Blick bei Sonnenaufgang über die Wüste in Sossuvlei, Namibia
Giraffen und Zebras an einer Wasserstelle. Etosha, Oshikoto, Namibia.

Die beste Reisezeit für Namibia

Windhuk, Etosha Nationalpark, Sossusvlei - Namibias Highlights zur besten Reisezeit

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Hervorragend

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für Namibia liegt in der Regel während der Trockenzeit von April bis September. In dieser Zeit ist die Luft herrlich klar, und die Bedingungen für Safaris sind optimal. Je nach Ihren geplanten Aktivitäten und persönlichen Vorlieben kann die ideale Reisezeit jedoch variieren. In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Informationen und Empfehlungen für Ihre Reiseplanung.
Reiseexpertin für Namibia

Julia Krämer

Reiseexpertin für Namibia

Aktualisiert am 10.02.2025

Wann ist die beste Reisezeit für Namibia?

Namibia liegt im südlichen Afrika und das Jahr wird in Trocken- und Regenzeit unterteilt. Von April bis Oktober herrscht in Namibia Trockenzeit oder der namibische Winter - die beste Reisezeit für eine unvergessliche Erlebnisreise. Dann profitieren Sie von angenehmen Tagestemperaturen zwischen 23 °C bis 27 °C, sowie ganzen 10 Sonnenstunden pro Tag, um Namibias Highlights voll auszukosten. Derweil die Chancen auf Regen besonders gering sind, sinken die Temperaturen auch nachts lediglich auf 9 °C.

Somit sind die Bedingungen während der Trockenzeit ideal, um nicht nur  den faszinierenden Etosha Nationalpark oder den eindrucksvollen Fish River Canyon, sondern auch den vielfältigen Norden oder die weltgrößte Sanddüne Sossusvlei im Namib Naukluft Park zu besuchen.

  • Empfohlene Reisezeit: April - Oktober.

  • Aktivitäten: Die Trockenzeit (vor allem Juli bis September) wird für die meisten Aktivitäten empfohlen (Tierbeobachtungen, Wandern, Camping, Surfen).

  • Wichtige Feiertage: Unabhängigkeitstag (21. März), Völkermord-Gedenktag (28. Mai), Heroes’ Day (26. August), Independence Day (10. Dezember).

  • Zu beachten: Überschwemmungsrisiko in der Regenzeit, Buschbrände in der Trockenzeit.

Klimatabelle für Namibia

Klimatabelle für NamibiaJanFebMärAprMaiJuniJuliAugSeptOctNovDez
Max. Temperaturen in °C292928262422222325272829
Min. Temperaturen in °C181817141198912141617
Sonnenstunden pro Tag88891010101010999
Regentage pro Monat565310000134
Wassertemperatur in °C171717161514141414141516

In der Tabelle sind Durchschnittswerte dargestellt, die auf den Klimadaten von Windhoek, Etosha, der Kalahari Wüste und Caprivi basieren.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Derweil Namibia im Westen an den Atlantischen Ozean reicht, grenzt die Afrikanische Republik auf der Landseite von Botswana, Südafrika, Sambia und Angola an. Und obwohl das subtropische Klima je nach Region variiert, wird es grundsätzlich in Regen- und Trockenzeit unterschieden. Gerade von November bis März steigen die Temperaturen teilweise auf über 30 °C und auch nachts sinken die Temperaturen lediglich auf 17 °C. Die beste Zeit für Ihre Namibia Reise ist daher die Trockenzeit, von April bis Oktober, wenn gemäßigte Temperaturen, sowie fantastische Sichtverhältnisse Ausflüge, Wanderungen und Safaris zu einem besonderen Erlebnis machen.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Namibia in der Trockenzeit (April - Oktober).

Namibia in der Trockenzeit

Namibias Trockenzeit gilt als beste Reisezeit für Namibia. Gerade das Wetter in diesen Monaten lockt mit besonders angenehmen Temperaturen zwischen 23 °C und 27 °C, sowie idealen Luft- und Sichtverhältnissen. Ganze zehn Sonnenstunden und so gut wie keine Niederschläge machen jede Safari zu einem unvergesslichen Ereignis. Die Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren sind während der Trockenzeit besonders gut, denn dann ist die Vegetation nicht so dicht und viele Tiere sammeln sich an den Wasserlöchern.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Namibia in der Regenzeit (November - März).

