Natur pur auf vier Rädern
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.175Bewertungen
Hervorragend
Antonia Mikulasch
Reiseexpertin für Irland
Aktualisiert am 15.05.2025
Beginnen Sie Ihren Irland Roadtrip durch Dublin, Irlands pulsierender Hauptstadt, bevor Sie weiter südlich nach Kinsale reisen, einem charmanten Küstenort. Erleben Sie unberührte Natur und Klippenpanoramen auf der Dingle-Halbinsel, bevor Sie nach Galway, der Kulturhauptstadt Irlands, weiterfahren. Weiter nördlich erwartet Sie die herrliche Landschaft von Westport, gefolgt von Sligo, einer Stadt mit historischem Flair und kultureller Vielfalt.
Highlights: Dublin ➢ Kinsale ➢ Dingle-Halbinsel ➢ Galway ➢ Westport ➢ Sligo
Überblick | |
---|---|
🛫 Anreise: | ca. 2 Std. |
🔆 Reisezeit: | Mai - September |
⌛ Reisedauer: | ab 15 Tage |
⟷ Strecke: | ca. 1.060 km |
⭐ Unterkünfte: | 4-Sterne-Unterkünfte |
🍴 Mahlzeiten: | Frühstück |
🌳 Aktivitäten: | Wanderungen - Städtebesichtigungen - Golfen |
🚗 Fahrzeug: | Mittelklassewagen |
💰 Preis: | ab 2.300 € p.P. (exkl. Flug) |
Dublin begrüßt Sie mit geschichtsträchtigen Straßen, beeindruckenden Bibliotheken und dem lebhaften Temple Bar-Viertel. Bewundern Sie im Trinity-College das Book of Kells - eines der berühmtesten Manuskripte der Geschichte, entspannen Sie in Pubs zu Live-Musik und erleben Sie irische Gastfreundschaft hautnah.
Erkunden Sie in Kinsale bunte Häuserfassaden und verwinkelte Gassen. Der prächtige Hafen und die schmale Landzunge Old Head of Kinsale bieten malerische Ansichten. Genießen Sie lokale Gaumenfreuden in den Restaurants und tauchen Sie ein in die Geschichte von Charles Fort.
Erkunden Sie auf Ihrer Roadtrip-Etappe die Dingle-Halbinsel mit ihren atemberaubenden Atlantikstränden und grünen Hügeln. In Tralee lockt das Kerry County Museum, der blumenreiche Tralee Town Park und von reicher Geschichte zeugt die eindrucksvolle Blennerville Windmühle, Irlands größte funktionierende Windmühle.
Galway am Wild Atlantic Way besticht mit efeuumrankter Menlo-Burg, historischer St. Nikolaus-Stiftskirche und dem Fischerdorf Claddagh, einst eigene Monarchie, wo der weltbekannte Claddagh-Ring seinen Ursprung fand. Erleben Sie die historische Atmosphäre und setzen Sie anschließend über zu den Aran-Inseln.
Westport entzückt als Küstenstädtchen mit georgianischer Architektur und einer idyllischen Uferpromenade. Erkunden Sie die Boutique-Kunsthandwerksläden, genießen Sie die Strände und nutzen Sie es als Ausgangspunkt für die Landschaften von Clew Bay, Connemara sowie Ausflüge zum Croagh Patrick und der Acaill-Insel.
Sligo, am Wild Atlantic Way gelegen, bietet den legendären Tafelberg Ben Bulben und historische Stätten wie die Ruine von Sligo Abbey. Der nahegelegene See Glencar Lough lockt mit seiner idyllischen Szenerie und einem beeindruckenden Wasserfall – perfekt für naturverbundene Entdecker.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Der Inishowen Scenic Drive umfasst eine 160 km lange Route entlang der Halbinsel Donegals mit historischen und natürlichen Wundern. Besuchen Sie das Doagh Famine Village Museum, wo Geschichten des Überlebens erzählt werden, und bewundern Sie die antike Festung Grianan of Aileach.
