seien Sie geduldig – die Natur folgt ihrem eigenen Zeitplan.
Genießen Sie das Spektakel, aber immer mit Respekt und Vorsicht.
In Argentinien sind die Regeln für das Whale Watching strikt, um die majestätischen Meerestiere zu schützen und ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht zu stören. Touranbieter, die sich an die vorgeschriebenen Richtlinien halten, nähern sich den Walen nicht aktiv. Stattdessen stoppen sie in einem angemessenen Abstand und lassen die Tiere entscheiden, ob sie näherkommen möchten. In der Regel bedeutet dies, dass die Boote einen Abstand von mindestens 100 Metern zu den Walen einhalten. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Tiere, sondern bietet auch den Touristen ein authentisches und respektvolles Naturerlebnis.
Die Preise für Whalewatching-Touren können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Dauer der Tour, ob Mahlzeiten oder andere Aktivitäten im Preis inbegriffen sind und ob es sich um eine Gruppen- oder Privattour handelt.
Für ein individuelles Reiseangebot, inkl. Whalewatching-Tour, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Die wilden Küsten Argentiniens schenken Ihnen unvergessliche Sichtungen von beeindruckenden Walen, darunter Südkaperwale, Buckelwale oder Orcas. Spots wie die Halbinsel Valdés gehören zu den weltweit besten Orten für Walbeobachtungen. Planen Sie mit uns zusammen einen maßgeschneiderten Whale Watching-Urlaub in Argentinien!