Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Grüne Hügel mit Wachspalmen in der Cocora-Tal. Quindío, Kolumbien.
Wanderin genießt den Blick auf die Ciudad Perdida. Sierra Nevada, Kolumbien.

Wandern in Kolumbien

Durch die Anden und den Amazonas

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Kolumbien

Was ist das Besondere am Wandern in Kolumbien?

Beim Wandern in Kolumbien erkunden Sie die wilden und faszinierenden Landschaften der Anden und des Amazonas. Freuen Sie sich auf spektakuläre Bergwanderungen in einmaligen Nationalparks und abenteuerliche Touren durch den dichten Regenwald. Von naturbelassenen Sandstränden bis hin zu schneebedeckten Gipfeln steht hier eine riesige Bandbreite an Naturattraktionen bereit. Ein besonderes kulturelles Highlight sind die Ruinen der „Verlorenen Stadt“.
Reiseexpertin Georgia Humphries

Georgia Humphries

Reiseexpertin für Kolumbien

Aktualisiert am 30.01.2025

Die schönsten Wandergebiete und Wanderwege

Wanderer genießen den Panoramablick auf den Terrassen der Verlorenen Stadt (Ciudad Perdida) in der Sierra Nevada de Sante Marta, Kolumbien.

1. Ciudad Perdida (Verlorene Stadt) Trek

Wandern Sie durch Kolumbiens Sierra Nevada de Santa Marta! Der Ciudad Perdida Trek ist der einzige Weg, um die eindrucksvolle Ciudad Perdida zu besichtigen. Immer tiefer geht es hinein in den dichten Dschungel, in dem sich die Ruinen der vor mehr als 1.000 Jahren erbauten Stadt verbergen.

Grüne Weide im Cocora-Tal bei Salento, Kolumbien.

2. Cocora-Tal

Bei Salento wandern Sie duch das herrlich grüne Cocora-Tal. Hier liegt ein 12 Kilometer langer Rundweg, dessen Highlight die vielen, circa 60 Meter hohen Wachspalmen sind. Je nach Ihren Wünschen können Sie den Aussichtspunkt auch über eine kürzere Wanderung erreichen. Auch ein Abstecher zu einer Kolibri-Farm ist im Cocora-Tal möglich.

Tropischer Strand im Tayrona-Nationalpark in Kolumbien mit einer kolumbianischen Flagge im Hintergrund sowie Felsen, dem Meer und Bergen.

3. Tayrona Nationalpark

Der Tayrona Nationalpark besticht durch seine wunderschönen Strände, zu denen einige tolle Wanderrouten führen. Der berühmteste Strand hier ist der Cabo San Juan, der auf einer etwa 2 bis 3-stündigen Wanderung erreicht werden kann. Dabei kommen Sie auch an weiteren Stränden und Buchten vorbei.

Paramo de Oceta ganze Frailejones Mongui Boyaca Colombia

4. Páramo de Ocetá

Eine tolle Kulisse fürs Wandern bietet der Páramo de Ocetá. Von Monguí aus startet eine etwa dreistündige Route, die entlang an faszinierenden Steinformationen und hübschen Wasserfällen verläuft. Zudem verfügt das Ökosystem hier über eine sehr interessante Flora und Fauna mit einigen typischen Arten der Anden.

Paramo-Pflanzen im Naturpark

5. Puracé-Nationalpark

Im Puracé Nationalpark mit seinen Páramo-Landschaften warten zahlreiche Naturhighlights, etwa der gleichnamige Vulkan mit seinem schneebedeckten Gipfel, einige Wasserfälle oder die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Eine 15 Kilometer lange Route führt durch den Park, anspruchsvoll ist der Aufstieg auf den Puracé.

Vulkan Tolima in Los Nevados Nationalpark mit Beatyful Vegetation Frailejones (ganze), Kolumbien

6. Los Nevados Nationalpark

Herrliche Wanderpfade finden Sie auch im Los Nevados Nationalpark. Besteigen Sie etwa den fast 5.000 Meter hohen Gletscher Santa Isabel, entdecken Sie das Ökosystem der Laguna del Otún oder machen Sie sich auf den Weg zu den Termales del Cañón, um dort ein entspannendes Bad zu nehmen.

Spiegelung von Bäumen im Regenwald bei Puerto Narino am Amazonas-Fluss in Kolumbien

7. Amazonas-Region

Das kolumbianische Amazonas-Gebiet lädt Sie zu Abenteuern im wilden Regenwald ein, bei denen Sie spüren, wie lebendig und vielfältig diese Region ist. Empfehlenswerte Strecken hier sind die Route von Puerto Nariño nach San Martin de Amacayacu oder die Ruta Wayraru, auf der Sie auch die lokale Kultur kennenlernen können.