Namibia in der Regenzeit

Im Gegensatz zu Deutschland beginnt Namibias Sommer erst im November und dauert bis Ende März. Während dieses Halbjahres herrscht in Namibia Regenzeit. Und gerade in den Hochsommermonaten von Dezember bis Februar kommt es vermehrt zu Niederschlägen. Insbesondere im Landesinneren ist es nun sehr heiß, sodass Ausflüge und Outdoor Aktivitäten nur bedingt möglich sind. Stattdessen lohnt sich jedoch ein Besuch an der namibischen Westküste. Direkt am Atlantischen Ozean gelegen, erwartet Sie beispielsweise in Swakopmund eine der größten und zeitgleich interessantesten Küstenstädte zum Entspannen.

Windhoek Klimatabelle

Beste Reisezeit für Windhoek

Die namibische Hauptstadt Windhoek lädt grundsätzlich das ganze Jahr über zum Entdecken und Staunen ein. Als größte Stadt des Landes mit dem internationalen Flughafen ist Windhoek der ideale Start bzw. Endpunkt Ihrer Reise. Mit Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C, sowie geringen Niederschlägen sind vor allen Dingen die Monate Mai bis September die beste Reisezeit für Windhoek.

Etosha Klimatabelle

Beste Reisezeit für Etosha

Der Etosha Nationalpark ist ganzjährig für Besucher geöffnet. Die beste Reisezeit für Etosha richtet sich jedoch nach Ihren persönlichen Vorlieben. Derweil Vogelliebhaber insbesondere während des namibischen Sommers auf ihre Kosten kommen, erschwert die üppige Vegetation des Parks nun das Beobachten der verschiedenen Wildtiere. Klare Sicht auf Elefanten, Zebras, Gnus und Nashörner können Sie stattdessen in den Wintermonaten von April bis September genießen.

Kalahari Klimatabelle

Beste Reisezeit für die Kalahari Wüste

Die Kalahari Wüste ist eines der unangefochtenen Highlights jeder Namibia Reise. Roter Sand und unendliche Weiten verzaubern jeden Besucher der größten Sandwüste der Welt. Vor allem eignen sich die Monate April bis Oktober als beste Reisezeit für die Kalahari. Durch die anhaltende Trockenheit sammeln sich die verschiedenen Wildtiere der Region nun um die Wasserlöcher in den Flussbetten.

Caprivi Strip Klimatabelle

Beste Reisezeit für Caprivi

Caprivi ist eines der regenreichsten Gebiete im Nordosten Namibias. Durchzogen von zahlreichen Flüssen stellt die immergrüne Region ein einzigartiges Areal für Vögel und Tiere dar, die Sie nur hier beobachten können. Die beste Reisezeit, um den Caprivi Streifen in Namibia zu entdecken, ist unterdessen die Trockenzeit von April bis Oktober. Beobachten Sie nicht nur Elefanten, Antilopen und Wasserbüffel, sondern genießen Sie den Blick auf Eisvögel, Fischadler und bis zu 450 weitere Vogelarten.

Julia Krämer Namibia 1
Julia Krämer Namibia 2
Julia Krämer Namibia
Wegen der geringen Besiedelung und des meist trockenen Klimas bietet der Nachthimmel über Namibia unglaublich tolle Möglichkeiten zur Sternenbeobachtung. Die Einsamkeit und Weite macht dieses Land einmalig, genauso wie die herzliche Art der Bewohner, die vielerorts sogar Deutsch sprechen.
Reiseexpertin für Namibia

Julia Krämer

Reiseexpertin für Namibia

Namibia Reise planen
Afrikanische Landschaft mit Zebras und Giraffen in Namibia.

Tierbeobachtungen

Die beste Reisezeit für eine Safari in Namibia ist die Trockenzeit. Und gerade wer den wunderschönen Etosha Nationalpark im Norden des Landes besuchen möchte, sollte eine Reise in der Zeit von Juli bis September planen. Dann ist die Umgebung zwar nicht mehr so saftig grün, wie während den regenstarken Sommermonaten, dafür haben Sie aber perfekte Sicht auf die zahlreichen Wildtiere - Zebras, Elefanten, Giraffen, Gnus oder Nashörner, die sich an den Wasserlöchern sammeln.

Tourist bei der Erkundung des herrlichen Hike Canyons in Namibia.

