Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Sopaipillas sind frittierte Teigfladen mit Kürbis und Petersilie, serviert mit Pebre und Chancaca
Das Nationalgericht heißt “Cazuela” und ist ein Eintopf mit großen weißen Bohnen, Gemüse und Fleisch
Ein Gericht, bei dem ein Stück Maiskolben zusammen mit Gemüse serviert wird, dazu etwas Toastbrot und eventuell eine scharfe Chili

Essen in Chile: Top 10 Gerichte

Chiles Küche: Eine Fusion aus Meer und Bergen

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.465Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Südamerika
  3. Chile
  4. Essen in Chile: Top 10 Gerichte

Was ist typisch chilenisches Essen?

Europäische Nationen wie Spanien und Frankreich prägten Chile kulinarisch, sodass chilenische Gerichte sich durch eine Kombination aus lokalen Traditionen und diesen Einflüssen auszeichnen. Ursprünglich fußte die chilenische Küche auf lokalen Produkten wie Fisch, Meeresfrüchten, Mais und Bohnen und wurde um Zutaten wie Weizen, Fleisch und Wein erweitert – eine faszinierende Fusion von Geschmäckern, Techniken und Kulturen.
Tourlane Reiseexpertin für Südamerika

Maria del Real

Reiseexpertin für Chile

Aktualisiert am 13.02.2025

Mittlere seltene Rindersteak mit Wein auf Schiefer Hintergrund
Übersicht
  • 1.
    Cazuela
  • 2.
    Pan Amasado con Pebre
  • 3.
    Sopaipillas
  • 4.
    Charquicán
  • 5.
    Caldillo de Congrio
  • 6.
    Porotos Granados
  • 7.
    Curanto
  • 8.
    Humitas
  • 9.
    Pichanga
  • 10.
    Empanadas de Pino

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Welche Spezialitäten sollten Sie in Chile probieren?

1. Cazuela

Lateinamerikanisches chilenisches Essen. Traditionelle chilenische Cazuela de Cerdo mit Chuchoca. Schweinefleischsuppe mit Kartoffeln, Kürbis. Mais serviert in Tonschale aus Pomaire. Draufsicht

Das Nationalgericht Chiles ist Cazuela – eine Art Eintopf und gleichzeitig ein Stück kulinarisches Erbe. Dieses tief in der chilenischen Kultur verwurzelte Traditionsgericht variiert von Region zu Region und je nach Jahreszeit und jeder Chilene hat seine bevorzugte Version, basierend auf Familienrezepten und Kindheitserinnerungen.

Eine Brühe, die mit Gemüse wie Mais, Kartoffeln oder Kürbis sowie grünen Bohnen angereichert ist, bildet die Grundlage. Im Anschluss werden verschiedene Fleischsorten wie Rind, Lamm, Huhn oder Schwein hinzugegeben, die jedem Cazuela seinen einzigartigen Charakter verleihen. Wenn Sie in Chile essen gehen, wird Cazuela traditionell in einer Tonschüssel serviert.

2. Pan Amasado con Pebre

Lateinamerikanisches Essen. Traditionelle chilenische hausgemachte Kürbis-Sopaipillas mit Salsa und traditionellem Brot "Hallullas".

Eine der beliebtesten Spezialitäten aus Chile ist Pan Amasado con Pebre, ein handgeknetetes Brot, das mit dem würzigen Geschmack von Pebre, einem Salsa-Dip, kombiniert wird. Pebre ist die perfekte Ergänzung und besteht üblicherweise aus Tomaten, Koriander, Zwiebeln, Chilischoten, Knoblauch, Olivenöl und Essig.

Das Pan Amasado wird in flach geformten Scheiben in Lehmöfen gebacken, sodass es eine knusprige Außenseite erhält und ein weiches Inneres bewahrt. Diese Kombination aus Brot und Dip spiegelt die chilenische Leidenschaft für frisches Brot und kräftige Aromen wider und demonstriert die Liebe zum Detail bei der Zubereitung.

