Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.
Wanderer blickt auf die Inka-Ruinen von Machu Picchu mit imposanten Bergketten im Hintergrund. Cusco, Peru.

Wandern in Peru

Auf den Spuren der Inka

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Peru

Was ist das Besondere am Wandern in Peru?

Wenn man an das Wandern in Peru denkt, so kommen direkt Vorstellungen von den Anden oder dem legendären Machu Picchu auf. Auf Ihrer Peru Wanderreise erkunden Sie diese wunderbaren Landschaften, in denen sich die spektakulären Panoramen nur so aneinanderreihen. Auch den Dschungel des Amazonasgebiets können Sie bei Ihrem Peru Wanderurlaub entdecken.
Tourlane Reiseexpertin für Südamerika

Maria Del Real

Reiseexpertin für Peru

Aktualisiert am 06.02.2025

Die schönsten Regionen und Wanderwege in Peru

Andenlandschaft mir Alpakas in Peru

1. Inka Trail nach Machu Picchu

Gehen Sie in Peru entlang des Inka Trails auf eine Machu Picchu Wanderung. Dies ist die abenteuerlichste Art, um die legendäre Inka-Sehenswürdigkeit zu erreichen. Auf dem Inka Trail erwarten Sie spektakuläre Landschaften und historische Ruinen, oft wird er zu den besten Fernwanderwegen der Welt gezählt.

Blick auf den Regenbogenbergen, Peru.

2. Ausangate & Regenbogenberg

Auf der Suche nach Wanderungen nahe Cusco? Bei einer Ausangate & Regenbogenberg-Wanderung in Peru können Sie sich auf einige der einzigartigsten Landschaften Südamerikas freuen. Der Ausangate beeindruckt mit seinen 6.384 Metern Höhe, der strahlende Regenbogenberg mit seinen wunderschönen bunten Farben.

Vieh auf Santa Cruz Trek im Huscaran Nationalpark in der Cordillera Blanca im Norden Perus

3. Cordillera Blanca (Huaraz, Santa Cruz Trek)

Bei Huaraz-Wanderungen können Sie die Bergwelt Perus entdecken. Wandern Sie etwa zu malerischen Lagunen wie Wilcacocha oder Paron, auch Gletscher gibt es zu sehen. In der Cordillera Blanca lohnt sich auch ein Blick auf den Santa Cruz Trek, einen der schönsten Fernwanderwege Südamerikas.

Machu Picchu antike Stadt Blick von Huchu'y Picchu bei bewölktem Wetter

4. Huchuy Qosqo (Anden)

In Perus Anden zu wandern, ist ein Traum für viele. Eine tolle Route hier ist beispielsweise die zur historischen Inka-Stätte von Huchuy Qosqo. Auf Ihrem Weg genießen Sie in einer wenig besuchten Region der Anden die ursprüngliche Natur mit malerischen Seen, hohen Gipfeln und Bergpässen.

Kleines Bergdorf auf Lares Trek, Peru

5. Lares Trek

Der Lares Trek ist eine versteckte Perle unter den Fernwanderwegen Perus. Wandern Sie durch das Tal der Inka mit Attraktionen wie den Ruinen von Pisac, die archäologische Stätte von Ankasmarca oder die Aurorapocha Lagune. Auch Machu Picchu können Sie über den Lares Trek erreichen.

Touristin sitzt auf einem Stein auf einem Felsen eines hohen Hügels und bewundert die Schönheit der Umgebung während einer Wanderung in Salkantay

6. Salkantay Trek

Eine weitere Option für eine Wanderung zum Machu Picchu ist der Salkantay Trek. Begleiten werden Sie dabei Panoramen von schneebedeckten Bergen und strahlend blauen Seen. Der Salkantay Trek gilt als eine der herausfordernden Routen Perus, zwischendurch entspannen können Sie in einer heißen Thermalquelle.

Panoramablick in die tiefe Colca-Schlucht, Peru

7. Colca-Tal

Wer in einer besonders spektakulären Landschaft wandern möchte, der ist im Colca-Tal genau richtig. Highlight ist die gleichnamige Schlucht, welche der dritt-tiefste Canyon der Welt ist. Imposant sind auch die oberen Hänge, die von Menschen zu Terrassen strukturiert wurden. Mit etwas Glück können Sie hier einen Kondor erblicken.