Wandern

Wer die einzigartigen Landschaften der südafrikanischen Republik beim Wandern in Namibia entdecken möchte, sollte Reisen während der Trockenzeit planen. Gemäßigte Temperaturen von maximal 27 °C, so gut wie keine Niederschläge und eine geringe Luftfeuchtigkeit machen Trekkings in Namibia nun zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie einen Besuch in der eindrucksvollen Kalahari Wüste. Wandern Sie durch die wunderschönen Landschaften des Kaokoveldes oder entdecken Sie den atemberaubenden Fischfluss Canyon - die zweitgrößte Schlucht der Welt.

Zelt in der Namib-Wüste mit blauem Himmel, Namibia.

Camping

Bedingt durch die teils starken Regenfälle und hohen Temperaturen im namibischen Sommer eignet sich auch für Camping in Namibia die Trockenzeit, von April bis Oktober. Angenehme Temperaturen, die auch nachts nicht unter 9 °C sinken, eine geringe Luftfeuchtigkeit und bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag machen das Wild Campen in Namibia nun zu etwas ganz Besonderem. Werden Sie eins mit der Natur, entdecken Sie Tiere, sowie atemberaubende Landschaften aus nächster Nähe und lassen Sie sich von diesem wunderschönen Land verzaubern.

Frau mit einem Surfbrett im Meer in Afrika.

Surfen

Namibia grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean und lockt mit einer Vielzahl hervorragender Surf Spots. Insbesondere die Skeleton Bay oder die Umgebung von Swakopmund laden dabei ganzjährig zum Wellenreiten ein. Umgeben von Namibias wilder Natur und - mit etwas Glück - unter Begleitung von Delfinen, Robben, Pelikanen und zahlreichen Seevögeln, lohnen sich vor allen Dingen die Wellen in der Zeit von Juli bis September. Nun können sowohl Anfänger als auch Profis die wunderbare Umgebung beim Surfen in Namibia genießen.

Swakopmund Strand, Namib Küste, Namibia.

Strandurlaub

Strandurlaub in Namibia lohnt sich vor allem während der namibischen Sommermonate, von November/ Dezember bis März. Derweil die Temperaturen im Landesinneren nun unerbittlich heiß sind und die hohe Luftfeuchtigkeit Ausflüge erschwert, laden Küstenstädte wie Swakopmund oder Lüderitz zum Entdecken der Küstenregion ein. Genießen Sie die frische Brise, lassen Sie an den langen Sandstränden die Seele baumeln.

Familie mit Kindern am Dead Vlei Dooievlei Sossusvlei in der namibischen Wüste.

Familienreise

Unabhängig davon, ob Sie Namibia mit kleinen Kindern entdecken möchten oder eine erlebnisreiche Familienreise nach Namibia planen, die besten Bedingungen für Tierbeobachtungen und Outdoor Aktivitäten finden Sie in der Trockenzeit. Insbesondere von Mai bis Anfang September profitieren Sie nicht nur von angenehmen Temperaturen und wenigen Niederschlägen, sondern können von Safaris über Wanderungen bis zu Aufenthalten an der Küste das volle Programm genießen.

Ein Paar auf romantischem Urlaub in der Sandwüste in Namibia.

Flitterwochen

Möchten Sie Ihre Flitterwochen in Namibia verbringen? Für einen romantischen Urlaub eignet sich Namibia das ganze Jahr über. Kombinieren Sie auf Ihrer Hochzeitsreise nach Namibia verschiedene Highlights wie SafarisWanderungen und Besuche in kleinen Dörfern mit einem Aufenthalt in der Wüste und am Meer. Oder entspannen Sie in einer der fantastischen Lodges, während Sie die wilden Tiere in der Umgebung beobachten oder einfach nur den grandiosen Ausblick auf die Landschaft genießen.

Eine Gruppe von Menschen springt auf einer Sanddüne in NamibRand, Namibia.

Gruppenreise

Abhängig von Ihren persönlichen Interessen lädt Namibia ganzjährig zum Entdecken ein. Möchten Sie das facettenreiche Land und die faszinierende Tierwelt jedoch auf einer Safari hautnah erleben, lohnen sich Reisen zwischen April und September/ Oktober. Denn auf einer Namibia Gruppenreise während der Trockenzeit profitieren Sie von optimalen Bedingungen, um die wilden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben und das wunderschöne Land von seiner wilden Seite zu entdecken. Kontaktieren Sie unsere Reiseexperten und informieren Sie sich über eine passende Namibia Kleingruppenreise.