


Essen in Argentinien: Top 10 Spezialitäten
Wenn südamerikanische Geschmäcker auf italienisches Flair treffen
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
3.982Bewertungen
Hervorragend
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Was ist typisch argentinisches Essen?

Belen Beltran
Reiseexpertin für Argentinien
Aktualisiert am 13.02.2025
Kostenlos planen
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Maßgeschneidert
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Expertenberatung
Unterstützung bei Planung und Buchung
Rundum-Komfort
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Welche Spezialitäten sollten Sie in Argentinien probieren?

Argentinische Gerichte sind oft sehr fleischlastig, allen Voran das argentinische Barbecue, Asado. Benutzt werden können dafür verschiedenste Fleischsorten, ob Rind, Schweinefleisch, Rippchen oder Wurst.
Asado ist nicht nur eine bestimmte Art der Fleischzubereitung, sondern ein wahres Event, bei dem in lebhafter Gesellschaft meist stundenlang Fleisch über dem offenen Feuer gegrillt wird. Gewürzt wird mit Salz, eine beliebte Sauce ist Chimichurri. Als Beilage gibt es oft einen Salat oder Kartoffeln.

Das Wurstsandwich Choripán ist ein sehr beliebtes Street Food in Argentinien. Gegessen wird es als Snack, etwa beim Schauen eines Fußballspiels, oder als Vorspeise beim Asado.
Dafür wird eine gegrillte Chorizo in einem knusprigen Brot und meist mit der grünen, leicht scharfen Kräutersauce Chimichurri serviert. Je nach Provinz werden gern weitere Zutaten hinzugefügt, etwa eingelegte Auberginen oder karamellisierte Zwiebeln. Stände, die Choripán verkaufen, finden Sie in Argentinien an jeder Ecke.


Belen Beltran
Reisexpertin für Argentinien


Belen Beltran
Reisexpertin für Argentinien


Belen Beltran
Reisexpertin für Argentinien

Besonders im Norden des Landes gehört der Eintopf Carbonada zu den wichtigsten Spezialitäten in Argentinien. Rein in den Topf kommen dann zahlreiche Gemüse- und Früchtesorten wie beispielsweise Kartoffeln, Süßkartoffeln, Mais, Karotten, Paprika, getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pfirsiche, Birnen oder Weintrauben. Auch Fleisch wie Rind, Lamm oder Speck findet sich meist in der Carbonada.
Serviert wird Carbonada traditionell in einem ausgehöhlten Kürbis, der vorher auf den Grill gelegt wurde. Zur Winterzeit können Sie sich mit dem herzhaften Gericht perfekt aufwärmen.

Provoleta ist ein halbharter argentinischer Käse, der typischerweise gegrillt als Vorspeise oder Beilage verzehrt wird. Gewürzt wird der gegrillte Käse mit Oregano und optional mit getrockneten Chiliflocken. Auf den Teller kommt er dann oft mit Brot und Chimichurri-Sauce, manchmal auch mit etwas Olivenöl.
Außen ist der fertig gegrillte Käse leicht knusprig, innen wunderbar geschmolzen. Kreiert wurde Provoleta als Kombination argentinischer und italienischer Küche: Eine Variante des Provolone-Käses, die perfekt zum Asado passt.

Während Empanadas und ähnliche Teigtaschen in verschiedenen Ländern Bestandteil der Küche sind, sind sie besonders in Argentinien beim Essen nicht wegzudenken. Klassischerweise sind sie hier etwa zehn Centimeter lang und halbmondförmig, es gibt sie sowohl in gebackener als auch in frittierter Version.
Bei der Füllung sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt, sodass fast jede argentinische Stadt ihre eigene, charakteristische Empanada besitzt. Herzhafte Empanadas werden mit Fleisch- oder Käsemischungen gefüllt, während für süße Empanadas Dulce de Leche eine beliebte Füllung ist.


Locro ist ein klassisches Gericht der Andenregionen und war bereits vor der Kolonialzeit in der Gegend des heutigen Argentinien ein typisches Essen. Hauptzutaten sind Mais und Fleisch, wobei meist Rind, Trockenfleisch oder Chorizo verwendet wird. Optionale Zutaten sind Zwiebeln, Bohnen oder Kürbis.
In der Provinz Santiago del Estero wird dazu Quiquirimichi, eine scharfe rote Sauce aus Cayenne-Pfeffer und Paprika, serviert. Assoziiert wird Locro in Argentinien vor allem mit dem Jahrestag der Mai-Revolution am 25. Mai.

Media Lunas sind unter den Spezialitäten aus Argentinien das Pendant zum französischen Croissant. Die Halbmondform ist sehr ähnlich, im Vergleich zu klassischen Croissants sind Media Lunas jedoch meist kleiner und süßer.
Media Lunas sind sowohl als Butter- als auch als Schmalzgebäck erhältlich, ersteres ist noch etwas süßer, das Schmalzgebäck leicht salzig. Das Gebäck wird mit einer Zuckerlasur bestrichen und, ähnlich wie ihr französisches Vorbild, meist von einem Kaffee begleitet zum Frühstück gegessen.