3. Sopaipillas

Sopaipillas von Kürbis oder Kürbis auf einem rechteckigen Teller auf einem Holztisch und einer Schüssel mit Pebre. Typisches chilenisches Essenskonzept.

Wenn Sie in Chile essen zu gehen, sollten Sie Sopaipillas probieren, denn diese leichten, knusprigen Teigfladen bilden eine süße Abrundung zu jeder pikanten Mahlzeit, obwohl sie auch mit Pebre kombiniert lecker schmecken.

Sopaipillas werden mit gekochtem Kürbis zubereitet, der in Scheiben geschnitten in einer Mischung aus Mehl, Wasser, Triebmittel und Salz gewälzt und dann frittiert wird. Wenn Sie Sopaipillas süß, mit Zucker bestreut, genießen, hebt das die natürliche Kürbissüße hervor – perfekt als Snack oder Nachspeise geeignet und an vielen Straßenständen erhältlich.

4. Charquicán

Charquicanischer chilenischer Rindereintopf mit Karotten, Kartoffeln, Butternusskürbis und Limabohnen

Charquicán ist ein schmackhaftes Beispiel für die beliebte Kombination aus Fleisch und Kartoffeln und eines der traditionellen chilenischen Gerichte, welches ursprünglich mit getrocknetem Lama- oder Pferdefleisch zubereitet wurde. Historisch betrachtet, ist es aufgrund dessen bei Nomadenvölkern äußerst beliebt und lässt sich je nach Saison und abhängig von den verfügbaren Zutaten variieren.

Heutzutage wird meistens Rinderhackfleisch verwendet und ähnlich einem Eintopf gekocht, wobei Kartoffeln, Bohnen, Erbsen und Mais hinzugefügt werden, um das Gericht abzurunden. Getoppt wird das Ganze mit einem Spiegelei, das dem Charquicán zusätzlichen Geschmack verleiht und als Proteinquelle dient.

5. Caldillo de Congrio

CHILENISCHE KÜCHE. Fischsuppe CALDILLO DE CONGRIO serviert in Tonschale, Ansicht von oben

Lieblingsspeise des großen Dichters Pablo Neruda und eine wahre Meeresfrüchte-Delikatesse ist das sogenannte Caldillo de Congrio – ein wärmendes Gericht bestehend aus einer Brühe mit Congrio, einer lokalen Aalart. Ist Congrio nicht erhältlich, verwenden die Chilenen stattdessen eine andere weiße Fischart.

Die typisch rote Brühe enthält geschmorte Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Chili, die mit einem Schuss Sahne verfeinert werden, und der köstlichen Bouillon eine cremige Konsistenz verleihen. Um jedem Löffel eine frische Note zu geben, wird Caldillo de Congrio mit Petersilie und Koriander garniert und mit Brot serviert.

6. Porotos Granados

ChilenischePorotos granados Bohneneintopf mit Gemüse aus nächster Nähe in einer Schüssel. Horizontale

Eine der besten Spezialitäten aus Chile ist unumstritten Porotos Granados, und das, obwohl es ganz ohne Fleisch auskommt. Hauptsächlich besteht es aus Borlotti (Cranberry-Bohnen), die zusammen mit Kürbis, Mais, grünen Bohnen, Tomaten und aromatischen Gewürzen geschmort werden.

Da die ursprünglich von den indigenen Mapuche im Süden Chiles angebauten Borlotti im Sommer geerntet werden, wird Porotos Granados auch typischerweise zu dieser Zeit serviert, kann aber auch ganzjährig mit getrockneten Bohnen gekocht werden. Oft mit einem Stück knusprigem Brot serviert, ist diese Suppe ein köstlicher, vegetarischer Beitrag zur chilenischen Küche.

7. Curanto

Eine Frau hält ein kleines Tablett mit Gemüse und Fleisch, das im Rahmen der Curanto-Zeremonie unter der Erde zubereitet wurde

Typisch für die Chiloé-Inselgruppe im Süden Chiles ist das “Surf and Turf”-Gericht Curanto, da es die raue Umgebung dieser Region widerspiegelt. Das Gericht kombiniert Schalentiere (Miesmuscheln, Venusmuscheln) mit Wurst, Huhn, Kartoffeln und Kartoffelklößen, was schon einzigartig klingt.

