Strände mit türkisfarbenem Meer und Turm. Villasimius, Sardinien, Italien.
Frau wandert entlang felsiger Küste. Santa Teresa Gallura, Sardinien, Italien.

Die beste Reisezeit für Sardinien

Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub im Mittelmeer

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.986Bewertungen

Hervorragend

Italien Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für Sardinien ist von Mai bis Oktober, denn jetzt locken perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Aktivurlaub. Viel Sonne, warme Temperaturen und kaum Regen sorgen dabei besonders im Sommer für einen unvergesslichen Urlaub.
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Aktualisiert am 11.03.2025

Wann ist die beste Reisezeit für Sardinien?

Auf Sardinien herrscht ein mildes, mediterranes Klima, das Urlauber besonders im Sommer mit Temperaturen bis über 30° C, langen Sonnenstunden und kaum Niederschlägen an die zahlreichen Strände der Insel lockt. Aber selbst das Klima im Winter ist mit Maximalwerten um die 16° C angenehm und eignet sich noch für einen Aktivurlaub.

Als beste Reisezeit für Sardinien gelten trotz alledem die Monate Mai bis Oktober, wenn die klimatischen Bedingungen auf der Insel zum Baden und Entspannen einladen. Grundsätzlich hängt die beste Reisezeit für einen Sardinien Urlaub jedoch von Ihren individuellen Reiseplänen ab. Denn auch zwischen März und Mai, sowie im Anschluss an die Hochsaison von Oktober bis November finden Outdoor-Fans auf der Insel herrliche Bedingungen für einen Wander- oder Aktivurlaub.

Klimatabelle für SardinienJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C141416182226293027221815
Min. Temperaturen in °C667812151718161397
Sonnenstunden pro Tag456791012109754
Regentage pro Monat887742124787
Wassertemperatur in °C151414151821242524221916

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Dank des mediterranen Klimas gilt Sardinien ganzjährig als lohnendes Reiseziel. Dennoch können Frühling, Sommer, Herbst und Winter klar voneinander unterschieden werden. Während die hohen Temperaturen und das trockene Klima im Sommer für ideale Bedingungen für einen Badeurlaub sorgen, bieten sich Frühling, Herbst und Winter herrlich für Wander- und Aktivurlaube an. Gemäßigte Temperaturen laden nun zum Entdecken der zauberhaften Insel ein. Lediglich von November bis Februar sollten Sie sich dabei jedoch auf regelmäßigere Schauer einstellen.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Sardinien in der Hauptsaison

Sardinien in der Hauptsaison

Die Hochsaison auf Sardinien reicht von Mai bis September, wenn Temperaturen über 30° C, über 9 Sonnenstunden pro Tag und so gut wie kein Regen für optimale Bedingungen sorgen, um an einem der zauberhaften Strände der Insel zu entspannen. Genießen Sie das kristallklare Wasser vor Sardiniens Küste und entdecken Sie bei fantastischen Wassertemperaturen von über 20° C die einzigartigen Küstenlandschaften. Wer nun jedoch wandern möchte oder einen Aktivurlaub plant, muss gerade im Juli und August häufig mit Temperaturen von über 40° C rechnen.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Sardinien in der Zwischensaison

Sardinien in der Zwischensaison

Die Zwischensaison auf Sardinien fällt in Frühling und Herbst. Dabei lockt sowohl im April als auch im Oktober fantastisches Wetter, um auf der Insel aktiv zu werden. Entdecken Sie zu dieser Zeit die atemberaubende Umgebung der Trauminsel, beobachten Sie die lokale Tierwelt oder erkunden Sie Sardinien bei ausgiebigen Wanderungen in der Natur. Ein leichter Wind, Temperaturen zwischen 15 und 20° C, sowie lediglich vereinzelte Regenschauer machen einen Urlaub nun zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vorteile und Nachteile von Reisen nach Sardinien in der Nebensaison

Sardinien in der Nebensaison

Von Mitte November bis Anfang März ist auf der malerischen Insel Winter und es herrscht ein kühles, regnerisches Klima vor. So müssen Sie während dieser Zeit mit Maximalwerten von 15° C, wenigen Sonnenstunden und sogar bis zu neun Regentagen pro Monat rechnen. Darüber hinaus ist es zum Baden rund um das Inselparadies nun zu kalt. Dennoch können Sie die herrliche Natur der Insel auch im Winter genießen. Und noch dazu können Sie mit etwas Glück in den Bergen Skifahren.

Der Blick auf Bosa Stadt auf der Sardinien Insel, Italien.
Besuchen Sie Bosa und erleben Sie Sardinen hautnah. Nehmen Sie sich dabei ausreichend Zeit, um die wunderschönen Gassen der Stadt in aller Ruhe zu erkunden und lassen Sie sich vom Flair der kunterbunten Stadt verzaubern.
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Italien Reise planen
Das Segelboot in der Nähe der Klippen von Santa Teresa Gallura, Sardinien, Italien.

Segeln

Derweil Segeln vor Sardiniens Küste grundsätzlich das ganze Jahr über möglich ist, finden Sie die besten Bedingungen für einen unvergesslichen Segeltörn im Frühjahr und Herbst. Während dieser Zeit sorgen bis zu sieben Sonnenstunden, Temperaturen zwischen 15 und 23° C, sowie lediglich vereinzelte Regenschauer für ein spektakuläres Reiseabenteuer an Bord.

Eine Touristin wandert zu Spiaggia di Li Cossi auf Sardinien, Italien.

Wandern

Wenn Sie auf Sardinien wandern möchten, lohnt sich ein Urlaub im Frühling (März bis April) oder Herbst (September und Oktober). Denn zu dieser Jahreszeit profitieren Sie von angenehmen Temperaturen bis zu 20° C, sowie lediglich vereinzelten Niederschlägen, um das Inselparadies entlang der unzähligen Wanderrouten ausgiebig zu erkunden.

Fischen Sie im kristallklaren Wasser von Villasimius, Sardinien, Italien.

Tauchen & Schnorcheln

Sardinien begeistert mit atemberaubenden Küstenabschnitten und einer lohnenden Unterwasserwelt. Wenn auch Sie auf Sardinien tauchen möchten oder Sardiniens Küste beim Schnorcheln erforschen möchten, bietet sich eine Reise während der Sommermonate Juni, Juli, August und September an. Hohe Temperaturen weit über 30° C, Wassertemperaturen um die 20° C und so gut wie kein Regen machen einen Badeurlaub nun zu etwas ganz Besonderem.

Luftaufnahme des Windsurfers auf blauem Meer in Sardinien, Italien.

Surfen

Die beste Reisezeit, um auf Sardinien zu surfen ist im Frühling von März bis April, sowie im Herbst von September bis Oktober. Je nach Surfspot erhalten nun sowohl Anfänger als auch Profis die Möglichkeit, ihr Können bei einem fantastischen Wellengang unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig locken während dieser Zeit angenehme Wassertemperaturen und wenige Niederschläge!

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Unabhängig davon, ob Sie sich nach einem erholsamen Badeurlaub oder einem abenteuerlichen Aktivurlaub sehnen, Sardinien ist ein fantastisches Reiseziel, das erlebt werden will. Lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten und genießen auch Sie eine unvergessliche Reise auf Sardinien.

Reisethemen: Was man über Italien wissen sollte