Von der Atacama Wüste bis nach Patagonien, lassen Sie sich von Chile begeistern
Die beste Reisezeit für Chile ist im Frühling von Oktober bis Dezember und im Herbst von April bis Juni. Das Wetter in Chile ist äußerst variable, da sich das Land von der Atacama Wüste bis zum Kap Hoorn erstreckt.
Von der trockensten Wüste der Welt über faszinierende Landschaften in Patagonien bis hin zum ewigen Eis im Süden des Landes, lädt die südamerikanische Republik auf unvergessliche Reiseabenteuer ein. Das schmale, aber knapp 4.300 km lange Land erstreckt sich über gleich drei geografische Zonen, sodass je nach Region tropisches, mediterranes oder auch maritimes Klima herrscht. Die Jahreszeiten sind dabei entgegengesetzt zu denen in Deutschland. Und obwohl eine Chile Reise ganzjährig möglich ist, hängt die optimale Reisezeit für Chile von der geplanten Route ab. Grundsätzlich gelten Frühling und beginnender Sommer von September bis Dezember, sowie der chilenische Herbst von März bis Juni als die beste Reisezeit, um Chile zu entdecken. In dieser Zeit liegen die Temperaturen im ganzen Land zwischen angenehmen 17 °C und 25 °C. Ideale Bedingungen also, um das facettenreiche Angebot Chiles auf Wanderungen und Reitausflügen, beim Kajaken, Angeln oder auf Städtetouren voll auszukosten.
Klimatabelle für Chile | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Oct | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 25 | 25 | 23 | 21 | 17 | 15 | 14 | 15 | 17 | 19 | 21 | 23 |
Min. Temperaturen in °C | 14 | 14 | 12 | 11 | 9 | 8 | 7 | 8 | 8 | 9 | 11 | 13 |
Sonnenstunden pro Tag | 10 | 9 | 8 | 6 | 4 | 3 | 4 | 4 | 5 | 7 | 8 | 9 |
Regentage pro Monat | 5 | 4 | 5 | 7 | 10 | 10 | 10 | 9 | 7 | 6 | 5 | 5 |
Wassertemperatur in °C | 18 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 14 | 14 | 14 | 16 | 17 |
Reiseziel
Wohin soll Ihre Reise gehen?
Bedingt durch die unglaubliche Länge des Landes, variiert das Klima vom niederschlagsarmen Norden bis zum regenreichen Süden stark. Nichtsdestotrotz werden in Chile vier Jahreszeiten unterschieden. Da Chile auf der Südhalbkugel liegt, sind diese jedoch entgegengesetzt denen in Deutschland. So reicht der chilenische Sommer mit warmen bis heißen Temperaturen von Dezember bis März. Kalt wird es hingegen in den Wintermonaten von Juni bis September. Ideal sind daher Reisen im chilenischen Frühling oder Herbst. Dann können Sie das facettenreiche Land bei gemäßigten Temperaturen von Norden bis Süden entdecken.
Das Wetter in Chile von September bis November/ Dezember ist optimal zum Reisen. Das ganze Land lädt zum Erkunden und Staunen ein. Von der Atacama Wüste im Norden über Städtetouren in der kosmopolitischen Hauptstadt bis hin zu ausgiebigen Wanderungen in Patagonien profitieren Sie nun von Temperaturen zwischen 15 °C und 24 °C. Gelegentliche Schauer im Süden und keine Touristenmassen machen die Frühlingsmonate somit nicht ohne Grund zur besten Reisezeit für Chile.
Wer dem deutschen Winter entfliehen möchte, kann von Dezember bis März herrliches Sommerwetter in Chile genießen. In Santiago de Chile erreichen die Temperaturen im chilenischen Sommer bis zu 30 °C. Kein Wunder also, dass viele Chilenen nun ihre langen Sommerferien nutzen, um an die Küste zu reisen. Während es in der Mitte des Landes nun drückend heiß ist, lockt gerade der Süden Chiles mit optimalen Temperaturen für Ausflüge und Wanderungen. So ist der Sommer die beste Reisezeit, um das chilenische Patagonien zu erkunden.
In Südamerika variiert das Wetter gemäß der vier Jahreszeiten. Der Herbst gilt derweil mit als beste Reisezeit für Chile. Denn gerade in den Monaten März bis Juni lockt in ganz Chile fantastisches Wetter. Gemäßigte Temperaturen von 14 °C bis 25 °C, zahlreiche Sonnenstunden, sowie lediglich vereinzelte Regenschauer im Süden der Republik, laden nun zum Wandern, Kajaken, Radfahren und Reiten ein. Darüber hinaus lohnt es sich nun die lebhafte Hauptstadt des Landes oder auch die faszinierenden Weingüter im nahegelegenen Elqui-Tal zu besuchen.
In ganz Chile wird das Wetter durch die vier Jahreszeiten bestimmt. Durch die enorme Länge des Landes schwanken die Temperaturen von Norden nach Süden jedoch stark. Der chilenische Winter zeichnet sich im Allgemeinen durch kühlere Temperaturen und starke Niederschläge im Süden der Republik aus. Dennoch lohnt sich auch im Winter eine Reise nach Chile. Dies ist die beste Reisezeit, um in Chile Ski zu fahren oder auch die nördliche Wüstenregion zu besuchen. Zeitgleich wird es in Chiles südlichster Stadt - Punta Arenas - mit gerade einmal 4 °C jedoch recht kalt.
Wer die unglaubliche Weite Patagoniens in Chile persönlich erleben möchte, sollte eine Reise in den Monaten Oktober bis April planen. Ob auf Wanderungen, Trekkings, beim Kajakfahren, Angeln oder auf Reitausflügen, dann ist die beste Reisezeit, um die unberührte Natur Patagoniens in vollen Zügen zu genießen. Derweil während des chilenischen Winters viele Regionen nicht zugänglich sind, lockt das restliche Jahr mit einem fantastischen Klima in Patagonien.
Die als trockenste Region der Welt bekannte Atacama Wüste im Norden von Chile kann das ganze Jahr über besucht werden. Dennoch gelten die Monate Oktober bis Mai mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 °C als beste Reisezeit für Atacama und Umgebung. So lohnt beispielsweise auch ein Besuch im wunderschönen Lauca Nationalpark. Entdecken Sie die eindrucksvolle Fauna mit mehr als 100 verschiedenen Vogelarten, Alpakas, Vicuñas, Pumas und Flamingos.
Die pulsierende Landeshauptstadt dient nicht nur als idealer Ausgangspunkt für Reisen im Land, sondern lockt mit einem facettenreichen Angebot. Die beste Reisezeit für Santiago de Chile ist dabei der südamerikanische Sommer von Dezember bis März, sowie Frühling und Herbst. Dann profitieren Sie in Santiago de Chile von herrlichem Wetter, angenehmen Temperaturen und einem mediterranen Klima mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Verbinden Sie Ihre Reise nach Chile mit einem Aufenthalt auf den faszinierenden Osterinseln. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Kultur und entdecken Sie die fast 1.000 Moai Statuen, die von den Rapa Nui geschaffen wurden. Die beste Reisezeit, um die Osterinseln zu besuchen, ist zwischen Oktober und März. Dann ist das Wetter auf den Osterinseln vergleichsweise warm und trocken. Mit Temperaturen zwischen 22 °C und 29 °C können Sie daher nun nicht nur die herrliche Umgebung, sondern auch das Wasser rund um die Insel in vollen Zügen genießen.
Chile ist ein traumhaftes Reiseziel für alle Outdoor Fans und diejenigen, die gerne ausgiebig in der Natur wandern möchten. Derweil sich für Wanderungen in Chiles Norden die Frühlingsmonate Oktober und November, sowie der Herbst von März bis Juni anbieten, lockt Patagonien auch im Sommer. Wer also beispielsweise den eindrucksvollen Torres del Paine Nationalpark erkunden möchte, profitiert nun von angenehmen Temperaturen und herrlicher Sicht auf die umliegenden Berge. Gleiches gilt für das chilenische Seengebiet rund um die Aysen Region. Die beste Reisezeit für Trekkings und Wanderungen in Chile hängt grundsätzlich jedoch von Ihrer geplanten Reiseroute ab.
Von Portillo an der argentinischen Grenze bis hin nach Patagonien wartet Chile mit knapp 17 verschiedenen Skigebieten auf. Die ideale Reisezeit, um in Chile Ski zu fahren und die schneebedeckten Anden hautnah zu erleben, ist dabei der chilenische Winter von Juni bis September. Je nach Wetterlage können Sie in Chile aber auch im September noch nach Herzenslust Snowboarden, Ski- oder Schlittenfahren. Hervorragende Anlagen, eindrucksvolle Landschaften und fantastische Konditionen machen dabei jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Santiago bietet den perfekten Ausgangspunkt für diejenigen, die in Chile Surfen möchten. Nur knapp zwei Stunden von der Hauptstadt entfernt befinden sich einige der besten Spots zum Kite- oder Windsurfen im Land. Matanzas, La Vega de Pupuya oder La Boca de Rapel sind nur einige der Orte, die entlang der gut 4.000 km langen Küste zum Aktivwerden einladen. Ausgedehnte Strände, bis zu fünf Meter hohe Wellen und arktische Winde machen das Surfen in Chile dabei trotz kalter Wassertemperaturen gerade von Oktober bis März zu einem Highlight.
Von Dezember bis März ziehen Grau-, Blau- und Buckelwale entlang der chilenischen Küste von Norden nach Süden. Das ist Hochsaison für Walbeobachtungen in Chile. Derweil die riesigen Meeressäugetiere mit ihren Jungen zwischen dem Corcovado Golf und der südlichen Spitze des Kontinents nach Krill suchen, haben Sie die Möglichkeit dieses Naturschauspiel aus nächster Nähe zu beobachten. Kaum ein anderes Land bietet Ihnen die Chance Wale so nah am Festland in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Freuen Sie sich über ein unvergessliches Erlebnis und beobachten Sie die stillen Riesen auf einer einzigartigen Reise durch Chile.
Von Santiago über die Atacama Wüste bis hin nach Patagonien - Chile ist spannend und vielseitig. Lassen Sie sich beraten und stellen Sie mithilfe unserer Reiseexperten eine individuelle Rundreise zusammen, um das atemberaubende Land zu entdecken.
ab 24 Tage
ab
3.305 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 19 Tage
ab
2.450 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 7 Tage
ab
1.070 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.550 €
exkl. Flug (p.P.)
24 Tage
ab
3.325 €
exkl. Flug (p.P.)
Durch das kalte Wasser des Humboldtstroms, ist ein Badeurlaub in Chile etwas für Hartgesottene. Denn das Wasser im Pazifischen Ozean ist auch während der Sommermonate von Dezember bis März kalt. Nichtsdestotrotz zieht es nun zahlreiche Chilenen an die Küste des Landes. Ausgedehnte Sandstrände, warme Temperaturen und viele Sonnenstunden laden zum Entspannen und Genießen ein. Somit ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Chile ohne Zweifel der südamerikanische Sommer.
Wer Chile mit Kindern entdecken möchte, sollte zwischen Oktober und Mai reisen. In dieser Zeit stehen die Chancen auf trockenes Wetter und angenehme Temperaturen besonders gut, sodass Sie das umfassende Angebot im Land voll auskosten können. Ob bei Wanderungen in Patagonien, Entdeckungstouren in Santiago oder Reitausflügen und Kajaktouren im Seengebiet - die Zeit von Frühling bis Herbst eignet sich optimal für Familienreisen in Chile. Je nach Region finden sich nun Aktivitäten für jedes Alter und jeden Geschmack.
Chiles Weine sorgen weltweit für Aufsehen. Nicht nur der typische Carménère, sondern auch Merlot, Pinot Noir, Riesling oder der geschmacksintensive Malbec werden hier in Höhenlagen von bis zu 1.000 m angebaut. Entdecken Sie auf einer Weinreise durch Chile von Atacama bis zum Elqui-Tal eine ganz eigene Welt. Lernen Sie gerade während der Weinernte im März und April die Besonderheiten der chilenischen Weinproduktion kennen. Und probieren Sie vom Portwein über Sherry und Pisco bis hin zu Bordeaux-Weinen, die besten Tropfen des Landes.
Verbringen Sie Ihre Flitterwochen in Chile und entdecken Sie das beeindruckende Land auf zahlreichen Ausflügen. Genießen Sie das einzigartige Flair der Landeshauptstadt. Besuchen Sie die traumhaften Weingüter im Elqui-Tal. Oder entdecken Sie auf ausgiebigen Wanderungen die wilde Natur Patagoniens. Die beste Reisezeit, um das umfassende Angebot Chiles während Ihrer Flitterwochen voll auszukosten, ist von Oktober bis Mai. Unabhängig von Ihrer Reiseroute garantieren Frühling, Sommer und Herbst angenehme Temperaturen und ein optimales Klima für Wanderungen, Besichtigungen und diverse weitere Aktivitäten.
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenTourlanePlusPresseStudien & KampagnenKarriereTraumreisenUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.