Aber die entscheidende Besonderheit liegt in seiner Zubereitung: Es wird traditionell in einem Erdloch gekocht, in dem heiße Steine die Zutaten schichtweise garen – große Blätter schließen die Hitze ein und verleihen ein rauchiges Aroma. Moderne Varianten werden in Töpfen zubereitet und in großen Portionen serviert – oft zu viel für eine Person.

8. Humitas

Lateinamerikanische Küche. Traditionelle hausgemachte humitas von Mais

Humitas sind kulinarische Erbstücke aus der Zeit vor der spanischen Kolonisierung: Sie ähneln den mexikanischen Tamales, wobei Mais die Hauptzutat darstellt – für Humitas wird jedoch eine stärkehaltige Maissorte verwendet, die erdiger schmeckt als süßer Mais.

Je nach Variante wird die Maispaste mit Zwiebeln, Basilikum und Merkén, einem geräucherten Chiligewürz, verfeinert und zusätzlich verleihen Zucker, Salz und Milch der Füllung Geschmack und Cremigkeit. Die Mischung wird in Maisblätter eingeschlagen, gedämpft oder gekocht und in der süßen Variation mit Zimt und Zucker oder herzhaft mit Salat oder Pebre serviert.

9. Pichanga

Gesunder Gemüsesalat

Sollten Sie in Chile essen gehen, machen Sie es wie die Einheimischen und regen Sie Ihren Appetit mit Pichanga an – eine Vorspeise, die gerne in Gesellschaft geteilt wird, sei es im Restaurant, in einer Bar oder zu Hause.

Pichanga wird ähnlich wie eine Aufschnittplatte mit einer bunten Mischung an Zutaten präsentiert: Jeder am Tisch kann sich so an eingelegtem Gemüse, Oliven, Avocado, Käsewürfeln, Wurststückchen und verschiedenen Fleischsorten bedienen. Die salzigen Aromen machen Lust auf mehr, egal ob selbst zusammengestellt oder als fertige Auswahl in Restaurants und chilenischen Supermärkten.

10. Empanadas de Pino

Empanadas de Pino oder chilenische Rindfleisch-Empanadas mit Weinhintergrund

Empanadas de Pino sind ein perfektes Beispiel für die reiche kulinarische Tradition Chiles, sodass eine Liste mit chilenischen Gerichten ohne diese Teigtaschen unvollständig wäre. Empanadas haben sich in ganz Lateinamerika zu einem eigenen Volksgericht entwickelt, aber Empanadas de Pino sind die beliebteste Variante der Chilenen.

Pino ist ein Wort der Mapuche und beschreibt die Kombination aus Zwiebeln und Eiweiß. Sie sind gefüllt mit würzigem Rindfleisch und außergewöhnlichen Zutaten wie Rosinen, Oliven, hartgekochten Eiern sowie Chili und lassen sich überall im Land finden – an Straßenständen, in Bäckereien oder im Restaurant

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.465Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.465Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.465Bewertungen

Chile Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Benötigen Sie Inspiration für Ihre Chile-Reise? Lassen Sie sich von unseren Reiseexperten eine maßgeschneiderte Route zusammenstellen und entdecken Sie die chilenische Küche und ihre Spezialitäten.

Foto von Nationalpark Feuerland in Argentinien
Nahaufnahme eines Königspinguins mit seinem charakteristischen gelben Brustfleck. Ushuaia, Tierra del Fuego, Argentinien.
Entdecken Sie auf Ihrer Reise nach Punta Arenas den Karukinka-Nationalpark auf der Isla Grande de Tierra del Fuego.
1 Woche Chile Rundreise mit Schiffsfahrt zur Pinguinkolonie
1 Woche Chile Rundreise mit Schiffsfahrt zur Pinguinkolonie
1 Woche Chile Rundreise mit Schiffsfahrt zur Pinguinkolonie

1 Woche Chile Rundreise mit Schiffsfahrt zur Pinguinkolonie

7 Tage

5 Stationen

Ab 1.640 € p.P.