Laguna Grande in der Sierra Nevada del Cocuy, Kolumbien

8. El Cocuy Nationalpark

Der El Cocuy Nationalpark erstreckt sich über den höchsten Teil der kolumbianischen Anden und ist somit ideal für Bergwanderungen. Die kürzeste Route hier führt Sie in etwa 6 Stunden auf den Gletscher Ritacuba. Nehmen Sie sich eine Woche Zeit, um alle wichtigen Attraktionen des Nationalparks auf einer Fernwanderroute zu entdecken.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Georgia Humphries_Colombia_3
“Der in den Anden gelegene El Cocuy Nationalpark bietet zwar auch Gelegenheit für kürzere Strecken, das volle Erlebnis gibt es jedoch bei einer etwa einwöchigen Wanderung durch den Park. Sehen Sie dabei die malerischen Lagunen Grande und La Plaza, den Gletscher El Toti und vieles mehr.”
Reiseexpertin Georgia Humphries

Georgia Humphries

Reiseexpertin für Kolumbien

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Kolumbien?

Kolumbien ist geprägt von zwei Regenzeiten und zwei Trockenzeiten und bietet das ganze Jahr über Wandermöglichkeiten. Generell gelten die Monate Dezember bis März und Juli bis August als ideal für Trekkingtouren, da sie in die Trockenperioden fallen.

Doch Vorsicht: In Regionen wie dem Amazonas oder Chocó kann es jederzeit regnen. Die Andenregionen, wie das Cocora-Tal oder der El Cocuy Nationalpark, präsentieren sich in diesen trockenen Monaten besonders eindrucksvoll. Dennoch sollte man stets die regionalen Wetterbedingungen im Blick behalten.

Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Kolumbien finden Sie hier.

Nationalpark/ Region

Was braucht man für eine Wanderung in Kolumbien?

Holzpfad im Regenwald

Unsere Packliste

Angepasste Kleidung

Kolumbiens Klima variiert je nach Höhe und Region. Schichtkleidung ist empfehlenswert, um sich an Temperaturschwankungen anzupassen. Im Regenwald sind lange Ärmel und Hosen gegen Insektenstiche ratsam.

Robustes Schuhwerk

Gute Wanderschuhe mit einem festen Profil sind unerlässlich, besonders auf rutschigen und unebenen Pfaden.

Regenschutz

Ein leichter Regenponcho oder eine wasserdichte Jacke sind in vielen Regionen Kolumbiens, insbesondere im Regenwald, unverzichtbar.

Höhenkrankheitsvorsorge

In höheren Regionen wie den Anden kann die Höhenkrankheit ein Problem darstellen. Akklimatisierung und eventuell Medikamente können helfen.

Wasser und Wasserfilter

Trinkwasser ist essenziell. In abgelegenen Gebieten sind ein tragbarer Wasserfilter oder Desinfektionstabletten nützlich.

Sonnenschutz

Die Nähe zum Äquator bedeutet starke Sonneneinstrahlung. Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille sind hier unabdingbar.

Notfallausrüstung

Ein Erste-Hilfe-Set, eine Pfeife und eventuell ein Satellitentelefon können in abgelegenen Gebieten lebensrettend sein.

Kartenmaterial und GPS

Selbst in Nationalparks können Wege unmarkiert sein. Eine detaillierte Karte und ein GPS-Gerät helfen bei der Orientierung.

Die benötigte Zeit für eine Wanderung in Kolumbien hängt stark von der gewählten Route und dem persönlichen Fitnesslevel ab. Für berühmte Treks wie den zur Ciudad Perdida benötigt man etwa 4-6 Tage. Kurze Ausflüge, etwa im Cocora-Tal, können an einem Tag absolviert werden. Wer die Vielfalt Kolumbiens in den Anden, Regenwäldern oder Páramos tiefgründig erleben möchte, sollte jedoch mindestens zwei Wochen einplanen. Dabei bleibt genügend Zeit für Akklimatisierung, Erholung und spontane Entdeckungen.

Kolumbien, ein Land der Kontraste, bietet Wanderern eine breite Palette von Erlebnissen. Von mehrtägigen Dschungeltreks, wie dem zur Ciudad Perdida, bis zu Tageswanderungen in den Anden, etwa im Cocora-Tal. Die Páramo-Landschaften, einzigartige Ökosysteme in hohen Andenlagen, bieten Touren durch nebelverhangene Moore. In Regionen wie Chocó locken dichte Regenwälder, während die Wüste La Guajira ganz andere Herausforderungen stellt. Ob anspruchsvolle Bergtouren oder entspannte Küstenwanderungen, Kolumbien hält für jeden Wanderer das passende Abenteuer bereit.

Das Landesinnere kann durch seine Höhenlage zu Höhenkrankheit führen; eine schrittweise Akklimatisierung ist ratsam. In abgelegenen Regionen ist es empfehlenswert, mit einem ortskundigen Führer zu wandern. Man sollte sich stets über die aktuelle Sicherheitslage informieren, da einige Gebiete von bewaffneten Gruppen kontrolliert werden. Grundsätzlich ist es wichtig, die Natur zu respektieren und keine Spuren zu hinterlassen, um Kolumbiens einzigartige Ökosysteme zu schützen.

In Kolumbien benötigt man für viele Wandergebiete keine spezielle Erlaubnis. Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere bei geschützten Nationalparks oder archäologischen Stätten wie der Ciudad Perdida. In solchen Fällen ist oft eine Genehmigung oder eine geführte Tour erforderlich. Zudem kann eine Eintrittsgebühr anfallen.

