Entdecken Sie Islands einzigartige Küste beim Besuch der Top Strände
Der Strand von Reynisfjara gilt als eine der besten Strände in Island. Mit seinen riesigen Basalttürmen, den tosenden Atlantikwellen und dem atemberaubenden Panorama gilt er als Paradebeispiel f ür die schwarzen Sandstrände Islands. Im Jahr 1991 wurde Reynisfjara von National Geographic zu einem der 10 schönsten nicht-tropischen Strände der Welt gewählt.
Der dunkle, stimmungsvolle Reynisfjara-Strand liegt an der Südküste Islands in der Nähe des Küstendorfs Vík í Mýrdal. Die Hauptmerkmale des Strandes sind die majestätischen Basaltsäulen von Garðar über einer atemberaubenden Höhle, die von riesigen Wellen geformt wurde, und der fein strukturierte, weiche, tiefschwarze Kiessand. In der Ferne ragen die hohen Basaltformationen von Reynisdrangar aus dem Wasser des Atlantiks heraus und bilden eine fast apokalyptische Kulisse. Die isländische Legende besagt, dass diese Felsen einst Trolle waren, die bei Sonnenaufgang in Felsen verwandelt wurden. Naturliebhaber können hier Papageientaucher (in den Sommermonaten), Eissturmvögel und Trottellummen beobachten, die auf den Klippen des Berges Reynisfjall nisten
Der atemberaubende Stokksnes-Strand (auch als Vestrahorn-Strand bekannt) an der Südostküste Islands bietet Ihnen einen abgelegenen Rückzugsort inmitten herrlicher, unberührter Schönheit. Der weitläufige schwarze Sandstrand in Island wird von riesigen, Batman-ähnlichen Bergen, den Vestrahorns, flankiert, die während des Sonnenuntergangs eine hypnotische Szenerie schaffen, die sich wie eine andere Welt anfühlt. Wenn Sie diesen Strand in der Nebensaison und in den Wintermonaten besuchen, können Sie vielleicht eine magische Nordlichtshow mit den herrlichen Bergen im Hintergrund erleben. Dunkelgrüne Grasbüschel auf schwarzen Sandhügeln, Nebelwolken über den majestätischen, schneebedeckten Gipfeln des Vestrahorns und rauschende Wellen mit einem Spiegeleffekt.
Direkt an der isländischen Ringstraße, ca. 372 km von Reykjavik entfernt, spazieren Sie an diesem Strand zwischen den leuchtenden "Diamanten", den Eisbergbrocken, die vom nahe gelegenen Gletscher Breiðamerkurjökull abgebrochen sind. Der Kontrast zwischen den Eisblöcken und dem schwarzen Sand schafft eine majestätische Kulisse, je stärker die Gezeiten sind, desto größer sind die Eisbrocken. In den heißen Sommermonaten kann man diese Edelsteine sogar verstreut sehen, was diesem Ort noch mehr Magie verleiht. Direkt neben dem Strand befindet sich die Gletscherlagune Jökulsárlón, aus der schillernde Eisbrocken kommen, die sich von dem riesigen Gletscher lösen (einige sind über 1000 Jahre alt!) und ans Ufer treiben.
Der isländische Strand auf der Halbinsel besteht aus feinem weißen Sand, der mit Lavafelsen gespickt ist, und ist von malerischen Bergen umgeben. Wenn Sie inmitten dieser Küstenlandschaft stehen, fühlen Sie sich als hätten Sie gerade das Ende der Welt erreicht. Die reiche Geschichte, die mit einem alten Königreich verbunden ist, macht Álftanes auch zu einem hervorragenden Ort für Geschichtsinteressierte! Am Rande von Álftanes befindet sich auch Skansinn, eine Festung, die zum Schutz der königlichen Männer vor Piraten errichtet wurde. Wenn Sie die Aussicht genossen haben, können Sie am Strand spazieren gehen, einen Drachen steigen lassen oder die nahe gelegene Kirche Álftaneskirkja besuchen.
Vor einigen Jahrhunderten verursachten die Ausbrüche des immer noch aktiven Vulkans Katla eine gewaltige Gletscherflut, die den Strand von Sólheimasandur verschluckte und ihn in eine Wüste aus schwarzem Sand verwandelte - eine surreale und empfindliche Landschaft. Der Sólheimasandur-Strand ist ein Paradies für Fotografen und bietet auf Schritt und Tritt Science-Fiction-Kulissen. Hier können Sie ein berühmtes Flugzeugwrack bewundern und für ein einzigartiges Erlebnis auf das Wrack hinaufsteigen und coole Instagram-Fotos mit der faszinierenden Meereslandschaft im Hintergrund machen.