Huayhuash-Gebirge über den azurblauen Lagunen in Peru

8. Huayhuash Circuit

Ein anspruchsvoller Fernwanderweg in den Anden ist der Huayhuash Circuit. Hier werden Sie stets begleitet von den unvergleichlichen Gipfeln der Berge, während Sie zahlreiche herrliche Seen und Gletscherflüsse entdecken. Genießen Sie die traumhaften Panoramablicke von den vielen großartigen Aussichtspunkten.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Wander-Tipp unserer Reiseexpertin

Maria Del Real Tourlane Reisexpertin Peru
Reiseexpertin Maria Del Real beim Trekking in Peru
“Überlegen Sie sich vor Ihrer Wanderreise nach Peru, ob Sie sich eher auf die Anden, den Regenwald oder kulturelle Highlights konzentrieren möchten und wählen Sie so Ihre gewünschten Routen aus. Beachten Sie dabei auch Ihr Fitnesslevel und, in Peru besonders wichtig, die Höhenlagen.”
Tourlane Reiseexpertin für Südamerika

Maria Del Real

Reiseexpertin für Peru

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Peru?

In Peru wird zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. Im Allgemeinen gilt die Trockenzeit zwischen Mai und September als beste Zeit für eine Wanderreise in Peru. Nun ist es sonnig, trocken und in den höheren Lagen recht kühl. Ab 3.500 Metern ist mit Temperaturen um die 12 °C zu rechnen. Noch kühler wird es, wenn die Sonne hinter den Bergen verschwindet. Nachts herrschen in den höheren Lagen Temperaturen um den Gefrierpunkt.

In der Regenzeit sind viele Wanderwege unpassierbar, der beliebte Inka-Trail bleibt im Februar sogar ganz geschlossen. Da es in der Hochsaison (Juni-September) sehr voll werden kann, empfiehlt sich der Inka-Trail in der Nebensaison, etwa im April oder Oktober. Allerdings muss dann auch das Wetter stimmen.

Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit und das Klima in Peru.

Was braucht man für eine Wanderung in Peru?

Colca Canyon Landschaft mit Fluss und terrassenförmig angelegten Feldern

Unsere Packliste

1. Kleidung

Sie sollten immer die richtige Kleidung dabei haben und diese entsprechend der Dauer der Reise, der Wettervorhersage und der Höhenlage auswählen. Mehrere leichte Schichten aus wärmendem Tech-Material eignen sich sehr gut für die höheren Lagen. Eine warme Jacke und eine leichte Regenjacke sollten ebenfalls dabei sein. Eine kurze und eine lange Wanderhose, Fleece-Sweatshirts, eine Mütze und T-Shirts gehören auch ins Gepäck. Denken Sie an ausreichend Wechselkleidung und achten Sie auf wirklich hochwertige Materialien, die Wärme speichern und Schweiß ableiten. Baumwolle ist weniger gut geeignet.

2. Rucksack

Ein (kleiner) bequemer Rucksack mit Becken- und Brustgurt sollte dabei sein, damit Sie alles Wichtige griffbereit haben. Achten Sie auch die Gewichtsbegrenzungen bei Zugfahrten und den Sehenswürdigkeiten.

3. Schuhe

Gerade für längere Wanderungen empfehlen sich Wanderstiefel mit hohem Schaft und einem guten Profil. Laufen Sie die Schuhe ein und denken Sie an passende Socken, die schön warm halten.

4. Wasser & Proviant

Nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit hohem Fassungsvermögen mit. Eine Flasche mit Wasserfilter bietet sich bei mehrtägigen Wanderungen an. Denken Sie an energiereiches Proviant, wie Trockenfrüchte, Beef-Jerky und Nüsse.

5. Sonnenschutz & Mückenspray

Schützen Sie sich mit einem Sonnenhut, Sonnencreme und einer Sonnenbrille vor den intensiven Sonnenstrahlen. Denken Sie bei Dschungeltouren an Mückenspray.