Fahren Sie bis zum Malin Head, dem nördlichsten Punkt Irlands, und genießen Sie die Küste mit malerischen Aussichten auf vielfältige Strände sowie verborgene Schätze wie den Glenevin-Wasserfall.
Der Ring of Kerry offenbart auf einer 179 km langen Route unvergessliche Naturschönheiten und Kulturhöhepunkte. Im Killarney-Nationalpark begegnen Sie Wildhirschen und erkunden die historische Eleganz von Muckross House.
Die atemberaubende Aussicht vom Ladies View und das Rauschen des Torc-Wasserfalls werden Sie verzaubern. Kenmare lockt mit Aktivitäten und Sneem mit märchenhaftem Charme. Ein Highlight sind die Skellig-Inseln, die nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Star Wars-Fans, die den Drehort erkunden möchten, anziehen.
Die Causeway Coastal-Route führt Sie von Belfast zu den dramatischen Klippen des Giant’s Causeway, vorbei an der eindrucksvollen Ruine der Dunluce-Burg und über die wackelige Carrick-a-Rede-Hängebrücke. Erkunden Sie das historische Ballycastle und setzen Sie mit der Fähre zur Rathlin-Insel über, um eine beeindruckende Tierwelt zu beobachten.
Verpassen Sie nicht den malerischen Hafen von Ballintoy, ein beliebter Drehort aus Game of Thrones, und genießen Sie verborgene Strände entlang dieser faszinierenden Route.
Für einen irischen Roadtrip ist eine vorab geplante Route und frühzeitige Buchung von Unterkünften ratsam, besonders in der Hochsaison. Packen Sie Kleidung für wechselhaftes Wetter und planen Sie mit genügend Zeitpuffer für spontane Erkundungen in Irlands beeindruckenden Landschaften.
Um in Irland ein Auto zu mieten, benötigen Sie einen gültigen Führerschein und häufig eine Kreditkarte für die Kaution des Mietwagens. Ein deutscher Führerschein ist meist ausreichend. Zudem wird oft ein Reisepass oder Personalausweis als Identitätsnachweis verlangt.
Irische Straßen sind meist gut instand gehalten, können aber eng und kurvenreich sein, besonders in ländlichen Gebieten. Im Gegensatz zu Deutschland herrscht Linksverkehr, nehmen Sie sich vor Beginn des Roadtrips etwas Zeit um sich umzugewöhnen. Zudem gibt es in Irland einige mautpflichtige Straßen, die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Weitere Informationen erhalten Sie z. B. auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Die beste Reisezeit um Irland mit dem Auto zu erkunden sind die Sommermonate von Juni bis August. Nun sind die Tage am längsten und die Temperaturen angenehm warm. Wer den Mai oder September nutzt, hat ebenfalls noch gutes Wetter und viel Tageslicht.
➔ Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Irland je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise, und Aktivitäten.
Die Kosten eines Roadtrips durch Irland variieren je nach Strecke, Unterkunft und Saison. Die Kosten für einen Mietwagen in Irland variieren je nach Fahrzeugklasse und Ausstattung und beginnen bei 95 € pro Tag für einen Kleinwagen. Hinzu kommen die Kosten für das Benzin, was in Irland im Schnitt bei 1,81 € pro Liter liegt.
Erhalten Sie mehr Informationen zu den Kosten eines Irland-Roadtrips oder lassen Sie sich von unseren Reiseexperten einen kostenlosen Reisevorschlag zusammenstellen.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Erleben Sie auf unseren maßgeschneiderten Roadtrips das Abenteuer Ihres Lebens. Ob durch malerische Berglandschaften, lebendige Großstädte oder entlang atemberaubender Küstenstraßen – jeder Abschnitt Ihrer Reise erzählt eine eigene Geschichte. Beginnen Sie mit der Planung und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten eine individuelle Route zusammenstellen!