Blick auf den Pehoé-See und die Cuernos del Paine im Torres-del-Paine-Nationalpark. Torres del Paine, Magallanes, Chile.
Guanako vor Bergen und See. Torres del Paine, Magallanes, Chile.
12 Tage Chile erleben mit Atacamawüste, Pinguinen & Kulturaustausch
12 Tage Chile erleben mit Atacamawüste, Pinguinen & Kulturaustausch
12 Tage Chile erleben mit Atacamawüste, Pinguinen & Kulturaustausch
12 Tage Chile erleben mit Atacamawüste, Pinguinen & Kulturaustausch

12 Tage Chile erleben mit Atacamawüste, Pinguinen & Kulturaustausch

12 Tage

6 Stationen

Ab 3.600 € p.P.

Ein Gletscher mit beeindruckender Eislandschaft im Nationalpark. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.
Reflexion von Bergen in klarem See. San Pedro de Atacama, Antofagasta, Chile.
4 Wochen Chile Rundreise mit Gletscherbootstour und Naturwanderungen
4 Wochen Chile Rundreise mit Gletscherbootstour und Naturwanderungen
4 Wochen Chile Rundreise mit Gletscherbootstour und Naturwanderungen
4 Wochen Chile Rundreise mit Gletscherbootstour und Naturwanderungen

4 Wochen Chile Rundreise mit Gletscherbootstour und Naturwanderungen

27 Tage

15 Stationen

Ab 4.200 € p.P.

Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt
Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt
Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt
Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt
Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt
Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt

Chile-Argentinien-Brasilien-Rundreise: Südamerikas magische Vielfalt

25 Tage

10 Stationen

Ab 8.180 € p.P.

Ruinen von Machu Picchu, umgeben von grünen Bergen. Machu Picchu, Cusco, Peru.
5 Tage Chile Tour  zu der Insel Chiloe
5 Tage Chile Tour  zu der Insel Chiloe
5 Tage Chile Tour  zu der Insel Chiloe
5 Tage Chile Tour  zu der Insel Chiloe
5 Tage Chile Tour  zu der Insel Chiloe

5 Tage Chile Tour zu der Insel Chiloe

5 Tage

3 Stationen

Ab 1.290 € p.P.

Moai-Statue auf einer grünen Wiese, Osterinsel, Valparaíso, Chile.
Die vulkanische Küste von Ana Kai Tangata mit türkisfarbenem Wasser und Klippen. Hanga Roa, Osterinsel, Chile.
Blick auf Orongo, Osterinsel, Chile.
Osterinsel Rano Raraku Vulkan
Blick_auf_die_Moai-Statuen_auf_der_Osterinsel_bei_Sonnenuntergang
Moai-Statuen auf grünen Hügeln unter blauem Himmel auf der Osterinsel. Hanga Roa, Osterinsel, Chile.

Urlaub auf der Osterinsel: 5-tägige Entdeckungsreise

5 Tage

1 Station

Ab 1.450 € p.P.

Atemberaubender Blick auf die Cuernos del Paine und den Pehoé-See im Nationalpark Torres del Paine. Torres del Paine, Patagonien, Chile.
W-Trek-Patagonien: Wanderung im Torres del Paine
W-Trek-Patagonien: Wanderung im Torres del Paine
W-Trek-Patagonien: Wanderung im Torres del Paine
W-Trek-Patagonien: Wanderung im Torres del Paine
W-Trek-Patagonien: Wanderung im Torres del Paine

W-Trek-Patagonien: Wanderung im Torres del Paine

8 Tage

3 Stationen

Ab 1.790 € p.P.

Stadtblick mit Vulkan Osorno und See. Puerto Varas, Los Lagos, Chile.
Wasserfall in den Bergen Patagoniens
Chile Rundreise: zwischen Seen und Vulkanen
Chile Rundreise: zwischen Seen und Vulkanen
Chile Rundreise: zwischen Seen und Vulkanen
Chile Rundreise: zwischen Seen und Vulkanen

Chile Rundreise: zwischen Seen und Vulkanen

12 Tage

4 Stationen

Ab 2.500 € p.P.