Alfajores gehören zu den populärsten Nachspeisen in Argentinien. Ihr Ursprung liegt zwar in Andalusien, seit sie nach Südamerika gebracht wurden, haben sie sich jedoch einen festen Platz in der argentinischen Küche gesichert.
Die Doppelkekse aus Mürbeteig sind gefüllt mit Mousse, Marmelade oder Dulce de Leche und manchmal auch überzogen mit Schokolade oder Zuckerguss. Argentinier lieben Alfajores als süße Kleinigkeit zu jeder Tageszeit, sodass in dem Land pro Jahr geschätzt ca. eine Milliarde Stück verzehrt werden.

An der Milanesa wird wieder einmal der europäische Einfluss auf das Essen in Argentinien deutlich. Das Gericht ist nämlich die argentinische Version einer italienischen Schnitzel-Variante. Eine dünne Scheibe Kalb- oder Hühnerfleisch wird in Brotkrümeln gewälzt und dann gebacken oder gebraten.
Fürs Anrichten sind Kartoffelpüree oder Pommes beliebte Wahlen. Eine Tomaten-Käse-Sauce macht das Gericht zur Milanesa a la Napolitana, ein Spiegelei zur Milanesa a Caballo. Der 3. Mai gilt in Argentinien übrigens als Tag der Milanesa.

Die Humita stammt aus der präkolumbinischen Zeit und wird als typisch andinisches Gericht vor allem mit der indigenen Bevölkerung im Norden des Landes, etwa in den Provinzen Salta und Jujuy, verbunden.
Für eine Humita wird ein mit Kürbis, Zwiebeln, Gewürzen und häufig auch Käse verfeinerter Maisbrei in ein Maisblatt gewickelt und dann gekocht. Als jahrhundertealtes Gericht der Indigenen Südamerikas ist die Humita auch in den benachbarten Ländern sehr bekannt, wobei sich die Zubereitung regional unterscheidet.
Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen
Benötigen Sie Inspiration für Ihre Argentinien-Reise? Lassen Sie sich von unseren Reiseexperten eine maßgeschneiderte Route zusammenstellen und entdecken Sie die argentinische Küche und ihre Spezialitäten.

Rundreise durch Brasilien und Argentinien: Südamerikas Geheimnisse
14 Tage
5 Stationen
Ab 2.830 € p.P.

Argentinien Rundreise: 2 Wochen quer durchs Land
13 Tage
6 Stationen
Ab 3.070 € p.P.

Argentinien Flitterwochen als Reise Ihres Lebens
20 Tage
11 Stationen
Ab 3.570 € p.P.


Wanderreise: Patagonien zu Fuß entdecken
13 Tage
5 Stationen
Ab 3.600 € p.P.

Argentinien Reiseroute: 2 Wochen im vielfältigen Norden
13 Tage
9 Stationen
Ab 3.680 € p.P.

Argentinien & Uruguay Rundreise: Für Entdecker
15 Tage
8 Stationen
Ab 3.870 € p.P.


Rundreise Argentinien & Chile: 3 Wochen Roadtrip
18 Tage
10 Stationen
Ab 4.200 € p.P.

Ab Buenos Aires: 3-wöchige Rundreise mit Guide
20 Tage
12 Stationen
Ab 4.400 € p.P.

Weinreise in Argentinien mit Buenos Aires und Mendoza
17 Tage
10 Stationen
Ab 4.630 € p.P.

Patagonien Rundreise: 3 Wochen Chile & Argentinien
24 Tage
15 Stationen
Ab 4.850 € p.P.



Rundreise: Argentinien und Uruguay 2 Wochen entdecken
13 Tage
8 Stationen
Ab 5.030 € p.P.

Argentinien Rundreise: 3 Wochen von Nord nach Süd
20 Tage
12 Stationen
Ab 5.340 € p.P.

Argentinien Mietwagen-Roadtrip
17 Tage
11 Stationen
Ab 6.290 € p.P.


Abenteuer Anden: Chile und Argentinien Entdecken & Erleben
26 Tage
15 Stationen
Ab 7.080 € p.P.

Patagonien Rundreise: Selbstfahrer mit Mietwagen
20 Tage
11 Stationen
Ab 7.240 € p.P.

Unvergessliche Rundreise durch Peru, Bolivien, Chile, Argentinien und Brasilien
26 Tage
14 Stationen
Ab 7.530 € p.P.




Patagonien: Freiheit Erleben in Chile und Argentinien
18 Tage
11 Stationen
Ab 7.550 € p.P.





Patagoniens Magie Entdecken: Schneebedeckten Vulkane & immergrüne Wälder
24 Tage
15 Stationen
Ab 8.000 € p.P.

Chile-Argentinien-Brasilien Rundreise: Südamerikas Magische Vielfalt Entdecken
24 Tage
10 Stationen
Ab 8.180 € p.P.

Argentinien Rundreise: 4 Wochen Vielfalt
25 Tage
13 Stationen
Ab 8.820 € p.P.