Blick auf das Dorf Varenna am Comer See. Lombardei, Italien.
Schöne Straße in Bellagio am Comer See in Italien.

Die beste Reisezeit für den Comer See

Zwischen Seepanorama und Alpenkulisse

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Hervorragend

Italien Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für den Comer See ist von Mai bis September. Dann sind die Temperaturen in Oberitalien warm, die Sonne scheint häufig und es gibt weniger Niederschläge. Ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub!
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Aktualisiert am 12.03.2025

Wann ist die beste Reisezeit für den Comer See?

In der Zeit zwischen Mai und September ist das Wetter am Comer See warm und sonnig und diese Monate gelten als die beste Reisezeit. Nun lassen sich bei angenehmen Temperaturen zahlreiche Aktivitäten an der frischen Luft, Wassersport wie Segeln, Bootsfahrten oder Stadtspaziergänge unternehmen.

In den Sommermonaten, insbesondere während der Sommerferien, wird es allerdings recht voll. Im Frühling können die Temperaturen nachts noch kühl sein und es kommt mitunter zu Regen, doch für Wanderungen ist diese Reisezeit perfekt. Auch im Herbst lässt sich die Landschaft wunderbar genießen. Im Winter wird es frisch am See und viele der Attraktionen sind nun in der Winterpause. Wer dennoch im Winter anreist, findet in den Städten gemütliche Wintermärkte und kann in den nahegelegenen Bergen Ski fahren.

Klimatabelle für den Comer SeeJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C8101519232729292317128
Min. Temperaturen in °C015812161818141051
Sonnenstunden pro Tag345667876533
Regentage pro Monat111012131513121312141412
Wassertemperatur in °C141414151822252624211816

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Der Comer See hat vier ausgeprägte Jahreszeiten. Der Frühling ist mild und eignet sich zum Wandern. Mit Niederschlägen muss man dennoch rechnen und entsprechend ausgerüstet sein. Der Sommer in Oberitalien ist heiß. Jetzt herrscht Hauptsaison und viele Touristen kommen, um zu baden oder zu segeln. Der Herbst ist ruhiger und mit milden Temperaturen und schöner Landschaft gut für Outdoor-Aktivitäten und Städtetrips geeignet. Der Winter ist kalt, aber mit Möglichkeiten zum Skifahren und winterlichen Festen, dennoch eine Reise wert.

Vorteile und Nachteile von einer Reise nach die Comer See in der Hauptsaison.

Der Comer See in der Hauptsaison

Die Hauptsaison am Comer See ist in der Regel von Juni bis August. In der Zeit, wenn in den meisten Ländern Sommerferien sind, kommen viele Touristen, die die warmen Temperaturen, das schöne Wetter und die vielen Freizeitaktivitäten genießen möchten. Nun herrscht also reges Treiben. Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten steigen in der Hauptsaison im Vergleich zu anderen Jahreszeiten. Wer in der Hauptsaison anreist, sollte möglichst früh im Voraus buchen.

Vorteile und Nachteile von einer Reise nach Comer See in der Zwischensaison

Der Comer See in der Zwischensaison

Die Zwischensaison am Comer See ist normalerweise im Frühling und Herbst. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen mild und angenehm und es sind weniger Touristen am See als in der Hauptsaison im Sommer. Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind niedriger als in der Hauptsaison. Jetzt sind die Bedingungen für sportliche Aktivitäten ideal. Wenn Sie es gerne etwas ruhiger mögen und Geld sparen möchten, ist die Zwischensaison eine gute Zeit, um den Comer See zu besuchen.

Vorteile und Nachteile von einer Reise nach Comer See in der Nebensaison

Der Comer See in der Nebensaison

Die Nebensaison am Comer See ist im Winter. Zu dieser Zeit kann es sehr kalt werden und viel regnen. Viele Geschäfte, Restaurants, Attraktionen und Hotels am Comer See schließen in der Nebensaison oder haben begrenzte Öffnungszeiten. Wer jedoch die Ruhe bevorzugt und sich von schlechtem Wetter nicht abschrecken lässt, kann in der Nebensaison von guten Preisen profitieren und die Schönheit der Landschaft mit ihren verschneiten Bergen erleben.

Hafen von Bellagio, Comer See, Lombardei, Italien, Europa.
Bellagio ist eine der schönsten, aber auch beliebtesten Orte am Comer See. Wer hierher reist, sollte die Sommermonate meiden, denn dann herrscht Trubel. Wer im Frühling oder Herbst kommt, hat mehr Ruhe.
Reiseexpertin für Italien

Antonella Deuster

Reiseexpertin für Italien

Italien Reise planen
Wanderer am Gipfel des Berges am Comer See, Lombardei, Italien.

Wandern

Die optimale Reisezeit zum Wandern am Comer See ist normalerweise im Frühling von März bis Mai und Herbst, also etwa September bis November. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild und die Landschaft begeistert mit üppiger Vegetation oder herbstlichen Farben. Im Sommer kann es nicht nur voll auf den Wanderwegen werden, sondern auch sehr heiß. Im Winter wiederum ist das Wetter oft ungemütlich.

Golfer auf dem Profigolfplatz

Golf

Die beste Zeit zum Golfspielen in der Comer See-Region ist im Frühling, also von etwa März bis Mai und im Herbst von September bis November. Das Wetter ist zu dieser Zeit in der Regel mild und angenehm, ideal zum Aktivsein. Im Sommer können die Temperaturen sehr heiß werden und die Luftfeuchtigkeit hoch sein, was beim Golfspielen unangenehm sein kann. Im Winter ist es meist etwas zu kalt und regnerisch für eine schöne Partie auf dem Rasen.

Radfahren am See in Lombardei, Italien.

Radfahren

Die beste Zeit zum Radfahren am Comer See ist im Frühling und im Herbst, also von März bis Mai und September bis November. Das Wetter ist in den Zwischenjahreszeiten mild, aber nicht zu heiß. Auch wenn es mal regnen kann, sind die Bedingungen optimal für sportliche Aktivitäten. Die Straßen und Radwege sind außerhalb des Sommers nicht so stark frequentiert, was das Fahrerlebnis verbessert. Im Winter ist das Wetter oft regnerisch und wechselhaft, was zum Radfahren weniger geeignet ist.

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Seeurlaub in Alpenkulisse: Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise an den Comer See. Entspannen oder aktiv – unsere Experten beraten Sie, welche Reisezeit am besten zu Ihren Plänen passt.

Reisethemen: Was man über Italien wissen sollte