Der Rauðasandur-Strand liegt in den isländischen Westfjorden und erstreckt sich über 10 km von Látrabjarg, dem größten Seevogelfelsen Islands. Wenn Sie den atemberaubenden Strand betreten, werden Sie sich wie auf dem Mars fühlen, denn er ist mit samtig rotem Sand bedeckt, der seine Farbe von pulverisierten Muschelschalen erhält. Von Saison zu Saison verändert sich die Sandfarbe von Rot über Braun und Orange bis hin zu Gelb und ist somit nie gleich. Hier werden Sie Zeuge einer erstaunlichen Szenerie aus kontrastierenden roten, schwarzen und blauen Farben des Strandes, der Klippen im Hintergrund und des Meeres - eine beeindruckende natürliche Leinwand.
Circa 200 km von Reykjavík entfernt, befindet sich der Strand Djúpalónssandur, der einst ein produktives Fischerdorf war und heute eine dramatische Landschaft mit einigen alten Relikten bietet. Der Sand besteht aus kleinen schwarzen Kieselsteinen oder Lavaperlen, den sogenannten Djúpalón-Perlen, die dem Strand seinen Namen gaben. Wenn Sie auf dem Nautastígur-Weg durch eine felsige Zitadelle aus Lava wandern, sehen Sie zwei Süßwasserlagunen: Djúpulón und Svörtulón. Die Legende besagt, dass beide von Bischof Guðmundur góði gesegnet wurden und außergewöhnliche Heilkräfte besitzen. Im Hintergrund kann man einige atemberaubende Felsformationen bestaunen, die angeblich von Trollen und Elfen stammen, darunter der Söngklettur oder "singende Fels".
Nauthólsvík ist ein künstlich angelegter geothermischer Strand, der etwa 3 km vom Stadtzentrum Reykjaviks entfernt liegt und über importierten goldenen Sand und beheiztes Wasser verfügt. Das 15 bis 19 Grad warme Wasser fließt direkt in die künstlich angelegte Lagune, sodass Sie bequem im Meer schwimmen können, anstatt im kalten Wasser des Atlantiks zu frieren. Wenn Sie jedoch Ihren eigenen Eisbärensprung nachstellen möchten, dann nehmen Sie ein Bad im eiskalten Wasser, das aus der warmen Bucht herausströmt. Der Strand bietet öffentliche Umkleideräume, Duschen, Dampfbäder, zwei Whirlpools im Freien, ein Volleyballnetz und gastronomische Einrichtungen. Sonnen Sie sich am goldenen Sandstrand und genießen Sie das “Tropengefühl".
Grótta ist ein Strand- und Naturschutzgebiet, das sich durch eine reizvolle, zerklüftete Küstenlinie mit dunklem Sand und kleinen Steinen auszeichnet. Es ist ein Traumziel für Vogelbeobachter, die hier Küstenseeschwalben, Reiherenten und andere Seevögel beobachten können - als Brutplatz ist der Strand von Mai bis Juli geschlossen. Hier können Adrenalinjunkies dem eiskalten Wasser trotzen und eine Runde arktisches Surfen genießen. Eine der Hauptattraktionen des Strandes ist der jahrhundertealte Leuchtturm von Grótta, auf den Sie bei Ebbe hinaufgehen können. Obwohl Grótta nur 10 Minuten von Reykjaviks Stadtzentrum entfernt liegt, ist die Lichtverschmutzung hier minimal, sodass Sie im Winter einen dunklen Himmel zum Beobachten der Nordlichter haben.
Sandvík ist ein schwarzer Sandstrand, der von grasbewachsenen Dünen und den unerbittlichen Wellen des Atlantiks umrahmt wird. Dieser Strand ist bei Surfern und Bikern beliebt, die inmitten der dramatischen Landschaft ihr Können unter Beweis stellen. Wenn die Jagd nach Abenteuern nicht Ihr Stil ist, können Sie einfach am tiefschwarzen Strand spazieren gehen und den Dirt-Bikern und Surfern zuschauen, die kostenlose Unterhaltung bieten. Halten Sie bei Ebbe Ausschau nach den Überresten eines Schiffbruchs, der sich 1981 ereignete und gehen Sie auf einem kleinen Holzsteg spazieren, der zwei Lavafelsen überspannt und den Spalt zwischen zwei Kontinenten, der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte, überquert.