Wanderer blickt auf die Inka-Ruinen von Machu Picchu mit imposanten Bergketten im Hintergrund. Cusco, Peru.
Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands
Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands
Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands
Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands
Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands

Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands

8 Tage

2 Stationen

Ab 2.560 € p.P.

Spiegelnder See mit Bergen bei Sonnenuntergang. Torres del Paine, Magallanes, Chile.
Patagonien Urlaub zu den Höhepunkten
Patagonien Urlaub zu den Höhepunkten
Patagonien Urlaub zu den Höhepunkten
Patagonien Urlaub zu den Höhepunkten
Patagonien Urlaub zu den Höhepunkten

Patagonien Urlaub zu den Höhepunkten

20 Tage

11 Stationen

Ab 3.720 € p.P.

Skyline mit hohen Bergen im Sonnenuntergang. Mendoza, Mendoza, Argentinien.
Magellan-Pinguin in einer Küstenlandschaft. Puerto Madryn, Chubut, Argentinien.
Rundreise Argentinien & Chile: 3 Wochen Roadtrip
Rundreise Argentinien & Chile: 3 Wochen Roadtrip
Rundreise Argentinien & Chile: 3 Wochen Roadtrip
Rundreise Argentinien & Chile: 3 Wochen Roadtrip

Rundreise Argentinien & Chile: 3 Wochen Roadtrip

19 Tage

10 Stationen

Ab 4.200 € p.P.

Türkisblauer Fluss mit Bergen im Hintergrund. Torres del Paine, Magallanes, Chile.
Faszinierende Marmorhöhlen mit türkisblauem Wasser. Puerto Río Tranquilo, Aysén, Chile.
Patagoniens Nationalparks und Natur
Patagoniens Nationalparks und Natur
Patagoniens Nationalparks und Natur
Patagoniens Nationalparks und Natur

Patagoniens Nationalparks und Natur

16 Tage

11 Stationen

Ab 4.210 € p.P.

Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien
Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien
Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien
Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien
Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien
Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien

Anden-Abenteuer: 3 Wochen Chile & Argentinien

19 Tage

10 Stationen

Ab 4.430 € p.P.

Beeindruckende Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang. San Pedro de Atacama, Antofagasta, Chile.
Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien
Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien
Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien
Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien
Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien

Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien

25 Tage

15 Stationen

Ab 4.850 € p.P.

Blick auf die Stadt La Paz und die Berge im Hintergrund, mit Sonnenuntergang, Bolivien
Innenhof eines kolonialen Gebäudes mit roten Ziegeldächern und Blick auf die Stadt in Sucre, Bolivien.
Endlose weiße Salzfläche mit Wabenmuster. Uyuni, Potosí, Bolivien.
Bolivien-Chile-Rundreise: Einblicke in die Seele Südamerikas
Bolivien-Chile-Rundreise: Einblicke in die Seele Südamerikas
Bolivien-Chile-Rundreise: Einblicke in die Seele Südamerikas

Bolivien-Chile-Rundreise: Einblicke in die Seele Südamerikas

14 Tage

8 Stationen

Ab 5.700 € p.P.

Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile
Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile
Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile
Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile
Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile
Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile

Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile

23 Tage

14 Stationen

Ab 6.470 € p.P.

Endlose weiße Salzfläche mit Wabenmuster. Uyuni, Potosí, Bolivien.
Peru, Bolivien & Chile Rundreise
Peru, Bolivien & Chile Rundreise
Peru, Bolivien & Chile Rundreise
Peru, Bolivien & Chile Rundreise
Peru, Bolivien & Chile Rundreise

Peru, Bolivien & Chile Rundreise

23 Tage

13 Stationen

Ab 6.800 € p.P.