6. Medikamente und Notfall-Kit

In den höheren Lagen kann es bei nicht ausreichender Akklimatisierung zu Höhenkrankheit kommen. Informieren Sie sich im Voraus über Prophylaxe und Gefahren. Nehmen Sie zur Sicherheit auch ein Mittel gegen Kopfschmerzen und Durchfall mit. Ein Notfall-Kit ist immer eine gute Idee. Denken Sie auch an Wund- und Blasenpflaster.

7. Elektronische Geräte

Nehmen Sie Ihr Handy, eine Powerbank mit hoher Leistung und Ihre Kamera mit. Denken Sie an eine zweite Speicherkarte.

8. Tagebuch

Halten Sie Ihre Erlebnisse am Abend in einem Tagebuch fest. So erinnern Sie sich noch lange an Ihre Wanderreise in Peru.

Wissenswertes zum Wandern in Peru

Die empfohlene Zeit für eine Wanderung in Peru variiert je nach Route. Der Inka-Trail zum Machu Picchu dauert normalerweise 4 Tage, der Salkantay-Trek etwa 4-5 Tage, während der Huayhuash-Trek 8-12 Tage in Anspruch nimmt. Es gibt aber auch einige lohnenswerte Tagesrouten rund um die schönsten Wandergebiete in Peru. Die genannten Zeiten sind nur grobe Schätzungen und können je nach individuellem Fitnesslevel und persönlichem Tempo variieren. Zusätzliche Zeit für Pausen und die Erkundung von Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sollte ebenfalls mit eingeplant werden. Es ist zudem extrem wichtig, genügend Zeit für die Akklimatisierung an die Höhe einzuplanen.

Ein Wanderurlaub in Peru erfordert sorgfältige Planung. Wichtige Aspekte sind die Wahl der Route – beispielsweise Inka-Pfad oder Colca-Canyon –, die beste Reisezeit und die körperliche Vorbereitung. Die Kosten variieren stark, je nach Dauer, Unterkunft und gebuchten Touren. Individuelle Vorlieben beeinflussen den Gesamtpreis maßgeblich.

Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.

In Peru gibt es verschiedene Arten von Wanderungen und Abenteuern. Zu den beliebten Optionen gehören Lama- & Pferde-Wanderungen, bei denen man mit den sanften Tieren durch die atemberaubende Landschaft der Anden wandert bzw. reitet. Bergwanderungen sind sehr beliebt, darunter der Inka-Trail zum Machu Picchu, der Salkantay-Trek und der Huayhuash-Trek. Für ein tropisches Abenteuer bieten sich Dschungeltouren im Amazonasgebiet an, bei denen man durch den dichten Regenwald wandert und exotische Tier- und Pflanzenarten entdecken kann. Es gibt auch kürzere Tageswanderungen, zum Beispiel im Colca Canyon oder in der Cordillera Blanca. Peru bietet für Wanderbegeisterte eine breite Palette an Möglichkeiten.

Bei einer Wanderung in Peru gibt es wichtige Aspekte zu beachten: Erstens ist die Akklimatisierung an die Höhe entscheidend, um Höhenkrankheit zu vermeiden. Sorgfältige Vorbereitung mit der richtigen Ausrüstung wie Wanderschuhen, wetterfester Kleidung und Routenplanung ist ebenfalls wichtig. Für beliebte Routen wie den Inka-Trail ist eine Genehmigung erforderlich, die weit im Voraus gebucht werden muss. Gesundheit und Sicherheit sollten durch Sonnenschutz, Insektenschutz und Vorsicht gewährleistet werden. Umweltbewusstsein ist entscheidend, indem man die Natur respektiert und keinen Müll hinterlässt. Bei schwierigen Routen kann es sinnvoll sein, einen erfahrenen Guide zu engagieren. Indem man diese Aspekte berücksichtigt, kann man eine sichere und bereichernde Wanderung in Peru erleben.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Peru Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen in Peru

Auf Ihrer Wanderreise in Peru entdecken Sie die spektakulären Anden, das legendäre Machu Picchu und unvergessliche Panoramen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung Ihrer ganz individuellen Peru-Wanderreise!

Lamas auf grünem Gras vor Ruinen von Machu Picchu. Machu Picchu, Cusco, Peru.

Ab 18 Tage

Machu Picchu Reise: 18 Tage privat geführt

Ab 3.430 € / Person

Huacachina-Oase in der Wüste bei Sonnenuntergang, Naturparadies. Ica, Ica, Peru.