Breiðavík ist eine Bucht mit goldenem Sand, die sich von den übrigen Stränden Islands abhebt. Sie gleicht einem riesigen Halbmond, der vom blauen Wasser des Atlantiks und den von Gletschern geschliffenen Klippen von Bjarnamupur auf beiden Seiten umschlossen wird. In der Nähe der Küste befindet sich eine malerische weiße Kirche mit rotem Dach, die allein inmitten einer unberührten Landschaft steht, die eine perfekte Kulisse für Fotos bietet. Dank seiner Lage in der Nähe von Látrabjarg, dem größten Vogelfelsen Europas, ist dieser Strand ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Nach einem Strandspaziergang können Sie wandern, Forellen angeln, campen und die nahe gelegenen historischen Stätten erkunden.
Dyrholaey ist eine kleine Halbinsel, die einen malerischen Vogelperspektiven-Blick auf das Meer und seine Umgebung bietet. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Klippe, von der Sie einen atemberaubenden Blick in alle Richtungen haben. Im Norden sehen Sie den Gletscher Mýrdalsjökull, im Osten die wunderschönen schwarzen Lavastapel Reynisdrangar und im Westen die endlose schwarze Küste von Dyrholaey. Vor der Halbinsel ragt ein riesiger schwarzer Lavabogen ins Meer, von dem die Halbinsel ihren Namen "Türlochinsel" hat. Er ist 120 m hoch und man kann den Bogen begehen, wenn man keine Höhenangst hat. Dort oben befindet sich auch ein spektakulärer "schloss förmiger" Leuchtturm.
Im Süden der Halbinsel Snæfellsnes liegt Ytri-Tunga, ein einzigartiger Strand, der sich durch seinen glänzenden Sand auszeichnet. Hier werden Sie von Ruhe und Gelassenheit umgeben sein und es ist einer der besten Orte, um Robben in Island zu beobachten. Die beste Zeit, um die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu betrachten, ist in der Regel in den Sommermonaten zwischen Mai und Juli, vor allem bei Ebbe. Wenn der Meeresspiegel sinkt, sonnen sich die Robben normalerweise auf den Felsen, sodass sie vom Strand aus leicht zu sehen sind. Bitte denken Sie daran, dass Sie einen Mindestabstand von 50 Metern zu den Robben einhalten müssen.
Wenn Sie in Snæfellsness sind, sollten Sie unbedingt auch den Búðir-Strand besuchen, der an der Westspitze der Halbinsel liegt. Dieser bezaubernde Strand ist etwas ganz Besonderes und war einst ein Fischerdorf, das jedoch im 19. Jahrhundert aufgegeben wurde. Neben dem Strand gibt es noch eine kleine schwarze Kirche und ein Hotel, das nur einen kleinen Spaziergang vom Strand entfernt liegt. Der Strand von Búðir hat einen gelben Sandstrand und ein paar Lavafelsen, die den Strand einrahmen. Sie haben auch die Chance, ein paar Robben zu sehen. Machen Sie ein kleines Picknick und genießen Sie die Natur, wenn Sie Island im Sommer besuchen.
Der schwarze Sandstrand Fauskasandur im östlichen Teil Islands ist ein weniger bekannter Ort und den meisten Menschen noch verborgen. Er ist vor allem für einen riesigen Felsen bekannt, der in der Nähe des Strandes mitten im Meer steht. Dieser Monolith ist mit seiner grünen Spitze und der schwarzen Farbe, die er trägt, ziemlich fesselnd. Der Kontrast zwischen dem Felsen, dem schwarzen Sand und den weißen, schäumenden Wellen des Ozeans ist überwältigend. Die schwarzen Basaltfelsen auf der einen Seite, der Ozean auf der anderen, und der Monolith zusammen mit dem schimmernden Sand in der Mitte sind so mystisch wie die Berge im Osten.
Gestalten Sie Ihre perfekte Island Rundreise mit den Tipps unserer Reiseexpert*innen. Entdecken Sie neben beeindruckenden Landschaften und einer aufregenden Tierwelt auch die unberührten Strände des Landes und genießen Sie den Blick auf die Weite des Meeres.
ab 8 Tage
ab
1.164 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 14 Tage
ab
2.079 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
800 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 10 Tage
ab
1.035 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 7 Tage
ab
725 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
670 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 14 Tage
ab
1.929 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.351 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.850 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 22 Tage
ab
3.334 €
exkl. Flug (p.P.)
TourlaneCare