Es ist ratsam, sich im Voraus über die Bestimmungen des jeweiligen Wanderziels zu informieren und gegebenenfalls die notwendigen Genehmigungen einzuholen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Ja, in Kolumbien sind geführte Wandertouren ein beliebtes Angebot und oft sogar empfehlenswert. Viele Regionen, wie die Ciudad Perdida oder der Chocó, sind nicht nur landschaftlich anspruchsvoll, sondern bergen auch kulturelle Schätze und Geschichten, die ohne einen ortskundigen Führer verborgen bleiben würden. Ein Guide kann nicht nur sicher durch das Gelände navigieren, sondern auch wertvolle Einblicke in Flora, Fauna und lokale Traditionen bieten.

Wenn Sie die Planung Ihren Wanderurlaub einem Profi überlassen wollen, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.174Bewertungen

Kolumbien Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen in Kolumbien

Entdecken Sie beim Wandern in Kolumbien Schätze der Anden und des Amazonas. Ob versteckte Wasserfälle, die legendäre Ruine der Ciudad Perdida oder atemberaubende Vulkangipfel – wir helfen Ihnen dabei, Ihre ideale und individuelle Kolumbien Wanderreise zusammenzustellen.

Grüne Hügel mit hohen Palmen. Cocora-Tal, Quindío, Kolumbien.

Ab 12 Tage

Kolumbien von Bogotá nach Cartagena bereisen

Ab 2.240 € / Person

Fluss schlängelt sich durch ein grünes Tal mit Bergen. Honda, Tolima, Kolumbien.

Ab 12 Tage

2 Wochen Urlaub Kolumbien: Karibik und Anden

Ab 2.240 € / Person

Nordkolumbien Reise mit privatem Guide - 2 Wochen

Ab 13 Tage

Nordkolumbien Reise mit privatem Guide - 2 Wochen

Ab 2.440 € / Person

Einsamer Strand im Tayrona Nationalpark in Kolumbien.

Ab 15 Tage

Kolumbien auf eigene Faust entdecken

Ab 2.620 € / Person

Luftaufnahme einer tropischen Insel mit türkisfarbenem Wasser. Islas del Rosario, Bolívar, Kolumbien.

Ab 13 Tage

Rundreise Kolumbien: 2 Wochen

Ab 2.780 € / Person

Tropischer Strand mit Palmen, Felsen und Hütte. Tayrona, Magdalena, Kolumbien.

Ab 14 Tage

2 Wochen Kolumbien: Rundreise und Baden

Ab 2.880 € / Person

Tropischer Sandstrand mit Felsen und Insel im Meer. Nuquí, Chocó, Kolumbien.

Ab 18 Tage

Individuelle Rundreise durch Kolumbien: Karibische Schätze

Ab 3.150 € / Person

Felsen an der Küste mit grünem Dschungel im Hintergrund. Santa Marta, Magdalena, Kolumbien.

Ab 18 Tage

Kolumbien Karibikküste: Kultur, Natur und Meer

Ab 3.150 € / Person

Historischer Balkon mit einer Kathedrale im Hintergrund. Cartagena, Bolívar, Kolumbien.

Ab 15 Tage

Kolumbien Mietwagen: Anden & Küste

Ab 3.220 € / Person

Farbenfrohe Häuser auf einem Hügel in der Comuna 13, einem kulturellen Viertel. Medellín, Antioquia, Kolumbien.

Ab 20 Tage

Unvergessliche Kolumbien Flitterwochen mit Temperament

Ab 3.250 € / Person

Idyllischer Strand mit türkisfarbenem Wasser und Palmen im Tayrona-Nationalpark. Cartagena, Bolívar, Kolumbien.

Ab 20 Tage

Kolumbien Badeurlaub deluxe

Ab 3.250 € / Person

Koloniale Altstadt mit blühenden Balkonen und einer Kirche. Cartagena, Bolívar, Kolumbien.

Ab 19 Tage

Abenteuer Kolumbien: Aktivreise durch Dschungel zum Meer

Ab 3.290 € / Person

Luftaufnahme der modernen Skyline von Bogotá mit Bergen im Hintergrund. Bogotá, Kolumbien.

Ab 20 Tage

Geführte Kolumbien Tour: Aktiv und Abenteuer

Ab 3.600 € / Person

Idyllischer Strand mit türkisfarbenem Wasser und Palmen im Tayrona-Nationalpark. Cartagena, Bolívar, Kolumbien.

Ab 11 Tage

Individuelle Rundreise durch Kolumbien: Karibische Schätze

Ab 4.200 € / Person

Beste Zeit zum Wandern
Ciudad Perdida (Verlorene Stadt) TrekDezember - März / Juli - August
Cocora-TalDezember - Februar
Tayrona NationalparkFebruar - März
Páramo de OcetáDezember - Februar
Puracé-NationalparkJuni - Juli
Los Nevados NationalparkJanuar - März
Amazonas-RegionJuli - August
El Cocuy NationalparkDezember - Januar

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten