Regenwälder und Reisterrassen
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.153Bewertungen
Hervorragend
Roman Karin
Reiseexperte für Sri Lanka
Aktualisiert am 22.04.2025
Im Sinharaja Forest Reserve geht es für Sie durch den Regenwald. Auf 11 Wanderwegen können Sie die faszinierende Flora und Fauna des Biodiversitäts-Hotspots entdecken. Spektakuläre Aussichten gibt es etwa auf dem Sinhagala-Trail und auch zu einigen hübschen Wasserfällen führen die Routen.
Eine Wanderung zum Ella Rock ist eine tolle Aktivität für Ihren Sri Lanka-Urlaub. Bereits vom ersten Aussichtspunkt aus erhalten Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Ella, die Teefabriken und den Little Adam’s Peak. Noch etwas weiter oben wartet dann der zweite Aussichtspunkt auf Sie, inklusive kleinem Höhlen-Tempel mit Buddha-Statue.
In der Knuckles Mountain Range genießen Sie beim Wandern das grüne Hochland von Sri Lanka. Freuen Sie sich auf eine Landschaft mit wilden Wäldern, von Reisterrassen gezierten Bergen und bezaubernden Wasserfällen. Machen Sie sich etwa vom Corbett’s Gap auf zu den Nitro Caves oder zur Augallena-Höhle.
Eine der anspruchsvollsten Wanderungen in Sri Lanka ist der Aufstieg auf den Adam’s Peak. Für die südliche Route sind etwa 8 Stunden nötig, für die nördliche Route genügen 4 Stunden. Der 2245 Meter hohe Adam’s Peak ist der heiligste Berg des Sri Lankas und zieht viele Pilger an.
Eine beliebte Route im Horton Plains Nationalpark ist der 9 Kilometer lange Kalupahana Trail. Hier kommen Sie an den Highlights des Parks vorbei: Das World’s End, welches Ihnen einen beeindruckenden Ausblick auf unendliche Weiten beschert, das Mini-World’s End sowie der Bakers Fall.
Sigiriya und Pidurangula sind zwei geheimnisvolle Felsen, die sich bestens für Wandertouren eignen. Den Aufstieg auf den Sigiriya schließen Sie mit dem Besuch einer alten Palast-Ruine ab. Vom Gipfel des Pidurangula aus blicken Sie auf den Sigiriya, dichte Wälder und den Minneriya-Stausee.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Roman Karin
Reiseexperte für Sri Lanka
Die beste Zeit zum Wandern in Sri Lanka ist während der Trockenzeit, die von Dezember bis März/April dauert. In diesen Monaten ist das Wetter meist sonnig und trocken, was das Wandern angenehmer macht. Die Temperaturen sind in dieser Zeit auch moderater, besonders in den höher gelegenen Gebieten wie den Zentralprovinzen. Es ist dennoch ratsam, früh am Morgen zu starten, um die Mittagshitze zu vermeiden, und genügend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen.
➔ Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Sri Lanka finden Sie hier.
Nationalpark/ Region/ Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Sinharaja Forest Reserve | Januar - März |
Ella | Januar - März |
Knuckles Mountain Range | Dezember - Februar |
Adam's Peak | Dezember - Mai |
Horton Plains Nationalpark | Januar - März |
Sigiriya and Pidurangula | Januar - April/ Juni - September |
Stabile und bequeme Wanderschuhe sind unerlässlich für die teilweise steinigen und unebenen Wege in Sri Lanka. Sie sollten gut eingelaufen und wasserfest sein, um Blasen und nasse Füße zu vermeiden.
Aufgrund des warmen und feuchten Klimas in Sri Lanka ist es ratsam, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen. Lange Ärmel und Hosen schützen vor Sonne und Insekten.
Auch in der Trockenzeit kann es in Sri Lanka zu Regenschauern kommen. Eine leichte und wasserdichte Regenjacke ist daher unerlässlich.
Die Sonne in Sri Lanka kann sehr intensiv sein, daher ist ein guter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor notwendig. Auch Insektenschutzmittel ist ratsam, um sich vor Moskitos zu schützen.