Ab 18 Tage

18 Tage Peru mit Salzbecken, Schilfinseln & Seelöwen Reservat

Ab 3.430 € / Person

Türkisblauer See mit schneebedeckten Bergen. Caraz, Ancash, Peru.

Ab 15 Tage

12 Tage Rundreise durch Nordperus Städte & Dschungel

Ab 3.650 € / Person

Der Hauptplatz der Inka-Ruine Machu Picchu mit dem Gipfel des Huayna Picchu im Hintergrund in der Nähe von Cusco Peru.

Ab 10 Tage

Privatgeführte Peru Rundreise: 10 Tage

Ab 2.170 € / Person

Türkisfarbener See am Fuße der Berge. Laguna 69, Ancash, Peru.

Ab 9 Tage

Santa Cruz Trek in Peru

Ab 2.430 € / Person

Wanderer blickt auf die Inka-Ruinen von Machu Picchu mit imposanten Bergketten im Hintergrund. Cusco, Peru.

Ab 7 Tage

Patagonien-Kreuzfahrt: Die Fjorde des Feuerlands

Ab 2.560 € / Person

Terrassenförmige Inka-Ruinen von Moray, umgeben von grünen Hügeln. Moray, Cusco, Peru.

Ab 16 Tage

Peru Rundreise 2 Wochen: von Lima bis zum Heiligen Tal der Inkas

Ab 3.110 € / Person

Wanderin auf steilem Pfad mit Blick ins Tal. Huayna Picchu, Cusco, Peru.

Ab 16 Tage

Peru Rundreise entlang des Inka Trails

Ab 3.110 € / Person

Seelöwe ruht auf Lavastein bei Sonnenuntergang. Puerto Ayora, Galápagos, Ecuador.

Ab 13 Tage

Naturwunder pur: Peru, Ecuador & Galapagos

Ab 3.245 € / Person

Straße mit Blick auf den Titicacasee

Ab 14 Tage

14 Tage Peru Individualreise

Ab 3.440 € / Person

Straße mit Blick auf den Titicacasee

Ab 14 Tage

14 Tage Peru Individualreise

Ab 3.440 € / Person

Pazifikküste und Skyline von Lima bei Sonnenuntergang. Lima, Lima, Peru.

Ab 16 Tage

Peru mit privater Tour durch den Amazonas

Ab 3.600 € / Person

Zwei peruanische Frauen in traditioneller Kleidung mit den Anden im Hintergrund, Cusco, Peru.

Ab 16 Tage

Kulturreise Peru mit Homestay

Ab 3.850 € / Person

Schilfhütten auf dem Titicacasee mit Booten. Puno, Puno, Peru.

Ab 17 Tage

Machu Picchu und weitere Höhepunkte: 3 Wochen

Ab 4.050 € / Person

Andenkondor fliegt über den Colca Canyon. Chivay, Arequipa, Peru.

Ab 19 Tage

19 Tage Urlaub in Perus Anden

Ab 4.460 € / Person

Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile

Ab 22 Tage

Abenteuer Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien & Chile

Ab 6.470 € / Person

Endlose weiße Salzfläche mit Wabenmuster. Uyuni, Potosí, Bolivien.

Ab 22 Tage

Peru, Bolivien & Chile Rundreise

Ab 6.800 € / Person

Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien

Ab 26 Tage

Unvergessliche Südamerika-Rundreise: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien & Brasilien

Ab 7.530 € / Person

Nationalpark/Region/WanderwegBeste Zeit zum Wandern
Inka-Trail nach Machu PicchuMai/Oktober (Nebensaison)
Lares TrekMai-September
Salkantay TrekMai-September
Ausangate & RegenbogenbergMai-September
Heilige Tal der InkasMai-September
Colca-TalApril-September
Cordillera Blanca (Huaraz und Santa Cruz Trek)Juni-August
Huayhuash CircuitMai-September
Naturschutzgebiet Nor Yauyos-CochasMai-September
Huchuy Qosqo (Anden)Mai-September

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten

Stadt auf einer Felsklippe mit Blick auf eine tiefe Schlucht, umgeben von Natur. Ronda, Andalusien, Spanien.

Spanien

Von den Pyrenäen nach Andalusien