Ein Gletscher fließt zwischen steilen grünen Bergen unter einem bewölkten Himmel, mit felsigem Gelände und gewundenen Bächen im Vordergrund.
Malerische Lagunen zwischen Hügeln mit kurviger Straße. Coyhaique, Aysén, Chile.
Abenteuer Anden: Chile und Argentinien erleben
Abenteuer Anden: Chile und Argentinien erleben
Abenteuer Anden: Chile und Argentinien erleben
Abenteuer Anden: Chile und Argentinien erleben

Abenteuer Anden: Chile und Argentinien erleben

27 Tage

15 Stationen

Ab 7.080 € p.P.

Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile
Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile
Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile
Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile
Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile
Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile

Atemberaubende Selbstfahrer Rundreise Chile

19 Tage

11 Stationen

Ab 7.150 € p.P.

Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien
Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien
Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien
Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien
Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien
Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien

Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien

27 Tage

14 Stationen

Ab 7.530 € p.P.

Die Torre del Reloj mit Brunnen und Promenade im Stadtzentrum von Iquique. Iquique, Tarapacá, Chile.
Panoramablick auf den türkisfarbenen Nordenskjöld-See umgeben von Bergen. Puerto Natales, Magallanes, Chile.
La Moneda Santiago de Chile
Luftaufnahme von Santiago de Chile mit Anden.
Patagonien: Freiheit pur in Chile & Argentinien
Patagonien: Freiheit pur in Chile & Argentinien

Patagonien: Freiheit pur in Chile & Argentinien

19 Tage

11 Stationen

Ab 7.550 € p.P.

Majestätischer Fitz Roy bei Sonnenuntergang mit schneebedeckten Gipfeln. Patagonien, Argentinien.
Blick auf die Stadt El Calafate in Patagonien, Argentinien
Die Landschaft der Torres Del Paine Nationalpark, Patagonien, Chile.
Ufer des Pirihueico-Sees, Patagonien, Chile.
Die Landschaften Patagoniens, Chile.
Straße in Patagonien mit aufgehender Sonne im Hintergrund

Patagoniens Magie: schneebedeckte Vulkane & immergrüne Wälder

25 Tage

15 Stationen

Ab 8.000 € p.P.

Reisethemen: Was man über Chile wissen sollte

Spiegelnder See vor Bergen bei Sonnenuntergang, Torres del Paine, Magallanes, Chile.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Chile

Eine Person steht allein in einer weiten, felsigen Landschaft mit rötlich-braunem Boden, weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, umgeben von fernen Bergen unter einem strahlend blauen Himmel.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für die Atacama-Wüste

Blauer See auf schneebedecktem Berghintergrund und bewölktem Himmel Torres del Paine

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Torres Del Paine

Reihe von Moai vor Meer-Landschaft auf der Osterinsel.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für die Osterinsel

Atemberaubender Sternenhimmel in der Atacama-Wüste bei San Pedro de Atacama, Chile.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten in Chile

Das atemberaubende Panorama des Lake Pehoe im Torres del Paine Nationalpark, Patagonien, Chile

Inspiration

Chile Geheimtipps

Sopaipillas sind frittierte Teigfladen mit Kürbis und Petersilie, serviert mit Pebre und Chancaca

Inspiration

Essen in Chile: Top 10 Gerichte

Sonnenaufgang am Anakena-Strand auf der Osterinsel, Chile

Inspiration

Die 25 schönsten Strände in Chile in 2025

Die Skyline von Santiago de Chile mit den Anden im Hintergrund, Región Metropolitana, Chile.

Inspiration

22 großartige Sehenswürdigkeiten in Chile in 2025

Schneebedeckte Berge spiegeln sich im See. San Pedro de Atacama, Antofagasta, Chile.

Reiseführer

Chile Urlaub: Kosten im Überblick

Atemberaubende Berglandschaft in Patagonien, der Fitz Roy golden beleuchtet vom Sonnenuntergang

Inspiration

Top 14 Sehenswürdigkeiten in Patagonien in 2025

Blick auf den See Nahuel Huapi in der Nähe von Bariloche, Argentinien, vom Cerro Campanario

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Patagonien

Schneebedeckte Berge mit Wäldern und Wasser im Vordergrund. El Chaltén, Patagonien, Argentinien.

Reiseführer

Patagonien Urlaub: Kosten im Überblick