Es ist sehr wichtig, während der Wanderung ausreichend zu trinken. Nehmen Sie daher immer genügend Wasser mit. Energieriegel und Nüsse sind praktische Snacks für unterwegs.
Auch wenn viele Wanderwege gut ausgeschildert sind, ist es immer ratsam, eine Karte oder ein GPS-Gerät dabei zu haben, um sich zu orientieren.
Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Desinfektionsmittel und Schmerzmitteln kann sehr nützlich sein, falls Sie sich beim Wandern verletzen.
Einige Wandergebiete in Sri Lanka erfordern eine spezielle Genehmigung oder Eintrittskarte. Informieren Sie sich im Voraus und tragen Sie alle notwendigen Dokumente bei sich.
Die Zeit, die man für eine Wanderung in Sri Lanka einplanen sollte, hängt stark von der gewählten Route und der eigenen Fitness ab. Es gibt Wanderungen, die nur einige Stunden dauern, wie der Aufstieg zum Little Adam's Peak in Ella, während andere, wie der Adam's Peak oder die Wanderungen im Knuckles-Gebirge, einen ganzen Tag oder sogar mehrere Tage in Anspruch nehmen können. Für eine mehrtägige Wanderung sollten Sie zusätzlich Zeit für die An- und Abreise sowie eventuelle Ruhetage einplanen.
Wenn Sie die Planung lieber mit einem Profi gemeinsam durchführen wollen, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
In Sri Lanka gibt es eine breite Palette von Wanderungen für jeden Geschmack und Fitnesslevel. Es gibt leichte Wanderungen, die durch Teeplantagen und kleine Dörfer führen, wie die Wanderung zum Little Adam's Peak in Ella. Mittelschwere Wanderungen, wie der Aufstieg zum Pidurangala Rock, bieten eine moderate Herausforderung mit einigen steileren Abschnitten. Für erfahrene Wanderer gibt es anspruchsvolle Wanderungen, wie den Aufstieg zum Adam's Peak oder die Wanderungen im Knuckles-Gebirge, die eine gute Kondition und Ausdauer erfordern.
In Sri Lanka gibt es eine vielfältige Tierwelt, auf die Sie beim Wandern achten sollten. Elefanten und Leoparden sind die bekanntesten Großtiere des Landes, obwohl sie eher scheu und schwer zu sehen sind. Vorsicht ist auch vor Schlangen geboten, von denen einige giftig sind. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Insekten, darunter auch Moskitos, die Dengue-Fieber übertragen können. Es ist ratsam, auf den Wegen zu bleiben, Lärm zu vermeiden, keine Tiere zu füttern und Insektenschutzmittel zu verwenden.
Ja, für einige Gebiete in Sri Lanka ist eine Genehmigung oder Eintrittskarte erforderlich. Zum Beispiel benötigt man eine Eintrittskarte für den Horton Plains Nationalpark oder das Sinharaja Forest Reserve. Diese können Sie normalerweise am Eingang des Parks oder Reservats kaufen. Für einige andere Gebiete, wie z.B. das Knuckles-Gebirge, ist eine spezielle Genehmigung erforderlich, die man im Voraus bei den lokalen Behörden oder über eine Reiseagentur beantragen muss. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren und alle notwendigen Dokumente bei sich zu tragen.
In Sri Lanka variiert die Ausschilderung der Wanderwege stark. Einige der populäreren Wanderwege, wie zum Beispiel der Weg zum Little Adam's Peak in Ella oder zum World's End im Horton Plains Nationalpark, sind gut ausgeschildert. Andere, insbesondere in abgelegeneren Gebieten wie dem Knuckles-Gebirge, können weniger gut markiert sein. Es ist daher ratsam, eine gute Karte oder ein GPS-Gerät mitzunehmen und sich im Voraus über die gewählte Route zu informieren. Gegebenenfalls kann auch die Begleitung eines erfahrenen Führers in Erwägung gezogen werden.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Sri Lankas grüne Landschaften laden zu unvergesslichen Wanderungen ein. Kommen Sie dabei vorbei an herrlichen Reisterassen, malerischen Wasserfällen oder geheimnisvollen Höhlen. Kontaktieren Sie uns jetzt und freuen Sie sich auf Ihre maßgeschneiderte Sri Lanka Wanderreise!